Skip to main content

Full text of "Alpenflora; die verbreitetsten Alpenpflanzen von Bayern, Österreich und der Schweiz"

See other formats


US 
ent au 
SIE I TI 2 


Fies 
PoruLıaut I 


DE: 


ALPENFLORA 


Die verbreitetsten Alpenpflanzen von 
Bayern, Österreich und der Schweiz 


VON 
DR. GUSTAV HEGI 


Professor an der Universität München 


Mit 221 farbigen Abbildungen auf 30 Tafeln 
und 43 schwarzen Bildern 


Fünfte, erweiterte Auflage LIBRARY 
NEW YORK 
BOTANICAI 
QAKLEN 


J-F.LEHMANNS VERLAG MÜNCHEN 
1922 


Alle Rechte, 
insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, 
behalten sich Urheber und Verleger vor. 
Copyright 1922. ]J.F. Lehmann, München. 


Lithographie u. Druck der farbigen Tafeln: Reichhold & Lang, G.m.b.H., München 
Druck des Textes: Buchdruckerei Kastner & Callwey in München. 


Taf.u. Figur 
28, 5 Achillea atrata . 
a Minnssumoschafa . 
9, 4 Aconitum Napellus 
28, 1 Adenostyles alpina 
12, 1 Aöthionema saxatile . 
2, 4 Agrostis alpina , 
24, 4 Aiuga pyramidalis.. 
15, 5 Alchemilla alpina . 
4, 1 Allium Victorialis . 
5, 5 Alnusviridis. 
8, 5 Alsine verna . 
8,7 „ sedoides 
21, 5 Androsace carnea . 
| „ Chamaeiasme 
21,7 . „. 'glacialis 
21,6 ,„ Helvetica . 
21, 4 „ lactea 
21, 3 „ obtusifolia 
21,9 villosa . 
33, 2 Allosorus crispus 
10; 1 Anemone alpina 
31, 1 „ Baldensis . 
10, 3  ,„ montana 
EN 10, 4 „ narcissiflora . 
A 10, 2  „ sulphurea . 
“= ..10, 5 vernalis b 
31,6 Aquilegia Einseleana . 
JN 12, 4 Arabis alpina 
12, 3) 1, pumila;; a 
\ 19,8 Arctostaphylos alpina i 
a 19,9 ,„- Uvaursi ! 
Si ‚6 Arenaria ciliata. 
N 20, 8 Aretia Vitaliana. 
29. 6 Arnica montana 
—__937, 3 Aronicum Clusii 
“ 29, 1 ,„ scorpioides 
29, 4 Artemisia Genipi 
29,5  ,„ Mutellina . 
2m \., Jaxa.. 
29; All. Spicate.! ıı,, 
33, 4 Asplenium fissum . 
- 28, 3 Aster alpinus 
17, 5 Astragalus alpinus , 


LIBRARY 


INHALTSVERZEICHNIS 


I. Lateinische Namen 


Astrantia minor, 


Seite 


64 


NEW YORk 
BOTANICA 
TAKULEH 
Taf.u. Figur Seite 
9, 2 Atragene alpina 25 
2, 2 Avena Scheuchzerii 11 
19, 7 Azalea procumbens 46 
26, 3 Bartschia alpina 59 
Betulaceae Taf.5 
12, 2 Biscutella levigata . 3l 
Borraginaceae Taf. 24 
18, 6 Bupleurum ranunculoi- 
des 44 
24, 7 Calamintha alpina . 56 
32, 4 Campanula alpina . 71 
27,4 ,„ barbata 62 
36, 2 „ Cenisia. 17 
36. 1 „' exzeisia'. 76 
32,5 .„ 'Morettiana Ti 
31 „ pulla 2 
21,6 „ pusilla . 62 
32, 6 „ Raineri. 71 
27,5 ' „ Scheuchzeri . 62 
36,3 „ thyrsoidea. 77 
32, 8 „ Zoysü 712 
Caprifoliaceae Taf. 27 
12, 8 Cardamine resedifolia 32 
3.5 Carex.atrata:. 14 
2 „ Baldensis . 14 
326  ‚„neapillarıs 14 
3.8 „ „emwular. 13 
83,1 »„ ferruginea. 13 
3,2. 77 N Brma 13 
ER sempervirens. 13 
37, 4 Carlina acaulis . 78 
Caryophyllaceae Taf.7 J 
und 8 
8, 4 Cerastium latifolium . 23 
24, 1 Cerinthe alpina . 50 
4, 5 Chamaeorchis alpinus 16 
8, 7 Cherleria sedoides . 24 
28, 7 Chrysanthemum alpin. 64 
37,2  ,„ coronopifolium . 78 
38, 2 Cirsium spinosissimum 79 
9, 2 Clematis alpina. . 25 
12, 7 Cochlearia saxatilis 32 


4 


Taf.u. Figur Seite 
4, 6 Coeloglossum viride 16 
Compositae Taf.28,29, 
30, 37 u. 38 
Coniferae Taf.l 
17, 4 Coronilla vaginalis. 41 
21, 8 Cortusa Matthioli . 50 
35, 10 Cotoneasterintegerrima 75 
Crassulaceae Taf. 13 
30, 1 Crepis aurea . 67 
4, 3 Crocus vernus . . 15 
Cruciferae Taf.12u. 21 
Cyperaceae Taf.2 u.3 
33, 3 Cystopteris regia 73 
18, 3 Daphne striata . 43 
9, 1 Delphinium elatum 25 
2, 1 Deschampsia flexuosa 11 
8, 8 Dianthus alpinus 24 
8,9 „ inodorus 24 
89 ,„ silvester 24 
Dipsacaceae Taf. 27 
37, 3 Doronicum Clusii . 73 
29, 1 „  Scorpioides 65 
20, 8 Douglasia Vitaliana 48 
12, 6 Draba aizoides . 31 
36,9 _2.dubia EM T 
31,8 „ Fladnizensis . 70 
31,.9°....„. Sauter”. 70 
15, 6 Dryas octopetala 38 
17, 8 Empetrum nigrum . . 42 
18, 4 Epilobium Fleischeri . 44 
19, 6 Erica carnea . 46 
28, 2 Erigeron alpinus 63 
25, 2 Erinus alpinus 57 
2, 6 Be Scheuch- 
zer . Ak TIERE: 1. 
24, 3 Eritrichium nanum. 55 
85, 3 Eryngium alpinum . 76 
25, 9 Euphrasia minima . 88 
34. 3 Festuca varia 74 
33 Filices . [6 
22, 1 Gentiana acaulis By 
22,10 „ Bavarica e 52 
22, 4 ,„ brachyphylla. öl 
22, 5 „ compacta . 52 
22, 2 siwekeisa.i.. Bi 
22.9 .„. fripidan: 52 
22,2 „ latifolia 5l 
23,4 ,„ lutea 54 
22, Bıni, ‚manallıım 52 
22,8 ...siunivalis... 52 
23,3 ,„ Pannonica. 53 
23,2 „ punctata 53 
23, 1, purpurea 53 


Taf. u. Figur Seite 
22, 7 Gentiana tenella 52 
22,3. , veina 51 
2 | „ vulgaris a 
35, A Geranium silvaticum . 76 
15, 4 Geum montanum 38 
15,3 „ reptans. m 
26, A Globularia cordifolia . 59 
26, 5 „ nudicaulis. 60 
32, 10 Gnaphalium Hoppean. 72 
28,6 „ Norvegicum . 64 
82,.11.' „! supinum . 72 
Gramina Taf,2 u. 34 
20, 8 Gregoria Vitaliana. 48 
7, 6 Gypsophila repens . 22 
17, 6 Hedysarum obscurum, 42 
17, 7 Helianthemum alpestre 42 
7, 5 Heliosperma quadrifid. 22 
30, 7 Hieracium aurantiacum 68 
80, 5 villosum 68 
30, 6 „ staticifolium . 68 
29, 7 Homogyne alpina . 66 
24, 5 Horminum Pyrenaicum 56 
12, 10 Hutchinsia alpina 32 
30, 4 Hypochoeris uniflora . 67 
Iridaceae Taf.4 
1, 2 Juniperus nana . 9 
12, 7 Kernera saxatilis 32 
1, 1 Larix decidua 9 
Leguminosae T. I6u. 17 
30, 2 Leontodon hispidus 67 
28, 4 Leontopodium alpinum 64 
Liliaceae Taf.4 und 34 
25, 1 Linaria alpina 57 
26, 8 Linnaea borealis 60 
4, 2 Lloydia serotina 15 
19, 7 Loiseleura procumbens 46 
26, 7 Lonicera caerulea . 60 
7, 8 Lychnis alpina 21 
83, 1 Lycopodium Selago 73 
8, 5 Minuartia verna. 24 
8, 8 Moehringia ciliata . 23 
8,2. „ mubcasa 23 
30, 3 Mulgedium alpinum 67 
24, 2 Moyosotis alpestris . 55 
4, 7 Nigritella nigra . 16 
Oenotheraceae Taf.18 
4, 4 Orchis globosus. 16 
6, 5 Oxyria digyna ..20 
17, 3 Oxytropis campestris . 41 
17:8 montana 41 


7 


Taf.u.Figur 
35, 8 Paederota Bonarota . 
11, 7 Papaver Pyrenaicum . 
DI, Be Bacon u 5% 
34, 1 Paradisia Liliastrum . 
26, 2 Pedicularis foliosa . 
26, 1 „ verticillata 
12, 9 Petrocallis Pyrenaica . 
17, 1 Phaca frigida 
32, 9 Phyteuma betenielföh 
27,8 „ comosum . 
A hemisphaericum. 
1, 4 Pinus Cembra 
1.9 „ montana 
15, 1 Pirus Chamaemespilus 
26, 6 Plantago alpina . 
2, 3a Poa alp. var. seminifera 
2,3b „ alpina var. vivipara 
34, 9 Polygonum Bistorta 
6,4 ,„ viviparum. 
16, 1 Potentilla aurea. 
16, 4 „ caulescens. 
16, 2 „ grandiflora 
16.3 .,„. nitida 
20, 6 Primula Auricula 
20, 1 „ Clusiana 
=,5 „ farinosa 
20, 4 „ glutinosa . 
20, 3 „ integrifolia 
20, 2 „ minima. 
I, 0... viscosa’, 
11, 5 Ranunculus alpestris . 
31, A ).,.. erenafus 
1.8 2 u: glacialis 
3,5. |... ‚bybridus 
11, 2 /, ,, montanus‘. 
11,1 „ parnassifolius 
31,3 „ pygmaeus . 
3,6 ı.,.':Pyrenaeus. 
I ,....Seguierii 
oe! 24 THordt:, 
35, 2 Rhamnus pumila 
19, 3 Rhododendron Cha- 
maecistus . 
19,1 .,. ferrugmeum", 
19, 2 „ hirsutum 
19, 3 Rhodothamnus . 
15, 2 Rosa alpina 
15, 2 _ ,„ pendulina . 
6, 3 Rumex alpinus . 
6.23 ", " seutätus‘, 
8, 1 Sagina Linnaei . 
5, 1 Salix arbuscula . 
4,4 , „sglaueait 
5,3 herbacea . 
5, 4 reticulata . 


n 


Taf. u. Figur 


2 


OO] m 


DDP OPN 


ph 
wLZ 


HP OL<IWDotm tw — ww D&D 


Seite 
5, 2 Salix retusa 17 
Santalaceae Taf. 6 
Saponaria lutea 21 
„ ocymoides 21 
Satureia alpina . 56 
Saxifraga adscendens 35 
„ aizoides 35 
„ Aizoon. 34 
„ androsacea 36 
„ aphylla. 36 
„ aspera . 36 
„ bryoides 35 
„ Burseriana 35 
„eaeBla/.; 36 
„ exarata. 36 
„ moschata . 35 
„ oppositifolia . 36 
„ rotundifolia . 34 
„ Seguierii 35 
„ stellaris 30 
„ stenopetala 36 
Scabiosa lucida, . 61 
Scrophulariaceae Taf. 25 
und 26 
Scutellaria alpina . 56 
Sedum atratum . 34 
Sempervivum arach- 
noideum 33 
„ tectorum . . 33 
„ Wulfenii 33 
Senecio Carniolicus 65 
„ Doronicum 65 
„ uniflorus 18 
Serratula Rhaponticum 23 
Sesleria disticha 12 
u.4 Sieversia. . 37, 38 
Silene acaulis 22 
„ quadrifida. 22 
„  rupestris 21 
Soldanella alpina 50 
„ minima. 50 
„ pusilla . . 50 
SorbusChamaemespilus 37 
Thalictrum alpinum 25 
Thesium alpinum . 19 
Thlaspi rotundifolium 31 
Thymelaeaceae Taf.18 
Trifolium alpinum . 40 
„ badium. 40 
„ nivale 40 
Umbelliferae Taf. 18 
Vaccinium uliginosum 46 
„ Vitis idaea 45 
Valeriana Celtica . 71 


6 


Taf. u. Figur 
25, 7 Veronica bellidioides . 


27, 


5 
B) 
d 
1 


18, 2 


7, 3 Viscaria alpina . 


„ fruticans 

„ .fruticulosa 

„ saxatilis 
Viola biflora . 

„ ealcarata . 


II. Deutsche Namen 


Taf. u. Figur Seite 
32, 3 Valeriana elongata. 71 
52,3 „ saliunca 7 
27,2 ; „ "sazatilis 61 
27, 1 : „ »supine , 61 
34, 2 Veratrum album 74 
25, 4 Veronica alpina. 57 
25, 6 „ aphylla. 58 
26, 6 Adeleras, i 60 
4,1 FL een 15 
28, 3 Alpen-Aster . 63 
19, 8 Alpen-Bärentraube 46 
28, 2 Alpen-Berufskraut.. 63 
28, 1 Alpen-Dost . 63 
25, 4 Alpen-Ehrenpreis 57 
5, 5 Alpen-Erle 
15, 5 Alpen-Frauenmantel . 38 
12, 4 Alpen-Gänsekresse 3l 
12, 10 Alpen-Gemskresse. . 32 
21,9 10u.11 Bea ARE 
chen . ı 50 
15, 2 Alpen-Heckenrose . 37 
26, 3 Alpen-Helm . . 59 
24, 6 Alpen-Helmkraut . 56 
16, 6 Alpen-Klee R 40 
24, 7 Alpen-Kalaminthe . 56 
29, 7 Alpen-Lattich 66 
25, 2 Alpen-Leberbalsam 57 
5, 1 Alpen-Leinblatt. 19 
26, 1 Alpen-Leinkraut . 57 
7, 3 Alpen-Lichtnelke . 21 
8, 1 Alpen-Mastkraut . 23 
30, 3 Alpen-Milchlattich 67 
15, 1 Alpen-Mispel 37 
11, 7 Alpen-Mohn . 30 
8, 8 Alpen-Nelke. 24 
15, 4 Alpen-Petersbart 38 
9, 2 Alpen-Rebe . 25 
2, 3 Alpen-Rispengras . 11 
Alpenrosen Taf. 19 
6, 3 Alpen-Sauerampfer 20 
38, 2 Alpen-Scharte NT 
Alpen-Seggen Taf. 3 
17, 7 Alpen-Sonnenröschen 42 
2, 4 Alpen-Straußgrass . 12 
17, 5 Alpen-Tragant . 41 
24, 2 Alpen-Vergißmeinnicht 55 
24, 1 Alpen-Wachsblume 55 
26, 6 Alpen-Wegetritt 60 
9, 3 Alpen-Wiesenraute 26 
10, 1 Alpen-Windröschen 27 
28, 7 re are BR 
31,6 Akelei . } 70 
1, 4 Arve 10 


28, 
25, 
20, 
19, 


19, 


5) 
9 
6 
7 


9 


DOR-CODDmHmc 


Aster 
Augentrost 
Aurikel 
Azalee , 


Bärentraube . 
Bärlapppflanzen. 
Baldriangewächse 
Taf. 27.u!32 
Bartschie . N 
Bäumchen-Weide . 
Berg-Flachs . 
Berg-Föhre 
Berg-Hahnenfuß 
Berg-Küchenschelle 
Berg-Linse - 
Berg-Nelkenwurz . 
Berg-Wohlverleih . 
Berufskraut . 
Birkengewächse Taf.5 
Blaue Zweikirsche. 
Blaugras - 
Boretschgewächse” 
Taf. 24 
Braunklee . & 
Braunwurzgewächse 
Taf. 25 und 26 
Brillenschötchen . 


Dickblattgewächse 
Taf. 13 
Doldengewächse 
Taf. 18 u. 35 
Drahtschmiede . 


Edelraute , 
Edelweiss . ; 
Ehrenpreis Taf. 25 
Eisenhut s 
Enziangewächse 
Taf..222ur23 
Erika 3 


Faltenlilie . 3 
Farnkräuter Taf. 33 
Felsen-Baldrian . 


40 


ol 


11 


66 
64 


26 


46 
15 
61 


Taf.u. Figur Seite 
25, 5 Felsen-Ehrenpreis . 58 
7, 4 Felsen-Leimkraut . 21 
30, 4 Ferkelkraut . 67 
Fingerkräuter Taf. 16° 
2, 1 Flatterschmiede. 11 
15, 5 Frauenmantel 38 
4, 3 Frühlings-Safran 2.18 
10, 5 Frühlings-Windröschen 28 
12, 5 Gamskresse 3l 
12, 3 Gänsekraut 31 
12, 4 Gänsekresse . ol 
15, 2 Gebirgsrose . ; 31 
20, 8 Gemsenblümchen . 48 
29, 1 Gemswurz 65 
29, 3 ekwalrs- Köenzkhant 65 
34, 2 Germer. . 74 
11, 4 Gift-Hahnenfuß . 29 
7,6 Gipskraut. . 22 
2.73 Een Henne. 29 
15, 3 Gletscher-Petersbart ,„, 34 
Glockenblumenge- 

wächse Taf. 27, 32, 36 
16, 5 Gold-Klee. 40 
30, 1 Gold-Pippau . » Ya 
Gräser Taf. 2 u, 34 
5, 5 Grün-Erle,. 18 
30, 5, 6 u. 7 Habichtskräuter 68 
au klafer .. 4% N 
Hahnenfußgewächse 
Tat: % 10 0.931 
18, 6 en 44 
13, 1, 2u.3 Hauswurz 33 
26, 7 Heckenkirsche . 60 
Heidekrautgewächse 
Taf. 19 
24, 3 Himmelsherold . 55 
4, 6 Hohlzunge 16 
8, 4 Hornkraut. 23 
3, 2 Horst-Segge . 13 
12, 6 Hungerblümchen 32 
Hülsengewächse 
Lo a 
29, 6 Johannisblume . 66 
31, 1. Iva.. 7% 
Kardengewächse Taf. 27 
Klee Taf. 16 
Knabenkräuter Taf. 4 
1, 3 Knieholz . 10 
6, 4 Kuclleben-Kuöterich . 20 
Knöterichgewächse 
Taf. 6° u 34 
4, 7 Kohlröschen . 16 


Korbblütler Taf. 28, 29 
30, 32, 37 u. 38 


Taf.u. Figur 
17, 8 Krähenbeere , 
29, 2 Krainer-Kreuzkraut 
29, 1 Krebswurst j 
Kreuzblütler Taf. 12, 31 
Kreuzdornsträucher 
Tab, 35 
Kreuzkräuter Taf, 29 
wu 37 
17, 4 Kronwicke 
1,3 Krummbolz . 
3, 8 Krumm-Segge 
Kugelblumengewächse 
Taf. 26 
+1. Paärche s 
2 tur2 Tänsekraut. { 
25, 2 Leberbalsam . 
6, 1 Leinblatt . 

7, 38 Lichtnelke 
Liliengewächse 
Tat.4, 34 

12, 7 Löffelkraut 
30, 2 Löwenzahn 
25, 8 Mänderlein 
4, Ta Männertreu . 
35, 3 Mannstreu 
35, 3 Mannsschilde Taf. 21 
Maskenblütler Taf. 25 
und 26 
8, 1 Mastkraut. ; 
21,8 Matthiolus-Primel . 
13, 4 Mauerpfeffer. 
20, 5 Mehlprimel 
30, 3 Milchlattich . 
Mohngewächse Tat. 11 
6, 3 Mönchsrhabarber . 
19, 5 Moorbeere j 
26, 8 Moosglöckchen .. 
8, 2 u. 3 Nabelmiere. 
Nachtkerzengewächse 
Taf. 18 
Nadelhölzer Taf. 1 
Nelkengewächse Taf. 7 
und 8 
15, 3 u. 4 Nelkenwurz 37 u. 
20, 6 Ohrprimel. 
15, 4 Petersbart. 
19, 4 Preißelbeere . 
Primelgewächse 
Taf. 20 und 21 
24, 4 Pyramiden-Günsel , 
24, 5 Pyrenäen-Drachenmaul 
11, 6 Pyrenäen-Hahnenfuß 


7 


Seite 


42 
65 
65 


41 
13 


8 


Taf. u. Figur Seite | Taf. u. Figur Seite 
27, 7 u.8 und 32, 9 Rapunzel 62 12, 1 Steinkresse 3 
11, 8 Rätischer Mohn . . 30 12, 9 Steinschmückel . 32 
141,8 Rauschbeere „.;.4 ,„ 42 18, 5 Sterndolde 3 44 
80, 1 Rinderblume. . . . 67 35, 4 Storchenschnabel . 76 
2,8 Rüpenprasiihnsuiet „ 11 7, 5 Strahlensame „ul... 2 
9, 1 Rittersporn . . . 25 Süßgräser Taf. 2 u, 34 
6, 2 Römischer Spinat . 6,38 17,6 Süßkleeid ui Be 
Rosengewächse Taf. 15, 
16 u. 35 12, 5 Täschelkraut. St 
33,2 Roßfarn . . 73 27, 8 Teufelshalle . 62 
28, 6 und 32, 10 u. 1 Ruhr- 27, 3 Taubenkopf . . 61 
krautssäun: 64 17, 5 Tragant 41 
3, 5 Trauer-Segge 14 
5 Sauerland 34, 1 Trichter-Lilie 74 
4, 3 Safran . . . . 15 | Veilchen Taf. 18 
Pe ERW ächse 24, 2 Vergißmeinnicht . . 55 
8, 6 Sandkraut. ... be 2 11, 5 Voralpen-Hahnenfuß . 30 
Sauerampfer Taf, 6 1, 2 Wacholder Se 
Sauergräser Lat, 21.3 24, 1 Wachsblume. . . d 55 
28, 5 Schafgarbe . . . . 64 Wegetrittgewächse 
12, 8 Schaumkraut . . 32 Taf. 26 
34, 5 Schlangen-Knöterich . 75 Weidengewächse 
4, 7 Schwarzstendel. . . 16 Taf. 5 u, 34 
2, 6 Scheuchzers Wollgras 12 18, 4 Weidenröschen . 44 
Schwertliliengewächse 37, 4 Wetterdistel . . 78 
Taf. 4 Windröschen Taf. 10, 31 
34, 8. Schwinsel. MEN TA 9,6 Wollgras 12 
Seggen Taf. 3 
18, 3 Seidelbastgewächse . 43 1, 4 Zirbelkiefer . 10 
7.4 Seifenkranut’s.r." .. . 26, T Zweikirsche . : 60 
2: Seifenblume'.’ .". - .„..1 24, 3 Zwerg-Himmelsherold 55 
31, 4. Silberäistel '..\ ."". . 78 19, 3 Zwerg-Alpenrose . 45 
15, 6 Silberwurz . . 38 4, 5 Zwerg-Knabenkraut 16 
29, 1 SkorpionsRrebswurz.. 65 35, 2 Zwerg-Kreuzdorn . 76 
Ba Brasil LERNEN N 85, 1 Zwerg-Mispel . - 75 
17, 7 Sonnenröschen . . . 42 20, 2 Zwerg-Primel . . 47 
Steinbrechgewächse 1, 2 Zwerg-Wacholder . 9 
Taf. 13 u. 14 Zwerg-Weiden 
12, 7 Stein-Löffelkraut . . 32 Taf. 5.34; 


9 


Tafel 1. 
_ Coniferae. Nadelhölzer. 


Meist immergrüne Bäume oder Sträucher mit vorherrschend ein- 
nervigen, starren, schmalen, nadel- oder schuppenförmigen Blättern. 
Stamm regelmäßig verzweigt. Blüten eingeschlechtig, ein- oder zwei- 
häusig, nackt, d. h. ohne Blütenhülle. Männliche Blüten meist kätz- 
chenförmig. Staubblätter schildförmig, unterseits mit zwei bis mehre- 
ren einfächerigen Staubbeuteln. Weibliche Blüten sehr oft zapfenför- 
mig. Fruchtblätter schuppen- oder schildförmig, zuweilen in Frucht- 
und Deckschuppe gespalten, mit einer bis vielen nackten Samenanla- 

en. Samen oft geflügelt.e. Keimling mit zwei bis vielen auch im 
unkeln ergrünenden Keimblättern. Die Übertragung des Blüten- 
staubes auf die Samenanlage besorgt der Wind. 


Fig. 1. Lärix decidua Mill. (= Lärix Europza DC.), Lärche. 
Larch, Larchbaum, Steinlärche (Tirol), Lärbaum, Lärket (Bay- 
ern), Lergat, Lerchoch (Kärnten). Löhrer (Steiermark), Leerbam, Lera, 
Lierbaum (Niederösterreich), Lortänne (Appenzell), Lerch (Davos). 
Lertschine (Wallis), Laresch, Larsch, Laras (Graubünden). 

« Sommergrüner Baum mit geradem Stamm und mit pyramidenför- 
miger Krone, bis 54 m hoch und bis 1,6 m dick. Hauptäste horizontal 
ausgebreitet, an den Spitzen nach aufwärts gebogen; Nebenäste hän- 
gend. Junge Triebe hellgrüngelb. Blätter auf Kurztrieben zu 25—64 
(durchschnittlich 49) gebüschelt, 2—4 cm lang. Zapfen klein, eiförmig, 
hellbraun, mit dünnen, langzugespitzten, zur Blütezeit purpurroten Deck- 
schuppen; letztere viel länger als die hellgrünen Fruchtschuppen. 
Samen glänzend hellbraun, 3—4 mm lang, mit einem bis 13 mm langen 
und 5 mm breiten, halbeiförmigen Flügel. — Blüht vom April bis Juni. 

Die Lärche ist bei uns inden Alpen und in den Karpaten einheimisch und bildet hier 
zwischen 900 und 2400 m ausgedehnte, lichte Bestände. Außerdem wird sie sehr häufig 
als Zier- und Waldbaum angepflanzt. In früheren Jahrhunderten war sie, wie alte Bauwerke 
(besondersKirchen) beweisen, in Europa nach Norden und Osten hin viel weiter verbreitet. 

Schafe und Rinder machen sich gerne hinter die Zweige der Lärche. Das harzreiche, 
sehr dauerhafte Holz findet für verschiedene Zwecke, namentlich bei Wasserbauten, zu 
Mastbäumen, Maischbottichen, Röhrenleitungen, Dachschindeln usw. Verwendung. Auch der 
Harzsaft (‚„Venezianischer Terpentin‘‘) wird vielerorts, besonders in Südtirol, gesammelt. 
Fig. 2. Juniperus näna Willd, Zwerg-Wacholder. 

Jochkranebitt, Jochkranwit, Jochmind (Tirol), Kromzach (Unter- 
inntal), Almkranabet, Kreuzbeeren (Kärnten), Giop, Güp (Graubün- 
den), Ginepro nano, Zanevar, Zanever (Oberitalien), Ginever (Tessin). 

Niederliegender, dem Boden meist spalierartig aufliegender, klei- 
ner, sparriger Strauch, der dichte Teppiche bildet, seltener aufsteigend, 
bis 5 dm hoch. Zweige kurz und dick, häufig hin- und hergebogen. 
Blätter 4-8 mm lang, kahnförmig, meist etwas nach einwärts ge- 
krümmt und in eine wenig stechende Spitze auslaufend. Blüten zwei- 
häusig. Scheinbeeren blauschwarz, bereift, oben mit einer dreistrahli- 
gen Furche, ungefähr so lang wie die sie stützenden Nadeln. — 
Der Zwerg-Wacholder stellt nur eine Hochgebirgsform des gewöhnli- 
chen Wacholders der Ebene dar. Dafür sprechen auch die Übergangs- 
formen (var. intermedia Sanio) zwischen den beiden Formen und der 
Umstand, daß in der Ebene kultivierte Exemplare des Zwerg-Wachol- 
de sich allmählich mehr und mehr dem gewöhnlichen Wacholder 
nähern, 


Trockene, magere Weiden, steinige Halden der Alpen und Hochalpen, von ca. 
1600—2500 m verbreitet, vereinzelt bis 3570m; in den Tälern der Alpen und Karpaten 
zuweilen bis 750m hinabsteigend. 

Alpen, Karpaten, Riesengebirge, in Ostpreußen (in der Ebene), arktische Gebiete, 
Kaukasus, Himalaya. 

Für die Sennen liefert der Zwerg-Wacholder ein wertvolles Brennmaterial. Auf der 
Weide schadet er durch Verdrängung des Graswuchses ganz bedeutend. Vom Weidevieh 
wird er gemieden. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 2 


10 


Fig. 3. Pinus montäna Mill, Berg-Föhre, Krummbholz, 
Knieholz,) LestöhrceJErsscme. 


Leckern, Serpe, Zerbet (Niederösterreich), Löcken, Leggen (Salz- 
burg, Obersteiermark), Leckerstaude (Steiermark), Fohren, Sonderu- 
men (Vorarlberg), Latsche, Lägken, Spirke, Dufe, Zunder, Kuscheln 
und Filzkoppe (Oberbayern), Lackholz, Löckern, Au-Föhre (Böhmer- 
wald), Arle (Bregenzerwald, Tirol, Graubünden), Taufern, Tüfern, 
Daofra (Algäu), Zetten (Unterinntal, Kärnten, Pustertal), Sprinzen 
(Pustertal), Reischten (Südtirol), Zuondra, Müf, Agnon, Zundregn, 
Burschina (Engadin), Truosa (St. Gallen), Zundrien (Bergün), Baran- 
cia (Ampezzo), Barancle (Buchenstein), Allazz, Russe (Friaul), Mugoff, 
Muffol (Veltlin). | 

Baumartig, aufrecht (bis 10 m hoch), mit deutlichem Stamm und 
pyramidenförmiger Krone (Spirke), oder strauchartig, niederliegend 
(Legföhre, Latsche). Rinde bräunlichgrau, nicht abblätternd. Blätter 
beiderseits grün, oft sichelförmig gekrümmt und zu zweien in einer 
Scheide steckend. Fruchtschuppen an der Spitze mit pyramidenför- 
migen Schuppenschildern (Apophysen), in der Mitte den warzig er- 
höhten, von einem schwarzen Ring umgebenen Nabel tragend. Zapfen 
glänzend braun oder gelblichbraun, selten grün und oft bereift; junge 
Zapfen aufrecht, violett, die ältern ganz oder fast sitzend, aufrecht ab- 
stehend oder schief nach abwärts gerichtet. Samen geflügelt. — Blüht 
im Mai und Juni. 

Die Berg-Föhre bildet in der subalpinen und alpinen Stufe des ganzen Alpen- und 
Karpatensystems bis 2370 m ausgedehnte Bestände. Ebenso kommt sie im Böhmerwald, 
Riesen-, Erz- und Fichtelgebirge und im Schwarzwald vor, sowie auf den Mooren der Vor- 
gebirge und der Hochebene. Außerdem wird sie häufig angepflanzt (auch auf Dünen) und 
erscheint deshalb vielerorts wie einheimisch, so z.B. bei Bremen, in Oldenburg, am Insels- 
berge in Thüringen, in Ober- und Unterfranken, in der Görlitzer Heide usw. Auf Ur- und 
Schiefergestein fehlt sie meistens und wird dort durch die Alpen-Erle ersetzt. 

Von der Wald-Föhre (Pinus silvestris _L.) unterscheidet sich die aufrechte Berg- 
föhre durch die spitz kegelförmige Krone, die überali dunkle Rinde, die harzigen, nicht 
harzfreien Knospen, die fast ganz sitzenden, aufrechten oder schief nach abwärts gerich- 
teten, reifen Zapfen und durch die glänzenden, meist dunkelbraunen Schuppenschilder. 

Nach dem Bau der Zapfen und der Schuppenschilder lassen sich drei verschiedene 
Varietäten (uncinäta, Pumilio und Müghus) unterscheiden, die allerdings nicht scharf ge- 
trennt sind, sondern allmählich ineinander übergehen. Ebenso variabel ist die Berg-Föhre 
in ihrem Wuchse. 

In den Alpen bietet die Legföhre Schutz gegen Lawinengefahr. Das zähe, biegsame 
und harzreiche Holz dient den Sennen zur Feuerung und zur Erzeugung von Kienspan. 


Durch Destillation wird das als Heilmittel geschätzte Latschenöl gewonnen. Im Riesen- 
gebirge verkauft man aus Kienholz hergestellte Andenken. 


Fig. 4. Pinus C&mbra L,Zirbelkiefer,Arve, Zeder-Fichte. 


Zirschen, Zirm, Zirmnußbaum (Östalpen), Arbä (St. Gallen), 
Schember, Araf, Betschla [die Zapfen Nuschpina, nuschella] (romani- 
sches Graubünden), Zimber, Pigneu, Gembro (Tessin), Gembar, gem- 
bru (Puschlav). 

Baum mit aufrechtem Stamm und mit pyramidenförmiger Krone, 
bis 18 (22,7) m hoch. Rinde lange glatt bleibend, braun. Junge Triebe 
rostgelbfilzig. Nadeln steif, 5—9 cm lang, meist zu je fünf in einem 
Quirle stehend. Zapfen kurz gestielt, stumpf, 5—8 cm lang und 3—5 
cm dick, aufrecht oder abstehend, eiförmig bis länglich-eiförmig, unreif 
violett, reif zimtbraun. Samen haselnußgroß, gänzlich ungeflügelt, 
eßbar. Eine Form, var. Helvetica Clairv., mit gelbgrünen Zapfen 
kommt im Engadin und Veltlin vor. — Blüht im Juni und Juli. Die 
Frucht erlangt aber erst im Herbste des folgenden Jahres ihre Reife. 


Bildet in den Alpen und Karpaten von 1600—2500 m lichte Bestände, oft auch in 
Gesellschaft der Lärche oder Fichte. Mit Vorliebe in den Zentralalpen. Wird hie und 
da im Tieflande als Zierbaum angepflanzt. 

Das leichte, harzfreie und wohlriechende Holz findet häufig zu Wandtäfelungen 
Verwendung. Die süß schmeckenden Samen („Zirbennüßchen“) sind eßbar und finden in 
Konditoreien oder als Vogelfutter Verwendung. 


11 
Grämina, Echte oder Süß-Gräser. Tafel2. 


Diese sind ausgezeichnet durch einen meist drehrunden und hohlen, durch die Blatt- 
ansätze knotig gegliederten Stengel, den sogen. „Halm“. Die Blätter lassen sich in die 
„Blattscheide“, die in der Regel bis zum Grunde gespalten ist und den Stengel umschließt, 
in das kleine, am Übergang von Blattscheide und Blattspreite gelegene, oft etwas undeut- 
liche „Blatthäutchen‘“ (ligula) und in die eigentliche mehr oder weniger breite „Blatt- 
fläche‘‘ oder Blattspreite zergliedern. Die Blätter sind streng zweiteilig angeordnet, d.h. 
sie stehen am Halme in zwei Längsreihen. Die meist zweigeschlechtigen Blüten sind zu 
Ährchen vereinigt; diese sind entweder ungestielt an der Hauptsache sitzend (Ährengräser, 
wie z.B. der Weizen, Roggen, die Gerste und die Taumelloch-Arten), oder sie sind lang- 
gestielt und zu rispenartigen Blütenständen (Rispengräser) angeordnet. Die einzelnen 
Blüten sind unvolikommen gebaut und entbehren vor allem der prächtig gefärbten Blüten- 
blätter, die bei den Gräsern durch kleine, spelzenartige Hüllblätter ersetzt werden. Staub- 
blätter meist3; Narben 2. Frucht eine einsamige, trockene Schließfrucht. — Die Mehr- 
zahl der alpinen Gräser sind ausgezeichnete Futterpflanzen und haben an der bunten 
Zusammensetzung des alpinen Wiesen- und Mattenteppichs einen hervorragenden Anteil. 

Verschiedene Gräser, wie z.B. das Alpen-Rispengras, besitzen eine sehr große 
Verbreitung und zählen zu den „arktisch-alpinen‘ oder ‚‚glazialen‘‘ Pflanzen. Sie sind 
rings um den Nordpol verbreitet und kommen fast in allen Gebirgen der nördlich gemäßig- 
ten Zone vor. Einzelne Arten erscheinen auch auf den Gebirgen der südlichen Halbkugel,, 
z.B. auf den Anden von Südamerika, in Feuerland usw. 


Fig. 1. Deschämpsia (= Aira) flexuösa Trin, Draht-oderFlat- 
terschmiele. 

30—70 cm hoch, lockerrasig. Grundachse etwas kriechend, meist zahlreiche glatte 
Stengel treibend. Blätter mit borstenförmig zusammengefalteter Blattspreite. Rispenäste 
bis 8cm lang, meist geschlängelt. Ährchen zweiblütig, 5mm lang, hellbräunlich, wie 
die Rispenäste meist violett überlaufen. Granne der Deckspelze deutlich gedreht und ge- 
kniet, das Ährchen weit überragend. — Blüht vom Juni bis August. 

In trockenen Wäldern, im Humus der Alpenrosen- und Wacholder-Gebüsche, auf 
trockenen Hügeln, auf Bergwiesen, in Felsspalten, in Torfmooren, von der Ebene bis in 
die alpine Stufe, bis 2680 m; stellenweise, besonders auf kalkfreier Unterlage, große, 
fast reine Bestände bildend. Gehört zu den ‚„Hungergräsern“. 

Fast in ganz Europa, arktische Zone, Kleinasien, Kaukasus, Japan, Nordamerika, 
Spitze von Südamerika. 

- Die verwandte Gemeinde Rasenschmiele (Deschämpsia caespitös«i P.Beauv.) 
besitzt flache und oberseits durch die scharf gekielten Rippen: rauhe Blätter. 


Dip. ‚2. BIEnE Scheuchzerii All. = A. versicolor Vill.), Bunter 
Hafer, 


15—50 cm hoch. Wurzelstock rasenbildend. Blätter lineal, oberseits ziemlich glatt, 
mit durchscheinendem, weißem Rand. Blütenrispe kurz, zusammengezogen, breit, fast ei- 
förmig. Untere Rispensätze zu zwei, meist nur ein Ährchen tragend. Ährchen ziemlich 
groß, fünfblütig, bunt gefärbt, braun, gelb und violett gescheckt. Granne dunkel, bis 
lcm lang. — Blüht im Juli und August. 

Ziemlich häufig auf trockenen Wiesen und felsigen Orten, im Ericaceengestrüpp 
der höheren Alpen, von ca. 1800—3000 m; besonders auf Urgestein. Pyrenäen, Alpen, 
Karpaten, Siebenbürgen, Kaukasus, Altai.: Die Art ist charakteristisch für die Vege- 
tation der Humuspolster auf Gräten und Kämmen und bildet oft einen dominierenden 
Bestandteil der Schafweiden. 


Fig. 3. Pöa alpina L,Alpen-Rispengras. 

Ritschgrasl (Zillertal), Kühschmelchen (Osttirol, Salzburg), Romeyen (Bregenzer- 
wald), Gfählschmäleli, Heuschmäle, Stoffel, Wildgras, Hälmgras, Zwiebelgras, Fatschy 
Adelgras, Schluhigras (Schweiz), Awiklgras (Niederösterreich). 

Das Alpen-Rispengras bildet große und feste Horste. Die Seitentriebe werden 
am Grunde von Blattscheiden eingeschlossen, die lange erhalten bleiben, so daß die 
Stengelbasis ein zwiebelartiges Aussehen bekommt. Pflanze meist graugrün, wenig be- 
blättert, bis 5lcm hoch. Die einzelnen Ährchen sind mehr- (5- bis 10-) blütig, meistens 
grüngelb und rotviolett gescheckt, seltener ganz grün. In bezug auf die‘ Vermehrung 
können wir zwei Formen unterscheiden. Die eine, die samentragende oder fruchtende Varie- 
tät (var. fructifera oder seminifera, Fig.3a) besitzt normale, fruchtende Ährchen, 
während die zweite, die lebendiggebärende Varietät (var. vivipara, Fig. 3b) die Ähr- 
chen zu blattgroßen Knospen, sogen. „Bulbillen“, auswachsen läßt, die sich sehr früh- 
zeitig von der Mutterpilanze loslösen, zur Erde niederfallen, Wurzeln treiben und zu 
neuen Pflänzchen heranwachsen. Die Pflanze umgeht auf diese Weise die mühsamea 
Arbeit der Samenbildung vollständig. Wie Versuche beweisen, sind die beiden Formen 
konstant, d.h. beim Aussäen von Bulbillen bekommt man fast nur (bis zu 90 Prozent) 
die lebendiggebärende Form, von Samen dagegen nur normal ausgebildete, samentra- 
gende Pflanzen. Zuweilen ist die var. vivipara auf große Strecken hin allein vertreten. 
— Blüht vom Mai bis September. 

Sehr häufig auf fetten Wiesen und Weiden, auf. Geröllhalden, Alluvionen der sub- 
alpinen und alpinen Stufe, von ca. 1400—2500 m, vereinzelt auch höher bis 3632 m. 
(Monte Rosa im Wallis) hinaufgehend und zuweilen, besonders an Flußläufen, in die 
Ebene hinabsteigend. a 

Weit verbreitet fast auf allen Gebirgen der nördlichen Erdhälfte sowie in der 
arktischen Zone. 


2% 


12 


Das Alpen-Rispengras gehört zu den geschätztesten Futterpflanzen der “Alpen- 
matten. 


Fig. 4. Agröstis alpina Scop., Alpen-Straußgras. 

Niedriges, zierliches, meist dichte Rasen bildendes, 12—30 cm (seltener bis 40cm) 
hohes Gras. Blätter in der Regel borstenartig zusammengefaltet, nur die Stengelblätter 
oft mit einer flach ausgebreiteten Spreite. Alte Blattscheiden sich am Grunde des 
Pflänzchens in ein braunes, dichtes Fasernetz auflösend. Blütenstand rispenartig, vor 
und nach der Blütezeit zusammengezogen, während derselben jedoch weit und locker 
ausgebreitet. Rispenäste und Ährchenstiele der einblütigen, rotbraunen Ährchen rauh. 
behaart, was man bei Lupenvergrößerung, besonders wenn man die Rispe gegen das 
Licht hält, deutlich erkennen kann. — Blüht vom Juli bis September. 

Sehr häufig auf trockenen, sonnigen und humusreichen ÄAlpenwiesen, sowie an 
Felsen der oberen subalpinen und alpinen Stufe, von ca. 1600—3100 m, vereinzelt auch 
tiefer, bis gegen 500 m hinabsteigend. 

Verbreitet über das ganze europäische Alpensystem, von den Spanischen Gebir- 
gen bis Niederösterreich und Krain, auch im Jura (hier nur die Unterart Schleicheri), 
in den Sudeten (Großer Kessel), in den nördlichen Karpaten und im Apennin. Auf 
Kalk- und Urgestein. 

Das sehr ähnliche Felsen-Straußgras (Agröstis rup&stris Äll.) besitzt glatte 
Rispenäste. 


Fig. 5. Sesleria (= Oreöchloa) disticha Pers, Zweizeiliges 
Blau- oder Kopfgras. 

Böckbüschel, Bockböscha, Fluehgras, Steigras,. Steitrüben (Schweiz), Schwicken- 
blüh (Pinzgau), Stoangrasl (Kärnten). 

10—20 cm hoch, dichte Horste bildend, am Grunde von den zerfaserten Scheiden- 
resten umgeben. Blätter mit fadenförmiger, borstenartig zusammengefalteter, glatter 
Blattspreite. Blütenstand eine ährenförmige, bis 1,5cm lange Rispe (Scheinähre). Ähr- 
chen nach einer Seite hin gewendet, hell oder dunkelbraun überlaufen, 3- bis 5-blütig. 
— Blüht vom Juli bis September. 

Auf Felsen, zwischen Geröll, auf trockenen Alpenwiesen, von ca. 1900—3200 m; 
aber nur auf Urgestein (fehlt im Wallis fast gänzlich). Bildet in den Hochalpen mit 
nn: curvula (Taf.3, Fig.3) zusammen oft große Rasenteppiche. Gute Futter- 

lanze. 
P Pyrenäen, Alpen (von der Schweiz und der Lombardei bis Krain), Karpaten, 
Siebenbürgen. In den bayerischen Alpen als Seltenheit im 'Algäu. Fehlt in Nieder- und 
Oberösterreich gänzlich. 

Eine ähnliche Art, das echte Blaugras (Sesl&ria caerülea Scop.), mit ober- 
seits bläulich bereiften Blättern und mit länglicheiförmiger, violetter oder stahlblauer 
Ährenrispe ist in den Alpen und Voralpen (auf kalkreicher Unterlage) ebenfalls weit 
verbreitet. — Siehe auch Festuca varia, Taf. 34, Fig.3. 


Cyperäceae. Schein- oder Sauer-Gräser. 


Grasartige, rasenbildende, meistens feuchte Standorte liebende Kräuter. Halm im 
Gegensatz zu den echten Gräsern meist solid, nicht hohl, knotenlos und dreikantig. 
Blätter schmal, lineal, am Halm in drei Längsreihen angeordnet mit einer geschlossenen 
Blattscheide. Blüten stets unvollständig, meistens zu reichblütigen Ährchen, Köpfchen 
oder Spirren vereinigt, zwitterig oder eingeschlechtig. Eine Blütenhülle fehlt oder wird 
von Borsten oder Schuppen gebildet. Staubblätter in der Regel 3; Narben 2 oder 3. 
Frucht eine einsamige linsenförmige oder dreikantige Schließfrucht, oft von dem ver- 
wachsenen Vorblatt (,„Schlauch‘) eingeschlossen. 

Als Futterpflanzen kommen die Sauer-Gräser weniger in Betracht. Verschiedene 
Arten beeinträchtigen auf Wiesen und Weiden durch Unterdrückung des Graswuchses 
den Wert des Futters. 


Fig. 6. Eriöphorum Scheuchzerii Hoppe, Scheuchzer’s 


Wollgras. 

Pflanze 10—35 cm hoch, Ausläufer treibend. Stengel ganz stielrund, glatt. Blätter 
binsenförmig, glatt; die stengelständigen sehr kurz, oft auf die Scheide reduziert. 
Oberste Blattscheide meist mit kurzer Blattspreite. Blüten zwitterig. Blütenstand ein- 
zeln, endständig, kugelig. Blütenborsten zahlreich, nach der Blütezeit zu langen, schnee- 
weißen Haaren auswachsend, später mit den Früchten abfallend. — Blüht vom Juni 
bis September. 

Sumpfige Stellen der Alpen, ziemlich häufig von 1500—2600 m. Verlandungspflanze. 

Pyrenäen, Alpen (von den Seealpen bis Steiermark, Kärnten und Salzburg), Kar- 
paten, Siebenbürgen, östliche und westliche Arktis, Himalaya. 

Die anderen Wollgräser der Alpen zeichnen sich durch die folgenden Merkmale aus: 

Das scheidige Wollgras (Eriöphorum vaginätum L.) bildet dichte, geschlos- 
sene Rasen und besitzt eine einzige endständige .Blütenähre. Die Scheide der Stengel- 
blätter ist aufgeblasen. £ 

Das Alpen-Wollgras (Eriöphorum [= Trichöphorum] alpinum L.) zeigt 
wenigblütige Ährchen mit gekräuselten Wollhaaren und einzelne endständige Blütenköpfe. 

Das schmal- und breitblätterige Wollgras (Eriöphorumangustifölium Roth 
und E. latifölium Hoppe) sind leicht an den zahlreichen, hängenden Wollköpfen zu 
erkennen. Die erste Art zeigt glatte Ährenstiele und wenige (3 bis 5)Ähren, die letz- 
tere dagegen rauhe Ährenstiele und 5 bis 12 Ährchen. 


13 


Tafel 3. 


Cyperäceae. Schein- oder Sauer-Gräser. 
(Fortsetzung.) 


Fig. 1. Cärex ferruginea Scop., RostfarbigeSegge. 

30—60 cm hoch. Triebe sämtlich durchbrechend, oft lange, ziem- 
lich dünne, unterirdisch kriechende, rot umscheidete Ausläufer bil- 
dend, deren Niederblätter sich zuletzt in dunkelbraune Fasern aus- 
lösen. Halm seitenständig, am Grunde mit zahlreichen, glänzend rost- 
roten Scheidenblättern. Weibliche Ähren 2—4, gestielt, meist von An- 
fang an nickend oder hängend, männliche Ähre endständig, nickend. 
Deckspelzen eiförmig, braun mit hellem Mittelstreifen. Narben 3. — 
Blüht vom Juni bis September. 

Ziemlich häufig in feuchten, steilen Runsen, auf feuchten Triften, 
an grasigen Abhängen und schattigen Orten der Alpen und Voralpen, 
von ca. 1000—2500 m, zuweilen auch tiefer (in Südtirol bis 310 m) 
hinabsteigend. 

Pyrenäen, nördlicher Apennin, Alpen, Schweizer Jura, Sieben- 
bürgen, Kaukasus. 


Fig. 2. Cärex sempervirens Vill, Immergrüne oder Horst- 


Segge. 

10-50 cm hoch. Wuchs dichtrasig, horstbildend. Triebe sämtlich 
umscheidet. Halm mittelständig. Blätter schmal linealisch, fast stets 
flach. Grundständige Blattscheiden in einen Faserschopf aufgelöst, die 
Seitentriebe in hellbraune Faserbündel eingepackt. Ausläufer in der 
Regel fehlend. Weibliche Ähren 2—3, stets aufrecht, lockerfrüchtig; 
männliche Ähre endständig, langgestielt. Narben 3. — Blüht vom Juni 
bis August. 

Sehr verbreitet auf sonnigen und trockenen Halden, auf Weiden, 
Schutthalden der Alpen und Voralpen, von 1700—3000 m; nicht selten 
auch tiefer hinabsteigend, wie z. B. auf den Heidewiesen der Bayeri- 
schen Hochebene. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Schwäbische Alb, Karpaten, Italien, nörd- 
liche Balkanhalbinsel.e. Auf Kalk und auf Urgestein, jedoch ausge- 
sprochen Trockenheit liebend. 

Bewässerung und Düngung vertreibt die Pflanze. Sie ist eine 
Bee Mähepflanze und bildet den Hauptbestandteil der Wildheu- 
mähder. 


Fig. 3. Cärex cürvula All, Krumm-Segge. 

Niedriges, 3—10 cm hohes, dichtrasiges Pflänzchen mit bogig auf- 
wärts gekrümmtem oder gerade aufrechtem, glattem, dreikantigem 
Stengel, am Grunde mit den Resten der vorjährigen Blätter („Stroh- 
tunica‘) besetzt. Blätter borstenförmig, hohlrinnig, rauh, zurück- 
gekrümmt. Blütenstand eine dunkelbraune, kopfige, längliche Ähre 
mit einem einzigen, kleinen, dunkelbraunen Hüllblatte, unten die weib- 
lichen, oben die männlichen Ährchen tragend. Schläuche zweikielig, 
fast geflügelt. Narben’3. — Blüht im Juli und August. 

Steinige Orte der Hochalpen, auf trockenen, humusreichen Stellen, 
Sumpfwiesen, flachen Kämmen und Hochgipfeln, zwischen 1900 und 
3000 m; oft weite Strecken bedeckend (Curvuletum). Ausschließlich 
auf kalkarmer Unterlage. Fehlt deshalb in fast ganz Bayern und in 
Niederösterreich. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Siebenbürgen, Banat, Balkanhalbinsel. 


Fig. 4. Cärex firma Host, Feste oder Polster-Segge. 


5—20 cm hoch, feste, derbe, halbkugelige Rasenpolster bildend; 
Ausläufer fehlend. Triebe wie bei Carex sempervirens umscheidet, die 


14 


Blätter jedoch viel kürzer, steifer, dichter gedrängt und horizontal ab- 
stehend. Stengel stumpf 3-kantig, fast blattlos. Weibliche Ähren meist 
zwei, selten eine oder drei, armblütig, aber dichtfrüchtig; männliche 
Ähre endständig, gestielt. Narben 3. — Blüht vom Juni bis August. 

Sehr häufig auf Felsen und Gräten, sowie auf magerem, steini- 
gem Boden des Kalkgebirges, zwischen 1600 und 2900 m, oft in großen 
Beständen (Firmetum). Gehört zu den Pionieren der alpinen Blüten- 
pflanzen. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Siebenbürgen, Walachei. 


Fig. 5. Cärex aträta L, Trauer- oder Geschwärzte Segge., 


15—50 cm hoch, rasenbildend oder ganz kurze Ausläufer treibend. 
Stengel oberwärts scharf dreikantig. Blätter linealisch, 3 bis 7 mm 
breit, mit schmaler, rinniger Spitze. Ährchen drei bis fünf, ziemlich 
dick, kurz zylindrisch. Unterstes Hüllblatt blattartig. Deckspelzen läng- 
licheiförmig, zugespitzt, schwarzviolett mit grünem Mittelstreifen. 
Schläuche meist gelbbraun, kurz geschnäbelt. Narben 3. — Blüht vom 
Juni bis August. | 

Sehr verbreitet auf Matten und Weiden, im Knieholz, in Humus- 
cn der Alpen und Hochalpen, von ca. 1500—3100 m. Besonders 
auf Kalk. 

Pyrenäen, Zentralfrankreich, Alpen, Riesengebirge, Gesenke, Kar- 
paten, Balkan, nördliche und arktische Zone. 


Fig. 6. Cärex capilläris L, Haarstiel-Segge. 


Niedriges, zierliches, 5—30 cm hohes Pflänzchen. Stengel nur 
unten beblättert. Blätter viel kürzer als der Stengel, linealisch, flach. 
Hüllblätter langscheidig, laubblattartig. Männliche Ähre einzeln, ge- 
stielt; weibliche Ähren zwei bis drei, lockerfrüchtig, auf dünnen Stielen 
nickend, die beiden obersten gegenständig und über die männliche 
Ähre hinausragend, die dritte meist entfernt. Fruchtschläuche drei- 
kantig, in den Schnabel allmählich zugespitzt. Narben 3. — Blüht vom 
Mai bis Juli. 

Steinige, nasse und trockene Wiesen und Abhänge der Alpen und 
Voralpen, ziemlich häufig zwischen 1500 und 2900 m. 

Pyrenäen, Alpen, Riesengebirge, Mährisches Gesenke, Ostpreußen 
ea Karpaten, Kaukasus, Nord-Europa, Arktische Zone, 

ral, Altai. 


Fig. 7. Cärex BaldeEnsis L., Monte Baldo-Segge. 


15—25 cm hoch, graugrün, lockere Horste bildend. Halm auf- 
recht, schwach, dreikantig. Blätter sämtlich grundständig, ziemlich 
breit, am Grunde von den abgestorbenen, vorjährigen Blättern einge- 
hüllt. Ährchen weißlich, in ein Köpfchen zusammengedrängt; letzteres 
von 2—3 horizontal-abstehenden oder zurückgeschlagenen, blattartigen 
Hüllblättern umfaßt. Ährchen an der Spitze männlich, unten. weiblich. 
Fruchtschläuche ungeschnäbelt, dunkelbraun. Narben 3. — Blüht im 
Juli und August. 

Steinige, trockene Abhänge, von ca. 150—2400 m. Auf. Kalkboden. 

Ziemlich verbreitet in Südtirol und im Gebiete der Oberitalieni- 
schen Seen, im östlichen Graubünden (Ofenpaß) und in Oberbayern 
(an der Loisach und Neidernach bei Griesen oberhalb Garmisch). 


Außer diesen sieben Arten ist die Gattung Cärex in den Alpen 
sowie im hohen Norden noch durch eine ziemlich große Zahl von in- 
teressanten und zum Teil recht hübschen Typen vertreten. 


Tab.3: 


15 


oo. .1°. .. T. I 4. 
Liliaceae. Liliengewächse. er 


Mehrjährige Pflanzen, seltener Sträucher oder Bäume mit Knollen, Zwiebeln oder 
mit kräftiger, zylindrischer Grundachse und mit endständigem Blütenstande. Stengel 
meist einfach, unverzweigt. Blüten in der Regel zwitterig, regelmäßig dreigliederig, 
meistens hübsch und lebhaft gefärbt. Blütenhülle (Perigon) einfach, fast immer aus 
sechs gleichgestalteten und gleich gefärbten Blütenhüllblättern bestehend. Staubblätter 
sechs, in zwei Kreisen angeordnet. Fruchtknoten oberständig, fast stets dreifächerig, 
zahlreiche Samen enthaltend. Frucht eine Kapsel oder Beere. 


Fig. 1. Allium Victoriälis L, Allermannsharnisch, Siegwurz, 


Wilder Knoblauch, Nünhemderwurz, Nünichrut, Neunhemmeler (Schweiz), Neun- 
häuterwurz (Tirol), Lanawurz’n, Lahnlauch (Niederösterreich), Glücksmännlein (Riesen- 
ebirge). 
; "0-60 cm hoch, zwiebelbildend. Zwiebelhäute stark netzfaserig zerrissen. Stengel 
bis zur Mitte beblättert, stielrund, oberwärts kantig. Blätter deutlich kurz gestielt, 
flach, breit lanzettlich oder elliptisch, 2—3 cm ıbreit. Blütenstand eine kugelige Schein- 
dolde, am Grunde von einer kleinen Hülle gestützt, vor dem Aufblühen nickend. Blüten 
grünlich-weiß bis gelblich. Staubfäden länger als die spitzen Hüllblätter der Blüte. — 
Bläht im Juli und August. 

Felsige Abhänge, kräuterreiche Stellen, gedüngte Wiesen der Alpen und Vor- 
alpen, von ca. 1700—2400 m, selten noch tiefer bis 720 m. 

Pyrenäen,. Gebirge von Zentralfrankreich, Alpen, Schweiz, Jura, Vogesen, Feld- 
berg, Riesengebirge, Gesenke, Karpaten, Kaukasus, Ural, ‚Altai, Nordamerika. Vor- 
zugsweise auf Kalk. — Gilt im Volksaberglauben als Zauberpflanze („Glücksalraun‘‘). 


Fig. 2. Lloydia serötina Salisb, Spätblühende Faltenlilie. 


Zartes, zierliches, 7—10 cm hohes Pflänzchen mit kleiner, länglicher Zwiebel, 
die von trockenhäutigen, braunen Schuppenblättern bekleidet ist. Grundständige Blätter 
meist zwei, grasartig, so lang wie der Blütenschaft. Stengel mit wenigen, schmalen 
Blättern, am Ende eine einzige, aufrechte Blüte tragend. Blütenhüllblätter abstehend, 
weiß, am Grunde gelb und mit je drei rötlichen Streifen. Fruchtkapseln rundlich, deut- 
lich dreilappig. Samen klein, ganz flach. — Blüht vom Juni bis August. 

Felsen, Gräte, Rasenbänder, Azaleenpolster der höchsten Alpen, von 1900—3100 m. 

Alpen, Karpaten, Siebenbürgen, England (Wales), arktische Gebiete, Ural, Altai. 
Himalaya. Besonders auf Urgestein. Fehlt in Ober- und Niederösterreich, in Bayern 
sehr selten. — Siehe auch Paradisia Liliastrum Taf. 34 Fig. 1 und Veratrum album 
Taf.34, Fig. 4. 


Iridäceae. Schwertliliengewächse. 


Diese Familie unterscheidet sich von den Liliaceen durch das Vorhandensein von 
drei Staubblättern, welche vor den äußeren Blütenhüllblättern stehen und durch den un- 
terständigen, dreifächerigen Fruchtknoten. In der alpinen Stufe ist diese Familie einzig 
durch die Gattung Crörcus vertreten. 


Fig. 3. Cröcus vernus Wulf. = C. albiflörus Kit), Frühlings- 


Safran. 

Brennwürzli, Kroküßli, Saferetblümeli, Schneechrut, Chäsli, Guggasli, Winter- 
bluema (Schweiz), Burzigebelen, Burzigageln (Tirol), Schneeblüemel, Zeitlos’n (Ost- 
alpen), Pelisken, Paterneßl, Kasblüeml, Buabn und DiandIn (Kärnten), Vater und Mutter 
(Gailtal), Paparella, Minchületta, Flur d’chavaigl, Clavs d’prümavaira, Schiomblas, Schi- 
gamula (Roman. Graubünden). 

8—15 cm hohes Knollengewächs ohne oberirdischen Stengel. Blätter schmal line- 
alisch, grasartig, am Rande ungerollt, in der Mitte mit weißem Längsstreifen. Blätter 
der Blütenhülle am Grunde zu einer langen Röhre verwachsen, weiß oder violett, oder 
weiß und violett panaschiert. Narbe trichterförmig, faltig dreilappig, intensiv gelbrot, 
kürzer als die Zipfel der Blütenhülle. — Blüht im März und Apri), ähnlich wie Solda- 
nella pusilla (Taf. 21, Fig. 11), Anemone vernalis, Ranunculus alpestris usw., gleich 
nach der Schneeschmelze. 

Auf Wiesen und Weiden von der Bergregion bis 2500 m in der alpinen Stufe sehr 
verbreitet, hie und da auch tiefer — bis in die Ebene — hinabsteigend. — Falterblume. 

Pyrenäen, Cevennen, Alpen Jura, nördl. Apennin, Karpaten, Balkan. — Gleich 
nach der Schneeschmelze sprießen die zarten Blüten in großer Zahl aus dem kahlen 
Boden hervor und überziehen denselben mit einem prächtigen, milchweißen Kolorit. 
Am Pilatus wurden auf einem Quadratmeter Fläche 418 Blüten gezählt. 


Orchidäceae. Knabenkräuter. 


Mehrjährige Kräuter, mit unterirdischer Grundachse oder mit meist paarigen 
Knollen. Stengel einfach, unverzweigt. Blätter einfach, parallel- oder bogennervig. Nur 
bei einigen nicht grünen, humusbewohnenden Arten sind die Blätter zu scheidenförmi- 
gen Schuppen zurückgebildet. Blüten zu ährigen oder traubigen Blütenständen ver- 


16 


einigt, seltener einzeln und endständig, zwitterig, zweiseitig-symmetrisch, im der Achsel 
von Tragblättern stehend. Die sechs Blätter der Blütenhülle stehen in zwei dreizäh- 
ligen Kreisen. Das hintere Blatt des inneren Kreises ist stets größer als die übrigen, von 
abweichender, mannigfaltiger Gestalt und häufig mit einem Sporn oder mit einem sack- 
artigen Anhängsel versehen. Durch nachträgliche Drehung des Fruchtknotens wird die 
Blüte bei vielen Arten so orientiert, daß die hintere Hälfte zur vorderen wird (,Resu- 
pination“). Staubblätter 1 oder 2, mit dem Griffel zu einer Säule verwachsen. Frucht-. 
knoten unterständig, einfächerig. Frucht meist eine sechsklappig aufspringende Kapsel. 
Samen sehr zahlreich, äußerst klein, staubartig. 

Die Orchideen sind als Magerkeitsanzeiger und alpwirtschaftlich als Unkräuter zu 
betrachten. i 


Fig. 4. Örchis globösus L, KugelförmigesKnabenkraut. 


15—50cm hoch. Knollen länglich, ungeteilt, mit kurzen Nebenwurzeln. Stengel 
aufrecht, gerade oder etwas hin und her gebogen, am Grunde mit zwei oder drei 
spitzen, kurzen Scheidenblättern versehen. Blätter nur wenige, langscheidig, ungefleckt, 
auf der Unterseite bläulich-grün; das oberste Blatt schuppenförmig, spitz. Blütenähre 
anfänglich kurz pyramidenförmig, später kugelig, zuletzt kurz zylindrisch, mit zahl- 
reichen kleinen, hell purpurroten oder rosafarbenen, sehr selten‘ reinweißen, wenig rie- 
chenden Blüten. Lippe dunkler punktiert. Tragblätter so lang oder länger als der 
Fruchtknoten. Blätter der Blütenhülle frei, zuerst helmförmig zusammenneigend, später 
glockig abstehend. Sporn dünn, etwa ein Drittel bis halb mal so lang als der Frucht- 
knoten. — Blüht von Ende Mai bis August. — Falterblume. 

Auf feuchten Wiesen, namentlich auf kalkreicher Unterlage, von ca. 1000—2000 m. 

Pyrenäen, Zentralfrankreich, Alpen, Vogesen Schwarzwald, Jura, Schwäbische 
Alb, Riesen- und Erzgebirge, Gesenke, Böhmisches Mittelgebirge, Apennin, Karpaten, 
Balkan, Kaukasus. N 


Fig. 5. Chamaeörchis alpinus Rich, Zwerg-Knabenkraut. 


6—12cm hoch. Knollen ungeteilt, länglich-eiförmig, höchstens kirschgroß. Sten- 
gel am Grunde mit wenigen kurzen Scheiden besetzt, darüber wenige grasartige, rin- 
nige, schmal linealische Blätter. Blüten klein, grünlichgelb, in lockerer Ähre stehend. 
Tragblätter linealisch, spitz, länger als die Blüten. Lippe schwach dreilappig, mit 
großem Mittellappen. — Blüht im Juni und Juli. 

Feuchte Triften und steinige Orte der höheren Alpen, von ca. 1900—2700 m. Auf 
Tr] Unterlage. Alpen, Karpaten, Siebenbürgen Norwegen, Nordschweden, 
appland. 


Fig. 6. Coeloglössum viride Hartm., Grüne Hohlzunge. 


6—25 cm hoch. Knolle schwach abgeflacht, länglich, meist zweispaltig. Blätter 
eiförmig. Blüten gelblichgrün, bräunlich überlaufen, in länglicher und etwas lockerer. 
Ähre. Blütenhüllblätter eiförmig, stumpf, helmförmig zusammenneigend. Lippe vorn 
dreizähnig, mit zahnförmigem, sehr kurzem Sporn; mittlerer Zahn der Lippe sehr kurz. 
Tragblätter lanzettlich, spitz, länger als die Blüten. — Blüht im Juni und Juli. 

Sehr verbreitet auf feuchten Triften, in Waldlichtungen, im Krummholz, von der 
Bergstufe bis in die Alpen, bis ca. 2400 m. Weit verbreitet in Europa und Nordamerika. 

Die nahe verwandte Weiße Nacktdrüse (Gymnad&nia älbida Rich.) besitzt 
kleine, weißliche, in walzenförmiger Ähre stehende Blüten. 


Fig. 7a. Nigritella nigra Rchb,, Schwarzes Kohlröschen. 


Bränderli, Schokolade- oder Chammblüemli, Kuhbrändli, Männertreu Ruasseli, 
Meerli, Walserli, Naseblüeter (Schweiz), Brunellen, Braunellen, Schweißblüml, Blut- 
kraut, Blutrösl, Kohlrösl, Kölbei, Bränzchen (Tirol), Bräntele (Algäu), Mardaunterln, 
Schweißblümeln (Oberbayern), Jochbrändli, Blutströpfel, Schwarzling (Niederösterreich), 
Blutnagel, Almvanille (Kärnten), Steinrösel (Oberösterreich, Kärnten), Flurs d’alp, Flurs 
d’cuolm, Brünettas (Graubünden). 

8—15cm hoch. Knolle handförmig gespalten. Laubblätter linealisch, stumpf. Blü- 
tenähre gedrungen, kugelig bis eiförmig. Blätter der Blütenhülle schwarzpurpurn, sel- 
tener rosarot (vgl. Fig. 7b) ausnahmsweise gelb oder weiß und rot gefärbt, mit star- 
kem Vanilleduft. Äußere Blütenhüllblätter lanzettlich, 5 bis 8mm lang und ca. 2 mm 
breit, innere seitliche schmal lanzettlich. Lippe dreieckig mit langer, gerader Spitze, 
gegen den Grund zu verjüngt, nach aufwärts gerichtet. Sporn sehr kurz, etwa ein Drittel 
so lang wie der nicht gedrehte Fruchtknoten. — Blüht vom Juni bis September. 

Sehr häufig auf ungedüngten Weiden, Rasenbändern und Humuspolstern der Alpen 
und Voralpen, von ca. 1700—2500m (vereinzelt auch tiefer). Besonders auf Kalk. 

Pyrenäen, Auvergne, Jura, Alpen, Apennin, Karpaten, Balkan, Skandinavien. 

Eine nahe verwandte Art, Nigritella rübra Wettst., welche besonders in den 
Ostalpen (vereinzelt auch in Vorarlberg und Graubünden) auftritt, ist höher und besitzt 
eine mehr langgestreckte, pyramidenförmige Ähre. Die seitlichen inneren Blütenhüll- 
blätter sind so breit wie die äußeren. Die Lippe ist eiförmig, mit allmählich ausge- 
schweifter Spitze und gegen den Grund zu dütenartig eingerollt. 

Außerdem kommt nicht allzuselten ein rosafarbiger Bastard zwischen der Wohl- 
Sera Nacktdrüse (Gymnadenia odoratissima Rich.) und dem Schwarzen Kohlrös- 
röschen vor. 


7ab.2. 


ee a 


we 


17 


Tafel 5. 
Salicäaceae. Weidengewächse. 


Sträucher mit einfachen, wechselständigen Blättern und mit klei- 
nen, oft bleibenden Nebenblättern. Blüten einzeln in den Winkeln 
von kleinen, häutigen, ganzrandigen oder zerschlitzten, ein- oder zwei- 
farbigen Tragblättern, eingeschlechtig, zweihäusig, zu männlichen oder 
weiblichen Ähren (,Kätzchen‘‘) vereinigt, die aber nicht auf dem 
gleichen Strauche auftreten. Blütenhülle fehlend, eine oder zwei Honig- 
drüsen oder aber eine becherförmige Honigscheibe entwickelt. Staubblät- 
ter zwei bis viele, frei oder miteinander verwachsen. Fruchtknoten kapse- 
lig, einfächerig und mit zwei Klappen aufspringend, zahlreiche, mit 
einem Haarschopfe ausgerüstete Samen enthaltend. 


Die Weiden der Hochalpen und der arktischen Zone: sind kleine, meist niederlie- 
gende oder fast ganz in den Boden geschlüpfte Sträucher von zwerghaftem Wuchse, 
mit unterirdisch kriechendem Stamme, welche einen Spalierrasen bilden. Daneben gibt 
es auch kleine, buschige Sträucher. Die Kätzchen brechen gleichzeitig mit den Blättern 
hervor und besitzen einfarbige Schuppen. Im allgemeinen sind die Alpen-Weiden als 
Unkräuter zu bezeichnen. Zu stark abgemähte Wiesen werden von denselben leicht 
überwuchert. 


Fig. 1. Sälix arbüscula L, Bäumchen-Weide., 


Aufrechtes, bis /a m hohes, dichtbuschiges Sträuchlein. Blätter 
kahl, elliptisch bis elliptisch-lanzettlich, oberseits glänzend dunkelgrün, 
unterseits matt und etwas blaugrün, gezähnelt, in der Mitte am breite- 
sten. Kätzchen kurz gestielt, an den beblätterten Zweigen seitenständig, 
aus Seitenknospen von vorjährigen Trieben hervorgehend. Kätzchen- 
schuppen behaart. Staubblätter zwei, kahl und frei. Staubbeutel ku- 
gelig, violettbraun, später gelb. Fruchtknoten filzig behaart. — Blüht 
im Juni und Juli, 

Häufig auf feuchten Weiden, Felsen, sowie im Knieholz der Alpen und Voralpen, 
von 1700—2700 m, oft in Gesellschaft von anderen Zwergweiden. 


Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Balkan, Kaukasus, nördliche und arktische Gebiete, 
Ural, Altai. 


Fig. 2. Sälix retüsa L., Stumpiblätterige Zwergweide. 


Kriechend, einen ausgesprochenen Spalierrasen bildend oder we- 
nig aufstrebend. Stämmchen knorrig gewunden. Blätter klein, sehr 
kurz gestielt, rundlich, verkehrteiförmig oder spatelig, vorn meist 
stumpf oder schwach ausgerandet, völlig kahl, mit vier bis sechs gleich- 
laufenden Blattnerven, ganzrandig oder am Grunde gezähnelt. Blätter 
in Form und Größe sehr wechselnd, im Herbst goldgelb gefärbt. Kätz- 
chen an den beblätterten Zweigen endständig, arm- und Jockerblütig. 
Kätzchenschuppen bleich, fast zungenförmig, vor der Fruchtreife ab- 
fallend. Staubblätter und Honigdrüsen je zwei. Fruchtknoten walzig- 
kegelförmig, kahl. — Blüht vom Juni bis August. 


Sehr häufig auf felsigen oder steinigen Abhängen, auf Weiden, in Runsen, Erd- 
abrissen der Alpen und Voralpen, von ca. 1700—2500 m, vereinzelt bis 3000 m. Fels- 
blöcke werden von dieser Art zuweilen ganz überzogen. Auf losem Schutt bindet sie 
den Boden. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Apennin, Karpaten, Siebenbürgen, Hochgebirge von 
Schottland, Balkan und Altai. 


Fig. 3. Sälix herbäcea L., Krautartige Zwergweide. 


1—8 cm hohes, fast ganz in die Erde geschlüpftes Sträuchlein, 
von welchem nur die Zweigspitzen aus dem Boden hervorragen. 
Linn nannte es den kleinsten Baum der Erde. Blätter klein, kreisrund, 
am Rande fein gesägt, kurz gestielt, beiderseits hellgrün. Kätzchen 
wenigblütig (vier bis zwölf Blüten), endständig. Kätzchenschuppen fast 
kahl, bleich, gelbgrün. Staubblätter zwei, frei oder halb verwachsen. 
Blüten sehr honigreich. — Blüht vom Juni bis August. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 3 


18 


Im feuchten Rasen, in Schneetälchen, auf Felsschutt, steinigen Ab- 
hängen der Alpen und Hochalpen ziemlich häufig, von ca. 1700 bis 
3350 m. Diese Art überzieht den humusreichen, schwarzen Boden der 
„Schneetälchen‘, wo der Schnee lange liegen bleibt und der Boden vom 
Schmelzwasser stark durchtränkt wird, oft auf große Strecken hin. 
Mit Vorliebe auf kalkarmem Boden. 


Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Apennin, Riesengebirge, Gesenke, Karpaten, Schott- 
land, Island, Ural, westliche und östliche Arktis, nördliches Sibirien, Rocky-Mountains. 


Fig. 4. Sälix reticuläta L, Netzaderige Zwergweide. 
Schneehünlweide (Pinzgau). 


Zwergiges Sträuchlein mit dem Boden anliegenden, verzweigten 
und überall wurzelnden Stämmchen. Blätter ziemlich groß, lang- 
gestielt, elliptisch oder rundlich, am Rande umgerollt, unterseits (be- 
sonders in der Jugend) seidig behaart (im Alter fallen die Haare der 
Blattstiele ab), deutlich netzaderig und bläulichgrün, oberseits dunkel- 
grün. Nebenblätter fehlend. Kätzchen ziemlich langgestielt, end- 
ständig. Kätzchenschuppen einfarbig rot. Blüten mit gelappter Ho- 
nigscheibe; die männlichen mit zwei Staubblättern. Staubbeutel der 
männlichen Kätzchen vor dem Aufblühen intensiv rot gefärbt. Frucht- 
kapsel eiförmig, dichtfilzig. — Blüht im Juli und August. 

Häufig auf feuchten und humosen Stellen, im Gerölle der Alpen und Hochalpen, 
re auf Kalk, von 1800—2500 m, vereinzelt auch‘höher, bis 3185 m (Monte Rosa) 
steigend. 

u Pyrenäen, Alpen, Jura, Karpaten, Schottland, Island, Ural, Altai, östliche und 


westliche Arktis, Rocky-Mountains. Die Art ist auch fossil, als Pflanze der Gletscher- 
zeit, von zahlreichen Stellen bekannt. 


Hieher auch Salix glauca Taf. 34, Fig. 4. 


Betuläceae. Birkengewächse. 


Diese Familie ist in den Alpen äußerst spärlich vertreten. Außer 
der Grün-Erle steigt nur die Weichhaarige Birke (Bötula pubescens 
Ehrh.) stellenweise in die alpine Stufe, vereinzelt bis ca. 2200 m, 
hinauf. 


Fig. 5. Alnus viridis DC. (= Alnobetula viridis Salisb.), Alpen- 
oder Grün-Erle, Birken-Erle, Berg-Latsche. 


Tros, Trosen, Drusen, Droßla (Schweiz, Algäu), Luttastaudn, 
Luder, Luttern (Tirol, Kärnten), Drosa, Draußa, Drosole, Dralz, Ma- 
lanza, Maros, Agn, Ougn (roman. Graubünden). 

5—25 dm hoher, freudiggrüner, vielästiger Strauch. Blätter in der 
Jugend klebrig, eiförmig-elliptisch, spitz oder kurz zugespitzt, scharf 
doppelt gesägt, beiderseits grün, oberseits kahl, unterseits auf den 
Nerven kurz behaart. Blüten getrennt geschlechtig, einhäusig, d. h. 
männliche und weibliche Kätzchen auf demselben Strauche, auftretend. 
Weibliche Kätzchen im Winter in Knospen eingeschlossen, im Früh- 
jahre zusammen mit den Laubblättern erscheinend, später zu Zapfen 
verholzend und lang stehen bleibend. Früchte wie bei der Birke deut- 
lich häutig durchscheinend geflügelt. Fruchtzapfen anfangs grün, sehr 
klebrig, später braun. — Blüht im Mai und Juni. 


Sehr häufig an schattigen, feuchten Abhängen, in Runsen, Muhren, im Knieholz 
der Alpen und Voralpen, gern auf feuchten Nordhängen und mit Vorliebe auf tonigem 
oder sandigem Substrate. Tritt oft in großen Beständen auf und erzeugt einen frucht- 
baren Boden. Der Strauch liefert ein gesuchtes Brennmaterial und spielt als Weide- 
unkraut und Gehängeschutz eine bedeutende Rolle. Die steilen, Nordhänge bewahrt sie 
nicht selten vor Erdschlipfen. 

Alpen (zwischen 1500—2000 m), vereinzelt auf der Schweizer. und Schwäbisch- 
bayerischen Hochebene, im Schwarzwald, im Böhmerwald, Böhm. Mittelgebirge, im Elb- 
sandstein- und Lausitzer Gebiet, Karpaten, nördliches und subarktisches Asien, Grön- 
land, nördliches und arktisches Amerika. 


b.5. 


„I 
I 


19 
Tafel 6. 


Santaläceae. Sandelholzgewächse. 


Meist (bei uns ausschließlich) blattgrüne Halbschmarotzer, welche 
mit Hilfe von eigentümlichen Saugwarzen ihrer Wurzeln auf den 
Wurzeln anderer Pflanzen leben. Blätter ungeteilt, ohne Nebenblätter. 
Blüten zwitterig, radiär, in trauben- oder rispenartigen Blütenständen. 
Blütenhülle einfach, d. h. nicht in Kelch und Krone gegliedert, kelch- 
artig, grünlich und verwachsenblätterig. Staubblätter der Blütenröhre 
EReNet. Fruchtknoten einfächerig, unterständig. Frucht meist 
nußartig. 


Fig. 1. Thesium alpinum L.,, Alpen-Leinblatt, Bergflachs. 


Frauenhaar (Tirol), Vermeinkraut (Tirol und Bayern), Johannis- 
kräutl (Niederösterreich). 


10-30 cm hoch. Stengel niederliegend, meist verästelt. Laub- 
blätter schmal linealisch, einnervig. Blütenstand ripsig, einseitswen- 
dig. Blütenhülle meist vierzipfelig. Unter jeder Blüte drei Hochblätter, 
ein Tragblatt und zwei Vorblätter. Saum der Blütenhülle nach dem 
Verblühen röhrenförmig, nur an der Spitze eingerollt. Frucht kugelig. 
Fruchtstiele aufgerichtet. — Blüht im Juni und Juli. 

Häufig an grasigen Bergabhängen, auf kurzgrasigen Weiden; von 
der Bergstufe bis in die Hochalpen hinauf, bis ca. 2600 m, verein- 
zelt auch in. der Ebene. 

Weit verbreitet in Süd- und Mitteleuropa, Kaukasus. 


Polygonäceae. Knöterichgewächse. 


Meistens krautartige Pflanzen mit stielrundem, oft knotig geglie- 
dertem Stengel. Blätter wechselständig, meist ungeteilt, am Grunde 
mit einer Tute, d.h. einer häutigen, röhrenförmigen Nebenblattscheide 
(öchrea) ‘versehen, welche den Stengel und die Achselknospe umfaßt. 
Blüten klein, radiär, mit einfacher Blütenhülle. Staubblätter drei bis 
_. Fruchtknoten oberständig, einfächerig. Frucht nussig, oft drei- 

antig. 


Fig. 2. Rümex scutätus L.,, Schildblätteriger Sauer- 
ampfer, Römischer Spinat. 


10—50 cm hoch. Wurzel holzig, tief in den Boden eindringend 
und meistens mehrere Stengel treibend. Blätter bläulich bereift, spieß- 
förmig; die grundständigen breit eiförmig oder geigenförmig, alle deut- 
lich gestielt. Stengel niederliegend oder aufsteigend, meist etwas hin- 
und hergebogen, an sonnigen und dürren Standorten mit rotem An- 
fluge. Blütenstiele zart, unter der Mitte gegliedert. Blüten hängend, 
eine Scheintraube bildend. Blütenhülle 5-spaltig. Staubblätter 6—8. 
Frucht eine scharfkantige, glänzende Nuß. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Ziemlich häufig an Felsen, auf Geröllhalden, im Flußgeschiebe 
der Alpen und Voralpen, zuweilen auch tiefer. k 

Ziemlich verbreitet in Süd- und Mitteleuropa sowie im Orient, in 
Deutschland in Baden, Württemberg, Bayern, wie auch im Rhein- 
gebiet und dessen Nebentälern. Diese Art wird zuweilen unter dem 
Namen „Römischer oder Französischer Salat bezw. Spinat‘ als Gemüse 
angebaut. 


Fig. 3. Rümex alpinus L., Alpen-Sauerampier. 


Blakte, Bletsche, Süblacketä, Ankäblackä, Grummetblacke, Staffel- 
blacke, Süblacke, Rhabarberworzel (Schweiz), Schmalz- oder Butter- 


3* 


20 


plätschen, Hampletschen, Fabesplätschen (Tirol), Barbarawurzen (Nie- 
derösterreich), Alm-Rhabarber, Wilder Rhabarber (Algäu, Kärnten), 
Pletschen, Fußpletschen (Bayern), Sauplotsch’n, Scheißplotsch’n, Haus- 
pletschen (Kärnten), Lavazza, Platese (roman. Graubünden). 

Kräftiges, bis 150 cm hohes Kraut. Grundständige Blätter sehr 
groß (bis 50 cm lang und bis 20 cm breit), rundlich oder herzförmig, 
langgestielt, stumpf, am Rande etwas wellig, die stengelständigen 
lanzettlich; alle mit großer, weißlicher Scheide. Blattstiel oberseits 
rinnig. Blütenripse stark verzweigt, mit dichtstehenden Blütenquirlen. 
Blüten grünlich. — Blüht vom Juni bis August. 

Sehr verbreitet auf fetten Weiden der Alpen, von ca. 1500 bis 
2500 m, besonders in der Nähe von Sennhütten und Ställen, auf Vieh- 
lägern, und vorzugsweise auf gedüngtem Boden. 

Pyrenäen, Zentralfrankreich, Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Rie- 
sengebirge, Adler- und Erzgebirge, Gesenke, Apennin, Karpaten, Bal- 
kan, Kaukasus. Außerdem in Gebirgsdörfern zuweilen angebaut und 
verwildert. In verschiedenen Gebieten der Schweiz und vom Monta- 
fun werden die ganzen Pflanzen gekocht und als Schweinefutter ver- 
wendet. In Oberbayern werden die großen und breiten Blätter ohne 
weitere Zubereitung auf leidende und heiße Hautstellen gelegt. Sie 
wirken sehr kühlend und werden im warmen Sommer auch dazu be- 
nutzt, um ungesalzene Butter frisch zu erhalten. 


Fig. 4. Polygonum viviparum L., Knöllchen-Knöterich. 

Aderzünglan, Otterzünglan (Kärnten), Bring ma’s wida (Nieder- 
österreich). 

15—25 cm hoch. Wurzelstock dicht mit kleinen Blattschuppen 
besetzt. Stengel aufrecht. Untere Laubblätter langgestielt, lanzettlich, 
beiderseits verschmälert, unterseits graugrün und am Rande umgerollt; 
Nerven am Blattrande verdickt. Blütenstand eine endständige Schein- 
ähre bildend. Blüten weiß mit rosarotem Anfluge. Staubblätter 6—8. 
Die Ähre trägt in der unteren Partie dunkelbraune Brutzwiebelchen 
(„Bulbillen‘‘), die sich von der Pflanze loslösen und zu neuen Pflänz- 
chen heranwachsen. In den Alpen werden diese besonders gern vom 
Schreehuhn verzehrt. — Blüht vom Mai bis August. 


Sehr häufig auf Wiesen, Weiden und Schneetälchen der Alpen und Voralpen, von 
1500 bis ca. 3000 m; nicht selten auch in die Tiefe (bis 490 m) hinabsteigend. 

Pyrenäen, Alpen, Mt. Dores, Jura, Schwäbische Alb, Apennin, Karpaten, Sieben- 
bürgen, Balkan, Kaukasus, Altai, Himalaya, England, nördliches Europa, Arktis. 

Siehe auch Polygonum Bistorta Taf. 34, Fig. 5. 


Fig. 5. Oxyria digyna Hill, Alpen-Säuerling. 

Arschügler, Vangias, Truspin, Spignatsch (roman. Graubünden). 

5—15 cm hoch, in der Tracht von Rumex scutatus. Wurzelstock 
vielköpfig. Stengel blattlos oder ein- bis zweiblätterig. Blätter lang- 
gestielt, nierenförmig, vorn ausgerandet, fast alle grundständig. Blüten 
in quirligen, endständigen, lockeren Trauben, zwitterig, hängend. Blü- 
tenhülle vierblätterig; die zwei innern Blütenhüllblätter größer, der 
Frucht anliegend, die äußern kleiner und zurückgeschlagen. Staub- 
blätter meist 4. Griffel und Narben zwei. Frucht linsenförmig, zwei- 
flügelig, 3—4 mm lang. Flügel anfangs lichtgrün oder hellrot, später 
blutrot. — Blüht im Juni und Juli. 

Vereinzelt auf feuchtem, kiesigem Gerölle, auf Felsen und auf steinigen Weiden 
der Hochalpen, von ca. 1700—3400 m. Auf Urgestein und Schiefer. 

Pyrenäen, Alpen, Korsika, Karpaten, Siebenbürgen, Balkan, Kaukasus, nördliche 
un] arktische Zone. 


2 


j\ Wiener De 


N 


ın 
De we PR 


21 


Tafel 7. 
Caryophylläceae. Nelkengewächse. 


Kräuter oder Halbsträucher mit einfachen, meist gegenständi- 
gen, ungeteilten, meist schmalen Blättern. Stengel oberwärts gabelig 
verzweigt. Blüten fünfgliederig, strahlig, meist zwitterig, seltener einge- 
schlechtig. Kelchblätter frei oder miteinander verwachsen. Kronblätter 
vier, fünf oder gänzlich fehlend, zuweilen mit einem Nebenkrönchen aus- 
gestattet, sehr oft in eine breite Platte und in einen schmalen Nagel 
gegliedert. Fruchtknoten oberständig, mehr oder weniger vollständig 
einfächerig, eine meist vielsamige Kapsel, eine einsamige Schließ- 
frucht oder Beere, 

Fig. 1. Saponäria ocymoides L., Rotes Seifenkraut. 

10—35 cm hoch, rasenbildend. Stengel ausgebreitet ästig, nie- 
derliegend. Blätter verkehrteiförmig, in den kurzen Blattstiel ver- 
schmälert. Blütenstand ebensträußig-rispig, klebrig. Kelchblätter walz- 
lich, rot gefärbt, drüsig-klebrig. Kronblätter lebhaft rosarot, selten 
auch weiß, stumpf oder ein wenig ausgerandet, plötzlich in den schma- 
len Nagel zusammengezogen. Krönchen zweizähnig. Kapsel häutig, 
vierzähnig. — Blüht vom Mai bis Oktober. 

Häufig auf sandigen oder felsigen, sonnigen Abhängen, im 
Krummholz, auf Geröllhalden, Erdabrissen der Alpentäler, bis ca. 
2200 m; besonders auf Kalk. Bekleidet die trockenen Abhänge mit 
den weithin sichtbaren, leuchtenden Blüten sehr oft über größere 
Strecken hin. 

Diese Art ist mit verschiedenen nahestehenden Verwandten in Südeuropa zu 
Hause. In Bayern (um Mittenwald, Garmisch) ist diese hübsche Pflanze eine große 
Rarität. Fehlt in Steiermark, in Nieder- und Oberösterreich sowie in Salzburg gänzlich. 
Fig. 2. Saponäria lütea L., Gelbe Seifenblume. 

5—10 cm hoch, rasig, viel gedrungener und niedriger als die 
vorige Art. Stengel aufrecht, am Grunde dicht beblättert. Blätter linea- 
lisch; die grundständigen kahl, die obern kurzhaarig. Blütenstand 
gedrängt ebensträußig, fast kopfig. Kelch rauhhaarig, mit fünf klei- 
nen, zugespitzten Zähnen. Kronblätter länglich, stumpf, schwefelgelb, 
am Grunde (etwas violett, mit kurzem Krönchen. Griffel 2, fädlich. — 
Blüht im Juli und August. 

Selten auf kurzrasigen Weiden der Hochalpen, aber nur in den 
Süd- und Westalpen: Dauphine, Savoyen, Piemont, Lombardei, Tessin 
(Val de Riccia und Val Bavona), nicht aber in Tirol und nicht in den 
Walliser Alpen (allerdings schon auf dem obersten Südabhange des 
Matterhorn und der Monte Rosa). 

Fig. 3. Viscäria (= Lychnis) alpina Don, Alpen-Lichtnelke. 

5—15 cm hohes, kleine Rasen bildendes Pflänzchen mit grundstän- 
diger Blattrosette. Stengel aufrecht, kahl, mit endständigem, dicht- 
kopfigem Blütenstande. Blätter lanzettlich, sitzend, kahl, am Grund 
etwas gewimpert. Kelch kahl, glockenförmig. Kronblätter zweispaltig, 
prächtig hellrot, mit Krönchen. Griffel meist 5. Samen sehr klein. — 
Blüht im Juli und August. 

Nicht sehr häufig auf Weiden und im Gerölle der Hochalpen, von ca. 1900 bis 
3100 m. Besonders auf Urgestein. 

Pyrenäen, Alpen, Schottland, Nordengland, westliche und östliche Arktis, Altai. 
Fehlt den Bayerischen Kalkalpen gänzlich; in Österreich vereinzelt in Tirol, Kärnten 
und Salzburg. 

Fig. 4. Silene rup6stris L, Felsen-Leimkraut: 

10—25 cm hohes, kahles Pflänzchen. Stengel meist gabelig ver- 
zweigt, aufsteigend. Blätter bläulichgrün länglich-eiförmig, spitz; die 
unteren nach dem Grunde zu verschmälert. Blütenstand gabelig, end- 
ständig. Blüten ziemlich lang gestielt. Kelch kreisförmig, mit eiför- 


22 


migen, stumpfen Zähnen. Kronblätter ausgerandet, fast doppelt so 
lang wie der Kelch, weiß oder rosarot. Kapsel im Kelch eingeschlossen 
bleibend. Samen nierenförmig. — Blüht im Juli und August. 

Auf trockenen und steinigen Abhängen, Magermatten, dürrem, 
gelichtetem Waldboden der Alpen, von ca. 1600—2800 m, zuweilen 
auch tiefer hinabsteigend (bis 800 m); besonders auf Urgestein. Fehlt 
in Nieder- und Oberösterreich gänzlich, in Bayern selten. 

Pyrenäen, Alpen, Cevennen, Auvergne, Korsika, Schwarzwald, Vogesen, Kar- 
paten, Siebenbürgen, südliches Skandinavien, Altai. 

Fig. 5. Heliosperma (= Silene) quadrifidum Rchb., Vierzäh- 
nigerStrahlensame. 

5—20 cm hoch, meist lockerrasig, vielstengelig, gabelig verzweigt. 
Obere Stengelglieder und Blütenstiele klebrig, haardünn. Blätter ganz 
schmal, nur die unteren ein wenig breiter, gegen den Grund zu schwach 
bewimpert. Kelch kahl, kreiselförmig, schwach zehnnervig, mit eiför- 
migen, stumpfen Zähnen. Kronblätter schmal, weiß, selten rosarot, 
vierzähnig, mit kurzem Krönchen. Fruchtkapsel eiförmig, so lang 
oder etwas länger als der Kelch. Samen sehr flachgedrückt, kamm- 
förmig gewimpert. — Blüht vom Juni bis September. 

Sehr häufig an oder unter feuchten Felsen, an Bächen, quelligen 
Stellen der Alpen, von ca. 1350—2500 m, in den Südalpen bis ca. 
300 m herabsteigend. Auf Kalk. 

Pyrenäen, Jura, Alpen, Korsika, Karpaten, Balkan. 

In Tirol, Niederösterreich und Krain kommt eine nahe verwandte Art, Helip- 
sperma alp&stre Rchb., vor, mit breiteren und dickeren Blättern und mit größeren, 
we.Ben Blüten. 

Fig. 6. Gypsöphila r&pens L., Kriechendes Gipskraut. 

8—25 cm hoch, blaubereift. Stengel kriechend und aufsteigend, 
locker beblättert, oft rasenbildend, nebst den Seitenästen kahl. Blät- 
ter linealisch, spitz, bläulichgrün, nach beiden Enden zu verschmälert, 
meist etwas sichelförmig gekrümmt. Kelch kreiselförmig-glockig, bis 
zur Hälfte fünfspaltig. Kronblätter weiß oder hellrot, gekerbt oder aus- 
gerandet, allmählich in den Schlund verschmälert. Samen schwarz. — 
Blüht vom Mai bis August. 

Steinige Wiesen, Felsen, im Bachkies, im Erica-Gebüsch der Alpen und Vor- 
alpen, sehr häufig bis ca. 1800 m, vereinzelt bis 2700 m; außerdem mit den Alpenflüssen 
weit in. die Ebene (mit dem Rhein bis unterhalb Basel) hinabsteigend. Kalkliebend. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, vereinzelt am Harz (Sachsenstein bei Walkenried) und in 
Hessen (Vogelsberg zwischen Elpenrode und Ruppertenrod), Karpaten, Apennin vun 
selten in Polen. 

Fig. 7. Silene acaülis L., Stengelloses Leimkraut. | 

Deuflspeitsch’n, Teufelspeitsche (Niederösterreich, Steiermark), 
Miesveigl, Miesnagl (Salzburg), Steinkraut (Berner-Oberland), Alpa- 
polster (St. Gallen), Zigeunerkraut (Osttirol, Kärnten), Polsternagerln 
(Oberösterreich). 

Pflanze dichte, flache, rasenförmige Polster bildend. Blätter linea- 
lisch. Blüten einzeln, endständig, auf kurzen Stielchen nur wenig aus 
dem Polster herausragend. Kelch länglich-walzenförmig, zehnnervig, 
halb so lang als die Fruchtkapsel, am Grunde quer gestutzt. Kron- 
blätter verkehrteiförmig, schwach ausgerandet, lebhaft rot, selten weiß. 
Die einen Polster sind zwitterig, die anderen eingeschlechtig. — Die 
var. exscäpa All. zeichnet sich durch einen dichteren Polsterwuchs 
und durch kleinere, blassere Blüten aus. Der Kelch ist in den Blüten- 
stiel verschmälert und die ovale Fruchtkapsel ist nicht oder nur wenig 
länger als der Kelch. — Blüht vom Juni bis August. 

Bildet auf Weiden, Gräten und Schutthalden der Alpen und Hochalpen von ca. 
1600—3600 m: dichte, oft fußgroße, mit Blüten reichlich besetzte, hübsche Polster. Mit 
Vorliebe auf Kalk. 


Pyrenäen, Alpen, Karpaten, nordwestlicher Balkan, Ural,. westliche una östliche 
Arktis (Rocky-Mountains). 


y 
2% 


Tab 


23 


Pi .. 
Caryophylläceae. Nelkengewächse. Tafel 8. 
(Fortsetzung) 
Fig. 1. Sagina Linn&i Presl, Alpen-Mastkraut. 

2—10 cm hoch, polster- oder rasenbildend. Stengel niederliegend, 
aufstrebend. Blätter linealisch, kahl, kurzstachelspitzig. Blüten fünf- 
zählig. Kelch und Krone fünfblättrig. Kronblätter weiß, kürzer als die 
Kelchblätter. Staubblätter zehn. Blütenstiele nach dem Verblühen zu- 
rückgekrümmt, zur Fruchtzeit wiederum aufrecht. Griffel fünf. Frucht- 
kapsel länger als der Kelch, mit fünf Klappen sich öffnend. — Blüht 
vom Juni bis August. 

Sehr häufig auf Felsen, frisch abgerutschten Hängen ‚und fetten Grasplätzen, 
Kohlenplätzen der Alpen und Voralpen, von ca. 1700 bis 2800 m, hie und da auch tiefer 
(bis 700 m) hinabsteigend. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Schwarzwald, Oberschwaben, Riesengebirge, Gesenke, 
Karpaten, Balkan, Kaukasus, Nordasien, arktische. Gebiete, Feuerland. 

Das in den Alpen ebenfalls häufig vorkommende Niederliegende Mastkraut (Sa- 
gina procümbens L.) zeichnet sich durch einen vierblättrigen Kelch und Krone, 
sowie durch vier (nicht fünf) Staubblätter aus. 

Fig. 2. Moehringia muscösa L, Moosartige Nabelmiere. 

5—20 cm hoch. Stengel zart, lockere, moosartige Rasen bildend. 
Blätter fadenförmig, nervenlos, halbstielrund, hellgrün. Blütenstand 
locker doldentraubig. Blüten normal vierzählig. Kelch und Krone 
vierblättrig. Staubblätter acht; Staubfäden sehr zart. Keichblätter etwas 
kürzer als die weißen, abgerundeten und verkehrteiförmigen Kronblät- 
ter. Griffel 2 oder seltener 3. Kapsel fast kugelig, mit 4 breiten Klap- 
pen sich öffnend. — Blüht vom Mai bis September. 

Sehr häufig an schattigen, steinigen Plätzen, in Felsritzen der Alpen und Vor- 
alpen, von ca. 800—2300 m; im Fichtenwald oft tief in die Alpentäler hinabsteigend. 

Pyrenäen, Gebirge von Frankreich und Italien, Alpen, Oberschwaben, Jura, 
Böhmerwald (Rannatal), Mittelböhmen, Karst, Karpaten, Balkan. Gerne auf Kalk. 

Die Samen, die mit einer ziemlich großen Nabel- oder Samenschwiele ausge- 
staitet sind, werden durch Ameisen verbreitet. 

Fig. ’3. Moehringia ciliäta Dalla Torre (= M. polygonojdes Mert. 
et Koch), Wimper-Nabelmiere. 

Pilänzchen fast kahl, rasenbildend, niederliegend oder etwas 
aufsteigend. Blätter schmal linealisch, die untersten oft etwas breiter, 
gegen den Grund zu häufig etwas gewimpert, meist dicht gedrängt 
stehend und sich fast dachziegelartig deckend. Stengel wenig- (1-bis 2-) 
blütig. Blütenstiele nach aufwärts gebogen, oft behaart. Kelchblätter 
eiförmig-lanzettlich, stumpf, 1- bis 3-nervig (wenigstens im trockenen 
Zustande leicht zu sehen), wenig kürzer als die abgerundeten, weißen 
Kronblätter. Blüten fünfzählig. Staubblätter zehn. Griffel drei. Kap- 
sel mit 6 Zähnen sich öffnend. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf steinigen Weiden, im Gerölle, in Felsritzen, Runsen der 
Alpen und Hochalpen, von ca. 1600—3000 m, seltener noch höher. N 

Alpen (Dauphine bis Niederösterreich u. Steiermark). Nur auf kalkreichem Gestein. 
Fig. 4. Cerästium latifölium L., BreitblättrigesHornkraut. 

Pflanze lockerrasig, 3—8 cm hoch, mit ausgebreiteten, gestreck- 
ten Stengeln, welche ziemlich dicht beblättert sind. Nicht blühende 
Sprosse meist kriechend; blütentragende ziemlich aufrecht. Blätter 
sitzend, eiförmig, blaugrün, wie der meist einblütige Stengel filzig be- 
haart. Krone weiß, weit beckenförmig (283—32 mm im Durchmesser). 
Kronblätter mehr als doppelt so lang als die Kelchblätter, zweispaltig. 
Staubblätter zehn. Griffel fünf. Fruchtstiele bis 6 cm lang. Frucht- 
kapsel zehnzähnig, am Grunde ein wenig aufgetrieben; Zähne nicht 
zurückgerollt. — Blüht im Juli und August. 

Ziemlich häufig im Gerölle, auf steinigen Plätzen und in Felsritzen der Alpen 
und Hochalpen, von 1700—3400 m. Nur auf Kalk. 

Alpen, Karpaten, Kaukasus, Skandinavien. ‘ y 

Neben dieser Art kommen in der alpinen Stufe noch verschiedene andere, ziem- 
lich schwer zu unterscheidende Spezies vor. 


24 


Fig.5. Alsine (=Minuärtia) verna Wahlenberg. Frühlings-Miere, 

5—15 cm hoch, kleine Rasen bildend. Nicht blühende Sprosse 
gedrungen und dicht beblättert; blühende aufrecht und entfernter be- 
blättert. Stengel kahl, meist vielblütig. Blätter nadelartig, meist ge- 
rade, dreinervig. Kelchblätter eilanzettlich, dreinervig; Nerven scharf 
begrenzt. Blütenstiele samt dem Kelch drüsig behaart. Kronblätter 
eilörmig, länger als der Kelch, dreinervig. Staubblätter zehn. Griffel 
drei. — Blüht vom Mai bis August. 

Häufig auf trockenen Weiden, Matten, felsigen Orten der Alpen und Voralpen, 
von ca. 1500—3200 m. Vereinzelt auch im Tieflande. 

Pyrenäen, Alpen, Auvergne, Cevennen, Apennin, Oberschwaben (Wolfegg), Frän- 
kischer Jura, Harz, Thüringen usw. Riesengebirge, Böhmen, Karpaten, Balkan, Kau- 
kasus, nördliche und arktische Gebiete. 

Auch diese Gattung ist in den Alpen noch durch zahlreiche, meist schwer von- 
einander zu unterscheidende Arten vertreten. 

Fig. 6. Arenäria ciliäta L, Wimper-Sandkraut. 

3—10 cm hoch. Stengel kriechend, ausgebreitet ästig, nieder- 
liegend oder etwas aufsteigend, mit zahlreichen, nicht blühenden Spros- 
sen. Blätter eiförmig-lanzettlich, am Grunde borstig bewimpert. Blüten 
endständig, einzeln oder zu kleinen Gruppen vereinigt. Kronblätter 
weiß, ungeteilt. Kapsel mit 6 kurzen Klappen sich öffnend. — Blüht 
im Juli und August. 

Vereinzelt auf steinigen Abhängen der Alpen und Hochalpen, von ca. 1500 bis 


3100 m, sowie im Flußkiese der Alpentäler. Gern auf Urgestein. 
Pyrenäen, Alpen, Karpaten, nördliche und arktische Zone. 


Fig. 7. Cherleria (= Alsine) sedofides L., Fettkrautartige 
Miere, 

Dichte, moosähnliche Polster bildendes Pflänzchen. Blätter derb, 
lanzettlich, rinnig, stumpf, etwas abstehend, hie und da etwas wimperig 
gefranst. Blüten einzeln, endständig, kurz gestielt. Blüten fünfzählig. 
Kelchblätter 5, hellgrün. Kronblätter oft fehlend oder, wenn vorhanden, 
klein und borstenförmig. Staubblätter zehn; die äußeren am Grunde 
mit zwei kleinen Drüsen. Griffel drei. — Blüht im Juli und August. 

Vereinzelt im Gerölle, auf Schutthalden und in Felsritzen der Alpen und Hoch- 


alpen, von ca. 1800—3800 m. 
Gebirge von Schottland, Pyrenäen, Alpen, Corbitres, Karpaten. 


Fig. 8. Diänthus alpinus L., Alpen-Nelke. 

Kuhdrecknagerl (Nieder- u. Oberösterr.), Almanagerl (Steiermark). 

2—20 cm hoch. Pflanze mit wenigen grundständigen Blattroset- 
ten und wenige aufrechte, armblütige Stengel treibend. Stengel mit 
2—3 Blattpaaren besetzt. Blätter lanzettlich, stumpf, einnervig, nach 
dem Grunde zu verschmälert. Hüllblätter lanzettlich, mit krautartiger 
Spitze. Kronblätter oberseits prächtig fleischfarben, am Schlund tief- 
purpurrot und weiß gesprenkelt. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf grasigen und felsigen Abhängen der Alpen und Voralpen der 
östlichen Alpenkette, westlich bis zur Salzach und bis Tirol. 

Nahe verwandt ist die Urgestein liebende Gletscher-Nelke (Diänthus glaciälis 
Hänke). Diese Pflanze ist jedoch bedeutend niedriger und gedrungener gebaut, besitzt 
schmälere Blätter und einfarbige, fleischrote Kronblätter. 

Fig. 9. Diänthus silvester Wulfen (= D. inodörus Kerner). Stein- 
Nelke. 

Fluehnägeli, Steinnägeli, Wildes Nägeli, Grofflin (Schweiz), Stein- 
nagele, Stoannagerl (Tirol), Almnagerl (Kärnten), Garofolo salvatico 
(Tessin), Flur da meil, Garoful (Engadin). 

Pflanze kahl, 5—30 cm hoch. Wurzelstock mehrere verkürzte Blattbüschel bil- 
dend. Stengel aufrecht, entfernt beblättert, ein bis dreiblütig. Blätter schmal linealisch, 
spitz, am Rande etwas rauh, grasgrün oder bläulichgrün. Hüllblätter klein, abge- 
stumpft, mit kurzer, fast dreieckiger Spitze, kürzer als die halbe krautartige Kelch- 
röhre. Kronblätter rosarot, am Rande etwas gefranst, im Schlunde nicht bärtig. — 
Blüht vom Juni bis August. 

Nicht 'selten auf steinigen Wiesen, trockenen Abhängen und in Felsspalten der 
Alpen und Hochalpen, bis ca. 2800 m. Fehlt in Ober- und Niederösterreich. 

Pyrenäen, Alpen (in Bayern als Seltenheit im Algäu), Karpaten, Siebenbürgen, 
Südeuropa, nordwestlicher Balkan. Auf Kalk und Urgestein. 


25 
Tafel 9. 
Ranunculäceae. Hahnenfußgewächse. 


Meist mehrjährige Kräuter oder Sträucher mit großen, gewöhnlich 
an Insektenbestäubung angepaßten Blüten. Nur die Gattung Thalic- 
trum mit zahlreichen, kleinen Blüten und leicht beweglichen Staub- 
beuteln ist zum Teil windblütig. Blätter meist wechselständig, seltener 
gegenständig (z. B. Clematis). Nebenblätter fehlend. Blüten in der Re- 
gel regelmäßig, seltener wie beim Rittersporn und Eisenhut zweiseitig- 
symmetrisch. Blüten nicht immer in Kelch und Krone gegliedert. Blü- 
tenhülle oft einfach, oder es sind zwischen der mehrblätterigen Blü- 
tenhülle und den Staubblättern blumenblattartige Honigblätter einge- 
schaltet. Staubblätter und Fruchtknoten meist zahlreich. Frucht eine 
einsamige Schließfrucht, eine mehrsamige Balgfrucht oder selten eine 
Kapsel oder Beere. — Die zahlreichen Vertreter der beiden Gattungen 
Anemöne und Ranünculus (im Osten auch Calliänthenum) ge- 
hören zu den charakteristischen und schönsten Alpenpflanzen (vgl. 
auch Taf. 31). 


Fig. 1. Delphinium elätum L., Hoher Rittersporn. 


60—150 cm hohe Staude. Blätter lang gestielt, handförmig ge- 
teilt, fünf- bis siebenspaltig, mit dreispaltigen, grob und wenig ge- 
zähnten Zipfeln. Stengel aufrecht, von unten an beblättert. Blüten- 
traube ziemlich dichtblütig, bis fußlang. Blüten wie beim Eisenhut 
zweiseitig-symmetrisch. Blütenhülle (Kelch) fünfblättrig, prächtig azur- 
blau, leicht abfallend; das obere oder hintere Blatt in einen abstehen- 
den Sporn verlängert. Die vier kleinen Honigblätter rußfarben. Balg- 
früchte geschnäbelt. — Blüht im Juni und Juli. 

Zerstreut auf Weiden, an Bächen, in Karfluren, sowie in lichten 
Waldungen der Voralpen und Alpen, von ca. 1280—2000 m. Fehlt in 
Bayern, in Ober- und Niederösterreich sowie in Krain. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Riesengebirge, Bergwälder von Schle- 
sien, Mähren und Böhmen, Kaukasus, nördliche und arktische Gebiete. 
Wird auch in Gärten als Zierpflanze gezogen. 


Fig. 2. Clematis (= Atrag£ne) alpina Mill, Alpen-Rebe. 

Goas-straub’n (Salzburg, Tirol), Schlingpflanz’n (Niederöster- 
reich), Ziachglocken (Kärnten), Blauhopfen (Steiermark). 

1—2 m hohe, zierliche Schlingpflanze oder Liane (die einzige der 
Alpen), die mit Hilfe ihrer rankenden Blütenstiele klettert oder über Fel- 
sen herunterhängt. Blätter gegenständig, langgestielt, doppelt dreischnit- 
tig. Blüten einzeln, achselständig, an langen Stielen senkrecht oder 
schief herabhängend. Blütenblätter vier oder fünf, glockig zusammen- 
neigend, groß, prächtig violett bis hellblau, ausnahmsweise weiß. Ho- 
nigblätter zahlreich (10—12), um die Hälfte kürzer, länglichspatel- 
förmig, weißgelb. Staubblätter zahlreich, gelb. Frucht perückenartig, 
mit verlängerten, federig behaarten Griffeln (Flugapparat!) — Blüht 
vom Mai bis Juli. 

Stellenweise im Gebüsch und in den Wäldern sowie an Felsen der 
Alpen und Voralpen, von 1000—2000 m; in den schattigen Tälern ver- 
einzelt oft tief, bis 300 m hinabsteigend (z. B. am Eibsee, in der 
Partnachklamm, im Isartal ob München, bei Brannenburg, am Königs- 
see in Oberbayern, bei Blumau und Auer bei Bozen 300 m, bei Lunz 
in Niederösterreich). 

Pyrenäen, Alpen, Apennin, Karpaten, Nordrußland, Nordasien, 
Nordamerika. Gern auf Kalk. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 4 


26 


Fig. 3. Thalictrum alpinum L., Alpen-Wiesenraute. 


5—12 cm hohes, unscheinbares Pflänzchen, das stellenweise in 
Unmenge im alpinen Rasen auftritt. Blätter eine grundständige Ro- 
sette bildend, lang gestielt und doppelt gefiedert. Blättchen verkehrt- 
eiförmig, grob eingeschnitten gekerbt. Stengel einfach, blattlos oder 
einblättrig, in eine einfache, armblütige und lockere Traube endigend. 
Blüten klein, zierlich und überhängend. Blütenhülle (Kelch) unschein- 
bar, hinfällig, vierblättrig. Staubblätter zahlreich, bis 15. Früchtchen 
klein, gestielt, längsgefurcht, mit roter, gekrümmter Narbe. — Blüht 
im Juli und August. 

Stellenweise häufig auf steinigen Alpenwiesen, von 1900—2800 m. 

Pyrenäen, West- und Ostalpen (in der Schweiz nur im Engadin 
und Puschlav), Kaukasus, nördliche und arktische Gebiete. 


Fig. 4. Aconitum Napellus L., Blauer Eisenhut. 


Giftchrut, Isenhüetli, Bloze, Böhne, Bohnenchrut, Schwin-Boh- 
nen, Fuchswürze, Lubritschen, Kapuzinerchäppli, Tübli usw. (Schweiz), 
blaue Gelstern, blaue Woliswurz, Eisenhütl (Tirol), Teufelwurz (Lienz), 
Tauber! im Nest, Fuchswurzn, Fuchsblüah (Österreich), Rößl, Tauberl 
im Schlag (Altbayern), Teufelswurz, Venuswagen, Giftkraut, Hunds- 
tod, Krähstelze (Steiermark), blau oder schwarze Wolfswurz (Kärnten), 
Apolloniawurzen (Salzburg, Steiermark, um Berchtesgaden, Pinzgau), 
Ziegentod, Blaukappenblumen (Schlesien), Eliaswagen, Hambörger 
Mützen (Ostfriesland, Mecklenburg), Blaue Pantoifeln, Kutschen, Zie- 

enwürglich (Riesengebirge), der lieben Frau Lederschuh, Kalessen 
(Böhmerwald), Strafusari, Malam, Felesch, Tus-cin, Columb (roman. 
raubünden) usw. — Die heilige Apollonia ist die Schutzpatronin für 
Zahnleiden. Die Wurzel wird als Mittel gegen Zahnschmerzen be- 
nützt. 

50—150 cm hohe, stattliche Pflanze. Wurzel schwärzlich, flei- 
schig, rübenartig verdickt. Stengel kräftig, aufrecht, meist unver- 
zweigt und gerade, nebst den aufrechten Biütenstielen kahl oder 
schwach langhaarig. Blätter gestielt, handförmig, bis zum Grunde 
fünf- bis siebenteilig, mit schmalen, linealen Abschnitten. Oberseite 
der Blätter meist dunkelgrün, Unterseite hellgrün und glänzend. Blü- 
tentraube ziemlich gedrungen, meist unverzweigt. Blütenhülle (Kelch) 
violettblau, selten rötlich oder weiß, kronblattartig, aus fünf Blät- 
tern bestehend. Das oberste oder hinterste Blütenblatt, „der Helm‘, 
umschließt sturmhut- oder kapuzenartig die zwei langgestielten Ho- 
nigblätter, die zwei „Tauben des Venuswagens“. Staubblätter zahl- 
reich, kahl oder gewimpert. Balgfrüchte drei, mehrsamig, nach dem 
Verblühen bald auseinandertretend. Samen dreikantig, braun. — Blüht 
vom Juni bis August. 

Sehr häufig in Gebüschen, auf Schutthalden, auf feuchten, humo- 
sen Stellen, an Bachufern, von der Bergstufe bis in die Alpen (bis 
3000 m), wo diese Pflanze als gemeines, lästiges und giftiges Unkraut 
auf fettem und gut gedüngtem Boden, besonders in der Umgebung 
von Sennhütten, sehr oft in Unmasse auftritt. 

Gebirgswälder von fast ganz Europa, nördlich bis Schweden. 


Da die Wurzelstöcke dieser Pflanze in der Apotheke gut bezahlt 
werden, kann das Ausgraben derselben dem Älpler zu einem Neben- 
verdienst werden. Alpwirtschaftlich ist der blaue Eisenhut als Unkraut 
zu bezeichnen. Aus diesem Grunde wird er auf allen besser bewirt- 
schafteten Alpen bekämpft und durch Ausgraben oder durch wieder- 
holtes Abmähen vor der Blütezeit zu entfernen gesucht. Als Gift- 
pflanze wird er vom Weidevieh stets stehen gelassen. 


27 
Tafel 10. 


Ranunculäceae. Hahnenfußgewächse. 
(Fortsetzung.) 


Fig. 1. Anemöne (= Pulsatilla) alpina L., Alpen-Windröschen. 


Bergmnänli, Haamanteli, Schudermann, Haarige oder alte Man- 
nen, Hexenbesen, Sidahuat, Bocksbart, Bäre-Plumpe, Tüfelsbart, Grau- 
mannli (Schweiz), Teufelsbart (Riesengebirge, Algäu), Nogen oder 
Peterbart (Oberbayern), Almrugei (um Berchtesgaden), Haselmunich, 
Räuchling, Schneeros’n, Bärentaz’n, Rugerl (Tirol), Schneehahnl, Gran- 
tiger Jäger (Oberösterreich), Harrimarsch, Schneerose (Steiermark), 
Weißer Räuchling, Wilder Jäger (Kärnten), Brockenblume (Harz), Pa- 
vun (roman. Graubünden). Die meisten Bezeichnungen beziehen 
sich aut den perückenartigen Fruchtstand. 

15—30 cm hoch. Grundständige Blätter dreizählig, doppelt fieder- 
schnittig, mit eingeschnittenen oder tief gespalteten Abschnitten, ab- 
stehend zerstreut behaart. Blüten einzeln, die Hülle bedeutend über- 
ragend. Blüten drei- bis achtblättrig, flach ausgebreitet, weiß und 
außen violett überlaufen, oder wie bei der var. sulphürea L. (Fig. 2) 
schwefelgelb. Hüllblätter gestielt, in der Gestalt den Laubblättern sehr 
ähnlich. Früchte mit langem, federig behaartem Griffel. — Blüht vom 
Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf Weiden, steinigen Abhängen, Geröllhalden, 
im Krummholze; von ca. 1500—2730 m. Mit Vorliebe (doch nicht 
ausschließlich) auf Kalk. Die gelbblühende Form ist kalkfliehend und 
kommt auf Urgestein vor. 

Pyrenäen, Auvergne, Cevennen, Alpen, südlicher Schweizer Jura, 
Hochvogesen, Harz (Brocken), Riesen- und Isergebirge, Apennin, Kar- 
paten, Siebenbürgen, Balkan, Kaukasus, östliche Arktis, Nordamerika. 

Die beiden Formen lassen sich ziemlich leicht an den Keimblättern 
unterscheiden; diejenigen von Anemone alpina sind ziemlich breit, 
kurz und stumpf, diejenigen der var. sulphurea dagegen sind schmal, 
fadenförmig und spitz. Im nichtblühenden Zustande jedoch sind die 
beiden Formen nicht gut auseinanderzuhalten. In Bayern kommt fast 
ausschließlich die typische weißblühende Art vor, die var. sulphurea 
einzig im Algäu (Ochsenalpe im Bärgündele). Beide Formen sind 
Pollenblumen Gessner (1555) erwähnt die Pflanze unter dem Namen 
„Bitzwurz‘‘, weil sie beim Vieh zu Überschlägen auf giftige Biß- 
wunden gelegt wurde. 


Fig. 3. Anemöne (= Pulsatilla) montäna Hoppe, Berg-Küchen- 
schelle. 


Pfaffenblumen (Klausen in Tirol), Osterblume (Meran). 


8-30 cm hoch. Grundblätter einjährig, nicht überwinternd, zur 
normalen Blütezeit noch nicht oder nur sehr wenig entwickelt, anfangs 
seidenhaarig, später fast kahl werdend, doppelt fiederschnittig, mit 
linealen, 1—4 mm breiten Zipfein. Blattstiel am Grunde scheidenartig 
verbreitert. Schaft einblütig, unter der Blüte eine vielteilige, behaarte 
Hülle tragend. Blütenhülle dunkelviolett, ab und zu auch rosarot, hell- 
blau oder weißlich, auf der Außenseite stark seidig behaart, anfangs 
glockenartig, später sternförmig ausgebreitet. Früchtchen rauhhaarig, 
a ee behaarten Griffel bis 3 cm lang. — Blüht im März 
und April. i 

Ziemlich häufig an trockenen, sonnigen Abhängen der südlichen 
Alpentäler; von der Bergregion bis in die Alpen (bis ca. 2150 m). 


4* 


23 


Nur in der Dauphine, Auvergne, in der Schweiz, im südlichen 
Tirol, Krain, Küstenland, in Siebenbürgen, Balkan und Südrußland. 


Fig. 4. Anemöne narcissiflöra L, Narzissenblütiges Wind- 
röschen, 

10—50 cm hohe, stattliche Pflanze, mit abstehenden Haaren be- 
setzt. Blätter lang gestielt, grundständig, handförmig 3- bis 5-teilig, 
mit schmalen, zugespitzten Zipfeln. Blüten drei bis acht, zu einer 
Dolde vereinigt. Blütenhüllblätter meist fünf, ausgebreitet, vorn stumpf 
oder abgerundet, weiß, außen oft rötlich überlaufen. Unter der Blü- 
tendolde eine dreiteilige, blattartige Hülle. Früchte wenig zahlreich, 
rundlich, seitlich flachgedrückt, kahl, schwach geflügelt, kurz ge- 
schnäbelt. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Nicht sehr häufig auf üppigen Wiesen und Weiden, sowie zwi- 
schen Legföhren der Alpen und V‘oralpen, von ca. 1500—2200 m, sel- 
tener auch tiefer (bei Kufstein in Nordtirol bis 480 m) hinabsteigend. 
Besonders auf einem kalkreichen Boden. 

Pyrenäen, Alpen, Vogesen, Schweizer Jura, Schwäbische Alb, 
Riesengebirge, Hochgesenke, Siebenbürgen, Balkan, Kaukasus, Ge- 
birge von Mittelasien, nordöstliches Asien bis Sachalin und Japan, 
Kamtschaka, Nordamerika. In Südrußland und Südsibirien ist diese 
Pflanze wie die folgende eine Steppenbewohnerin. 


Fig. 5. Anemöne (= Pulsatilla) vernälis L., Frühlings-Wind- 
röschen. 


Bluetströpfli, Wiolisblueme, Isechrut, Schneeglogge, (Schweiz), 
Eselsglocken (Tirol), Ganslan, Gänserle, Gugguhosen (Kärnten), Wald- 
tulpe (Schlesien), Wilder Krokus, Schlafblume (Ostpreußen), Anemono 
primaticcio (Tessin), Flur d’luf (roman. Graubünden). 


5—15 cm (im Fruchtzustand bis 35 cm) hohe, zerstreut behaarte, 
stattliche Pflanze. Blätter grundständig, überwinternd, einfach gefie- 
dert, mit ungleich zwei- oder dreispaltigen Blättchen und ungeteilten 
oder zwei- bis dreizähligen Zipfeln. Untere Blätter kleiner und kürzer 
gestielt als die oberen. Blüten einzeln, anfangs nickend und glockig, 
später aufrecht und offen, weiß oder blaßviolett, glänzend seidig be- 
haart. Hüllblätter sitzend, am Grunde in eine Scheide verwachsen, ge- 
fingert-vielteilig, nur wenig von der Blüte entfernt, bronzegoldig be- 
haart. Fruchtköpfchen auf sehr verlängertem Stiele aufrecht. Früchte 
zottig. Griffel zur Fruchtzeit sich stark verlängernd (bis 40 mm lang), 
rauhhaarig, gelblich. — Blüht gleich nach der Schneeschmelze vom 
März bis Juni, oft in Gesellschaft von Crocus vernus, Soldanella alpina 
und Primula minima (letztere zwar nur in den östlichen Alpen). 

Stellenweise auf Weiden und grasigen Abhängen der Alpen, bis 
ca. 3600 m. In Mittel- und Süddeutschland, sowie in Böhmen stel- 
lenweise auch auf Heidewiesen oder in lichten, sandigen Kiefern- 
waldungen. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, südöstliches und mittleres Europa, 
Skandinavien, Nordrußland und angrenzendes Sibirien. 

Von andern Anemonen kommen in den südlichen und östlichen 
Alpen noch Anmöne Baldensis L. (siehe Taf. 31, Fig. 1) mit 
3-zähligen und 3- bis 5-teiligen Blättern sowie Anemönetrifölia 
L. mit 3-zähligen Blättern in Betracht. 


/ab.10. 


29 


Tafel 11. 


Ranunculäceae. Hahnenfußgewächse. 
| (Fortsetzung. 


Fo. 1. ne parnassifölius L., Herzblattartiger Hah- 
nenfuß. 

4—10 cm hoch, unten knollenartig verdickt und mit Niederblät- 
tern besetzt. Grundständige Blätter lang gestielt, herzeiförmig, un- 
geteilt, bläulichgrün, oberseits (besonders auf den starken Nerven und 
am Rande) wollig behaart. Stengel aufrecht, mehrblütig, wie die Blü- 
tenstiele mit weißen Woillhaaren besetzt. Kelchblätter rötlich behaart, 
halb so lang wie die weißen, außen zuweilen rötlich überlaufenen Kron- 
und Honigblätter. Fruchtschnabel hakenförmig gekrümmt. — Blüht 
vom Juni bis August. 

Zerstreut im Kalkgerölle und im Felsschutt der Hochalpen, von ca. 1900—2900 m; 
fehlt aber stellenweise, wie z.B. in den Bayerischen Alpen, in Ober- und Niederöster- 
reich, Krain gänzlich. — Pyrenäen, Alpen. 

Fig. 2. Ranünculus montänus Willd, Berg-Hahnenfuß. 

8—15 150) cm hoch, in der Größe sehr wechselnd. Das abgebil- 
dete Exemplar stammt von einem hochalpinen Standorte (Schneetäl- 
chen). Grundständige Blätter handförmig geteilt, mit verkehrt-eiför- 
migen, dreispaltigen, stumpf gezähnten Abschnitten; die untersten 
meistens fünfteilig, wie die ganze Pflanze behaart. Stengel aufrecht 
und solid (nicht wie beim gemeinen Scharfen Hahnenfuß, R. acer L., 
hohl), mit ein- oder zwei sitzenden, tiefgeteilten Stengelblättern, in 
der Regel ein- bis drei-, seltener noch mehrblütig. Kronblätter glän- 
zend tiefgelb. Blütenstiele stielrund, nicht gefurcht. Fruchtboden be- 
haart, Früchtchen berandet, kahl, mit kurz gekrümmtem Schnabel. — 
Blüht vom Mai bis September. 

Sehr häufig auf etwas feuchten Wiesen und Matten, in Schneetälchen, auf Ge- 
röllhalden, an Ufern, von der Bergstufe bis in die Alpen, von ca. 1000—2700 m; zu- 
weilen auch in die Hochebene hinabsteigend (in Bayern nördlich bis in die Gegend von 
München und Augsburg). Auf Kalk- und Urgestein. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Schwäbische Alb, Schwarzwald (Feldberg), Karpaten, 
Siebenbürgen, Balkan, Kaukasus. 

Fig. 3. Ranünculus glaciälis L, Gletscher-Hahnenfuß. 

Gamskreß, Ribiol, Tribiol (Tirol, Drautal), Weiße Besengablüh 
(Salzburg), Creschun d’chamoutsch, Erba di camosch (Graubünden). 

4—15 cm hoch. Wurzelstock zwiebelartig verdickt, mit zahl- 
reichen Faserwurzeln. Grundständige Blätter dreizählig, mit gestielten, 
dreiteiligen bis vielspaltigen Blättchen. Stengel ein- bis mehrblütig, 
im oberen Teile mit wenigen, einfachen, geteilten und sitzenden Laub- 
blättern. Kelch behaart. Krone groß, beckenförmig, weiß und außen 
meist rosarot, oder ganz tiefrot. Früchtchen flachgedrückt. Die f. 
holosericeus Gaudin, welche besonders auf Granit vor- 
kommt, zeichnet sich durch spinnwebig behaarte Kelch- und Laub- 
blätter aus. — Blüht im Juli und August. 


Im Gesteinsschutt und in Felsspalten der Hochalpen, in der Nähe des ewigen 
Schnees, von 2000—4000 m. Wurde am Matterhorn noch bei 4200 m und am Finsteraar- 
horn (Berner Alpen) sogar bei 4275m als die höchstgehende Blütenpflanze der Alpen 
beobachtet. 

Pyrenäen, Alpen (in Bayern einzig am Linkerskopf im Algäu), Karpaten, Sieben- 
bürgen, nördliche und arktische Zone. Nur auf Urgestein. 


Fig. 4. Ranünculus Thöra L., Gift-Hahnenfuß,. 
Hahnekamp, Hahnakampel (Niederösterreich), Hahnkramperl 
(Steiermark). i 
5-30 cm hoch. Wurzelfasern knollig verdickt. Stengel wenig 
verzweigt, ein- bis fünfblütig. Grundständige Blätter frühzeitig ver- 
trocknend. Unterstes Stengelblatt rundlich nierenförmig, gekerbt, 
8—10 cm lang, ungeteilt. Krone gelb. Früchtchen wenig zahlreich, 


30 


fast kugelig, aufgeblasen, mit kurzem, gebogenem Schnabel. — Blüht 
vom Mai bis Juli. 

Zerstreut auf felsigen Abhängen der Hochalpen, besonders auf Kalk. 

Pyrenäen, Jura, Alpen, Karpaten, Balkan. Fehlt in Bayern gänzlich. 

Fig. 5. Ranünculus aipöstris L, Voralpen-Hahnenfuß, 

Alpenkresse, Jägerkraut (Niederösterreich), Weiße Besengablüh 
(Salzburg), Arone, Marienchrut (Schweiz). 

5—16 cm hoch, 1- oder 2-stengelig. Grundständige Blätter ziem- 
lich lang gestielt, mit herzförmigem Grunde, tief drei- bis fünfspaltig, 
mit eingeschnitten gekerbten oder gespalteten Zipfeln. Stengel auf- 
recht, kahl, gefurcht, blattlos oder mit ein bis zwei schmalen, zungen- 
förmigen, ungeteilten oder dreispaltigen Blättchen und fast immer 
einblütig. Kronblätter ausgerandet, leuchtend weiß. Früchtchen fast 
kugelig, aufgeblasen. Fruchtschnabel lang, an der Spitze hakig ge- 
krümmt. — Blüht vom Juni bis September. 

Sehr häufig auf feuchten Weiden, Abhängen, in Schneetälchen der Alpen und 
Voralpen, von 1500—2760 m, selten bis 500 m hinabsteigend. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Karpaten. Gern auf Kalk. 

Fig. 6. Ranünculus Pyrenzus L, Pyrenäen-Hahnenfuß. 

5—15 cm hoch, am Grunde mit zerfaserten Blattresten besetzt. 
Blätter schmal grasartig, lanzettlich, kahl, etwas bläulichgrün, ganz- 
randig. Stengel ein- bis mehrblütig, mit wenigen, schmalen, 2—5 mm 
breiten Stengelblättern. Blütenstiel am Ende wollig. Kelch kahl. Krone 
rein weiß. Die var. plantagineus All. besitzt drei bis sieben 
Blüten und breitere (5—10 mm) Stengelblätter. — Blüht im Juni 
und Juli. 

Nicht sehr häufig auf feuchten Weiden, humosen und sonnigen Abhängen der 
Alpen und Hochalpen, von 1750—2780 m. Besonders auf Kalk. 


Pyrenäen, Alpen. Fehlt in Bayern, Ober- und Niederösterreich, Salzburg und 
Krain gänzlich. — Weitere Arten sind auf Taf. 31 abgebildet. 


Papaveräceae. Mohngewächse. 


Steifhaarige, oft milchsaftführende Kräuter, mit wechselständigen, 
meist fiederförmig eingeschnittenen Blättern. Nebenblätter fehlend. 
Kelchblätter zwei (seltener drei), in der Regel vor der Blütenentfaltung 
abfallend. Kronblätter meist vier. Staubblätter zahlreich (mindestens 
vier). Fruchtknoten oberständig. Frucht eine meist mehrkammerige 
und vielsamige Kapsel. — Diese Familie ist in den Alpen nur durch 
ganz wenige, jedoch recht hübsch blühende Arten vertreten. 


Fig. 7. Papäver Pyrenäicum A. Kerner (= Papäver Sendtne£ri Ker- 
ner), WeißerAlpen-Mohn. 
5—2Q cm hoch. Stengel einblütig, mit gelben und steifen Haaren 
besetzt. Grundständige Blätter einfach fiederteilig, mit ziemlich brei- 
ten oft gelappten Zipfeln, spärlich behaart bis kahl. Blüten groß, bis 
gegen 200 auf einem Stock. Kelch dicht schwärzlich behaart. Kron- 
blätter rein weiß oder gegen den Grund zu grünlichgelb bis schwärz- 
lich, getrocknet gelblich. Staubblätter zahlreich. Kapsel verkehrteiför- 
mig, mit vier bis acht dunklen Narbenstrahlen. — Blüht im Juli und 
August. | 
Zerstreut auf Kalkschutt u. lockerem Gestein der höheren Alpen, von ca. 2000—2700 m. 
Nördliche Kalkalpen, vom Pilatus (Schweiz) bis zum Dachstein in Oberösterreich. 
Fig. 8. Papäver R&ticum Leresche, Bündner Alpen-Mohn. 
5—15 cm hoch. Stengel einblütig, steifhaarig. Laubblätter ein- 
fach fiederteilig, mit breit lanzettlichen, vorn zuweilen zwei- bis drei- 
lappigen Zipfeln, meist stark behaart. Kelch dicht dunkelbraun be- 
haart. Kronblätter goldgelb, getrocknet rotgelb. Kapsel verkehrteiför- 
mig, steifhaarig, mit 4—8 Narbenstrahlen. — Blüht im Juli und August. 
Ziemlich selten im Gerölle der Alpen, von ca. 1800—2950 m; selten herabge- 
schwemmt (bis 1300 m). In Bayern nur am Eunaeton, in Österreich (fehlt einzig in Nie- 


derösterreich gänzlich) ziemlich verbreitet, in der Schweiz besonders in Graubünden 
(Engadin). Auf Dolomit, Kalk und Urgestein. 


Tab. 


KL}: 


Cruciferae. Kreuzblütler. Tafel 12. 


Kräuter mit wechselständigen, ungeteilten oder geteilten Blättern. Nebenblätter 
fehlend. Blütenstand fast immer eine Traube, welche vor dem Aufblühen schirm- 
rispenartig zusammengedrängt ist und welcher Trag- und Vorblätter meistens man- 
geln. Blüten in der Regel radiär gebaut. Kelch aus zwei äußeren und zwei inneren 
Blättern bestehend, welche jedoch bald abfallen. Kronblätter vier, in einem Kreise 
stehend. Staubblätter sechs, zwei äußere kürzere und vier innere, paarweise gestellte, 
längere. Fruchtknoten oberständig, aus zwei Fruchtblättern gebildet, jedoch durch eine 
falsche Scheidewand in zwei Fächer geteilt. Frucht meist eine zweiklappige, vielsamige 
Schote oder ein ein- bis vielsamiges Schötchen, seltener eine Gliederschote. 

Viele Kreuzblütler sind zweijährig. Im ersten Jahre entwickeln sie eine dichte, 
grundständige Blattrosette, aus deren Mitte dann im folgenden Jahre der Blütenstengel 
hervorgeht. 


Fig. 1. Aöthion&ma saxätile R. Br, Felsen-Steinkresse. 


5—20cm hohes, zartes Pflänzchen, vom Grunde an meist vielästig, seltener un- 
verzweigt bleibend. Blätter länglich-linealisch, stumpf, blaugrün, ganzrandig; die un- 
tersten etwas eiförmig. Blüten klein, rötlich. Fruchttraube zuletzt verlängert. Die vier 
innern, längeren Staubfäden mit einer zahnförmigen Leiste. Schötchen von der Seite 
her zusammengedrückt, oval, mit breitem, am Rande fein gekerbtem, vorn ausgebuch- 
tetem Flügel, zum Teil aufspringend, zum Teil Schließfrüchte. — Blüht vom April 
bis Juni. 
I Hie und da auf kiesigen, steinigen Abhängen der Kalkalpen; nicht selten auch 
im Flußkiese der Alpenströme in die Ebene hinabsteigend, mit der Isar bis München 
und Landshut, in Südtirol bis an den Gardasee, in Niederösterreich bis Baden bei Wien. 
Spanien, Pyrenäen, Zentralfrankreich, Sizilien, Alpen, Karpaten, Balkan, Kleinasien. 


Fig. 2. Biscutella levigäta L., Brillenschötchen. 


15—30cm hoch. Grundachse verzweigt, längere blühende und kürzere nicht 
blühende Sprosse treibend. Grundständige Blätter keilförmig länglich, in den Blatt- 
stiel verschmälert, steifhaarig, ganzrandig oder etwas gezähnt; obere Blätter schmal 
und sitzend. Krone hellgalb. Fruchtstand locker traubenförmig. Schötchen brillen- 
förmig, stark flach gedrückt, kahl oder mit kleinen Knötchen besetzt und daher etwas 
rauh. — Blüht vom Mai bis August. 

Sehr häufig auf Felsen, an sonnigen, steinigen Orten, auf trockenen Weiden der 
Alpen und Voralpen (bis 2800 m), sehr oft aber auch tiefer. Keine echte Alpenpflanze. 

Weit verbreitet im Mittelmeergebiet, in den Alpen und in Mitteleuropa. 


Fig. 3. Arabis pümila Jacq, Zwerg-Gänsekresse. 


5—25cm hoch. Pflanze mit grundständiger Blattrosette und mit wenigen (zwei 
bis drei) sitzenden Stengelblättern. Blätter ganzrandig oder schwach gezähnt, eiförmig 
länglich, von Sternhaaren rauh; die grundständigen in den kurzen Blattstiel verschmä- 
lert. Doldentraube armblütig. Krone weiß. Schoten 20—42 mm lang und 1,8—2 mm 
a sie zugespitzt. Samen rundlich, ringsum geflügelt. — Blüht im Juni 
und Juli. 

Ziemlich häufig auf Felsen und im Gesteinschutt der Alpen und Hochalpen, von 
ca. 1500—2860 m; zuweilen mit den Flüssen in die Ebene hinabsteigend (bis 600 m) 

Alpen, Apennin, Karpaten. Typische Kalkpflanze. 


Fig. 4. Arabis alpina L., Alpen-Gänsekresse. 


6—40 cm hoch. Pflanze mehrere aufrechte oder aufsteigende, blühende und nicht 
blühende Stengel treibend, mit grundständiger Blattrosette, von Sternhaaren rauh, im 
oberen Teile verzweigt. Blätter mit herzförmigem Grunde stengelumfassend, am Rande 
grob geschweift sägezähnig. Schoten kurz gestielt, etwas abstehend, 25—60 mm lang 
Pr bis 2mm breit. Samen flach, rundlich geflügelt. — Blüht vom Mai bis Sep- 
tember. 

Überall im Gerölle, auf Felsen, an Quellen der Alpen und Voralpen, bis 3200 m; 
nicht selten mit den Flüssen auch in die Ebene hinabsteigend (am Rhein bis St. Marg- 
rethen, am Isonzo fast bis zum Meere, an der Salzach bis Burghausen). 

Pyrenäen, Alpen, Auvergne, Cevennen, Jura, Schwäbische Alb, selten im Harz 
und im Sauerland (bei Brilon), Riesengebirge, Karpaten, arktische Zone, Himalaya. 
Auf Kalk und Urgestein. 


Fig. 5. Thläspi rotundifölium Gaud.,, Rundblätteriges Tä- 


schelkraut, Gamskresse. 

5—15cm hoch. Grundachse im Boden ausläuferartig verästelt und in viele blüten- 
tragende und unfruchtbare Triebe sich auflösend. Grundständige Laubblätter fast roset- 
tenartig, kahl, bläulichgrün; stengelständige Blätter am Grunde breit geöhrt und um- 
fassend. Blütenstand eine kugelige, reichblütige Doldentraube. Blütenkrone hell-violett 
mit dunklern Adern, ausnahmsweise weiß. Fruchtstiele wagrecht abstehend. Schötchen 
kurz gestielt, verkehrteiförmig. — Blüht vom Juni bis September. 

Ziemlich häufig im Gerölle und im beweglichen Felsschutt der Alpen und Hoch- 
alpen, von 1300—3000 m. Besonders auf Kalk. 

Alpen (Westalnen bis Kroatien), Siebenbürgen. 

Die Blätter haben einen kressenartigen Geschmack und bilden ein Lieblingsge- 
richt der Gemsen und Gemsjäger. 


32 


Fig. 6. Dräba aizoides L,ImmergrünesHungerblümchen. 

5—10cm hohes Pflänzchen mit grundständiger Blattrosette. Blätter hellgrün, 
schmal, lederig, von steifen Borsten kammförmig gewimpert. Stengel meist kahl, blatt- 
los, am Ende die fast kopfige Doldentraube von goldgelben Blüten tragend. Frucht- 
traube verlängert. Früchtchen länglich-eiförmig, stark zusammengedrückt, in jedem 
Fach 6 bis 12 Samen enthaltend. Fruchtstiele 5 bis 15mm lang. Griffel fast so lang 
oder länger als die Breite des Schötchens. — Blüht vom April bis August. 

Ziemlich häufig auf Felsen, im Feinschutt der Alpen und Hochalpen, von ca. 
1600—3400 m; nur auf kalkreichem Gestein. 

Die var. montäna Koch, die häufig im Schweizer, Schwäbischen und Frän- 
kischen Jura auftritt, zeichnet sich durch den robusten Habitus, durch die reichblütige 
Traube und durch goldgelbe Blüten aus. 

Die hochalpine Dräba Hoppeäna Rchb. (= D. Zahlbruckneri Host) besitzt 
2 bis 4mm lange Fruchtstiele, einen äußerst kurzen (0,3 bis Iimm lang) Griffel, der 
viel kürzer als die Breite des Schötchens ist. 

Gebirge von Spanien, Pyrenäen, Cevennen, Alpen, Jura, Karpaten, Balkan. 

Drei weitere Arten der Gattung Dräba sind auf Taf. 31 abgebildet. 


Fig. 7. Kernera (= Cochleäria) saxätilis Rchb., Stein-Löffel- 
kraut. 

10—30 cm hoch. Grundständige Blätter rosettenartig angeordnet, länglich, stumpf- 
ganzrandig oder gezähnt, von angedrückten, borstigen Haaren etwas rauh; stengelstän- 
dige Blätter lineal-lanzettlich, die obersten ganzrandig. Blüten: klein, weiß, 4mm lang; 
kurz benagelt. Die innern, längeren Staubblätter in der Mitte knieförmig gebogen. 
Fruchttraube zuletzt sehr locker; Fruchtstiele dünn, abstehend. Schötchen kugelig bis 
birnförmig, abstehend. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Sehr häufig auf felsigen, steinigen Orten, in lichten Wäldern der Alpen und 
en bis ca. 2200m; mit den Flüssen zuweilen in die Ebene (bis 240 m) hinab- 
steigend. ; 

E Alpen, Cevennen, seiten im Schweizer, Schwäbischen und Fränkischen Jura, Apen- 
nin, Karpaten und Balkan. Kalkpflanze. 


Fig. 8. Cardämine resedifölia L, Resedenblättriges 


Schaumkraut. 

5—15cm hoch. Pflanze meist mehrere Sprosse treibend, jedoch ohne eigentliche 
grundständige Blattrosette. Unterste Laubblätter stumpf, eirund, gestielt, ungeteilt oder 
dreiteilig; die stengelständigen Blätter zwei- bis dreipaarig gefiedert, mit größerem 
Endblättchen. Blüten weiß, den Kelch überragend. Samen an der Spitze schmal ge- 
flügelt. — Blüht vom Juni bis August. 

Steinige Wiesen und schattige Abhänge der Alpen und Hochalpen, von ca. 
1500—3100 m. 

Pyrenäen, Auvergne, Cevennen, Alpen, Bayerischer Wald (Arber, Großer Falken- 
stein), Riesengebirge, Gesenke, Karpaten, Siebenbürgen. Korsika, nördlicher Apennin. 
Besonders auf Urgestein. 

Bei der naheverwandten, hochalpinen Cardämine alpina L. sind fast alle 
Blätter ungeteilt. 


Fig. 9. Petrocällis Pyrenäica R. Br, Steinschmückel. 


Pflänzchen klein, 2—8cm hoch, polsterförmig oder lockere Rasen bildend. Blätter 
klein, grundständig, rosettenartig gehäuft, vorn spitz dreilappig, 4—6 mm lang, be- 
wimpert, einsamig. Stengel kurz, die gedrungene Doldentraube tragend., Blüten rosa- 
oder lilafarben, auf zarten, ca. 6 mm langen Stielchen sitzend; letztere sich aber später 
bedeutend verlängernd. Kronblätter kurz benagelt, breit verkehrteiförmig, doppelt so 
lang wie die aufrecht stehenden und rot gerandeten Kelchblätter. Schötchen elliptisch, 
kahl, mit kurzem, Imm langem Griffel, einsamig. — Blüht im Juni und Juli. 

Vereinzelt im Gerölle und auf Felsen der Hochalpen, von 1700—3400 m. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten. Nur auf Kalk. 


Fig. 10. Hutchinsia alpina R. Br, Alpen-Gemskresse. 

Gams- oder Alpenkreß, (Ostalpen), Ziegerblüemli (Berner-Oberland), Creschun 
d’chamuotsch (Roman. Graubünden). 

Zierliches, 5—12cm hohes Pflänzchen, mit grundständiger Blattrosette; aus letz- 
terer mehrere einfache und blattlose Blütenstengel hervorgehend. Blätter zart, gefie- 
dert und gestielt. Blütentraube anfangs gedrungen, später locker, verlängert. Blüten 
klein, ziemlich lang gestielt. Kronblätter weiß, doppelt so lang als der Kelch. Frücht- 
chen lanzettförmig, 4 bis 5 mm lang und ca. 1 mm breit, in den I mm langen Griffel zu- 
gespitzt. Samen in jedem Fache 1 oder 2. — Blüht vom Juni bis August. 

Häufig im Gesteinschutt und Gerölle, in Felsspalten, auf Weiden der Alpen von 
ca. 1600—3400 m; nicht selten mit den Alpenflüssen in die Ebene hinabsteigend (am 
Lech bis Augsburg, an der Isar abwärts bis Landshut). _ 

Gebirge von Spanien, Pyrenäen, Alpen, Jura, Apennin, Karpaten. ! 

Auf Urgestein kommt die ähnliche Hutchinsia brevicaülis Hoppe vor, die 
sich durch den gedrungenen Wuchs, durch die kürzere Fruchttraube und durch den 
fehlenden Griffel (Narbe der Frucht also direkt aufsitzend) von H. alpina leicht unter- 
scheiden läßt. Bei beiden Formen bleibt der Fruchtstand den Winter hindurch erhalten 
und kann so der Verbreitung der Samen über dem Schnee dienen (,Wintersteher“). 


33 


Crassuläceae. Dickblattgewächse. Tafel 13. 


Pflanzen mit fleischigen, ungeteilten, oft zu grundständigen Ro- 
setten angeordneten Blättern. Nebenblätter fehlend. Blüten strahlig, 
in Trugdolden oder Wickeln. Kronblätter 4—18. Staubblätter 3—30. 
Früchtchen fast ganz getrennt, aufrecht oder strahlig abstehend, mehr- 
samige Balgfrüchte. — Die Familie ist in den Alpen durch die beiden 
Gattungen Sedum und Sempervivum vertreten. Die meisten 
Arten wachsen auf trockenen Felsen oder auf Geröllhalden. Die fleischi- 
gen Blätter nehmen viel Wasser auf und können es lang festhalten. 


Fig. 1. Sempervivum Wulfeni Hoppe, Gelbe Hauswurz. 

10 bis 30 cm hoch. Rosettenblätter seegrün, nur am Rande dicht- 
drüsig gewimpert, sonst kahl. Stengel oberwärts und Kelch drüsig- 
rauhhaarig. Kronblätter 12 bis 13. sternförmig ausgebreitet, intensiv 
goldgelb, außen dickdrüsig und flaumig. Fruchtknoten drüsenhaarig. — 
Blüht vom Juni bis September. 

Ziemlich selten auf Felsen, Felsschutt, Magermatten, von 1750 
bis 2610 m; fast nur auf Urgestein. Vom Wallis bis Steiermark; fehlt 
in Tirol nördlich vom Inn, ebenso in Bayern und Vorarlberg. 


Fig. 2. Sempervivum arachnoid&um L., Spinnweben-Haus- 
WwUurz, 

Stanäpfel, Stoanäpfel (Kärnter). 

5—12 cm hoch. Rosettenblätter klein, an der Spitze mit sehr 
langen, weißen Haaren besetzt, welche die Spitzen der Blätter spinn- 
gewebeartig verbinden. An schattigen und feuchten Stellen ist der 
Überzug sehr spärlich entwickelt und die eiförmigen Rosetten erschei- 
nen dann grün; an sonnigen Stellen dagegen wird der Überzug dich- 
ter und die Rosetten werden dann ganz weiß. Kronblätter 8 bis 10, 
leuchtend rot mit purpurroten Mittelstreifen. Staubblätter 16 bis 20. 
Fruchtknoten drüsenhaarig. — Blüht vom Juni bis September. 

Sehr verbreitet auf Felsen, Matten, im Gebüsch und in den Wäldern (zuweilen 
auch an Mauern) der Alpen von 1700—2900 m; oft auch in die Alpentäler bis 230 m 
hinabsteigend. In Bayern sehr selten im Algäu (Bärgündele). 

Pyrenäen, Alpen, Zentralfrankreich, Apenninen, Karpaten. Fast nur auf Ur- 
gestein. Angepflanzt im Fichtelgebirge (Schloßberg Berneck). 

Fig. 3. Sempervivum tectörum L., Echte Hauswurz. 

Hauswürze, Dachwürze, Chemmirose (Schweiz), Hauslaub, Stoanäpfel, Donner- 
knöpf (Tirol), Zidriwurz (Niederösterreich), Hausapfel, Hausampfer (Oberösterreich), 
Donnerbart, Hausvater (Steiermark), Wilde oder Alm-Rhabarber (Kärnten), Madragona, 
Fasella d’crap, Rova d’crap (Graubünden). h 

10—60 cm hoch. Pflanze kugelige Blattrosetten von 7—8 cm 
Durchmesser und aufrechte, beblätterte Blütentriebe bildend. Rosetten- 
blätter auf der Fläche vollständig kahl, jedoch am Rande mit kräftigen 
Wimpern besetzt; die äußern in eine purpurrote Stachelspitze zuge- 
spitzt, grasgrün. Stengelblätter auf der Fläche drüsig behaart. Kelch- 
blätter meist 13, mit Drüsenhaaren besetzt. Kronblätter meist 13, 
schmutzig rosarot, sternförmig ausgebreitet, oft drüsig behaart, lan- 
zettlich, zugespitzt, 2 bis 3 mal so lang wie die Kelchzipfel. Staub- 
blätter doppelt so viele wie Kronblätter, teilweise unfruchtbar (Sta- 
minodien). Fruchtknoten aufrecht stehend. — Blüht vom Juni bis 
September. 

Stellenweise sehr häufig auf Felsen und Matten der Alpen und Voralpen, bis ca. 
2800 m. Außerdem vielerorts angepflanzt, eingebürgert oder verwildert. Seit der Zeit 
Karls des Großen wird die Hauswurz auf Dächern, Brunnenstöcken, Kamindeckeln usw. 
angepflanzt, da sie nach dem Volksglauben vor Blitzschlag schützen soll. Auch als 
Volksheilmittel steht sie stellenweise noch in hohem Ansehen und wird vielerorts als 
kühlendes Mittel bei Gicht, Zahnschmerzen, Hautausschlag, Quetschungen, gegen Hüh- 
neraugen, Bienenstiche, Brandwunden usw. verwendet. i f 
selten im Algäu, auch im Mittelrhein-, Mosel-, Nahe- und Ahrtal anscheinend wild. 

Pyrenäen, Alpenkette, Jura, Karst, Apennin, nördlicher Balkan. In Deutschland 

Sehr häufig ist in den Zentralalpen eine weitere Art, Sempervium montä- 
num L., anzutreffen. Von der Dach-Hauswurz unterscheidet sie sich durch die auf den 
Flächen am Rande und an der Spitze dicht drüsenhaarigen Rosettenblätter. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 5) 


34 


Fig. 4. Sedum aträtum L., Dunkler Mauerpfeffer. 

Einjähriges, kleines, 3—8 cm hohes, kahles Pflänzchen, blaß 
grünlichgelb oder meist rotbraun überlaufen. Stengel aufrecht, in der 
Regel vom Grunde an verzweigt. Blätter walzenförmig oder etwas 
keulenförmig, fleischig, stumpf, am Stengel sitzend. Blütenstand ge- 
drungen, endständig. Einzelblüten deutlich gestielt. Kronblätter 5, 
weißlich, grünlichgelb oder rötlich, eirund, doppelt so lang wie der 
Kelch. Staubblätter 5. Balgfrüchtchen 5, klein, sternförmig. ausgebrei- 
tet. — Blüht im Juli und August. 

Sehr häufig auf steinigen Wiesen, felsigen Abhängen, in Felsspalten der Alpen 
und Voralpen, von ca. 1400—3100 m, vereinzelt auch tiefer (bis 800m) hinabsteigend. 


Pyrenäen, Alpen, Südlicher Jura, Karpaten, Apennin, Nordwestlicher Balkan. 
Besonders auf kalkreichem Gestein. 


Saxifragäceae. Steinbrechgewächse. 


... Blätter meist wechselständig, seltener gegenständig, ohne Neben- 
blätter. Blüten einzeln oder zu traubigen oder trugdoldigen Blüten- 
ständen vereinigt. Blüten zwitterig, meist radiär, vier- oder fünf- 
zählig. Staubblätter meist doppelt so viele wie Kronblätter. Frucht 
oft kapselig, durch die zwei bleibenden Griffel geschnäbelt, halb oder 
ganz unterständig. Samen klein, meist zahlreich. 

Die Familie ist in der alpinen Stufe durch zahlreiche Arten vertreten, welche 
zu den charakteristischen Alpenpflanzen zählen. Hieher gehören auch die Johannis- 
beeren mit Beerenfrüchten, die in den Alpen durch 2 Arten, Ribes alpinum L. mit 
aurechten Blütemtrauben und durch Ribes petr&zum Wulfen mit überhängenden 
Trauben, vertreten sind. 


Fig. 5. Saxifraga Aiz6öon Jacq, Trauben-Steinbrech. 

Silbermies (Salzburg), Stoanäpfel (Niederösterreich). Wildi Huswurze, Stei-Chümi, 
Steirogga (Schweiz), Wilder Scharniggel (Kärnten), Fluors da crap (Graubünden). 

10—45 cm hoch. Pflanze mehrere grundständige Blattrosetten 
treibend. Blätter fleischig, zungenförmig, scharf gesägt, am Rande 
kleine, weiße, kalkabscheidende Grübchen tragend. Stengel aufrecht, 
wenig beblättert, oberwärts rispenartig verzweigt und meist drüsig 
behaart. Äste des Blütenstandes blattios, mittlere drei- bis fünfblütig. 
Kronblätter weiß, zuweilen rot punktiert, rundlich verkehrteiförmig, 
zwei- bis dreimal länger als die Kelchblätter. Kapsel kugelig. — Blüht 
vom Mai bis August. 

Sehr häufig auf Felsen, in Felsritzen, auf Schutt, im Rasen, im trockenen Ge- 
röll der Alpen und Voralpen, von ca. 1300—3415 m; nicht selten auch tiefer hinab- 
steigend (bis 250 m im Tessin und Südtirol). 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Jura, Schwäbische Alb, Vogesen, Nahetal, Schle- 
sische, Mährische und Böhmische Gebirge, ‚Karpaten, Apennin (bis Neapel), Korsika, 
Balkan, Lysa Gora, Kaukasus, westl. Arktis bis zum 730 nördi. Breite. 

Nach der Blütezeit stirbt die Laubblattrosette ab. Losgelöste Polsterteile wurzeln 
leicht an. 

Fig. 6. Saxifraga rotundifölia L, Rundblätteriger Stein- 
brech. 

Sanigl, Sanikl (Ostalpen), Rahmkräutl (Steiermark), Lungächrut, Wildes Chäs- 
lichrut (Schweiz). b 

10—70 cm hohes Kraut. Grundachse knotig, ohne Blattsprosse. 
Stengel aufrecht, spärlich beblättert, etwas behaart, mit locker rispi- 
gem Blütenstande. Grundständige Blätter lang gestielt, rundlich, herz- 
nierenförmig, ungleich grob gesägt und mit ziemlich langen, weichen 
Wimperhaaren besetzt. Stengelblätter eingeschnitten kerbig-gezähnt. 
Kelchblätter nur wenig mit dem fast oberständigen Fruchtknoten ver- 
wachsen. Kronblätter lanzettlich, doppelt so lang wie der Kelch, stern- 
förmig abstehend, weiß, rot punktiert und nach dem Grunde zu oft 
etwas gelb. — Blüht vom Juni bis September. 

Sehr häufig an schattigen und feuchten Stellen der Wälder, in Karfluren, im 
Krummholz der Alpen von ca. 800—2200 m. ö 2 

Pyrenäen, Cevennen, Alpen, Karpaten, Balkan, Gebirge von Südeuropa, Klein- 
asien, Kaukasus, Armenien. 


Tab. 13. 


35 


Saxifragäceae (Forts.). Steinbrechgewächse. Tafel 14. 


Fig. 1. Saxifraga adscendens L. Aufsteigende Steinbrech. 

Einjährig, 3 bis 20cm hoch, dicht drüsig behaart. Stengei dunkelrot überlaufen, 
aufsteigend bis aufrecht, einfach oder über der Mitte verzweigt, beblättert. Grund- 
ständige Blätter rosettenartig angeordnet, breit spateiförmig, ungeteilt oder vorn drei- 
bis fünfzähnig. Kronblätter verkehrteiförmig, weiß. Kapsel birnförmig. — Blüht vom 
Juni bis August. 

Selten, auf humosen, steinigen Stellen in der alpinen Stufe, von 1800—3100 m. 

Pyrenäen, Alpen (fehlt in Bayern gänzlich), Apennin, Karpaten, Kaukasus west- 
liche Arktis. 


Fig. 2. Saxifraga moschäta Wulf, Moschus-Steinbrech. 

I—12cm hoch, lockere Polsterrasen mit blühenden und nicht blühenden Trieben 
bildend. Stengel aufrecht, spärlich beblättert, wenig-, meist zwei -bis dreiblütig, mehr 
oder weniger stark behaart. Blätter im frischen Zustande furchenlos, getrocknet etwas 
nervig, drei- bis fünfspaltig, mit linealen Abschnitten, seltener alle ungeteilt. Kron- 
blätter abstehend, abgerundet, so lang oder kaum etwas länger als der Kelch, grün- 
lichgelb, seltener fast weiß, zuweilen auch safrangelb oder dunkelipurpurrot. Staub- 
beutel tiefgelb. Fruchtknoten purpurrot. — Blüht im Juli und August. 

Häufig an felsigen Orten, Rasenbändern der Alpen und Hochalpen, von ca. 1500 
bis 4000 m. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Riesengebirge, Karpaten, Apennin, Kaukasus, Arme- 
nien, Altai, Ostsibirien. 


Fig. 3. Saxifraga exaräta Vill, Furchen-Steinbrech. 

Diese Art steht der Saxifraga moschäta (Fig.2) sehr nahe und wird oft mit ihr 
verwechselt. Sie bildet 2—10cm hohe, ziemlich große Polsterrasen. Stengel drüsig be- 
haart, dunkelgrün, klebrig, vier- bis zehnblütig. Blätter länglichkeilförmig, ungeteilt 
oder zwei- bis dreispaltig, im frischen 'Zustande drei- bis fünffurchig, getrocknet mit 
drei bis fünf vorspringenden Blattnerven, welche bis zur Spitze der Blattabschnitte 
verlaufen. Kronblätter gelblichweiß, ganz weiß, rosa oder purpurn, doppelt so lang 
als die Kelchblätter. — Biüht im Juni und Juli. 

Felsritzen, Ruhschutt, Gratpolster in der alpinen und nivalen Stufe der Urge- 
birgsalpen, von 1800 bis 3380 m. Fehlt in Deutschland. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Apennin, Kaukasus. 


Fig. 4. Saxifraga Seguierii Sprengel, SeguiersSteinbrech. 

Kleines, 1—4cm hohes Pflänzchen, breite, flache Polster mit zahlreichen Blüten- 
stengeln bildend. Stengel blattlos oder einblättrig, ein- bis dreiblütig, drüsig behaart. 
Blätter frisch grün, ganzrandig, stumpf, drüsig bewimpert, in den langen Blattstiel keil- 
förmig verschmälert. Kronblätter gelblich, länglich linealisch, stumpf, ungefähr so lang 
wie die Kelchblätter. — Blüht im Juli und August. 

Nicht sehr häufig in Felsspalten, in Runsen, auf Moränen der höchsten Alpen, 
in der Nähe des ewigen Schnees, von ca. 2000—3700 m. Besonders auf Urgestein. 

Zentral- und Ostalpen (fehlt in Bayern). 


Fig. 5. Saxifraga Burseriäna L., Burser’s Steinbrech. 
3—8cm hoch. Blätter der kurzen Stämmchen starr, stachelspitzig, länglich-lineal 
dreikantig, dachziegelartig, übereinanderliegend, oberseits punktiert, graugrün, im Alter 
hellbraun werdend. Stengel einblütig, rot, drüsig behaart, mit kleinen Blättchen be- 
setzt. Kelch rötlich, drüsig behaart. Kronblätter verkehrt-eiförmig, fast rundlich una 
ziemlich flach ausgebreitet, am Rande schwach gekerbt, weiß, rötlich geadert. — 
Biüht vom März bis Juni. 
Auf Kalk- und Dolomitfelsen, von ca. 2000—2300 m; mit den Bächen zuweilen 
auch tiefer hinabsteigend (so bei St. Bartholomae am Königsee in Oberbayern). 
Östliche Alpenkette (von den Trientiner Alpen und von Ostbayern östlich bis 
Niederösterreich und Steiermark), Siebenbürgen. Fehlt in der Schweiz gänzlich. 
Dieser Art sehr ähnlich ist Saxifraga Vande&llii Sternb. der südlichen Alpen, 
welche aber stets mehrblütig ist. 


Fig. 6. Saxifraga aizoides L, Fetthennen Steinbrech. 

10—30 cm hoch, lockere Rasen bildend. Stengel aufstrebend, unterwärts dicht, 
oberseits locker beblättert, drei- bis zwölfblütig. Blätter lanzettlich-lineal, etwas flei- 
schig, stachelspitzig und am Rande kurz bewimpert. Kronblätter ausgebreitet, dunkel 
zitronengelb mit dunkleren, orangeroten Punkten, zuweilen \auch safrangelb bis tief 
orangebraunrot, länglich oval. Kapsel eirundlich. — Blüht vom Juni bis August. 

Sehr häufig auf feuchtem Gerölle, auf nassen Felsen, an Bachufern, in Quell- 
fluren der Alpen und Voralpen, bis ca. 3100 m; nicht selten mit den Alpenflüssen in 
die Ebene hinabsteigend. Gern auf Mergelboden. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Apennin, Karpaten, Illyrien, Balkan, arktische Gebiete. 

Bildet zuweilen mit Saxifraga czsia und S. mutäta Bastarde. 


Fig. 7. Saxifraga stelläris L., Sternblütiger Steinbrech. 

2—15cm hoch. Grundachse sternförmig ausgebreitete Blattrosetten bildend. 
Blütentragender Stengel meist blattlos. Blätter verkehrt-eiförmig, fleischig, glänzend, 
vorn meist grob gezähnt, nach dem Grunde zu keilförmig verschmälert, spärlich be- 
haart oder kahl. Kelchblätter der ziemlich lang gestielten Blüten zuletzt zurückge- 


5* 


36 


schlagen. Kronblätter abstehend, lanzettlich, kurz benagelt, schneeweiß mit zwei zitro- 
nengelben Punkten. Kapsel zweispitzig. — Blüht vom Juni bis August. 

Häufig auf nassen Stellen und Felsen, an Quellen der alpinen und subalpinen 
Stufe, von 1200—3030 m, zuweilen auch herabgeschwemmt. 

Pyrenäen, Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Karpaten, Apennin, Balkan, arktische 
Zone, Gebirge von Nordasien und Nordamerika. 


Fig. 8. Saxifraga äspera L., Rauhblätteriger Steinbrech. 

3—20 cm hoch, lockere Rasen bildend. Blütentragender Stengel aufsteigend, ein- 
bis zehnblütig, mit lineal-lanzettlichen, ziemlich starren, grannenartig zugespitzten und 
dornig bewimperten, entfernt stehenden Blättern besetzt. In den Achsein der Blätter, 
befinden sich kleine Laubblattknospen; letztere sind aber kleiner als die sie tragenden 
Stützblätter. Kelchblätter auf dem Rücken oft drüsig behaart, ganzrandig, zugespitzt. 
Kronblätter länglichverkehrteiförmig, gelblichweiß, am Grunde gelb. Staubbeutel gold- 
gelb. — Blüht im Juli und August. 

Häufig an feuchten Felsen, an Bachufern, im Schutt der Alpen und Voralpen, von 
ca. 1000—2800 m. Besorders auf Schiefer, Gneis und Granit, weniger auf Kalk. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen (fehlt in Bayern vollständig), nördlicher Apennin. 


Fig. 9. Saxifraga bryoides L., Moosartiger Steinbrech. 

3—6cm hoch. In ihrer Erscheinung nähert sich diese Art sehr dem rauhblätte- 
rigen Steinbrech (Saxifraga äspera L., Fig.8a), Sie ist jedoch niedriger und gedrun- 
gener und bildet dichte Flachpolster. Stengelblätter einander genähert, dem Stengel 
fast angedrückt. Blattknospen kugelig, dicht gedrungen, so lang wie das sie stützende 
Blatt. Stengel in der Regel einblütig. Blüten verhältnismäßig groß. Kronblätter fast 
weiß, nach dem Grunde zu mehr gelb. Staubbeutel goldgelb. — Blüht im Juli u. August. 

Nicht selten in lockeren Rasen, im Felsschutt und in Felsspalten der Hochalpen, 
von ca. 2000—4000 m. Nur auf kalkarmer Unterlage. 

Ost-Pyrenäen, Auvergne, Alpen (in Bayern als Seltenheit im Algäu), Riesen- 
gebirge, Karpaten, Balkan. 


Fig. 10. Saxffraga oppositifölia L., Roter Steinbrech. 

Blaues Steinmoos (Tirol, Salzburg), Stanmies, Blaues Mies (Kärnten). 

Bis 25cm hoch, niederliegend, stark verzweigt, meistens dichte, flache Polster 
bildend. Blütentragende Stengel aufstrebend, dicht beblättert. ‚Blätter elliptisch oder 
länglich, stumpf, etwas fleischig, blaugrün, am Rande mit langen, drüsenlosen Wim- 
pern besetzt, welche im Alter abfallen. Blüten einzeln, endständig. Kelchblätter eiför- 
mig, stumpf, in der Jugend bewimpert. Kronblätter weinrot, später violett bis blau. 
— Blüht je nach der Höhenlage’ vom Mai bis Juli. 

Ziemlich häufig auf steinigen Plätzen, im Gerölle und in Felsritzen der Alpen 
und Hochalpen, von ca. 1800—3540 m; nicht selten mit den Alpenflüssen und Gletschern 
auch in die Täler und in die Ebene hinuntersteigend (so an den Uferm des Bodensees). 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, südlicher Jura, Riesengebirge, Karpaten, Balkan, 
nördliches und arktisches Europa, Asien und Amerika. 

Die ähnliche Saxifraga biflöraL. besitzt einen zwei- bis fünfblütigen Stengel, 
sowie dunklere und schmälere Kronblätter. 


Fig. 11. Saxffraga casia L,BlaugrünerSteinbrech, 

Weißes Steinmoos (Drautal), weißes Steinmies (Kärnten). 2 

4—12cm hoch. Zahlreiche kurze, dicht dachziegelartig beblätterte Stämmchen 
sind zu einem dichten Halbkugelpolster vereinigt. Blätter bogig zurückgekrümmt, 
bläulichgrün, mit 5 bis 7 kalkausscheidenden Grübchen besetzt, oft von einer ziem- 
lich starken, hellgrünen Kalkkruste überzogen, unterseits mit zwei tiefen Längsfur- 
chen. Stengel wenig beblättert, ein- bis fünfblütig, kahl oder zerstreut drüsenhaarig. 
Kronblätter verkehrteiförmig, schneeweiß oder etwas gelblich, ungefähr doppelt so 
lang wie der Kelch, fünfnervig. — Blüht vom Juni bis September. 

Sehr häufig auf Kalk- und Dolomitfelsen, auf Schutt, in Rasen der Alpen und Vor- 
alpen, von ca. 1600—3000 m, zuweilen mit den Flüssen in die Ebene hinabsteigend 
(im Isartal bis Ebenhausen). — Pyrenäen, Alpen, Apennin, Karpaten, Illyrien. 


Fig. 12. Saxifraga androsäcea L, Mannschild-Steinbrech. 

1—10cm hoch, ziemlich dichte Rasen bildend. Stengel blattlos oder ein- bis 
zweiblätterig, ein- bis dreiblütig, drüsig behaart. Blätter dunkelgrün, zungenförmig, in 
den kurzen Blattstiel verschmälert, ganzrandig oder an der Spitze drei- oder seltener 
fünfzähnig, im frischen Zustande etwas fleischig, am Rande drüsig bewimpert. Kelch- 
blätter stumpf, eirund, drüsig bewimpert. Kronblätter weiß, ausgerandet, verkehrt- 
eirund, zwei bis zweieinhalbmal so lang als die Kelchzipfel. — Blüht vom Mai bis 
August.-— Sehr häufig auf feuchten, felsigen Orten, auf humösen Ansammlungen zwi- 
schen Gestein der Alpen und Hochalpen, von ca. 1800—3000 m. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Karpaten, Altai, Ostsibirien. 


Fig. 13. Saxifraga aphylla Sternb. Blattloser Steinbrech. 

Zartes, niedriges, 1—3cm hohes, lockere Rasen bildendes Pflänzchen mit oft 
weithin kriechendem Stämmchen. Stengel aufrecht, meist einblütig. Blätter am Grunde 
der Stämmchen rosettenartig gehäuft, keilförmig, drei- bis fünfspaltig, seltener ‚ganz 
ungeteilt. Kronblätter gelblichweiß, schmal, spitz, wenig länger als die Kelchblätter. 
Fruchtkapsel fast kugelig aufgeblasen, mit auffallend großen, schwarz glänzenden 
Samen. — Blüht vom Juli bis September. — Im Gerölle der höheren Alpen, von 1900 
bis 3000 m. Kalkstet. \ 

Ostalpen (von den Berneralpen bis Ober- und Niederösterreich). 


Tab. 14. 


B z 
” y * “ 
5 . . ä . 
* D . 7 * n x * . 
2 s . ‘ . 
” - = . . ’ ». £ 
x . f R n x . 5 
” Br * ” 
. . £ n = . E 
D ‚ . “ . * 
N % » D . er n 
* £ » > . h ” . ” 
- . arte ‚ i - Pr 
£ { . . = 
. Tan EN « “ 3 . 
> ® F * w * ” ” iz h 
- ” * rn . . * ’ « 
“ } n [3777 R . . . P 
’ » Y - 
2 d ” . 5 4 hd . , 
* 3 ” = E “ mr 
e E r . 2 
- . - = r 
. F ‚ ’ * - e 
. ‘ Fi D 
. . M ie » . 
« = “ e Pr 
% 7 ” ” “ u ie . & ” a 
: D . 
- “ % . E » « 
’ « £ E ö . 
u - “ b ” 
” . R N . ve jr . 
Pi “ . . Bl « 
” . . x B v % i F 
Er NR: t r . { : E { . n 
r e. Fr £ , N 
- «: ” D R ”. + -* . . ® 
F' p 
R e N : F v v 
« a * * » - 
. r ‚< 2 r r x 
. - 2 N . 5 F - - 
. e > x . . ; 
r 5 . n z - . R. i r E ’ “ 
\ * .. R £ b . r k e N AT 2 B . 
Ei r 4 . . . » k 
- Pr R) . Pa » ” et . * 4 _ x r 
v4 s fi E ” . ? = . - ® ’ . 
A r D Pr % Yu " - " 
* 7 “ * * . 4 es > 
r [2 h ” ” * Mn » N uf . 
g x ie AR - y N o ‘ 
7 s * De a a 2 5 . Eee * > . t 
» 2 E ” 7, y , + F 
, us B u ß, Pr ” 4 x ® 3 e . “ 
(5 - . a u or [2 he 
» 2 . » u cn a v " Pie? r. “ % 3 Du 


37 


Rosäceae. Rosengewächse. Tafel 15. 

Kräuter, Sträucher und Bäume mit in der Regel wechselständigen, 
einfachen oder zusammengesetzten (gefiederten oder gefingerten) 
Blättern. Nebenblätter oft vorhanden und zum Teil mit dem Blattstiel 
verwachsen. Blüten regelmäßig, einzeln oder in ährigen, traubigen, 
rispigen oder doldigen Blütenständen. Blütenachse zu einem ver- 
schieden gestalteten, oft becherförmigen Gebilde (cüpula) erweitert, 
welches die Kelchblätter, die Kronblätter und am Rande die meist 
zahlreichen Staubblätter trägt. Kelchblätter fünf. Kronblätter fünf oder 
mehr (bei Dryas acht), seltener auch gänzlich fehlend (Frauenmantel). 
Früchte verschieden gestaltet: Nüsse, Steinfrüchte, Beeren oder Kap- 
seln, sowie Schein- und Sammelfrüchte. 

Fig. 1. Sörbus (= Pirus) Chamaemespilus Crantz, Alpen-Mis- 
epel, Zwerg-Mispel. 

Jochmehlbeere, Kessel- oder Quantelbeere (Tirol), Mehlbeer- 
staude (Vorarlberg), Mehlbeere, Fagliudas, Fnetla (Graubünden). 

1 bis 3 m Strauch mit locker gestellten, wechselständigen, gegen 
das Ende der Zweige hin zusammengedrängt stehenden, kahlen, fast 
lederigen, kurz gestielten, beiderseits grünen, einfachen, eiförmigen 
oder länglichen, doppelt gesägten, 5—7 cm langen Blättern. Blüten 
klein, in gedrungener, endständiger Doldentraube. Kelch weißiilzig. 
Kronblätter aufrecht, dunkelrosarot. Staubblätter etwa 20. Frucht- 
knoten unterständig, anfänglich cochenillerot, später schwärzlich wer- 
dend, einer kleinen Apfelfrucht sehr ähnlich. — Blüht im Juni und Juli. 

Ziemlich häufig an Felsen, buschigen Abhängen, auf Weiden, sowie im Knieholz 
der Alpen, von ca. 1400—2400 m. Besonders auf Kalk und gern in Gesellschaft der 
Alpen-Weiden, der Alpenrosen und der Legföhre. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Jura, Vogesen (Sulzer Belchen, Hoheneck), Schwarz- 
wald (Feldberg), Sudeten, Karpaten, Apennin, Illyrische Gebirge. 

Fig. 2, Rösa alpina L. (= R. pendulina L.), Gebirgsrose, Al- 
pen-Heckenrose. 

Rose ohne Dornen (Kärnten). 

Niedriger, bis 1) m! hoher Strauch, mit meist unbewehrten, d. h. 
stachellosen Zweigen. Einzig die jungen Schößlinge besitzen 
schwache, borstenartige oder nadelförmige, gerade Stacheln. Blätter 
unpaarig gefiedert, sieben- bis elfzählig, mit lang zugespitzten und 
drüsig gesägten Nebenblättern. Blättchen dünn, kahl, länglich, ellip- 
tisch, doppelt bis dreifach gesägt. Blüten zwitterig, endständig, ein- 
zeln oder in zwei- bis dreiblütigen, trugdoldigen Blütenständen. Kelch- 
blätter fünf, linealisch-lanzettlich, nach der Blütezeit aufgerichtet, blei- 
bend. Kronblätter fünf, dunkelrosarot. Staubblätter zahlreich. Frücht- 
chen (nicht Samen) nußartig, von einer fleischigen, orangefarbenen 
Hülle umschlossen, welche eine längliche, vorn in einen Hals ver- 
schmälerte Scheinfrucht bildet (Hagebutte). — Blüht im Juni und Juli. 

Sehr häufig in Wäldern und Gebüschen, an Felsen sowie auf Matten und Wei- 
den, von der Bergstufe bis ca. 2600m in' der alpinen Stufe, vereinzelt auch tiefer 
hinabsteigend. Besonders im Alpenerlen- und Legföhrengebüsch. 

Pyrenäen, Auvergne, Cevennen, Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Schwäbische Alb, 
Oberschwaben, Oberbayern, Bayerischer Wald, Riesen- und Erzgebirge, Gesenke, Kar- 
paten, Apennin, Balkan. Auf Kalk und Urgestein. 

Fig. 3. Ge&um (= Sieversia) r&ptans L., Gletscher-Petersbart. 

5—20 cm lange, liegende, beblätterte Ausläufer treibend. Blätter 
unterbrochen gefiedert, oberwärts breiter. Blättchen eingeschnitten 
gesägt; Sägezähne spitz. Blüten sehr groß, tiefgelb. Kelchblätter 
verlängert, wie der Außenkelch behaart. Früchtchen und Griffel stark 
behaart. Griffel an den Früchtchen bleibend, bis 3 cm lang. — Blüht 
im Juli und August. 

Auf Schuttfluren, im Gerölle der Hochalpen, von ca. 2100 bis 3400 m 


Alpen (in Bayern als Seltenheit im Algäu), Karpaten, Illyrien. Mit Vorliebe 
auf kalkarmer Unterlage. 


38 


Fig. 4. Geum (= Sieversia) montänum L., Alpen-Petersbart. 


Benediktenkraut (Schweiz, Ober- und Niederösterreich), Bene- 
diktenwurzel, Benedictusblumen (Kärnten), Steinbenedix (Riesen- 
gebirge), Tüfelsabbiß, Trüebchrut, Trübwürze (Graubünden), Granti- 
ger Jager (Salzburg), Petersbart [in der Frucht], Blütewurz, Gelber 
Gethau, Gelber Speik Jin der Blüte] (Osttirol), Ruhrwurz, Schriet- 
wurz (Kärnten), Wirschitz’n (Niederösterreich), Nagerlwurz, Wasser- 
Bergwurz (Steiermark). 

Pflanze 10—40 cm hoch, keine Ausläufer bildend. Stengel in 
der Regel einblütig. Blätter leierförmig, unterbrochen gefiedert; End- 
blättchen viel größer als die Seitenblättchen, eingeschnitten gesägt. 
Stengelblätter wenige (2—3), sitzend, dreiteilig oder ungeteilt. Blüten 
groß, bis 2 cm im Durchmesser, goldgelb, mit Außenkelch. Kelch- 
blätter eiförmig, zugespitzt. Kronblätter rundlich oder verkehrteiför- 
mig. Früchtchen mit federigem Griffel, perückenartig, rosig schim- 
mernd. — Blüht vom Mai bis August. 

Sehr häufig auf Weiden und Wiesen, in der Zwergstrauchheide, 
in Felsspalten der Alpen und Voralpen, von ca. 1600—2800 m, zuweilen 
auch noch tiefer hinabsteigend. 

Pyrenäen, Auvergne, Jura, Alpen, Apenninen, Korsika, Karpaten, Balkan. 

Die Wurzel gilt in Tirol als heilkräftig und wird zuweilen in der Tasche getragen. 
Fig.5. Alchemilla alpinaL., Alpen-Frauenmantel. 

Silber- oder Bergsinau, Taublätter, Hasenklee, Silberglätti, Sil- 
berchrut (Schweiz), Schafsuppe, Schloßkraut (Steiermark). 

10—30 cm hoch. Pflanze gedrungen, oberirdische und kurze Aus- 
läufer treibend. Blätter fast bis zum Grunde fünf- bis siebenteilig, ge- 
fingert, im frischen Zustande oberseits fettig glänzend, unterseits seidig 
glänzend behaart. Blattabschnitte lanzettlich bis länglich, eingeschnit- 
ten gesägt. Blüten zahlreich, klein, zwitterig, mit kleinem und schma- 
lem Außenkelch. Blütenstand knäuelig. Kelchblätter vier. Kronblätter 
fehlend. Staubblätter vier. Frucht eine einsamige Schließfrucht. — 
Blüht vom Juni bis August. 

Sehr verbreitet auf Wiesen, im Gerölle und an Felsen der Alpen und Voralpen, 
von ca. 1300—3000 m. 


Pyrenäen, Cevennen, Auvergne, Korsika, Apenninen, Alpen, Vogesen, Schwarz- 
wald (Feldberg), Karpaten, Balkan, westliche Arktis. 


Fig. 6. Dryas octopetala L., Silberwurz, Bergnymphe,Sil- 
berkraut. 

Weißer Gathau und Kateinl (Pinzgau), Müdla, Petersbart (Nie- 
derösterreich), Frauenhaar, Frauenrosen (Kärnten), Kaisertee (Salz- 
burg). | 

E) einer, niederliegender, vielfach verzweigter, rasenbildender Spa- 
lierstrauch. Stamm kräftig. Äste leicht einwurzelnd. Blätter gestielt, 
oval bis länglich oval, stumpf, gekerbt, am Rande umgerollt, ober- 
seits glänzend dunkelgrün, kahl oder etwas behaart, unterseits schnee- 
weiß filzig, immergrün. Blüten einzeln, lang gestielt, ziemlich groß. 
Krone meist acht- (selten sieben-, häufig neun-) blättrig, milchweiß. 
Fruchtstand pinselartig. Früchtchen zahlreich, nußartig und einsamig, 
durch den federigen, silberglänzenden und bleibenden Griffel ge- 
schwänzt. — Blüht vom Juni bis August. - 

Sehr häufig auf Schutthalden, felsigen Abhängen. Moränen der 
Alpen und Voralpen, von ca. 1500—2000 m; besonders auf Kalk. Steigt 
mit den Flüssen oft in die Ebene hinab (bis Augsburg und München). 


Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Jura, Abruzzen, Karpaten, Balkan, Kaukasus, nörd- 
liche und arktische Zone. Früher auch auf dem Meißner in Hessen. 

Durch die tiefgehenden Pfahlwurzeln spielt die Silberwurz als Befestigerin des 
Kalkgerölls eine bedeutende Rolle. Neben der Zwerg- und der Polarbirke finden sich 
die leicht kenntlichen Blätter in Mitteleuropa häufig in fossilem Zustande, in den 
sogen. „Dryastonen‘. Die Blätter werden zu Tee (bei Frauenleiden) gesammelt. 


6.13. 


7a 


39 


Tafel 16. 


Rosäceae. Rosengewächse. 
(Fortsetzung.) 
Fig. 1. Potentilla aürea L., Gold-Fingerkraut. 

4—35 cm hoch. Wurzelstock wagrecht oder schief, wurzelnde, 
aufsteigende, wenigblütige und etwas behaarte Stengel treibend. 
Grundständige Blätter gefingert, meist fünf-, seltener siebenzählig. 
Blättchen länglich-verkehrteiförmig, meist nur vorn scharf gesägt, am 
Rande und unterseits auf den Nerven glänzend seidenhaarig. Blüten 
goldgelb, am Grunde fast orangefarbig. Außenkelch und Kelch fast 
gleich lang, behaart, am Rande gewimpert. — Blüht im Juni und Juli. 

Sehr häufig auf Wiesen und steinigem Boden der Alpen und Vor- 
alpen, von ca. 1300—2900 m. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Schwarzwald (Feldberg), Riesengebirge, 
Gesenke, Karpaten, Balkan, westliche Arktis. 


Eier. 2, ar grandiflöra L, Großblütiges Finger- 
Fat: 

Stattliche, bis 35 cm hohe Pflanze, fruchtbare und unfruchtbare, 
bogenförmig aufsteigende Stengel treibend. Blätter gefingert, drei- 
zählig, beiderseits grün und anliegend behaart; Blättchen verkehrt- 
eiförmig, am Rande jederseits mit vier bis acht ziemlich breiten Zäh- 
nen. Blattstiele kurz, abstehend behaart. Blütenstengel drei- bis zehn- 
blättrig. Blätter des Außenkelches linealisch, zugespitzt, ca. zwei- bis 
dreimal so lang als die doppelt so breiten Kelchblätter. Krone meist 
ziemlich groß, dottergelb. — Blüht im Juli und August. 

Nicht sehr häufig auf Felsen und Weiden der Alpen, von ca. 1500 
bis 3000 m. 

Pyrenäen, Alpen (fehlt in Bayern gänzlich), östliche Arktis» 


Fig. 3. Potentilla nitida L, Dolomiten-Fingerkraut. 

Silberklee, Silberraute (Kärnten). 

Dichte, weiße Rasen bildender Halbstrauch. Grundständige Blät- 
ter meist dreizählig; Blättchen beiderseits filzig seidenhaarig, grau- 
schimmernd. Nebenblätter groß, geöhrt. Stengel kurz, meist einblü- 
tig. Kronblätter breit-verkehrteiförmig, ausgerandet, doppelt so lang 
als die Kelchblätter, prächtig rosarot, selten weiß. Blütenboden weiß- 
zottig. — Blüht vom Juni bis August. 

Sonnige Kalk- und Dolomitfelsen, auf Geröllhalden, bis 3160 m. 
Dauphine, Savoyen, Norditalien, Südtirol, Kärnten und Krain. 


Bio, ’4, en caulescens L., Vielstengeliges Finger- 
raut. 

10—30 cm hoch. Grundachse dick. Stengel aufsteigend, behaart, 
die Blätter überragend. Grundständige Blätter gefingert, fünfzählig 
gestielt. Blättchen vorne gestutzt, mit 3 bis 7 ungleichen Zähnen, ge- 
gen die Basis keilförmig verschmälert, behaart und am Rande seidig be- 
wimpert. Nebenblätter der unteren Blätter linealisch und lang, faden- 
förmig zugespitzt, diejenigen der oberen Blätter lanzettlich-eiförmig, 
Stengel vielblütig, oft etwas überhängend. Kronblätter länglich ver- 
kehrteiförmig, gestutzt oder ausgerandet, weiß, oft etwas länger als der 
Kelch. Staubfäden dicht behaart. Früchte ringsum von Haaren einge- 
hüllt. — Blüht vom Juli bis September. 

Ziemlich häufig an sonnigen Felsen der Alpen und Voralpen, 
von ca. 900-2400 m; oft tief in die Täler hinabsteigend, in Salz- 
burg sogar auf den Stadtmauern. Besonders auf Kalk. 

Gebirge von Spanien, Cevennen, Pyrenäen, Jura, Alpen, Karpa- 
ten, Siebenbürgen, Balkan. 


40 


Leguminösae. Hülsengewächse. 


Pflanzen mit meist kräftiger Hauptwurzel. Wurzeläste sehr oft 
mit kleinen Bakterienknöllchen besetzt. Blätter gefiedert oder drei- 
zählig. Nebenblätter meist vorhanden. Blüten schmetterlingsartig, in 
Köpfchen oder Trauben stehend. Kelch verwachsen-blätterig, fünf- 
zipfelig. Krone unregelmäßig, fünfblätterig. Das große, unpaare, nach 
oben gerichtete Kronblatt wird als „Fahne“, die beiden seitlichen, 
schmäleren als „Flügel“ und die beiden unteren, mehr oder weniger 
miteinander verwachsenen als „Schiffchen‘ oder „Kiel“, welcher den 
Insekten als Anflugstelle dient, bezeichnet. Staubblätter zehn, in der 
Regel neun miteinander zu einer Röhre verwachsen, die im vorderen 
Teile des Schiffchens geborgen ist, während das zehnte, das oberste 
Staubblatt, ganz oder doch teilweise frei bleibt. Fruchtknoten ober- 
ständig und einfächerig, innerhalb der Staubfadenröhre liegend. Frucht 
(„Hülse“) trockenhäutig, meist in zwei getrennte Klappen aufsprin- 
gend, mehrsamig oder seltener eine Gliederhülse. 

Fast alle alpinen Leguminosen sind gute Futterpflanzen, welche 
allerdings das öftere Abweiden nicht gut ertragen. 


Fig. 5. Trifölium bädium Schreb., Braun- oder Goldklee. 

10—25 cm hoch, zweijährig. Stengel niederliegend oder aufstei- 
gend, stielrund, oberwärts angedrückt behaart, locker beblättert. Blät- 
ter dreizählig, lang gestielt, die obersten beinahe gegenständig, mit 
zwei dem Blattstiele angewachsenen, eiförmigen und in Spitzen aus- 
laufenden Nebenblättern. Blättchen eiförmig oder elliptisch, vorn ab- 
gerundet oder ausgerandet, gezähnelt. Blütenstand meist endständig, 
einzeln oder zu zweien, lang gestielt, zuerst kugelig, später oval. Ein- 
zelblüten stets kurz gestielt, während der Blütezeit aufgerichtet und 
goldgelb, später herabgeschlagen und kastanienbraun werdend. — 
Blüht: vom Juni bis August. 

Sehr häufig auf Wiesen und Weiden der Alpen und Voralpen, gern auf kalk- 
haltiger Unterlage (,Kalkzeiger‘), von ca. 1400—2100 m, vereinzelt bis 3000 m hinauf- 
steigend; zuweilen mit den Flüssen in die Täler (bis 400 m) hinabsteigend. 

Pyrenäen, Auvergne, Cevennen Jura, Alpen, Apennin, Karpaten. 

Fig. 6. Trifölium niväle Sieb, Schneeweißer Alpenklee. 

5—15 cm hoch. Wurzelstock rosettenartige Seitentriebe bildend; 
letztere niederliegend oder bogig aufstrebend und oft ziemlich reich- 
lich behaart. Blütenstand dick, köpfchenartig, zumeist schmutzig- oder 
gelblichweiß, seltener auch rötlich. — Blüht im Juli und August. 

Der schneeweiße Alpenklee stellt nur eine alpine Form des gewöhnlichen Rot- 
klees der Ebene (Trifölium pratense L.) dar. Denn in die Ebene verpflanzt, kehrt er 
schon im nächsten Jahr in die Stammform zurück. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, arktische Gebiete. 

Fig. 7. Trifölium alpinum L., Alpen-Klee., 

Peda galina, Zampa galina (roman. Graubünden). 

Hauptwurzel kräftig, bis 1 m lang. Oberirdischer Stengel fehlend. 
Laubblätter und die Stiele der Blütenköpfchen grundständig. Blätter 
dreizählig, linealisch-lanzettlich, ziemlich lang gestielt, kahl. Nebenblät- 
ter am Blattstiel zu einer langen Scheide verwachsen. Blütenstand 
sechs- bis zwölfblütig, lang gestielt, die Blätter überragend. Einzelblü- 
ten sehr groß, bis 21 mm lang, deutlich gestielt, prächtig fleisch- oder 
purpurrot, sehr selten gelblichweiß, nach dem Verblühen zurückge- 
schlagen, bei sonnigem und schönem Wetter einen äußerst feinen Wohl- 
geruch ausströmend. Hülse wenig-samig. -— Blüht vom Juni bis August. 


Häufig auf Wiesen und Matten der Alpen, von ca. 1600—3000 m, jedoch fast 
nur auf Urgestein, selten auf Kalk (Pilatus, Tödi) und dann nur da, wo die Dicke 
der Humusschicht den Einfluß des Untergrundes aufzuheben vermag. A 

Pyrenäen, Auvergne, Cevennen, Alpen (fehlt in Bayern gänzlich), nördlicher 
Apennin, Karpaten. ‚ j 

Die Art gilt als gute und nährstoffreiche Futterpflanze und ist sowohl zu Weide- 
als zu Mähefutter geeignet. Schafe, Gemsen und Murmeltiere fressen die Pflanze gern ab. 


Tab.16. 
u 


41 


Leguminösae. Hülsengewächse. ?efe1T. 


(Fortsetzung.) 
Fig. 1. Phäca frigida L., Gletscher-Berglinse. 


26—40 cm hoch, mit (oft mehrere Fuß) langen unterirdischen Ausläufern; letztere 
nach allen Seiten hin oberirdische Triebe aussendend. Stengel aufrecht, etwas hin- 
und hergebogen, unverzweigt, kahl, am Grunde braune, häutige (aus den verwach- 
senen Nebenblättern gebildete) Niederblätter tragend. Blätter meist vier bis fünf, sel- 
tener drei bis acht Paare; Fiederblättchen eiförmig, stumpf, vorne mit kleinem Spitz- 
chen, oberseits dunkel-, unterseits hellgrün. Nebenblätter sehr groß, blattartig, bleich- 
grün, den Stengel nur wenig umfassend. Blütentrauben end- oder seitenständig, gelb- 
lichweiß. Frucht länglich, schwach aufgeblasen, rauhhaarig. — Blüht im Juli und August. 

Nicht sehr häufig an sonnigen, langrasigen Halden, auf Felsbändern, Gräten, 
meist an schwer zugänglichen Stellen der Alpen und Hochalpen, von ca. 1600—2700m. 

Alpen (von Savoyen bis zum Wiener Schneeberg), Karpaten, Siebenbürgen, 
arktische Gebiete, Ural, Altai. 

Die Pflanze gehört zu den Spätlingen der Alpenflora. Sie ist eine gute Futter- 
pflanze; jedoch werden nur die oberen zarten Teile vom Weidevieh gefressen, während 
die ziemlich langen Stoppeln unberührt bleiben. 

Die nahe verwandte Gelbe Berglinse (Phäca alpina L.) besitzt einen ver- 
zweigten Stengel und mehr- (neun- oder elf-)paarige Blätter, deren Fiederblättchen 
bedeutend schmäler sind. 


’ 

Fig. 2. Oxytropis montäna DC., Gebirgs-Spitzkiel. 

5—15cm hoch, ziemlich kahl oder etwas behaart. Blättchen eiförmig oder läng- 
lich, spitz, bis 16-paarig. Blütenstand sechs- bis zwölfblütig, verkürzt. Stiel des Blüten- 
standes ungefähr so lang wie das Blatt.. Kelchzähne kürzer als die halbe Kelchröhre. 
Krone rosarot oder violett (getrocknet blau). Hülse gestielt, länglich oval, aufrecht, 
etwas gedunsen, schwärzlich-kurzhaarig; Stiel der Hülse so lang oder länger als die 
Kelchröhre. — Blüht im Juli und August. 

Ziemlich häufig auf Felsen, Geröll und Weiden der Alpen, von ca. 1700—3000 m. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Norditalien, Karpaten. 

Bezeichnend für sämtliche Arten der Gattung Oxytropis ist das zahnartige Spitz- 
chen am Vorderende_ des Kieles. 


’ 
Fig. 3. Oxytropis campe6stris DC., Alpen-Spitzkiel. 

Pflanze 5—15cm hoch, horstartig, ein niedriges, ebenes Polster bildend, mit 
kräftiger, senkrecht absteigender und wenig verzweigter Pfahlwurzel. Oberirdische 
Laubsprosse gestaucht, die Laubblätter und Blütenstände daher alle grundständig und 
behaart. Blätter graulichgrün, mit meist zwölf (seltener sieben bis vierzehn) Fieder- 
blättchen und einem Endblättchen. Blütenköpfe langgestielt, aus den Achseln der dies- 
jährigen Blätter entspringend, weiß oder gelblichweiß, selten schmutzigblau. Kelch- 
röhre mit kürzeren, schwärzlichen und mit längeren weißen und aufrecht abstehenden 
Haaren. — Blüht im Juli und August. 

Häufig auf steinigen Weiden und Matten der Alpen, von ca. 1800—3000 m, mit 
den Alpenbächen bis gegen 400m in die Täler hinabsteigend. 

Pyrenäen, Alpen (fehlt in Bayern, wie auch im Schweizer Jura gänzlich), Kar- 
paten, Siebenbürgen, Balkan, nördliche und arktische Gebiete. 

Die Pflanze ist außerordentlich reich an Eiweiß und wird vom Vieh mit Begierde 
gefressen, so daß man sie an leicht zugänglichen Orten fast immer abgeweidet findet. 


Fig. 4. Coronilla vaginälis Lam., ScheidenblätterigeKron- 


wicke., 

10—25 cm hoch. Stengel im unteren Teile verholzend, ausgebreitet und reichlich 
verzweigt. Laubblätter bläulichgrün, vier- bis siebenpaarig; Fiederblättchen verkehrt- 
eiförmig. Nebenblätter von der Größe der Fiederblättchen, blaß, zusammengewachsen 
und den Stengel scheidenartig umfassend. Blütenstand fünf- bis zehnblütig, langgestielt. 
Blüten leuchtend gelb, etwas rot gestreift. Frucht querfächerig, die einzelnen (3 ‚bis 8) 
Glieder einsamig und schwach vierflügelig. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Vereinzelt an felsigen Orten und auf Heidewiesen, von der Ebene bis in die 
Voralpen und Alpen, bis ca. 2100m. Typische Kalkpflanze, doch wie Biscutella levı- 
gata keine spezifische Alpenpflanze. 2 

Ziemlich verbreitet in Süd- und Mitteleuropa. Auch noch in Thüringen und im 
Harz sowie in Böhmen. 


Fig. 5. Asträgalus alpinus L., Alpen-Tragant. 

7—25cm hoch. Stengel ausgebreitet, liegend oder aufsteigend, anliegend be- 
haart, locker beblättert. Blätter gefiedert, sieben- bis zwölfpaarig. Nebenblätter eiför- 
mig, nur wenig mit dem Blattstiele verwachsen. Blütentraube fünf- bis fünfzehnblütig, 
viel länger als das Blatt. Blüten ‘weiß und violett gescheckt.’ Flügel ungeteilt, stumpf. 
Schiffchen fast so lang wie die Fahne. Hülsen länglich, hängend und rauhhaarig. — 
Blüht im Juli und August. . 

Ziemlich häufig auf Weiden und im Geröll der Alpen, von ca. 1500 bis 2800 m. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Kaukasus, nördliche und arktische Gebiete. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 6 


42 


a ’ = Ss 
Fig. 6. Hedysarum obscürum L., Dunkler Süßklee., 

Schildkraut (Oberösterreich), Blauer Hutten (Salzburg, Osttirol). 

5—25cm hoch, seltener höher. Stengel aufrecht oder aufsteigend, etwas hin- 
und hergebogen, reich beblättert, unverzweigt, jedoch am Grunde mit zahlreichen 
Nebenstengeln und mit braunen Niederblättern besetzt. Blätter unpaarig gefiedert. 
Nebenblätter verwachsen; Fiederblättchen 11 bis 19, eiförmig bis lanzettlich, ganz- 
randig, oberseits dunkelgrün und kahl, unterseits hellgrün und auf den Mittelnerven 
angedrückt behaart. Blütentraube reichblütig (10 bis 50 Blüten), endständig und ein- 
seitswendig. Blüten prächtig purpurrot, meist hängend. Hülse plattgedrückt, in 1 
bis 6 rundliche, einsamige Glieder zerfallend. — Blüht im Juli und August. 

Vereinzelt auf abgelegenen Weideplätzen, auf Felsbändern und steilen Abhängen 
der Alpen und Hochalpen, von ca. 1800—2800 m; hie und da auch tiefer, bis 1200 m, 
hinabsteigend. Besonders auf Schiefer und Kalk. 

Pyrenäen, Alpen, selten im Riesengebirge und Gesenke, Karpaten, Kaukasus 
nördliche und arktische Gebiete. 

Die Pflanze gehört nebst der Gletscher-Berglinse zu den üppigsten, nährstoff- 
reichsten und schönsten der alpinen Schmetterlingsblütler. 


Cistäceae. Zistrosengewächse. 


Sträucher oder Halbsträucher, welche besonders in den Mittelmeerländern zu 
Hause sind. Blüten strahlig, mit fünf freien Kelchblättern und mit fünf, oft sehr hin- 
fälligen Kronblättern sowie mit vielen Staubblättern. Fruchtknoten oberständig, ein- 
fächerig. Frucht eine dreiklappige, vielsamige Kapsel. 


Fig. 7. Heliänthemum alpestre (Jacq.) DC.,, Alpen-Sonnen- 
röschen. 


Niedriges, bis 15cm hohes Sträuchlein. Blätter gegenständig, lineal-länglich 
oder eiförmig, mit einfachen oder büscheligen Haaren besetzt, seltener fast ganz kahl 
oder nur am Rande, auf dem Mittelnerven, sowie am Blattstiele behaart. Nebenblätter 
fehlend. Kronblätter gelb. Staubblätter zahlreich. Fruchtstiele herabgeschlagen. — 
Blüht vom Mai bis September. 

Ziemlich häufig an Felsen und auf steinigen Wiesen der ‘Alpen und Voralpen, 
von ca. 1700—2500 m. Besonders auf Kalk. 

Pyrenäen, Alpen, Apennin, Karpaten, Siebenbürgen, Balkan, Kleinasien. 

Das in den Alpen ebenfalls verbreitete Gemeine Sonnenröschen (Heliänthe- 
mum vulgäre Gaertner) unterscheidet sich von dieser Art durch das Vorhandensein 
von Nebenblättern und durch größere Blüten. 


Empeträceae. Rauschbeerengewächse. 


Sträucher von heidekrautartigem Aussehen. In unserer Flora ist diese Familie 
nur durch eine einzige Art vertreten. Neuerdings wird die Familie in die Nähe der 
Ericaceae (Seite 45) gestellt. 


Fig. 8. Empetrum nigrum L,Schwarze Rausch- oder Krä- 
henbeere. 

Stoanhoadach (Drautal), Schwarze Moosbeere, Pickbeere (Oberösterreich), Nebel- 
beere (Salzburg), Zinkzankbirl, Zimzamberla (Böhmerwald), Krahbeere, Stanhadach, 
Gamsenhadach (Kärnten), Affenbeere (Pommern, Schlesien), Wirbedli, Hirtenbeere 
(Graubünden), Moorheide (Mark), Trunkelbeere und Gülden Wiederthon (Erzgebirge), 
Brockenmyrte (Harz), Apenbär (Mecklenburg), Vineschia, Murettas (roman. Graubünden). 

15—20 cm hohes, niedriges, rasenbildendes, überall wurzelndes, stark verzweig- 
tes, dicht beblättertes und wintergrünes Sträuchlein. Blätter wechselständig, sehr 
schmal, glänzend, unterseits weiß gekielt, am Rande stark eingerollt und deshalb nadel- 
artig erscheinend. Blüten zweihäusig, klein, unscheinbar, dreigliederig, blattwinkelstän- 
dig, die männlichen heller, die weiblichen dunkler rosa. Kronblätter getrennt. Staub- 
blätter 3, purpurn. Fruchtknoten oberständig, sechs- bis neunfächerig. Frucht eine 
schwarze, unangenehm schmeckende Steinfrucht. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Ziemlich häufig auf Alpenwiesen, in Moosdecken, im Ericaceenrasen, in Mooren, 
von der Ebene bis in die alpine Stufe, bis ca. 2700 m; oft in Gesellschaft von Ericaceen. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Jura, Apennin, Karpaten, Balkan, Vogesen, Schwarz- 
wald, nicht selten in Mittel- und Norddeutschland sowie in der nördlichen und ark- 
tischen Zone. N 

Die Pflanze ist ein Magerkeits- und Humusanzeiger. Sie überzieht den Rasen 
oft auf weite Strecken hin und macht ihn ertraglos. Im Norden werden die Beeren viel 
größer, saftiger und aromatischer und werden auch gegessen. Früher wurden die 
Früchte für berauschend und als Schwindel erregend gehalten. In Norddeutschland tritt 
dieses Sträuchlein auch als Dünenpflanze auf; sie verhält sich also in dieser Beziehung 
ganz ähnlich wie die Gemeine Bärentraube (Arctostäphylos Uva ürsi). 


Tab. 17. 


43 


Violäceae. Veilchengewächse. Tefel18. 
Meist krautartige Pflanzen mit wechselständigen, gewöhnlich un- 
geteilten, gestielten, in der Jugend eingerollten Blättern. Nebenblätter 
vorhanden, laubblattartig, oft fiederspaltig oder gefranst. Blüten bei 
unseren einheimischen Arten zweiseitig-symmetrisch, achselständig. 
Kelchblätter fünf, bleibend, am Grunde oft mit häutigen Anhängseln. 
Kronblätter fünf; das vordere Kronblatt in einen Sporn verlängert, in 
welchem der von den spornförmigen Anhängseln der unteren Staub- 
blätter abgeschiedene Honig sich ansammelt. Fruchtknoten oberstän- 
dig, eine einfächerige, dreiklappige, vielsamige Kapsel, die an den 
Rückennähten aufspringt. 
Fig. 1. Viola biflöra L., Gelbes Veilchen. 

Gelba Almveigl, Gelbes Stiafmiatal, Milchkraut (Niederöster- 
reich), Gelbe Veigel (Kärnten), Gelbes Viönli, Bergviole (Schweiz). 

8—15 cm hoch. Wurzelstock mehrere Blütenstengel und wenige 
grundständige Blätter treibend. Stengel sehr zart, meist zweiblätterig, 
1- oder 2- (selten 3-) blütig. Blätter nierenförmig, breiter als lang, 
gekerbt. Nebenblätter eiförmig, ganzrandig. Kelchblätter spitz. Kron- 
blätter gelb, am Grunde bräunlich gestreift, abstehend. — Blüht vom 
Mai bis Juli. 

In Felsritzen, in feuchtem Geröll, an schattigen und feuchten Orten der Alpen 
und Voralpen, von ca. 1000—3000 m. 

Pyrenäen, Alpen, Vogesen, Oberschwaben, Riesengebirge, Schlesien, Westfalen 
(Ramsbeck), Karpaten, Kaukasus, nördliche und arktische Zone. In der sogenannten 
Trachenschlucht im Annatal bei Eisenach seit 1838 mit Erfolg angepflanzt. — Flie- 
genblume. 

Fig. 2. Viola calcaräta L, Langsporniges Veilchen. 

Bergviönli, Bergveyeli, Birggilge, Berglilie (Schweiz). 

4—10 cm hoch. Stämmchen kriechend, fadenförmig. Stengel ein- 
blütig, am Grunde locker beblättert. Blätter gekerbt, eiförmig oder die 
oberen länglich oder lanzettlich. Nebenblätter ganz oder fast voll- 
ständig fiederschnittig. Kelch mit großem Anhängsel. Blüten groß, ganz 
offen, in der Regel dunkelviolett, zuweilen auch gelb und weiß sowie 
in zusammengesetzten Farben. Sporn so lang wie die Kronblätter, nach 


rückwärts gekrümmt. — Blüht vom Juni bis August. 

Nicht sehr selten auf Weiden und Geröllhalden der höheren Alpen, von ca. 1600 
bis 2700 m. 

Alpen (in Bayern als Seltenheit im Algäu), Schweizer Jura, Apennin, Sizilien, 
Sardinien, Siebenbürgen, Balkan, Kaukasus. — Tagfalterblume. 


Thymelaeäceae. Seidelbastgewächse. 


Sträucher oder Kräuter mit ungeteilten und ganzrandigen Blättern. Nebenblätter 
fehlend. Blüten zwitterig, radiär. Blütenboden häufig röhrenförmig verlängert, am Rande 
den vierzähligen, blumenblattartigen Kelch tragend. Kronblätter fehlend. Staubblätter 
acht, mit sehr kurzen Staubfäden auf dem Blütenboden sitzend. Frucht meist eine Beere. 
Fig. 3. Däphne striäta Tratt,, Gestreifter Seidelbast. 

Almenrausch (Bayern, Tirol), Steinrösel (Nordtirol, Kärnten), 
Bergnägele, Bergrosen (Lechtal, Algäu), Bergspika (Achental). 

Zierlich verästelter, 5—15 cm hoher Zwergstrauch. Blätter linea- 
lisch-keilförmig, stumpf oder ausgerandet, kahl. Blüten endständig, 
zu 8—12 gebüschelt, sitzend, kahl, rosa oder ausnahmsweise auch 
weiß, wohlriechend, außen fein gestreift. Tragblätter der Blüten eiför- 
mig, kurz stachelspitzig, kürzer als die Blüte. Fruchtknoten kahl. 
Beeren länglich, orangerot, zuletzt bräunlich. — Blüht vom Juni bis 


August. 
Ziemlich häufig auf felsigen Alpenwiesen und im Krummholz, von ca. 1800 bis 
2500 m. Fehlt in der westlichen Schweiz. Kalkpflanze. 
Alpen (Dauphine bis Steiermark), Karpaten. 2 
Ziemlich verbreitet ist auch in der alpinen Region der giftige, sommergrüne 
Seidelbast oder Kellerhals (Däphne Mezereum L 


6* 


44 
Oenotheräceae. Nachtkerzengewächse. 


Kräuter mit meist gegenständigen und einfachen Blättern. Nebenblätter fehlend. 
Blüten zwitterig, meist vier-, seltener auch zweizählig, in traubigen Blütenständen. Staub- 
blätter oft doppelt so viele wie Kronblätter. Griffel fadenförmig, mit kopfförmiger 
oder vierspaltiger Narbe. Fruchtknoten unterständig, mehrfächerig. Frucht eine vier- 
klappig aufspringende, vielsamige Kapsel oder eine ein- bis zweisamige Nuß, seltener 
eine Beere oder eine Steinfrucht. 


Fig. 4. Epilöbium Fleischeri Höchst, Fleischer’s Weiden- 
röschen. 

10—40 cm hoher Halbstrauch. Stengel niederliegend, aufsteigend, 
buschig verzweigt, holzig. Zweige vierkantig, reichlich beblättert. 
Blätter wechselständig, lineal-lanzettlich, bis 3 cm lang, sitzend, beider- 
seits gleichfarbig. Blütenstand aus fünf bis zehn Blüten bestehend, 
fast doldenrispig. Blüten lang gestielt. Kelchblätter beiderseits pur- 
purrot. Kronblätter vier, verkehrteiförmig, prächtig purpurrot. Griffel 
nur halb so lang wie die kürzeren Staubfäden, stark nach abwärts ge- 
mich Samen warzig rauh, mit Haarschopf. — Blüht im Juli und 

ust. 
ug Ziemlich häufig auf Schutthalden und im Flußkiese der Alpentäler, von ca. 700 
bis 2200 m; mit den Flüssen oft in großer Zahl in die Ebene hinabsteigend. Besonders 


auf Urgestein, doch auch auf Kalk. In Bayern als Seltenheit im Algäu. 
Alpen (Dauphine bis Tirol und Krain), Siebenbürgen und selten im Jura. 


Umbelliferae. Doldengewächse. 


Kräuter oder Sträucher mit wechselständigen, am Grunde schei- 
denartig umfassenden, meist zusammengesetzten und mehrfach ge- 
teilten, seltener einfachen Blättern. Nebenblätter fehlend. Blüten- 
stand meist zusammengesetzt, doldenartig oder durch Schwinden der 
Blütenstiele kopfig. Blüten strahlig oder die randständigen schwach 
zweiseitig symmetrisch. Kelch klein und unscheinbar. Kronblätter fünf, 
verhältnismäßig klein, unter der Griffelscheibe eingefügt. Staubblätter 
fünf, zwischen den Kelchblättern strahlig ausgebreitet. Fruchtknoten 
unterständig, mit zwei freien Griffeln, am Grunde in das Griffel- 
polster, d. i. ein angeschwollener, honigbildender Teil, übergehend. 
Frucht eine zweiteilige Spaltfrucht, oft gerippt, geflügelt oder stache- 
lig; jede Hälfte einsamig, mit mehr oder weniger stark vorspringenden 
Längsrippen, ölhaltig. — Hierher auch Eryngium alpinum Taf. 35, 


Fig. 5. Asträntia minor L., Kleine Sterndolde. 

15—30 cm hoch. Stengel aus schiefer, gefaserter Grundachse 
aufsteigend. Grundständige Blätter lang gestielt, fingerförmig zer- 
schnitten, mit schmal-lanzettlichen Abschnitten; oberste Blätter drei- 
teilig, mit langem Mittelzipfel. Blüten in einfachen Dolden. Hüll- 
blätter zugespitzt, weiß, am Rücken meist rot gefärbt, länger als die 
Blüten. Kelchzähne eiförmig. Kronblätter weiß. Frucht mit gezack- 
ten Rippen. — Blüht im Juli und August. 


An Felsen, im Gebüsch der Alpen, von ca. 1300—2500 m. Stark kalkfliehend. 
Pyrenäen, Alpen (fehlt in Bayern; in Österreich einzig in Südtirol). 


Fig. 6. Bupleürum ranunculoides L., Hahnenfuß-Hasenohr. 
Mäuseöhrli (Berner-Oberland), Orecchio di lepre (Tessin). 
6—50 cm hoch. Stengel aus dicker, oberwärts mit bleibenden 

Blattresten versehener Grundachse aufrecht, beblättert. Grundstän- 

dige Blätter einfach, lanzettlich, lang zugespitzt, allmählich in den 

Blattstiel verschmälert, drei- bis siebennervig; obere Blätter am Grunde 

meist breiter. Dolde vier- bis fünfzehnstrahlig, mit zwei bis vier un- 

gleichen Hüllblättern. Hüllchenblätter fünf bis sieben, sehr mannig- 


faltig. Blüten dunkelgelb. -- Blüht im Juli. 
Hie und da auf Weiden und Felsen der Alpen, von ca. 1400—2400 m. { 
Pyrenäen, Cevennen, Jura, Alpen (in Bayern nur im Algäu), Karpaten, Sieben- 
bürgen, Balkan, Ural, Altai, Nordamerika. 


Tab.18. 


i 45 
Ericäaceae. Heidekrautgewächse. Tee 19. 


Sträucher oder Bäume mit ungeteilten, oft lederartigen und wintergrünen Blättern. 
Nebenblätter fehlend. Blüten radiär gebaut, zu traubigen, rispigen oder doldigen Blü- 
tenständen vereinigt, seltener einzeln. Krone meist verwachsenblätterig, vier- bis fünf- 
zählig. Staubblätter acht bis zehn, in zwei Kreisen angeordnet. Staubbeutel oft mit 
zweı hörnchenartigen Anhängseln, welche von den die Blüten besuchenden Insekten 
angestoßen werden und wie Hebelarme zum: Ausstreuen des Pollens dienen. Sie öffnen 
sich mit Spalten oder an der Spitze mit Poren. Fruchtknoten ober- oder unterständig. 
Frucht eine Kapsel oder Beere, seltener eine Steinfrucht. 


Fig. 1. Rhododendron ferrugineum L., Rostblätterige Al- 
penrose., 

Bis Im hoher, wenig stark verzweigter Strauch, mit langen Ästen, unterwärts oft 
blattlos. Blätter derb, wintergrün, elliptisch bis länglich lanzettlich, oberseits dunkel- 
grün, nicht gewimpert, unterseits anfänglich mit wachsgelben Drüsen dicht betüpfelt, 
später rostbraun werdend, am Rande umgerollt. Kelchzipfel immer sehr kurz, breit 
eiförmig. Krone trichterförmig-glockig, dunkel-purpurrot, selten weiß, innen behaart. 
Staubblätter 10, behaart. Fruchtknoten eiförmig. Frucht kapselig, fünfklappig aufsprin- 
gend. Blüten zuweilen gefüllt. — Blüht im Juni und Juli. 

Häufig auf humusreichen Orten der Alpen und Voralpen, von 1300—2500 m Be- 
sonders auf Urgestein und Schiefer; im Kalkgebirge selten und nur da, wo hohe Massen 
von Moorboden den Einfluß der kalkhaltigen Unterlage mäßigen. In schattigen und 
feuchten Schluchten steigt die Rostblätterige Alpenrose oft tief hinab. Im Tessin kommt 
sie in den Kastanienwäldern am Seespiegel des Luganersees zusammen mit der Trocken- 
heit liebenden Agäve Americäna L. vor. 

Pyrenäen, Corbietres, Alpen, Jura, Oberschwaben, nördlicher Apennin. 

Die Drüsenschuppen der Blätter sind stark hygroskopisch (d. h. leicht Wasser 
anziehend) und stellen ein Schutzmittel der Pflanze gegen Verdunstung dar. Zudem 
enthalten sie balsamische und harzige Stoffe. 

In der Tiefe der Blütenkrone liegt eine Honigdrüse, deren Honig oft von Insekten 
gestohlen wird, indem dieselben von 'außen her ein Loch bohren. Sehr häufig trifft man 
an den Alpenrosensträuchern lebhaft gefärbte Pilzgallen an, sog. „Alpenrosenäpfel“ 
welche von einem unschädlichen Pilze (Exobasidium rhodod&ndri Cramer) her- 
stammen. Oft sind die Blätter auf der Unterseite von einem schwarzen, flockigen Faden- 
gewirr überzogen, welches ebenfalls von einem Pilz (Apiospörium rhododendri 
Fuckel) herstammt. 


Fig. 2. Rhodod@ndron hirsütum L., Bewimperte Alpenrose, 


Steinrose. Steiresli (Schweiz). 

Niedriger, dicht beblätterter Strauch mit kurzen und reichlich verzweigten Ästen. 
Blätter wintergrün, elliptisch, dünn, freudiggrün, am Rande von langen Haaren bewim- 
pert, unterseits auch ausgewachsen grün, mit zerstreuten braunen Drüsenschuppen. 
Blütenstand doldentraubig. Kelchzipfel lanzettlich, zugespitzt, länger als breit. Krone 
trichterförmig-glockig, etwas unregelmäßig, mit fünflappigem Saume, hellrot. Kronröhre 
innen behaart. Frucht kapselig.— Blüht im Juni und Juli. 

Häufig an trockenen Felsen, im Geröll von 1600—2400m. Besonders auf Kalk. 

Zentral- und Ostalpen, Karpaten, Galizien. 


Fig. 3. Rhododendron (= Rhodothämnus) Chamaecistus L., 


Zwerg-AÄlpenrose. 

10—40 cm hoher, niedriger und zierlicher Strauch. Stämmchen nach aufwärts ge- 
richtet, gabelig verzweigt, von rotbrauner Farbe, an der Spitze der Äste dichter be- 
blättert. Blätter länglich-lanzettlich, spitz, gesägt, feinbewimpert, immergrün. Blüten- 
stiele und Kelchzipfel behaart. Blüten meist zu:zwei, aufrecht, langgestielt. Krone bläu- 
lich-rosarot, radförmig ausgebreitet, mit abgerundeten Abschnitten, 1,5 bis 2,5cm im 
Durchmesser. Staubblätter zehn, abstehend. Staubbeutel schwarzbraun. Frucht kap- 
selig. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Steinige, buschige Abhänge der östlichen Kalkalpen, von 1300—2200 m, zuweilen 
noch tiefer hinabsteigend. — Lombardei, Ostalpen, Karpaten, Siebenbürgen. 


Fig. 4. Vaccinium Vitis idea L., Preißelbeere. 

Zwengerl, Krankl (Böhmerwald). Gialüdas d’lain Farinarsa, Gigludra d’carp 
(roman. Graubünden). Ä 

10—40cm hohes Sträuchlein. Stengel stielrund (nicht wie bei der Heidelbeere 
scharf kantig geflügelt). Blätter verkehrt-eiförmig, lederartig, wintergrün, am Rande 
umgerollt, wenig gekerbt, unterseits hellgrün, zerstreut drüsig punktiert und mit vor- 
tretenden Adern. Blüten in endständigen zierlichen Trauben. Krone glockig - krugför- 
mig, weiß, meist rötlich überlaufen. Staubfäden behaart. Fruchtknoten unterständig- 
Frucht eine kugelrunde, oben vom Kelchrande gekrönte, glänzend karmesinrote, selten 
weiße Beere. — Blüht regelmäßig zweimal im Jahr, zuerst im Mai, dann nochmals im 
August. In hohen Lagen fällt allerdings die zweite Blüte weg. 

Wälder, Heiden, Moore, Alpenweiden, oft weite Strecken überziehend; von der 
Ebene bis in die alpine Stufe, bis 3000 m. Humusanzeiger. r 

Durch einen Pilz (Calyptospöra Goeppertiäna Kühn) schwillt der Stengel 
fleischig an, während gleichzeitig die besonders oberseits rot gefärbten Blätter verküm- 
mern. Das Schneehuhn, der Auerhahn, das Birk- und Haselhuhn stellen den Beeren 
eifrig nach und tragen so zur Verbreitung der Pflanze bei. 


46 


Fig. 5. Vaccinium uliginösum L., Moorbeere. 

Rauschbeeri, Munibeeri (Schweiz), Glogazer, Pfafienbirl, Hohnerbiri (Böhmer- 
wald), Moosfakken, Nebeiber, Sturiber (Tirol), Auzuns Pudla, Bluders, Uzun d’luf, 
Uzum schajatschs (roman. Graubünden). 

15—100 cm hoher, aufsteigender oder aufrechter Halbstrauch. Stengel stielrund. 
Blätter im Mai austreibend und im Oktober abiallend, verkehrteiförmig, stumpf oder 
abgerundet, ganzrandig, am Rande schwach umgerollt, unterseits blaugrün, stark netz- 
aderig. Blüten in armblütigen, .doldentraubigen Blütenständen, kurz gestielt, über- 
hängend. Kelchsaum fünfteilig. Krone krugförmig, weiß oder rosa, vier- oder füni- 
zählig. Beeren schwarzblau, schön hechtblau bereift, selten grünlichweiß, oben vom 
Kelche gekrönt, größer als die Früchte der Heidelbeere, mit farblosem Saft. — Blüht 
vom Mai bis Juli. 

Moorige Wälder, Torfmoore, Humuspolster, ziemlich häufig von der Ebene bis 
an die alpine Stufe, bis 3000 m. Weit verbreitet in Europa, Sibirien, im nördlichen und 
arktischen Amerika. 


Fig. 6. Erica cärnea L., Fleischfarbiges Heidekraut. 

Bäsareis, Bröl, Brauch, Brüsch, Prisi, Sör (schweiz), Riblehard und Senfen 
(Algäu), Hoadoch, Hoaderer, Rote Grampen, Wilde Alpenrose (Tirol), Sendach (Kärn- 
ten), Bröl, Brug, Bruoi, Brutig (Graubünden), Erica minore, Brughere (ital.). 

Niedriger, stark verästelter Strauch, mit sparrigen, liegenden und aufsteigenden 
Ästen. Blätter spitz, fast nadelförmig, wintergrün, am Zweige in viergliedrigen Wirteln 
stehend. Blüten in meist endständigen Trauben, bereits im Herbst als bleichgrüne Knos- 
pen sichtbar und beim ersten erwärmenden Strahl der Frühlingssonne sich Öffnend. 
Krone fleischfarben, selten weiß, länglich-krugförmig, fast doppelt solang als der Kelch, 
mit vierzähnigem Saume. Staubbeutel dunkelbraun, aus der Krone herausragend; Staub- 
blätter ohne Anhängsel. Frucht kapselig, vierfächerig. — Blüht vom März bis Mai als 
einer der ersten Lenzboten, zuweilen auch mitten im Winter. 

Verbreitet auf Triften, sonnigen Abhängen, Geröllhalden, Felsenheiden, bis in 
die alpine Stufe, bis 2700 m. Besonders auf Kaik oder kalkreichem Schiefer. Weit ver- 
breitet in Mittel- und Südeuropa. 

Im Tirol gilt die Erika als eine vorzügliche Bienenpflanze, weshalb die Bauern 
vielfach die Bienenhäuschen in die Nähe der Pflanzen tragen. 


Fig. 7. Loiseleiüria (= Azälea) procümbens Desv., Azalee. 

Falderen, Gamshoadach, Rausch, Wilde Alpenrose (Tirol), Klein’s Rauschkräutl 
(Niederösterreich), Gamshadach, Standhadach (Kärnten), Azalea, Bosso alpino (ital.). 

Niedriges, rasenbildendes, reichverzweigtes Sträuchlein mit ziemlich dicht beblät- 
terten, 15—45cm langen Zweigen. Blätter mehr oder weniger gegenständig, lederig, 
wintergrün, schmal, elliptisch, ganzrandig, am Rande umgerolit, mit dickem Mittelnerv. 
Blütendolde armblütig; an der Spitze der Äste eine bis fünf Blüten. Kelch fünfteilig. 
Krone röhrig-glockig, fünfspaltig, offen, rosarot, sehr selten weiß. Fruchtkapsel zwei- 
bis dreifächerig. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf Gräten, Felsblöcken, im Krummholz der Hochalpen, von ca. 
(1250) 1700—3000 m. Gern auf Schieferboden und in Gesellschaft von Flechten. Im 
alpinen Fichten- und Arvenwald tritt diese Art als Bodenteppich auf. Die Pflanze kann 
im Laufe der Zeit eine ganz bedeutende Torfschicht bilden; Steine können von ihr 
allmählich ganz überzogen werden. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Kaukasus, nördiiche und arktische Zone. 

Fig. 8. Arctostäphylos (= Arctöus) alpina Spr, Alpen-Bären- 
traube. 

Krähenbeere (Oberösterreich), Moosbeere (Steiermark), Galopsstaude (Bern). 

20—40cm hoher, niederliegender Zwergstrauch. Blätter dünn, krautig, lanzett- 
lich, am Rande fein gesägt, in den Stiel verschmälert, schwach bewimpert, netzaderig, 
sommergrün, im Herbste Blätter rubinrot. Blüten in kurzen, endständigen Trauben, 
grünlichweiß. Krone krugförmig, mit zurückgeschlagenen Kronzipfeln. Frucht eine kugel- 
förmige Steinfrucht, unreif rot, später blauschwarz werdend. — Blüht im Mai und Juni. 

Trockene und felsige Orte, im Krummholz und Lärchenwald der Alpen, von 1600 
bis 2640 m. Entschieden kalkliebend. z 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Karpaten, Balkan, nördliche und arktische Zone. 


Fig. 9. Arctostäphylos Uva ürsi Spr, Gemeine Bärentraube. 

Rausch, Rauschgrante (Tirol, Niederösterreich), Granten, Mehlgranten, Stangran- 
ten (Kärnten), Bergrauschlaub (Tirol), Sandbeere, Wolfsbeere, Wilder Buchs, Buchs- 
beeri, Gummä (Schweiz), Giglüdras d’crap, Giglüdras d’cain, Gaglidras-salvatgas, 
Farinarsa, Gajuda (roman. Graubünden). i ! k 

Niederliegender, große Rasen bildender, lang verzweigter Strauch, mit 30 bis 
100cm langen Ästen, also ein ausgesprochener „Spalierstrauch‘“. Blätter wintergrün, 
verkehrteiförmig oder länglich, lederig, ganzrandig, denjenigen der Preißelbeere sehr 
ähnlich, jedoch unterseits ohne braune Drüsenpunkte und der Blattrand nicht umgerollt. 
Blüten in armblütiger (6 bis 10), überhängender, endständiger Traube. Krone krug- 
förmig, mit fünf zurückgeschlagenen Zähnen, weiß oder blaßrosa. Staubblätter 10, mit 
Poren sich öffnend. Fruchtknoten oberständig. Frucht eine scharlachrote, selten weiße 
Steinfrucht. Fruchtfleisch mehlig. — Blüht im März und April.‘ Die Blüten gehören zu 
den alpinen Frühlingsboten. Die Blätter liefern einen beliebten schweißtreibenden Tee. 

Felsen, steinige Orte, sonnige, magere Weiden, Heidewiesen, von der Bergstufe 
bis in die Alpen, bis ca. 2700 m. —. Verbreitet in der nördlichen und arktischen Zone. 


db II. 


24 


r 


/ 


47 


Tafel 20. 
Primuläceae. Primeigewächse. 


Kräuter mit meist ungeteilten, grundständigen und rosettenartig angeordneten 
Laubblättern. Nebenblätter fehlend. Blütenstand in der Regel mehrblütig, dolden- oder 
rispenartig. Einzelblüte meist fünfzählig und radiär gebaut; zuweilen dimorph, d.h. 
es gibt Stöcke mit langgriffeligen und soche mit kurzgriffeligen Blüten (Heterostylie). 
Kelch verwachsenblättrig, meist fünfspaltig und lange erhalten bleibend. Krone ver- 
wachsenblättrig, entweder glockenförmig oder röhrenförmig mit rad- oder trichterför- 
migem Kronsaume. Staubblätter fünf, vor den Kronzipfeln stehend. Fruchtknoten ober- 
ständig, mit ungeteiltem Griffel mit kopfförmiger Narbe. Frucht einfächerig, kapsel- 
artig, mit zahlreichen Samen. 

Die Primeln zählen zu den typischen Vertretern der europäischen Alpenkette. 
Nur wenige Arten, wie die Mehlprimel, Androsace Chamaeiasme und Cortusa Matthioli, 
besitzen eine größere Verbreitung und kommen sowohl im nördlichen Asien als auch 
in der arktischen Zone vor. In tiefern, milden Lagen erscheint nicht selten das ,„Alpen- 
Veilchen‘“, Cyclämen EuropzumL., eine Knollenpflanze mit nickenden, rotvioletten Büten. 


Fig. 1. Primula Clusiäna Tausch, Clusius-Primel. 


Blaua Petergstamm (Niederösterreich, Steiermark), Rada Zalidsch, Stoanresal 
(Niederösterreich), Petersbart (Steiermark). 

2—10cm hoch. Laubblätter grasgrün, oberseits glänzend, oval oder länglichoval, 
vorn abgerundet, wenig oder gar nicht klebrig, mit schmalem, weißlichem Knorpel- 
rande. Blütenschaft ein- bis fünfblütig, wie die Blütenteile mit feinen Drüsen besetzt. 
Kronzipfel bis gegen die Mitte zu zweispaltig, rosarot, beim Abblühen meist lila. Schlund 
und innere Fläche der Röhre weißlich. Kronsaum weit trichterförmig. Tragblätter 
schmal, bis 13mm lang, mindestens so lang wie die Blütenstielchen. — Blüht vom 
Mai bis Juli. ; 

An Felswänden, im Gerölle der Alpen und Voralpen, von 650—2200 m. Auf Kalk. 

Nur im nördlichen Zuge der Ostalpen, vom östlichen Bayern (Saletalpe, Fischun- 
kel) durch Salzburg, Ober- und Niederösterreich bis ins nördliche Steiermark. Fehlt 
in der Schweiz gänzlich. 


Fig. 2. Primula mfnima L., Zwerg-Primel, 

Gambsbleaml, Plateniken (Zillertal), Saupeterstamm und Sauspeik (östliches 
Tirol), Gelber Speik, Roßspeik (Steiermark), Abbiß (Salzburg). 

0,5—4cm hoch. Wurzelstock braun, niederliegend, vielköpfig. Blätter keilförmig, 
fast ungestielt, glänzend, ohne Knorpelrand, kahl, vorn abgestutzt mit großen, knorpe- 
ligen Zähnen. Blütenschaft meist sehr kurz, gewöhnlich kürzer als die Blätter, so daß 
dieser meistens in der Blattrosette versteckt bleibt. Tragblätter 1 bis 2, lineal bis 
lanzettlich, bis 8mm lang. Blüten leuchtend rosa, im Alter verblassend, selten weiß. 
Schlund und Innenfläche der Kronröhre weiß. Kronzipfel tief eingeschnitten. — Blüht 
vom Juni bis August. k 

Feuchte, felsige Weiden, steinige Alpenwiesen, von 1600—2750m. Auf kalk- 
armem Boden (Schieferpflanze). 

Östliche Alpenkette, westlich bis Tirol und Italien, nicht aber in der Schweiz, 
ferner im Riesengebirge, in den Karpaten, in Siebenbürgen und auf den Gebirgen des 
Balkan. In Bayern nur in der Umgebung von Berchtesgaden (von der Reiteralpe nach 
Osten) und im Karwendel. 


Fig. 3. Primula integrif6lia L, Ganzrandige Primel. 


1,5—6cm hoch. Wurzelstock kurz und dick, schwarzbraun. Laubblätter weich, 
grasgrün, etwas glänzend, ganzrandig, länglich oder elliptisch, nebst den übrigen grünen 
Teilen der Pflanze locker- (zum Teil drüsig-) behaart. Tragblätter sehr schmal, länger 
als die kurzen Blütenstielchen, den Grund des locker anliegenden Kelches stets über- 
ragend. Kelch meist rötlich überlaufen, stets kürzer als die Kronröhre. Krone matt- 
rötlich. Schlund dicht drüsig-zottig und dadurch weißlich erscheinend. — Blüht im Juni. 

Zerstreut auf Wiesen und Weiden, von 1510—2800 m. Auf Kalk und Schiefer. 

Pyrenäen, Schweiz, Lombardei, Vorarlberg und westliches Tirol. Fehlt aber in 
den Ostalpen sowie im westlichen Teile der Schweizeralpen gänzlich. 


Fig. 4. Primula glutinösa Wulf, Klebrige Primel. 

Blauer Speik, Speik, Roßspeik (Tirol), Salzburg, Steiermark), Petergstamm, Peters- 
bart, Weißer Speik (Steiermark). 1 

1,5—6cm hoch. Wurzelstock vielköpfig, dick, schwarzbraun. Laubblätter steif- 
lich, matt glänzend, oberseits punktiert, lanzettlich-keilförmig, allmählich in den breiten 
Blattstiel verschmälert, vorn meist gezähnt, sehr klebrig. Blütenschaft ein- bis sechs- 
blütig. Einzelblüten fast sitzend, ungestielt, stark duftend, sehr klebrig. Blütenschaft 
ein- bis sechsblütig. Einzelblüten fast sitzend, ungestielt, stark duftend, sehr klebrig, 
anfänglich dunkelblau, später schmutzig-violett, beim Abblühen lila, sehr selten weib. 
Tragblätter breit-oval, so lang wie der Kelch. — Blüht im Juli und August. 

Wiesen und Weiden der Alpen und :Hochalpen, von 2000—2600 m. Nur auf kalk- 
armem Gestein (Schieferpflanze). t h 

Lombardei, östliches Graubünden, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Krain. 
Fehlt den Bayerischen Alpen gänzlich. 


48 
Fig. 5. Primula farinösa L., Mehlprimel. 


Moosblümel, Frauenäugl, Unserfrauenäugl, Kreuzbleaml (Tirol), Hennenäugli (Vor- 
arlberg), Regenrösli (Berner-Oberland), Mangs da Nussigner (roman. Graubünden). 

5—30cm hoch. Laubblätter im Gegensatz zu den übrigen alpinen Primeln in der 
Jugend (Knospenlage) nach rückwärts (außen) eingerollt, oberseits wenig glänzend und 
oft etwas runzelig, verkehrteiförmig bis länglich, aut der Unterseite dicht mit Mehl- 
staub bedeckt, am Rande gekerbt oder gesägt. Auch das Schaftende und der Kelch 
mehr oder weniger stark weiß bepudert. Blütenschaft meist viel länger als die Laub- 
blätter. Blütendolde reichblütig, aus 2 bis 24 Einzelblüten zusammengesetzt. Tragblätter 
schmal, spitz, am Grunde sackartig verdickt. Krone rotlila bis hellpurpurn, seltener 
blaulila oder dunkelpurpurn oder rein weiß, mit intensiv gelbem Schlund; Kronzipfel 
zweispaltig. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Sumpfige und moorige Stellen, feuchte Weiden, häufig und verbreitet von der 
Ebene bis ca. 2750 m in den Alpen. 

Gebirge und Niederungen des mittleren und südlichen Europas, Nordeuropa, Nord- 
asien, arktische Gebiete und abseits vom Verbreitungszentrum auf den Chilenischen 
Anden, in Feuerland und auf den Falklandinseln. 

Im Tiefland zeigt die Mehlprimel eine kurze und weite Kronröhre und wird daher 
besonders von Hummeln („Hummelblume‘) bestäubt, während sie.in den Alpen eine 
engere und längere Röhre aufweist, so daß einige Tagfalter zum Nektar gelangen kön- 
nen („Falterblume‘‘). 

Nahe verwandt mit der Mehlprimel ist die prächtige Primula longiflöra All., 
welche im Wuchse viel robuster ist und sich durch ihre großen, langöhrigen Blüten 
(Kronröhre 15 bis 30 mm lang) deutlich kennzeichnet. Fehlt in den Alpen von Bayern, 
Nieder- und Oberösterreich. 


Fig. 6. Primula Auricula L., Aurikel, Ohrprimel. 


Gambsbleaml, Dolanotsch, Zollitsch, Petergstamm (Niederösterreich), Bergnagerl 
Gelbe Kraftblueme (Oberösterreich), Sanikel, Schwindelkraut, Bärenöhrchen (Ober- 
bayern), Gelber Scharniggl (Kärnten), Platenigl, Osterblume. Abbis, Gelber oder Wilder 
Speik, Steinblume, Rickelar, Batöngen (Tirol), Frühblume, Florblüemli, Steischlüßli, 
Aenkeli, Tschuggemeii, Alpehändscheli (Schweiz), Barillon, Ganguelin, Gangueillon 
(westl. Schweiz), Oreggia d’ors (Tessin). 

5—25cm hoch. Wurzelstock oft ziemlich lang, verholzt. Laubblätter dick una 
fleischig, mit Knorpelrand, rundlich bis verkehrt-eiförmig, in den Blattstiel verschmälert, 
ganzrandig oder geschweift-gezähnt, in der Regel kürzer als der Blütenstengel. Mehl- 
staub zuweilen alle grünen Teile, besonders reichlich aber die Blattränder und den 
Kelch bedeckend. Blütenschaft mit vier bis zwölf, meist hellgelben (seltener dunkel- 
gelben), wohlriechenden Blüten. Kelch glockig, mehrmals’ kürzer als die Kronröhre. 
— Blüht vom Mai bis Juli. 

An Felsen der alpinen und subalpinen Stufe, von ca. 1600—2500 m sehr verbreitet; 
besonders auf Kalk. Geht zuweilen auch in. die Hochebene hinab, so in Bayern bis in 
D Umgebung von München (hier in Wiesenmooren mit Gentiana acaulis und Bartschia 
alpina). 

E Pyrenäen, Alpen, Jura, Schwarzwald, Fränkischer Jura (Donauschlucht zwischen 
Kelheim und Weltenburg), Apennin, Karpaten, Siebenbürgen, nordwestlicher Balkan. 


Fig. 7. Primula viscösa Vill., (= P. hirsüta All), Leim-Primel. 
Schrofenreasl, Steinreasl, Platenigl (Tirol), Schrofenreasl (Oberinntal), Klebrige 
oder Blaue Schlüsseli, Klebi (Schweiz), Primola untuosa (Tessin). 
1—7cm hoch. Oberfläche der grünen Teile dicht mit sehr klebrigen, kleinen, 
farblosen oder gelblichen Drüsenhaaren besetzt, welche kleine Sandkörnchen festhalten. 
Laubblätter rundlich-oval, rasch in den Blattstiel verschmälert, meist grob gezähnt und 
etwas fleischig. Blütenschaft ein- bis siebzehnblütig, meist kürzer als die Blätter. Trag- 
blätter drei- bis viermal kürzer als die 5—10 mm langen Blütenstiele. Blüten gestielt, 
rosa mit einem Stich ins Blaue, zuweilen ganz weiß, Kronschlund und Innenfläche der 
Röhre weißlich. Fruchtkapsel im Kelch eingeschlossen. — Blüht vom Mai bis Julı. 
In Felsspalten und Wiesen der höheren Granitalpen, von 1500—3600 m; hie una 
da bis in die Talsohle hinabsteigend, am Lago maggiore bis 220 m. Nur auf Urgestein. 
Pyrenäen, Westalpen, Schweiz, Tirol, Salzburg, Lombardei; fehlt in Bayern, 
Nieder- und Oberösterreich. 


Fig. 8. Dougläsia (= Gregöria, — Aretia) Vitaliäna Benth. et Hook., 
Gelbes Gemsenblümchen. 
5—20cm hoch. Zartes, niedriges, rasenbildendes Pflänzchen mit niederliegenden, 
ästigen Stengeln. Laubblätter rosettenartig gehäuft, sehr schmal-lineal, unterseits und 
am Rande von Sternhaaren weichhaarig. Blüten einzeln, kurzgestielt, etwa l1cm lang, 
röhrigtellerförmig, intensiv gelb, getrocknet grün. Kronröhre doppelt so lang als der 
Kelch. Kronlappen ‚fünf, flach ausgebreitet, vorn abgerundet, seltener schwach ausge- 
randet; innerhalb der fünf Kronlappen fünf schmale, honigfarbene Deckklappen. Kapseı 
zweisamig. — Blüht vom Juni bis August. : 
Felsen und Matten der höheren Alpen, ‚von ca. 1700—3100 m. Ziemlich häufig in 
Südtirol, Friaul, in den südlichen Walliseralpen (ebenso bei Leuk), sehr selten in 
Graubünden (angeblich bei Vals) und Tessin (Alpe di Pianaseio ob Fusio). — Sierra 
Nevada, Pyrenäen, Mont Ventoux, West- und Südalpen. 


Tab.20. 


49 


Tafel 21. 


Primuläceae. Primelgewächse. 
(Fortsetzung.) 


Fig. 1. Andrösace Chamaeiässme Host, Zwerg-Manns- 
schild. 


2—10cm hohes, lockere Rasen bildendes, blühende und nicht blühende Stengeı 
treibendes Pflänzchen. Biätter lanzettlich, ganzrandig, am Grunde verschmälert, eine 
lockere, flach ausgebreitete Rosette bildend, am Rande und an der Spitze von deutlich 
gegliederten Haaren bewimpert, auf der Fläche kahl. Blütenschaft und Dolde von ver- 
längerten, ebenfalls gegliederten Haaren flaumig. Krone weiß oder rötlich, mit gelbem 
Schlund. — Blüht vom Juni bis August. 

Auf Felsen und steinigen Wiesen besonders der Kalkalpen, von 1600—3000 m. 

Alpen, Karpaten, Siebenbürgen, Kaukasus, Ural, Altai, arktische Gebiete. 


Fig. 2. Andrösace villösa L., Zottiger Mannsschild. 


3—6cm hoch. Blätter in halbkugeligen Rosetten, beiderseits mit langen Haaren 
bekleidet. Haare schmal, bei starker Vergrößerung ‚deutlich gegliedert, am Blattrande 
etwa doppelt so lang wie die größte Breite des Blattes. Blätter namentlich im oberen 
Drittel lang behaart. Krone weiß oder ‚rötlich mit gelbem Schlund. Tragblätter so lang 
bis doppelt so lang als die Blütenstiele. — Blüht im Juni. 

Felsen der südlichen Alpen, Siebenbürgen und Balkan. Fehlt in Bayern vollstän- 
dig. In der Schweiz nur im westlichen Jura (Döle). 


Fig. 3. Andrösace obtusifölia All, StumpfiblätterigerManns- 
schild. 

5—10cm hoch. Blätter ganzrandig, länglich verkehrteiförmig oder lanzettlich, 
stumpf, gewimpert, am Rande von einfachen oder von Gabelhaaren kurz gewimpert. 
Kelch deutlich behaart. Krone weiß bis blaßrötlich, mit gelbem Schlunde. Blütenstiele 
zwei- bis viermal länger als die Tragblätter, nach oben schwach keulenförmig verdickt. 
— Blüht im Juni und Juli. 

Trockene Weiden der Alpen, von ca. 1800—3400 m. 

Alpen, Gesenke (nur in der Kleinen Schneegrube), Karpaten, Siebenbürgen. Be- 
sonders auf kalkarmem Boden. 


Fig. 4. Andrösace läctea L., Milchweißer Mannsschild. 


5—20cm hohes, lockere Rasen bildendes Pflänzchen. Grundachse verzweigt, 
blühende und nicht blühende Rosetten tragende Stengel treibend. Blätter schmal, lan- 
zettlich-lineal, ganzrandig, zugespitzt, 1!a—2cm lang, an 'der Spitze oder am Rande 
spärlich bewimpert. Blütenschaft aufrecht oder aufsteigend, wie die Blütenstielchen 
und der Kelch gänzlich kahl, eine Dolde von zwei bis vier, seltener noch mehr Blüten 
tragend (Zwergexemplare zuweilen einblütig). Blütenstiele mehrfach länger als die 
kleinen Tragblätter. Krone rein weiß, mit ausgerandeten Zipfeln, am Schlunde mit gel- 
bem Honigringe. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf Felsen der Kalkalpen, von ca. 1600—2400 m, selten tiefer. 

Westalpen, Mont Dors, Schwäbische Alb, Ostalpen (östlich vom Algäu und Monte 
Baldo), Karpaten, Siebenbürgen, westlicher Balkan. In der Schweiz nur im mittlern 
Jura und auf der benachbarten Stockhorn- und Justistalkette. 


Fig. 5. Andrösace cärnea L., Fleischroter Mannsschild. 


2—8Scm hoch. Pflänzchen niedrig, rasenbildend, blühende und nicht blühende 
Rosetten tragende Stengel treibend, jedoch gedrungener als die vorige Art. Schaft nebst 
den Blütenstielen flaumig behaart. Blätter linealisch, ’ganzrandig, von kurzen Haaren 
bewimpert, an der Spitze zurückgekrümmt. Tragblätter ungefähr so lang wie die Blü- 
tenstiele. Krone fleischrot mit gelbem Schlund, selten weiß, mit abgerundeten Zipfeln. 
— Blüht im Juli und August. 

Vereinzelt auf Felsen, in feuchten Rasen der Hochalpen, von ca. 2000—3000 m. 
Nur auf Urgestein. 

Pyrenäen, Auvergne, Vogesen (Sulzer Belchen), Westalpen, westliche Schweiz 
(Tessin, Wallis und Waadt). 


Fig. 6. Andrösace Helvetica Gaud., Schweizer-Mannsschild. 


2—5cm hohes, kleines, ein sehr dichtes, festes Polster bildendes Pflänzchen von 
silberglänzendem Aussehen. Äste keulenförmig, dicht dachziegelartig beblättert. Blätter 
sehr klein, ca. 4mm lang, mit dicht anliegenden, kurzen, nach rückwärts gerichteten 
Haaren bekleidet; unter den diesjährigen Blättern noch die abgestorbenen Blättchen 
des vorigen Jahres vorhanden. Blüten einzeln, endständig, fast sitzend. Krone weiß, 
anfangs rosa überlaufen, getrocknet mit rotem Schlund. — Blüht im Juli und August. 

In Felsspalten der Hochalpen, von ca. 1600—3500 m. Nur auf Kalk. 

Alpen (Westalpen bis Oberösterreich und Steiermark). BE 

Im nichtblühenden Zustande besitzt das Pflänzchen große Ähnlichkeit mit einem 
Steinmoos. Bei sonnigem Wetter duften die Blüten sehr intensiv. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 7 


50 


Fig. 7. Andrösace glaciälis Hoppe (= Andrösace alpina Lam.), 
Gletscher-Mannsschild, Gletschermoos. 


2—5 cm hohes, lockere Rasen bildendes Pflänzchen. Blätter lanzettlich, einander 
dicht genähert, am Gipfel der Äste rosettenartig gehäuft, nebst dem Kelch und den 
Blütenstielen mit sehr kurzen, einfachen und gabelig sternförmigen Haaren besetzt. 
Blüten einzeln, endständig, deutlich gestielt. Kronlappen abgerundet, rosarot oder 
weiß, mit gelbem Schlund. — Blüht im Juli und August. 

Felsen und Schutthalden der Hochalpen, von ca. 1950—4200 m. ‘Auf Urgestein. 

Pyrenäen, Alpen (von Mont Cenis bis Salzburg und Steiermark). In Bayern nur 
im Osten am Schneibstein. 


Fig. 8. Cortüsa Matthioli L, Matthiolus-Primel. 


15—50cm hoch. Grundachse kurz, ausdauernd. Blätter grundständig, lang ge- 
stielt, fast kreisrund, elf- bis dreizehnlappig, ungleich grob gezähnt und wie die ganze 
Pflanze mehr oder weniger stark behaart. Schaft mit endständiger Blütendolde. Blüten 
drei bis zwölf, langgestielt, nickend, wohlriechend, am Grunde mit kurzen und schma- 
len Tragblättchen. Krone rosarot, sehr selten weiß, trichterförmig, doppelt so lang als 
der Kelch. — Blüht vom Juni bis August. 

Zerstreut an feuchten Felsen, in schattigen Waldplätzen der Alpentäler, von ca. 
1200—1900 m. In der Schweiz nur im Unterengadin und Münstertal. 

Zentral- und Ostalpen (Mont Cenis und Graubünden bis Steiermark und Nieder- 
österreich), Karpaten, Siebenbürgen, Rumänien, arktisches Rußland, Himalaya, Nordasien. 


Fig. 9. Soldan&lla minima Hoppe, Kleinstes Alpenglöck- 


chen. 

2—6cm hoch. Blätter sehr klein, grundständig, kreisrund, ganzrandig, am Grunde 
meist völlig abgerundet, seltener ein wenig ausgerandet. Blüten- und Blattstiel mit 
drüsentragenden Flaum besetzt. Blüten hell-lila, innen violett gestreift. Krone walz- 
lichglockig, wenig (bis auf ein Drittel) gespalten; die einzelnen Abschnitte etwas ab- 
eigen Staubbeutel ungeschwänzt. Griffel kürzer als ‘die Krone. — Blüht im Juni 
und Juli. 

Zerstreut auf den Alpen und Voralpen des östlichen Alpensystems, von Tiroı 
und Oberitalien (Monte Baldo) bis Steiermark und bis ins Banat, Siebenbürgen. Fehlı 
in der Schweiz und in Bayern vollständig. 


Fig. 10. Soldan&lla alpina L., Echtes Alpenglöckchen. 


Almglöckerl (Niederösterreich), Schneeglöckl, Schneereasel (Kärnten), Falsche 
Glockenblume (Salzburg), Alpenglöckli, Bergwinde, Blaues Schneeglöckli, Guggerchäs, 
Tüfelgsichtli (Schweiz), Schneeglöckl, Schneeglöckelar, Eisglöckl, Drattelblume (Tirol), 
Brunsina, Bransina (Graubünden). 

5—15cm hoch, mit brauner, schief aufsteigender, ausdauernder Grundachse. 
Blätter grundständig, rundlich nierenförmig, ganzrandig oder undeutlich gekerbt. Schaft 
aufrecht, blattlos, zwei- bis dreiblütig. Blütenstiele von kleinen und sitzenden Drüsen 
etwas rauh. Blüten veilchen- bis azurblau, nickend, mit kleinen Tragblättchen. Krone 
bis auf die Mitte in zierliche Fransen gespalten, innen mit fünf kleinen Schlundschup- 
pen. Griffel länger als die Krone. Frucht kapselartig, einfächerig und mit vielen 
Samen. — Blüht vom April bis Juni. 

Sehr häufig auf Wiesen, am Rande von Schneefeldern und in Wäldern der Alpen 
und Voralpen, von ca. 1500 (seltener schon von 900 m an) bis 83000 m. Gern auf Kalk. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Jura, Schwarzwald (Feldberg), Abruzzen, Karpaten, 
Siebenbürgen, nordwestlicher Balkan. 

Dieser Art sehr nahe stehend ist die in den schattigen Nadelwäldern der östlı- 
chen Alpenkette, im Bayer. Wald, in Böhmen und in den Karpaten weit verbreitete 
Soldanella montäna Mik., die sich außer ihrer beträchtlichen Größe (20—35 cm) 
durch die drüsigflaumhaarigen Blütenstiele sowie durch die verhältnismäßig zahlreichen 
(bis 10) Blüten auszeichnet. 


Fig. 11. Soldanella pusilla Baumg., Niedriges Alpenglöck- 
chen. 

2—10cm hoch, in allen Teilen auffallend klein. Blätter grundständig, herz- oder 
nierenförmig, beiderseits punktiert, oberseits glänzend grün. Schaft ein- oder seltener 
zweiblütig. Blattstiel, Schaft und Blütenstiel mit kleinen, sitzenden Drüsen besetzt. 
Blütenkrone trichterförmig-röhrig, rotlila, zuweilen weiß und hell-lila, nur wenig, tief 
(bis auf ein Drittel) gespalten, ohne Schlundschuppen, nickend. Staubbeutel geschwänzt. 
Griffel kürzer als die Krone. — Blüht vom Mai bis August. | 

Häufig auf Wiesen und in Schneetälchen ‘der Alpen, von ca. 1600 bis 3100 m. 
Besonders auf Urgestein. ! 

Alpen (Schweiz und Monte Baldo bis Steiermark), Südliche Karpaten. { . 

Die Soldanellen gehören zu den ersten Boten des alpinen Frühlings, ähnlich wie 
Crocus vernus, Ranunculus alpestris, Anemone vernalis usw., die zuweilen die Schnee- 
decke direkt durchbrechen. Die Erwärmung der dunkeln Blüten und Stengel durch 
die Sonnenstrahlung ist es, welche das Durchschmelzen durch die gelockerte und 
weiche Schneedecke bedingt. Gelegentlich ist der Kelch blumenblattartig (petaloid) 
ausgebildet. Die kleinen Samen zeigen ein Gewicht von 0,24 Milligramm. 


51 
Gentianäceae. Enziangewächse. Tafel 22. 


Kahle, meist bitter schmeckende, ein- oder mehrjährige Kräuter. Blätter in der 
Regel gegenständig, ohne Nebenblätter, meist ungeteilt und ganzrandig. Blüten zwit- 
terig. Kelch meist vier- bis fünf- (seltener vier-, bis acht-)spaltig. Krone meist prächtig 
gefärbt, am Grunde oft zu einer Röhre verwachsen, auf der Innenseite zuweilen bärtig. 
Staubblätter ebensoviele wie Kronblätter und mit diesen abwechselnd. Fruchtknoten 
oberständig, zweifächerig. Narbe kopfig oder zweilappig. Frucht meist eine zwei- 
klappige Kapsel. 

Trotz ihrer Schönheit sind die Enziangewächse alpwirtschaftlich als Unkräuter 
zu bezeichnen. Alle Arten enthalten einen Bitterstoff, der sie gegen Schnecken und 
Weidetiere schützt. 

Fig. 1. Gentiäna acaülis Jacg. (= G. vulgäris Beck, = G. Clüsii 
Perr. et Song.), Stengelloser Enzian. 

Blauer Fingerhut, Steiglogge, Brendelbluemli, Schlopp (Schweiz), Guggerschuh, 
Schneller, Blaue Hosen, Pfaffenhosen, Pfaffenkuttel, Pfatscher (Tirol), Pfatienkufft, 
Schafnasen, Gallblüml, Holzgluck’n (Niederösterreich), Bündniß, Zittwurz’n (Oberöster- 
reich), Fingerschuh, Kukuranzen, Klöschbluamen, Guggubüschel (Kärnten), Bittersüß, 
Kardaunglocke (Salzburg), Pluffers, Flur da schlops, Calderon (roman. Graubünden). 

4—10cm hoch. Stengel niedrig, oft verschwindend klein, etwas kantig. Grund- 
ständige Blätter ein wenig lederig und steif, lanzettlich bis elliptisch-lanzettlich, ziem- 
lich spitz, größte Breite in der Mitte oder unter derselben. Stengelblätter bedeutend 
kleiner, scharf zugespitzt. Kelch aufrecht, niemals eingeschnürt, der Krone fast ange- 
drückt. Kelchzähne so lang oder etwas länger als die halbe Kelchröhre; Bucht zwischen 
den Kelchzähnen meist spitz. Krone glockig, vom Grunde an sich trichterförmig er- 
weiternd, dunkel azurblau, außen etwas grünlichblau, selten himmelblau oder ganz 
weiß, 3—5cm lang, innen ohne grütte Flecken. Blütenstiele zur Fruchtzeit stark ver- 
längert. — Blüht vom Mai bis August. 

Sehr häufig auf Wiesen und Felsen der Alpen und Voralpen, von ca. 1200 bis 
2700 m. Besonders auf kalkreichem Boden. Steigt bisweilen, wie z.B. auf den Heide- 
wiesen und Wiesenmooren der Bayerischen Hochebene (so noch bei Roith unterhalb 
Regensburg und bei Loiching unterhalb Landshut) bis ganz in die Ebene hinab. 

Pyrenäen, Cevennen, Jura, Alpen, selten in Baden, Apennin, Karpaten, Balkan. 


Fig. 2. Gentiäna excisa Koch (= GC. latifölia Jak., = G. Kochiäna 


Perr. et Song.),, Ausgeschnittener Enzian. 

5—10cm hoch. Der vorigen Art in der Tracht und Größe sehr ähnlich, jedoch 
durch folgende Merkmale von ihr verschieden: Blätter breiter, elliptisch oder eirund, 
stumpfer und weicher, größte Breite der ıBlätter im oberen Drittel, nur selten in der 
Mitte. Kelchzipfel von der Krone etwas abstehend, meist kürzer als die halbe Kelch- 
röhre, aus etwas zusammengezogenem Grunde spatelförmig; Bucht zwischen den Kelch- 
zipfeln breit und stumpf. Krone azurblau, selten violett, weiß oder blau und weiß 
gescheckt, innen mit olivgrünen Flecken. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf Alpenwiesen mit lehmiger Bodenbeschaffenheit, von ca. 1400 
bis 2700 m, in Bayern fast nur im Algäu. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Karpaten, Balkan. Besonders auf Urgestein. 

Die Blüten werden wie bei der vorigen Art eifrig von Hummeln besucht, welche 
den im Blütengrunde in fünf getrennten Kammern vorhandenen Honig aufsuchen. 

Die nahe verwandte Gentiäna alpina Vill. der West- und Südalpen sowie der 
Pyrenäen besitzt kleinere Blätter und fast ungestielte, kleinere, trichterförmige Blüten. 


Fig. 3. Gentiäna verna L., Frühlings-Enzian. 

Bläueli, Himmelsschlüsseli, Grofflin, Frühgänzende (Schweiz), Schusternägerl 
(Oberbayern), Schusterveigerl, Dintenblume, Saubleam’l, Roßnagel, Schneiderle (Tirol), 
Clev da tschel (roman. Graubünden). 

5—20cm hoch. Pflanze mit beblätterten, blütenlosen Trieben und mit einfachen 
Blütenstengeln. Blätter elliptisch-lanzettlich, spitz, mit deutlichem Mittelnerv; die 
grundständigen rosettenartig angeordnet, bedeutend größer als die stengelständigen. 
Kelchkanten schmal geflügelt (bei der var. angulösa Bieb. stark geflügeit). Krone 
tiefblau, selten lila, rosa oder weiß, mit fünf eirunden Kronzipfeln, zwischen diesen 
je ein zweispitziges Anhängsel mit einer weißen Linie, welches eine Art ‚„‚Nebenkrone‘ 
bildet. — Blüht vom April bis August. 

Überall auf Wiesen, Matten und Felsen der Alpen und Voralpen bis ca. 3300 m; 
häufig auch in der Bergregion und zuweilen in der Ebene. 

Verbreitet in Mittel- und Südeuropa sowie im Kaukasus. In Deutschland nörd- 
lich bis Hessen und bis in die Nähe von Berlin (bei Französisch-Buchholz), 


. r ® .. ”. ” 

Fig. 4. Gentiäna brachyphylla Vill,Kurzblätteriger Enzian. 

3—10cm hohes Pflänzchen mit unfruchtbaren, dichtbeblätterten Trieben und mit 
kurzen, blühenden Stengeln; letztere nur wenig ‚aus der Blattrosette herausragena. 
Blätter rundlich-eiförmig, kurz zugespitzt; die grundständigen größer als die übrigen 
und rosettenartig gehäuft. Kelchkanten sehr schmal geflügelt. Krone tiefblau; Kron- 
röhre schlank. — Blüht im Juli und August. 

Auf Rasenplätzen und an steinigen Orten der Hochalpen, von ca. 1900—4200 m; 
in der Nähe des ewigen Schnees. 

® Pyrenäen, Alpen (Dauphine bis Steiermark), Siebenbürgen. Besonders auf Ur- 

gestein. 


7° 


52 
Fig. 5. Gentiäna compäcta Hegetschw., Büschel-Enzian, 


1—15cm hoch. Stengel einfach oder meistens über dem Grunde in aufrech. ab- 
stehende Seitenäste aufgelöst, mit drei bis sieben Blattpaaren. Grundständige Blätter 
spatelförmig, vorn abgerundet, die mittleren und oberen eiförmig oder eiförmig-lanzett- 
lich, nur die Deckblätter spitz. Blüten hellila oder weißlich, kurz gestielt. Blüten 
fünfzählig. Kelchzähne am Rande kahl und nicht umgerollt, merklich länger als die 
Kelchröhre; Bucht zwischen den Kelchzähnen rundlich, nicht spitz. — Blüh. im Juli 
und August. 

Auf Weiden der Alpen, bis 2400 m. Besonders auf Urgestein. 

Schweiz, Piemont, östliches Tirol. 

Der in den Alpen und Voralpen ‚weit verbreitete Feld-Enzian (Gentiäna cam- 
pestris L.) unterscheidet sich von der vorigen Pflanze unschwer durch den vierzähligen 
Blütenbau. Von den vier Kelchzipfeln sind ‚die beiden äußeren viel breiter als die 
beiden inneren und verdecken dieselben zum 'großen Teil. G. compacta gehört in die 
formenreiche Gruppe der Gentiäna Germänica Willd. mit fünfzähligen Blüten. 


Fig. 6. Gentiäna näna Wulf, Zwerg-Enzian. 


2—4cm hoch. Stengel einfach oder am Grunde in mehrere, zarte, kurze bogig 
aufstrebende, einblütige Stengel aufgelöst. Blätter verkehrteiförmig, stumpf, vorn ab- 
gerundet. Kelchblätter fünf, seltener vier, ziemlich gleich, eiförmig. Krone violett oder 
weißlich, röhrigglockig, im Schlunde mit kleinen Schuppen besetzt. — Blüht vom Juli 
bis September. 

Selten auf steinigen Grasplätzen, von ca. 2200—2800 m. 

Östliche Alpenkette (Tirol, Salzburg, Kärnten). 


Fig. 7. Gentiäna ten&lla Rottb., ZarterEnzian. 


Zartes, einjähriges, 4—13cm hohes Pflänzchen. Stengel vom Grunde an stark ver- 
zweigt, mit langen, aufsteigenden meist einblütigen Ästen. Blätter länglich-elliptisch. 
Kelch glockig, abstehend, tief (fast bis zum Grunde) vierteilig. Krone schmutzig violett, 
selten weiß, röhrig-glockig, mit vier etwas abstehenden Zipfeln, im Schlunde von klei- 
nen Schuppen bärtig. — Blüht vom Juli bıs September. 

Ziemlich selten auf feuchten Grasflächen und Matten der höheren Alpen, von ca. 
1900—3000 m; in Bayern sehr selten. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Siebenbürgen, westliche und östliche Arktis Altai. 


Fig. 8. Gentiäna nivälis L, Schnee-Enzian. 


Himmelstengel, Kelberschis, Kölbaschis, Vergißmeinnid (Niederösterreich), Merz- 
veigl (Salzburg), Schneebitterwurz (Waadt). » 

3—15cm hohes,, zartes einjähriges, äußerst zierliches Pflänzchen, ohne nicht- 
blühende Triebe. Stengel aufrecht, meist vom Grunde an verzweigt. Grundständige 
Blätter locker rosettenartig gehäuft, klein una stumpf. Blüten an allen Ästen endständig, 
prächtig leuchtend, dunkel azurblau. Krone mit fünf kurz zugespitzten und etwas ab- 
stehenden Kronzipfeln. Bei kümmerlichen Zwergexemplaren trägt der unverzweigte 
Stengel zuweilen nur eine einzige winzige Blüte. — Blüht im Juli und August. 
Se Häufig auf kurz begrasten Wiesen und in Schneetälchen der Alpen, von 1600 
is 3000 m. 

Pyrenäen, Alpen, Apennin, Jura, Karpaten, Siebenbürgen, Balkan, Arktis, Altai. 

Die Blüten dieses äußerst zierlichen Enzians sind gegen die Sonnenbestrahlung 
sehr empfindlich. Wird die Sonne durch eine Wolke verdunkelt, so schließen sich die 
Blütensternchen plötzlich. Dies kann sich in einer Stunde mehrmals wiederholen. Die 
äußerst kleinen, leichten, flugfähigen Samen sind 0,00015 Gramm schwer. 


Fig. 9. Gentiäna frigida Haenke, Kälteliebender Enzian. 


2—10cm hoch. Blätter länglich-lanzettlich, die untern gedrängt stehend, mit 
häutigen, oberwärts erweiterten Scheiden umfassend. Stengel bisweilen sehr kurz, 
stielrund, mit zwei schwachen Kanten, am Ende ein- bis zweiblütig, selten dreiblütig, 
Kelch aufrecht, tief (bis zur Mitte) gespalten. Kelchzipfel unten durch eine Haut ver- 
bunden. Krone keulenförmig, glockig, oberwärts erweitert, 2—3cm lang, im Schlunde 
nackt, gelblichweiß, mit fünf hellblauen Streifen. Staubbeutel frei. Griffel sehr kurz, 
nicht aus der Krone herausragend. — Blüht im Juli und August. 2 

ö Hochalpen von Steiermark, in der Nähe der Schneegrenze, stellenweise ziemlich 
häufig. 

Östliche Alpen, Siebenbürgen, Karpaten, Galizien. Fehlt in Bayern und in der 
Schweiz gänzlich. 5 e \ ’ 

Fig. 10. Gentiäna Bavärica L., Bayerischer Enzian. 

4—20 cm hoch. Pflänzchen kleine Rasen bildend, mit ziemlich dicht beblätterten, 
rosettenartigen, blütenlosen Trieben und mit einfachen, aufstrebenden, einblütigen Sten- 
geln. Blätter verkehrteirund, abgerundet, stumpf, alle gleich groß oder die untern 
kleiner; die untern zudem einander dicht genähert. Bei der var. imbricäta Schlei- 
cher (Fig. 10b) sind alle Blätter dich. dachziegelartig angeordnet. Krone tiefblau mit 
hellerer Röhre und mit flach tellerförmig ausgebreiteten, stumpfen Kronzipfeln. Schlund 
nackt. Staubbeutel gelb und frei. Griffel tief zweispaltig. — Blüht im Juli u. August, 

Sehr häufig aut Weiden una an feuchten Stellen der Alpen, von ca. 1800—3600 m, 
seltener schon bei 1400 m. In den Hochalpen zwischen ca. 2400 und 3600 m besonders 
die var. imbricata Schl. 

Alpen, (Seealpen bis Niederösterreich), Apenninen. 


53 


lafel 23. 


Gentianäceae. Enziangewächse. 
(Fortsetzung.) 


Fig. 1. Gentiäna purpürea L., Purpurblütiger Enzian. 

Genzeni, Gänzenen, Jänzenen, Rothenze, Spitzi Jänzeli (Schweiz), 
Genziana rossa (Tessin). In Graubünden heißt die Wurzel Risch 
d’ansang. 

20—60 cm hoch. Stengel einfach, aufrecht. Blätter eiförmig-lan- 
zettlich, die unteren lang gestielt, die oberen sitzend. Untere Blüten- 
quirle arm-, die obersten reichblütig. Blüten ungestielt, sitzend. Kelch 
zweiteilig, scheidenförmig, auf der einen Seite aufgeschlitzt. Krone 
- glockig, im Grunde nackt, außen purpurrot, innen gelblich, selten 
auch ganz weiß oder gelb. Staubbeutel miteinander verklebt. — Blüht 
im Juli und August. 

Stellenweise auf Weiden, Mähewiesen, in Karfluren der Alpen 
sehr häufig, von ca. 1300— 2700 m. — Savoyen, Schweiz (besonders in 
den äußeren Ketten; in den Zentralalpen fast fehlend), Vorarlberg, 
westl. Tirol (Rosanna, Paznaun, Fermont), Algäu. 

Alpen, Apennin, Norwegen (Dovrefjeld), Kamtschatka. 


Fig. 2. Gentiäna punctäta L., Punktierter Enzian. 


Verlachan (Berner-Oberland), Enznerwurz (Graubünden), Edel- 
wurz (Algäu), Zintalwurz (Salzburg), Ansanga, Giansauna puncteda (ro- 
man. Graubünden). 


20—60 cm hoch. Stengel einfach, aufrecht, im oberen Teile me- 
tallfarben überlaufen. Blätter eiförmig-länglich, zugespitzt; die un- 
teren gestielt, die oberen sitzend. Blüten sitzend. Untere Blütenquirle 
arm-, die oberen reichblütig. Kelch glockig, mit fünf bis sieben sehr 
ungleichen, aufrechten und lanzettlichen Zipfeln. Krone glockig, mit 
nach oben erweiterter Röhre, hellgelb und schwarz punktiert, mit 
eirunden, stumpf zugespitzten Abschnitten. Staubbeutel fünf bis sechs, 
miteinander verwachsen. Bei der einfarbigen var. cöncolor Koch 
fehlen die schwarzen Punkte gänzlich. Samen kreisförmig, flachge- 
drückt, häutig berandet, 3 mm breit. — Blüht im Juli und August. 

Ziemlich häufig auf Wiesen und Weiden der Alpen und Voralpen, 
von ca. 1500—2800 m. 

Alpen, Gesenke, Karpaten, Siebenbürgen, Balkan. 

Der Honig ist, wie bei der vorigen Art, in 5 getrennten „Saft- 
löchern‘ zwischen den Basen der Staubblätter geborgen. 


Fig. 3. Gentiäna Pannönica Scop., Brauner Enzian. 


Roter Enzian (Niederösterreich, Steiermark), Hochwurz (Ober- 
österreich), Stock- oder Spitzwurz (Oberbayern), Zintalwurz, Zin- 
zallwurz, Vertaich (Lechtal), Weiße Enzianwurzel (Vorarlberg). 


15—60 cm hoch. Stengel einfach, aufrecht, oben purpurrot an- 
gelaufen. Untere Blätter gestielt, elliptisch, obere ungestielt, spitz, 
länglich-lanzettlich. Blüten ungestielt. Kelch aufrecht, glockig, mit 
zurückgekrümmten Zähnen. Krone glockenförmig mit abgerundeten 
Abschnitten, trüb- oder bläulichpurpurn, mit schwarzroten Punkten, 
selten weiß. Staubbeutel miteinander verwachsen. — Blüht von Mitte 
August bis September. 

Stellenweise auf Wiesen und Matten (Borstgrasmatte), im Krumm- 
holz der Alpen und Voralpen, von ca. 1300—2200 m. 

Östliches Alpensystem (von den Churfirsten in der Schweiz und 


54 


von der Lombardei bis Niederösterreich und Krain), Bayerischer- und 
Böhmerwald, Karpaten, Siebenbürgen. 


Fig. 4. Gentiäna lütea L., Gelber Enzian. 


Spitz- oder Stockwurz (Oberbayern), Gelbe Jänzenen, Wiesenzä, 
Weißenzen, Jenzerwurz, Großi oder Breiti Jänzelä, Branzwurza 
(Schweiz), Zintal- und Zinnzallwurz, Hochwurz (Tirol), Ansanga, Gi- 
ansauna melna (roman. Graubünden), Gentiana maggiore, Genzianica 
(Tessin). 

Stattliche, 50—120 cm hohe Pflanze, wie die drei vorhergehen- 
den Arten mit kräftigen fingerdicken und bis meterlangen Wurzeln. 
Stengel einfach, aufrecht, bis fingerdick werdend. Blätter elliptisch, 
bläulichgrün, von starken Bogennerven durchzogen; die unteren kurz 
gestielt, die oberen sitzend. Blüten am Ende des Stengels und in den 
Achseln der oberen Blattpaare zu 3 bis 10 in reichblühenden Schein- 
quirlen stehend, deutlich gestielt. Kelch halbiert, d. h. der Länge nach 
aufgeschlitzt. Krone radförmig ausgebreitet, tief 5- oder 6- (selten 
sogar 9-) teilig, goldgelb; Abschnitte zuletzt fast sternförmig ausge- 
breitet. Staubblätter frei. Samen deutlich häutig geflügelt. — Blüht 
im Juli und August. 


Ziemlich häufig auf Weiden und Wiesen, Gebüschen, an Fluß- 
ufern, in Auen und auf Mooren, von der Bergstufe bis gegen die Schnee- 
grenze, von ca. 1000—2400 m; zuweilen auch tiefer hinabsteigend 
(z. B. auf der Oberbayerischen Hochebene). 

Gebirge von Spanien, Pyrenäen, Auvergne, Jura, Alpen, Voge- 
sen, Schwarzwald, Schwäbische Alb, selten in Franken (Eussenheim 
bei Karlstadt), früher auch in Thüringen, Karpaten, Siebenbürgen, 
Apennin, Balkan, Kleinasien. Gern auf kalkreichem Gestein. 


Die großen und kräftigen Wurzeln von verschiedenen Enzian- 
arten liefern das Material zum Enzianbitter oder Jenzer. Zu diesem 
Zwecke werden die Wurzeln zerstampft und dann gären gelassen. Den 
nötigen Zucker besitzt die Pflanze selbst. Durch vandalisches Aus- 
graben ist diese prächtige Pflanze stellenweise vollständig ausgerottet 
worden. Der Enzianbranntwein gilt bei verschiedenen Beschwerden, 
besonders „für den letzten Magen“, als nie versagendes Mittel. Von 
ihm sagt der Tiroler: „Wia die Enzianwurzel ist koani so stark‘. Eine 
Abkochung der Wurzel und Blätter dient gegen Fieber und Bleich- 
sucht. Im Wäggital (Kanton Schwyz) wird die Wurzel für Fußbäder 
gesammelt. Enzian mit Kreß und Bibernell, im Frühjahr genossen, 
gelten als ein ausgezeichnetes Blutreinigungsmittel. Vom Vieh werden 
die bitterschmeckenden Enziankräuter auf der Weide stets stehen ge- 
lassen. Im nichtblühenden Zustande hat der Gelbe Enzian in der 
‘ Tracht eine große Ähnlichkeit mit dem Weißen Germer (Verätrum 
album). Letzterer besitzt jedoch wechselständige und unterseits flau- 
mig behaarte Blätter. 

Der Honig, der am Grunde des Fruchtknotens abgesondert wird, 
ist einem großen Besucherkreis leicht zugänglich. 


Zwischen verschiedenen Arten, so zwischen Gentiana lutea und 
punctata (= G. Charpentieri Thom.), zwischen Gentiana lutea und 
purpurea (= G. Thomäsii Hall.), zwischen Gentiana punctata und 
purpurea (= G. spüria Lebert) und zwischen Gentiana Iutea und Pan- 
nonica (= G. Kummeriäna Sendtner) kommen zuweilen interessante 
und hübsche Farben-Bastarde vor. 


55 


Borraginäceae. Boretschgewächse. Tafel 24. 


Meist mehrjährige Gewächse. Blätter wechselständig, ungeteilt, 
ohne Nebenblätter, in der Regel rauhhaarig. Blütenstand wickelig. 
Blüten zwitterig, fünfgliederig. Krone verwachsenblätterig, meist ra- 
diär. Schlund der Krone nackt oder behaart, zuweilen durch fünf 
mit den fünf Staubblättern abwechselnden Schuppen mehr oder we- 
niger vollständig geschlossen. Fruchtknoten oberständig, zuletzt vier 
einsamige Nüßchen bildend, zwischen denen der Griffel entspringt. 

Diese Familie ist in der alpinen Stufe nur sehr spärlich vertreten. 


ar am: alpina Kit. (= C. gläbra Mill), Alpen-Wachs- 
ume, 

30—45 cm hoch. Stengel aufrecht, kahl, ziemlich dicht beblät- 
tert. Blätter kahl, blaugrau, ganzrandig, verkehrteiförmig, in den Blatt- 
stiel verschmälert, obere länglich, vorn abgerundet, halb stengelum- 
fassend; Oberseite der Blätter grasgrün, Unterseite bläulichgrün. Blü- 
tenstand wickelig, beblättert, später sich verlängernd. Kelchzipfel kahl, 
halb so groß wie die Krone, eiförmig, abstehend oder zurückgekrümmt. 
Krone mit fünf kleinen, eiförmigen, an der Spitze zurückgekrümmten 
Zähnen; Kronröhre blaßgelb, Kronsaum goldgelb bis grünlichgelb, am 
Grunde der Buchten mit fünf purpurroten Flecken. — Blüht im Juli 
und August. 

Zerstreut auf steinigen Abhängen sowie in Auen der Alpen und 
Voralpen, bis ca. 2300 m; mit den Alpenflüssen oft weit in die Ebene 
hinabsteigend, so mit der Iller bis nach Ulm und mit der Donau bis 
nach Dillingen. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Siebenbürgen, Balkan, Kleinasien. 
Gern auf kalkreicher Unterlage. 


Fig. 2. Myosötis alpestris Schmidt, Alpen-Vergißmeinnicht. 

Jochvergißmeinnicht (Tirol), Calamandrin, Non am sman-cher 
(roman. Graubünden). 

5—15 cm hoch. Stengel aufrecht, etwas kantig, mit kurzen und 
ziemlich dichten, wickeligen Blütenständen; diese wie die Blätter rauh- 
haarig. Kelch durch zahlreiche, angedrückte und wenig abstehende, 
hakig gekrümmte Haare fast silberweiß. Krone lebhaft prächtig him- 
melblau, selten weiß, etwas wohlriechend, der Schlund durch fünf 
dottergelbe Schuppen ziemlich verengt. Fruchtstiele wenig länger 
als der Kelch, ziemlich dick. — Blüht im Juni und Juli. 

Sehr häufig auf Wiesen und Triften der Alpen und Voralpen, 
von ca. 1600—3000 m. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Vogesen, Schwäbischer Jura, Rie- 
sengebirge, Karpaten, Kaukasus, Korsika, nördliche und arktische Ge- 
biete. — Das Alpen-Vergißmeinnicht ist eine alpine Rasse des in der 
Ebene verbreiteten Myosötis silvätica Hoffm. mit gedrunge- 
nem Blütenstand und mit lebhaft leuchtenden Kronen. 

Fig. 3. Eritrichium nänum Schrad, Zwerg-Himmelsherold. 

2—5 cm hohes, niedriges, Rasen bildendes Pflänzchen von sei- 
denglänzendem Aussehen. Stämmchen stark verästelt und dicht be- 
blättert. Blätter lanzettlich; die grundständigen dicht rosettenartig an- 
geordnet. Blütenstand drei- bis sechsblütig. Blüten prächtig leuch- 
tend blau, vergißmeinnichtartig. Früchtchen von einer schmalen Haut 
umrandet, mit ein bis zwei Zähnen besetzt oder am Rande stachelig 
bewimpert. — Blüht im Juli und August. 

Ziemlich selten in Felsspalten der Schneeregion, von ca. 2600 
bis 3000 m. Nur auf Urgestein. ; 

& Alpen (fehlt in Bayern gänzlich), Kaukasus, arktische Gebiete, 
tai. 


56 


Labiätae. Lippenblütler. 


Stengel fast immer deutlich vierkantig. Blätter gegenständig, meist 
ungeteilt. Nebenblätter fehlend. Blütenstände meist mehrblütige 
Scheinquirle, entweder in den Achseln von Blättern sitzend oder am 
Ende des Stengel kopfig oder ährig angeordnet. Blüten zweiseitig- 
symmetrisch. Kelch verwachsenblätterig, röhrenförmig, bleibend, fünf- 
zähnig oder zweilippig. Krone meist deutlich zweilippig, mit zweiteili- 
ger Oberlippe und mit dreiteiliger Unterlippe. Staubblätter meist vier, 
selten zwei; die hinteren in der Regel kürzer. Fruchtknoten oberstän- 
dig, anfänglich zweifächerig, später durch die Bildung einer falschen 
Scheidewand in vier einsamige Fächer (,‚Klausen“) zerfallend, zwischen 
denen der lange Griffel entspringt. 


Fig. 4. Aiuga pyramidälis L, Pyramiden-Günsel. 

Blawellen, Braunellen, Melcherdötzen (Zillertal). 

10—20 cm hoch. Pflanze von gedrungenem, pyramidenförmigem 
Wuchse, ohne Ausläufer. Stengel aufrecht, einfach, meist behaart. 
Unterste Laubblätter rosettenartig angeordnet, verkehrt-eiförmig, 
stumpf oder abgerundet, behaart und etwas gekerbt. Tragblätter groß, 
eiförmig und ganzrandig, fast doppelt so lang wie die Blüten, rot oder 
purpurrot überlaufen. Scheinquirle zu einer zuweilen schon am Grunde 
des Stengels beginnenden Scheinähre vereinigt. Blüten hellblau, selten 
weiß. — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise auf Weiden, in Wäldern und im Krummholz der Alpen una Voralpen, 
bis ca. 2400 m aufsteigend; zuweilen auch tiefer. Besonders auf tonigem Boden. 

Pyrenäen, Alpen, vereinzelt in Mitteldeutschland und im gebirgigen Frankreich, 
Kaukasus, südliches Skandinavien, Ural, Altai. 

Fig. 5. Horminum Pyrenäicum L., Pyrenäen-Drachenmaul. 

10—25 cm hoch. Stengel aus schiefer Grundachse aufrecht, ein- 
fach. Blätter groß, verkehrteiförmig, in den Blattstiel verschmälert, 
gekerbt, beiderseits grün, die Stengelblätter kleiner, spitz und fast 
ganzrandig. Scheinquirle meistens sechsblütig, in endständiger, fast 
einseitswendiger Scheinähre. Kelch glockig, zur Fruchtzeit nach ab- 
wärts gerichtet, zweilippig. Krone prächtig violett. Staubblätter vier, 
die unteren länger. — Blüht vom Juni bis August. 

Vereinzelt aut steinigen Wiesen, im Gerölle der Alpen, von 1400—2300 m (zu- 
weilen bis 300m hinabsteigend). Nur auf Kalk. 

Pyrenäen, Zentral- und Ostalpen, aber oft aut große Strecken hin gänzlich feh- 
lend. In Bayern als Seltenheit in den Alpen um den Königssee. 

Fig. 6. Scutelläria alpina L, Alpen-Helmkraut. 

20—40 cm hoch. Stengel liegend, ästig, behaart. Blätter gestielt, 
eiförmig oder elliptisch, stumpf, beiderseits grün und etwas behaart, 
gekerbt-gezähnt. Blüten in vierseitigen, endständigen Scheinähren, 
mit ganzrandigen, häutigen Tragblättern. Scheinquirle zweiblütig. Blü- 
ten gestielt. Deckblätter ganzrandig. Krone blauviolett mit weißlicher 
Unterlippe. — Blüht im Juli. 

Steinige Orte der Alpen, stellenweise bis 2400 m. 

Pyrenäen, Cevennen, Cöte-d’Or Westalpen, Siebenbürgen, Ural, Altai. Fehlt in 
den Bayerisch-österreichischen Alpen gänzlich. 

Fig. 7. Calamintha (= Satureia) alpina Lam, Alpen-Kala- 
minthe. 

10—30 cm hoch. Stengel aus schiefer Grundachse aufsteigend, 
schwach behaart. Blätter eiförmig, sehr kurz gestielt, kahl oder spär- 
lich behaart, gegen die Spitze zu gesägt. Krone purpurrot, selten 
weiß, bedeutend länger als der Kelch. Kelchzähne nach dem Verblühen 
offen. — Blüht vom Juni bis August. 

Häufig und verbreitet auf steinigen Abhängen, an Felsen, auf Heidewiesen, in 
Flußauen der Alpen una Voralpen, von ca. 1700 bis ca. 2300m; zuweilen auch in 


der Ebene. 
Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Gebirge von Nordafrika und des Orients. 


57 
Tafel 25. 
Scrophulariäceae. 
Braunwurzgewächse. Maskenblütler. 


Diese Familie ist mit den Lippenblütlern sehr nahe verwandt. Stengel jedoch 
nicht vierkantig. Blätter ohne Nebenblätter, meist gegenständig, selten, wie z.B. bei 
Erinus, auch wechselständig. Krone meist deutlich zweiseitig-symmetrisch und zwei- 
lippig. Staubblätter der Krone eingefügt, meistens vier (zwei längere und zwei kür- 
zere), seltener zwei (Verönica) oder fünf (Verbäscum). Fruchtknoten oberständig, fast 
immer zweifächerig. Frucht eine zweiklappige Kapsel mit zahlreichen kleinen Samen. 


Fig. 1. Linäria alpina Mill, Alpen-Leinkraut. 


Lebngescherl, Löwenmaul (Niederösterreich), Tausendschön, Blaue Johannisblüch 
(Oberösterreich), Immernicht, Steinkliter (Kärnten), Verschreikraut (Salzburg, Tirol). 

8—15 cm hohes, kahles Pflänzchen, welches zu den wenigen alpinen „ein- 
bis zweijährigen‘‘ Gewächsen gehört. Stengel dicht über dem Boden in zahlreiche 
niederliegende oder aufsteigende Äste aufgelöst. Blätter meist zu vier quirlständig, 
klein, lineal-länglich, nach dem Grunde zu verschmälert, dick, blaugrün. Blüten in kurzer, 
gedrungener Traube, stets endständig. Kelch lanzettlich, spitz, kürzer als dieFrucht. Krone 
blauviolett, mit einem langen, honigbergenden Sporn und mit einem safrangelben oder 
ziegelroten Gaumenfleck, welcher den Insekten den Weg zum Honig anweisen soll, seltener 
einfarbig violettblau (var. cöncolorHausm.) oder ganz gelb (var. fläva Gremli). — 

Sehr häufig im Gerölle und im Felsschutt der Alpen, bis 3400 m; mit den Flüssen 
oft weit in die Ebene hinabsteigend, mit der Isar bis unterhalb München, mit der Iller 
bis Ulm und Dillingen, mit dem Rhein bis Basel, mit dem Inn bis Rosenheim, an der 
Enns bei Steyr, an der Ybbs bis Ulmerfeld, am Bodenseeufer bei Wasserburg usw. Auf 
Kalk und Urgestein. 

Gebirge von Spanien, Pyrenäen, Jura, Alpen, Balkan. 


Fig. 2. Erinus alpinus L., Aipen-Leberbalsam. 


10—20cm hoch, rasenbildend. Stengel zu mehreren aus der grundständigen und 
dicht beblätterten Blattrosette hervortretena. Blätter wechselständig, spatelförmig, kahl, 
vorn gekerbt, allmählich in den kurzen Blattstiel verschmälert. Blütenstand anfangs dol- 
denartig, später eine gestreckte Traube darstellend. Blütenstiel ungefähr so lang wie 
der Kelch. Krone violettrot, präsentiertellerförmig, mit fünf ausgerandeten Zipfeln. 
Staubblätter vier. Narbe jederseits mit einem flügelartigen Zahn. Frucht zweiklappig 
aufspringend, mit zahlreichen kleinen, eirunden Samen; Fruchtklappen zuletzt zwei- 
spaltig. — Blüht vom April bis Juni. 

Stellenweise in Felsspalten, auf Schutt der Kalkalpen, von ca. 1500—2350 m; 
am Vierwaldstätter- und Genfersee tief hinabsteigend. 

2 Pyrenäen, West- und Zentralalpen, Jura. Fehlt in Bayern und in Österreich voll- 

ständig. 


Fig. 3. Verönica fruticulösa L., Strauchiger Ehrenpreis. 


10—30 cm hoher, zierlich verästelter Halbstrauch, mit aufsteigenden, fruchtbaren 
und unfruchtbaren Ästen. Unterste Blätter eirund, die stengelständigen gegenständig, 
länglich, stumpf,. schwach gekerbt, größer als die unteren, wie der Stengel anliegend 
behaart. Blütenstand endständig, drüsig-flaumig behaart, ziemlich armblütig. Krone 
hellrot mit dunkleren Adern, leicht abfallend. Frucht eirund, seicht ausgerandet und 
wie der Kelch mit feinen Drüsenhaaren besetzt. — Blüht im Julı und August. 

Nicht sehr häufig auf steinigen Wiesen, sonnigen Felswänden, im Felsschutt der 
Alpen und Voralpen, bis ca. 2700 m. Besonders auf Kalk. In Bayern einzig im 
Algäu (Grünten und Ochsenalpe im Bärgündele). 

Sierra Nevada, Pyrenäen, Jura, Alpen, Korsika. 


Fig. 4. Verönica alpina L., Alpen-Ehrenpreis. 


Ebenauskräutel (Niederösterreich). 

2—15cm hoch. Grundachse mehrere krautige, aufsteigende, abstehend behaarte 
Stengel treibend. Unterste Blätter kleiner als die oberen, rundlicheiförmig, stumpf; 
alle behaart, gekerbt oder ganzrandig. Blütenstand endständig, kurz, gedrungen, arm- 
blütig, von abstehenden, gegliederten und drüsenlosen Haaren rauh. Blüten klein, blau. 
Fruchtkapsel länglich-verkehrteiförmig, langhaarig, 5 bis 7/mm lang, ausgerandet, Griffel 
höchstens halb so lang wie die Fruchtkapsel. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf grasigen Abhängen, steinigen Wiesen der Alpen, von ca. 1600 
bis 3200m. Auf Kalk und Urgestein. 4 

Pyrenäen, Auvergne, Jura, Alpen, Riesengebirge, Karpaten, Abruzzen, Arktis. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 8 


58 


Fig. 5. Verönica früticans Jacq. (= V. saxätilis Scop.), Felsen- 
Ehrenpreis. 


5—15cm hoch. Stengel vom Grunde an verästelt und fast verholzt; Äste auf- 
steigend. Blätter länglich oder elliptisch, etwas gekerbt, fast kahl; die untersten 
kleiner. Blütenstand endständig, armblütig, von gekräuselten, drüsenlosen Haaren etwas 
flaumig. Krone prächtig azurblau, im Schlunde mit einem dunkelpurpurroten Ringe, 
selten rot. Frucht eiförmig, oberwärts verschmälert, kaum ausgerandet, länger als 
der Kelch, ohne Drüsenhaare. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig an felsigen Abhängen, steinigen Orten, auf trockenen, dürren 
Triften der Alpen, von 1200—2800 m. Besonders auf Urgestein. 

Pyrenäen, Alpen, Vogesen, Schwarzwald (Feldberg, Belchen), Korsika, Karpaten, 
Siebenbürgen, westlicher Balkan, Schottland, arktische Gebiete, Altai. 


Fig. 6. Verönica aphylla L., Blattloser Ehrenpreis. 


3—8cm hohes, zartes Pflänzchen, dünne Ausläufer treibend. Stengel aufsteigend, 
zart. Blätter fast rosettenartig übereinander stehend, beinahe sitzend, länglich-ver- 
kehrteiförmig, gekerbt, gesägt oder ganzrandig, zerstreut behaart. Blütenstand lang 
gestielt, armblütig (2 bis 4 Blüten) aus der obersten Blattachse entspringend und 
daher \scheinbar endständig. Krone radförmig, sattblau und dunkler gestreift. Staub- 
blätter wie bei allen Veronica-Arten zwei. Fruchtstiele aufrecht, länger als die große, 
verkehrt-herzförmige, drüsig behaarte Frucht. — Blüht vom Juni bis August. 

Häufig ‚an steinigen Orten, Wiesen, in :humosen Felsritzen der Alpen und Vor- 
alpen, .von 1300—2800 m; auch auf den höhern Gipfeln des Schweizer Jura. Auf Kalk. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Apennin, Balkan, Karpaten, Kaukasus, Nordamerika, Altai. 


Fig. 7. Verönica bellidioides L, Maßliebchen-Ehrenpreis. 


5—20cm hoch. Stengel aufrecht, wie die Blätter rauhhaarig. Blätter verkehrt- 
eiförmig, stumpf, schwach gekerbt oder fast ganzrandig; die unteren größer und 
dichter, fast rosettenartig gehäuft und in den kurzen Stiel zusammengezogen, die 
obern sitzend und meist gegenständig. Blütenstand endständig, von gegliederten Haaren 
zottig. Kelchblätter vier, dicht behaart. Krone radförmig ausgebreitet, trübblau, mit 
kurzer Röhre. Frucht verkehrteiförmig, wenig tief ausgerandet, drüsenhaarig. — Blüht 
vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf humosen Matten und Wiesen der Alpen und Voralpen, von 
ca. 1800—3100 m. Besonders auf Urgestein. 

Pyrenäen, Alpen, Gesenke Karpaten, Siebenbürgen, nordwestlicher Balkan. 

Die Ehrenpreis-Arten werden besonders durch Fliegen, aber auch durch Bienen 
und Käfer bestäubt. 


Fig. 5. Paederöta Bonaröta L., Blaues Mänderlein., 


Das blaue Menderle (Männchen), wie die Pfianze in Kärnten heißt, ist nichts 
anderes als eine volksetymologische Umdeutung aus Blauem Hamenderlei (Verkleine- 
rungsform von Gamander). 

8—15cm hoch. Stengel aufrecht, wenig verästelt und wie die ganze Pflanze 
kurzhaarig borstig. Blätter eiförmig oder fast kreisrund, kurz gestielt; die untern 
vorn fast abgerundet, am Rande scharf gesägt. Blüten in kurzer, endständiger Traube; 
die untern ziemlich lang, die obern kürzer gestielt. Tragblätter schmal lineal, spitz 
und wie die Kelchblätter purpurrot. Krone trichterförmig, zweilippig mit ganzer oder 
zweispaltiger Oberlippe und zweilappiger Unterlippe. Staubblätter zwei, länger als die 
Krone. Griffel ebenfalls weit aus der Krone herausragend. Kapsel kegelförmig, zuge- 
spitzt. — Blüht vom Juni bis August. 

Zerstreut in Felsspaiten der südlichen Kalkalpen, von der Talsohle bis 2500 m. 
Von der Lombardei und Südtirol bis Krain; fehlt in der Schweiz und in Bayern gänz- 
lich, ebenso in den Karawanken und in dren Sanntaler Alpen. 

Bei der nahe verwandten gelbblühenden Paederöta Ageria L. ragen die 
Staubblätter nicht aus der Krone heraus. 


Fig. 9. Euphräsia minima Jacq., Kleinster Augentrost. 


Zierliches, einjähriges, 0,5—2,5 cm hohes, kahles oder kurzhaariges Pflänzchen. 
Stengel aufrecht oder vom Grunde an verästelt. Laubblätter stets stumpf, gekerbt, 
sitzend und jederseits mit zweı bis drei grannenlosen Zähnen besetzt. Blätter und 
Tragblätter wenigstens am Rande und auf den Nerven borstig behaart. Krone klein; 
die Röhre in dem vierspaltigen Keich eingeschlossen. Unterlippe der Krone dreispaltig, 
mit ausgerandeten Abschnitten. Blütenfarbe sehr veränderlich: Krone ganz gelb oder 
weiß mit blauvioletter Oberlippe und gelber Unterlippe. — Blüht im Juli und August. 

Häufig aut Wiesen und Weiden der Alpen, von ca. 1200—3300 m. 

Pyrenäen, Alpen, Vogesen, Riesengebirge, bei Blankenberg unweit Gera, Kar- 
paten, Siebenbürgen, Apennin, Balkan, Nordeuropa. 

Das unscheinbare Pflänzchen ist ein Magerkeitsanzeiger. Außer dieser Art kom- 
men in den Alpen noch verschiedene ähnliche, ziemlich schwer voneinander zu unter- 
scheidende Spezies vor. 


Tab.23 


um 


= n iv en; 
vn A Be al 7 Fe Tai m IA & % is Pe, IN d 


59 


Tafel 26. 
Scrophulariäceae. Braunwurzgewächse. 
(Fortsetzung.) 
Fig. 1. Pediculäris verticilläta L, Quirlblättriges Läuse- 


kraut. 

5—30 cm hoch. Stengel meist zwei bis viele, unverzweigt, behaart. Blätter tief 
fiederspaltig, am Stengel zu drei oder vier quirlständig. Blüten in kopfiger Ähre. Kelch 
aufgeblasen, grauhaarig, an der Spitze gespalten. Krone purpurrot, sehr selten weiß. 
Oberlippe der Krone fast gerade, ungeschnäbelt, kahl. — Blüht im Julı und August. 

Häufig aur steinigen Wiesen und Weiden der Alpen, von ca. 1400—2800 m. 

Sierra Nevada, Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Apennin, Karpaten, Siebenbürgen, 
Balkan, Kaukasus, nördliche und arktische Gebiete. 

Dieser Halbschmarotzer zeigt eine große Vorliebe für Süßgräser. Ein bevor- 
zugter Standort ist die Blaugras-Halde (Sesleria caerülea). 


Fig. 2. Pediculäris foliösa L., Gelbes Läusekraut. 

Gälbstirzel, Geißfarä (Schweiz). 

15—50cm hohe, auffallende, stattliche Pflanze von eigentümlicher Tracht. Blüten- 
ähre von langen, großen, gefiederten Tragblättern durchsetzt. Grundständige Blätter 
langgestielt, doppelt gefiedert, mit stachelspitzig gezähnten Abschnitten. Kelch glockig, 
kurz, fünfzähnig, an den Knoten zottig behaart; der hintere der fünf Zähne länger als 
die übrigen. Krone bleichschwefelgelb, bis 25mm lang; Oberlippe fast gerade, zahn- 
los, außen filzig. Aile Staubblätter an der Spitze dicht bärtig. Kapsel kurz stachel- 
spitzig. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf Wiesen, auf begrasten Schutthalden, an schattigen Fels- 
wänden, im Krummholz der Alpen, von ca. 1400—2400 m. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Hochvogesen, Schwäbische Alb (aut dem Hundsrück und 
Blasenberg), Apennin. Kalkpfianze 

Alle Pedicularis-Arten sind Halbschmarotzer, welche an ihren Wurzeln Saug- 
organe entwickeln, die sie mit Wurzeln anderer Pflanzen in Verbindung bringen. Sie 
aa düngerfliehend una trotz ihrer auffällig gefärbten Blüten als Unkräuter zu be- 
zeichnen. 


Fig. 3. Bärtschia alpina L.. Alpen-Helm. 

Roß-Stengel (Schweiz), Frauentreu. 

5—20cm hoch. Blätter kreuzweise gegenständig, eiförmig, stumpf, kerbig ge- 
sägt, sitzend, halb stengelumfassend, alle oder doch wenigstens die obersten glänzend 
violett bis kupferrot gefärbt. Blüten endständig, in kurzer, fast kopfiger Ähre, mit 
großen Tragblättern, kurz gestielt. Kelch röhrig-glockig, bewimpert. Krone röhren- 
förmig, nach oben trichterförmig erweitert, dunkelviolett; Oberlippe helmförmig, un- 
geteilt; Unterlippe flach. Staubbeutel filzig behaart, wenig aus der Kronröhre heraus- 
ragend. Kapsel zweifächerig, behaart. — Blüht im Mai ‘und Juni. 

Sehr häufig auf Wiesen und Weiden, Wiesenmooren der Alpen und Voralpen, von 
ca. 1400—2700 m; nicht selten auch in die Ebene hinabsteigend. 

Pyrenäen, Jura, Alpen Vogesen, Schwarzwald (Feldberg), Riesengebirge, Gesenke, 
Karpaten, Siebenbürgen, nördliche und arktische Zone. Auf Kalk und Urgestein. 

Das Kraut wird in St. Antönien (Graubünden) pulversiert gegen Eiterbeulen ver- 
wendet. Die Pflanze ist gleichfalls ein Halbschmarotzer und eine ausgesprochene 
Hummelblume. 


Globulariaceae. Kugelblumengewächse. 


Halbsträucher oder Kräuter mit wechselständigen und ungeteilten Blättern. Neben- 
blätter fehlend. Blüten zweiseitig-symmetrisch, zu Köpfchen vereinigt. Kelch röhrig, 
zweilippig. Krone verwachsenblättrig, zweilippig, mit fünf schmalen Zipfeln, von welchen 
zweı kürzere die Oberlippe und drei längere die Unterlippe bilden. Staubblätter vier, 
der Kronröhre eingefügt, aus der Krone weit herausragend. Fruchtknoten oberständig, 
einfächerig. Frucht eine einsamige Nuß, von dem bleibenden Kelche eingeschlossen. 

Die Familie ist besonders in den Mittelmeerländern zu Hause. In den Alpen 
kommen nur die zwei nachfolgenden Arten vor. 


Fig.4. Globuläria cordiföliaL., Herzblätterige Kugelblume. 

3—15cm hohes, niederliegendes, rasenbildendes und ästiges Sträuchlein, über dem 
Boden sich durch Bildung von kriechenden, verholzenden und wurzeltreibenden Sprossen 
stark verzweigena. Grundständige Blätter verkehrt-eiförmig, nach dem Grunde zu ver- 
schmälert, vorn sehr stumpt und herzförmig ausgerandet, steif und lederartig. Stengel 
aufrecht, blattlos oder mit 1bis2 schuppenartigen Hochblättern, am Ende den gedrückt 
kugeligen Blütenkopf tragend. Blüten hellblaulila, ausnahmsweise weiß. — Blüht vom 
Juni bis August. 

Sehr häufig auf trockenen und kiesigen Orten, an sonnigen Felsen der Alpen und 
Voralpen, bis 2600 m; oft auch in die Ebene hinabsteigend (in Bayern nördlich bis 
München und Landshut). 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Siebenbürgen, Balkan. Kalkpflanze und Falterblume. 


8’ 


60 


Fig. 5. Globuläria nudicailis L, Nacktstengelige Kugel- 
blume. 

10—30 cm hoch. Grundachse vielköpfig. Stengel über dem Boden nicht verzweigt. 
Grundständige Blätter beinahe so lang wie der Blütenstengel, lederig, kahl, keilförmig, 
allmählich in den Blattstiel verschmälert, ganzrandig, an der Spitze abgerundet oder 
gestutzt. Stengel fast blattlos, nur mit einem oder bis drei kleinen, schuppenartigen 
Blättern, am Ende den kräftigen, 18 bis 25cm breiten Blütenkopf tragend. Krone 
blaulila, selten weiß; Oberlippe verkümmert. — Blüht vom Mai bis August. 

Sehr häufig im Knieholz, auf schuttigen Wiesen, im Felsschutt der Alpen und 
Voralpen, von 800—2640 m. 

Gebirge von Spanien, Pyrenäen, Alpen, Apennin. Kalkpflanze und Falterblume. 


Plantaginäceae. Wegetrittgewächse. 


Blätter meist ungeteilt, ohne Nebenblätter. Blütenstand eine Ähre oder ein Köpf- 
chen. Blüten regelmäßig, strahlig, mit vierteiligem, bleibenden Kelch, mit einer verein- 
blättrigen, häutigen Krone mit vier geraden Zipfeln und mit vier in der Knospe ein- 
wärts gekrümmten, später aus der Krone herausragenden Staubblättern. Fruchtknoten 
oberständig, meist zweifächerig, mit langem, fadenförmigem Griffel. Frucht eine mit 
einem Deckel aufspringende Kapsel. 


Fig. 6. Plantägo alpina L., Alpen-Wegetritt. 

Nadelgras, Adelgras (= Edles Gras?), Ritz, Romeyö (Schweiz), Rütz, Rätz (Al- 
gäu, Vorarlberg), Coronopo, Erba stella (Tessin). 

2—20cm hoch. Wurzelstock kräftig, mehrköpfig. Alle Laubblätter grundständig. 
rosettenartig angeordnet, lanzettlich-lineal, etwas fleischig, 2—7 mm breit, meist drei- 
nervig, ganzrandig oder etwas gezähnt, nach beiden Seiten hin verschmälert. Blüten- 
stengel stielrund, steif aufrecht. Blütenstand länglich-walzenförmig, an hochalpinen 
Standorten zuweilen fast kugelig. Kronröhre flaumig behaart. Kapsel 3 mm lang, 
eiförmig, stumpf, zwei- bis zehnsamig. — Blüht vom Mai bis Juli. 

Sehr häufig auf nährstoffreichen, steinigen Wiesen und tiefgründigen Weiden 
der Alpen und Voralpen, von ca. 1500—2700 m. 

Pyrenäen, Auvergne, Jura, Alpen. In Bayern nur im Algäu; fehlt in Nieder- 
und Oberösterreich, Steiermark, Kärnten und Krain. — Windblütler. Ausgezeichnete 
Futterpflanze. 


Caprifoliäceae. Geißblattgewächse. 


Blätter meist gegenständig. Blüten in der Regel fünfgliedrig. Staubblätter meist 
fünf, der Kronröhre eingefügt. Fruchtknoten unterständig, zwei- bis fünffächerig. Frucht 
eine Beere oder eine ein- bis mehrkernige Steinfrucht. — Die meisten Vertreter dieser 
Familie sind Sträucher oder Bäume. In der alpinen Stufe sind sie äußerst spärlich ver- 
treten. 


Fig. 7. Lonicera caerülea L., Blaue Zweikirsche. 


Totenbeere (Kärnten), Totenbeer (Kärnten, Tirol), Poma d’chan, Bravroler (Ro- 
man. Graubünden). 

Ästiger, 40—80 cm hoher Strauch, mit gelb- oder korallenroter, rissiger Rinde, an 
den Laubtrieben über jedem Blatt dicht übereinander und rechtwinklig abstehend zwei 
bis drei spitze Knospen. Blätter gegenständig, kurz gestielt, länglich-elliptisch, stumpf, 
zerstreut behaart, unterseits blaugrün. Blüten gelblichweiß, glockenförmig, paarweise 
auf gemeinsamem Stiele in den Achseln der Blätter, fein behaart. Blütenstiele kürzer 
als die Blüten. Kelch frühzeitig abfallend. Staubblätter vier, wie der ungeteilte Griffel 
aus der fast regelmäßigen Krone herausragend. Fruchtknoten miteinander vollständig 
zu einer elliptischen, mehrsamigen, blauschwarzen Beere verwachsen. — Blüht vom 
Mai bis Juli. 

Ziemlich häufig in Wäldern, Gebüschen, auf Mooren, an steinigen Abhängen der 
Alpen und Voralpen, bis 2600 m. Selten auch herabsteigend. Ä \ 

Pyrenäen, Alpen, Jura Oberschwaben, Bayerischer Wald (Riesloch bei Boden- 
mais), Karpaten, Balkan, nördliche Zone; fehlt in Niederösterreich. Besonders auf Kalk. 


Fig. 8. Linna&a boreälis L, Nordisches Moosglöckchen. 


Zierliches, kriechendes Halbsträuchlein, mit dünnem, holzigem fadenförmigem 
und zartem Stengel im Moospolster des Alpenwaldes kriechend. Stengel bis 15cm 
hoch, aufrecht, eine, zwei, seltener drei oder vier Blüten tragend. ‚Blütenäste drüsig 
behaart. Blätter gegenständig, kurz gestielt, fast kreisrund, vorn kerbig gesägt, beinahe 
lederartig, unterseits hellgrün. Blüten lang gestielt, mit zwei kleinen Hochblättern. 
Kelch röhrig, mit fünf schmalen, abfallenden Zipfeln. Krone trichterförmig -glockig, 
etwas schief fünflappig, außen hell rosarot, innen mit dunklen Adern, von feinstem 
Vanilleduft (besonders ‘während der Nacht). Staubblätter vier, die zwei unteren länger. 
Fruchtknoten dreifächerig, behaart. Frucht sehr selten ausgebildet, eine einsamige, 
wenig saftige Beere :(,„Häkelfrucht‘), von den stark klebrigen „Hochblättern einge- 
schlossen (wird durch ‚Anhängen an Tiere verbreitet). — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise in feuchten und moosigen Nadelwäldern. Häufig in den Alpen (in 
Bayern äußerst selten im Algäu), im Iser- und Riesengebirge, nicht selten in Nord- 
deutschland (von Ostpreußen bis Oldenburg), häufig in Nordeuropa und Nordamerika, 


ur 


ee 


N 
4 
FD 
(3 
4 
fi 
ei 
$ 
& 
F 
% 
[7 
4 
r 
£ 
y 
x 


J 
N 
4 


61 
Valerianäceae. Baldriangewächse. Tafel 27. 


Kräuter oder Halbsträucher mit gegenständigen, ungeteilten oder fiederteiligen 
Blättern. Nebenblätter fehlend. Blütenstand meist trugdoldig-rispig, die Zweige in 
Wickeln endigend. Blüten meist klein, unregelmäßig, ursprünglich fünfgliederig. Kelch 
oft sehr undeutlich, zuletzt wie bei den Korbblütlern zu einer mehrstrahligen Haar- 
krone, also zu einem Flugapparate der Früchte auswachsend. Krone röhrig oder 
trichterförmig, fünfzipfelig, zuweilen mit einem Sporn versehen. Staubblätter in der 
Regel drei. Fruchtknoten unterständig, einfächerig, mit einem Griffel. Frucht nuß- 
artig, einsamig. 

Fig. 1. Valeriäna supina L., Niedriger Baldrian. 

3—15 cm hoch. Grundachse vielköpfig, kriechend, ästig ver- 
zweigt. Stengel armblätterig, mit endständigem, ziemlich dichtem, 
kopfigem, von Hochblättern umgebenem Blütenstande. Blätter spatel- 
förmig, gewimpert, ganzrandig oder etwas gezähnt, mit Ausnahme des 
obersten lanzettlichen und sitzenden Blattpaares gestielt. Blüten blaß 
rotlila. Früchte kahl, mit gefiederter, verhältnismäßig großer Haar- 
krone. — Blüht im Juli und August. 

Zerstreut auf Felsgipfeln, in Schneetälchen, im Geröllschutt der höchsten Alpen, 
von ca. 1800—2700 m. Kalkpflanze. 

Ostalpen (von Ost-Graubünden und Norditalien bis Steiermark und Kärnten). 
Fig. 2. ValeriänasaxätilisL,Felsen-Baldrian,WilderSpeik. 

5—30 cm hoch. Wurzelstock faserschopfig. Stengel aufrecht, 
blattlos in der Mitte mit einem Blattpaare. Laubblätter in der Mehr- 
zahl grundständig, ganzrandig' oder wenig gezähnt, 3- bis 5-nervig, ge- 
wimpert, langgestielt; die stengelständigen lineal-lanzettlich. Trugdol- 
den end- und blattwinkelständig, ziemlich armblütig. Krone weiß. 
Frucht mit Haarkrone. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf Felsen und im Geröll der Kalkalpen, von ca. 1100—2500 m. 

Ostalpen (von der Zentral-Schweiz und Norditalien ostwärts), Karpaten, Sieben- 


bürgen, nordwestlicher Balkan. Nur auf kalkreicher Unterlage. 
Weitere Arten siehe Taf.32, Fig.1, 2 und 3. 


Dipsacäceae. Kardengewächse. 


Kräuter mit gegenständigen Blättern, ohne Nebenblätter. Blüten zu einem Köpf- 
chen zusammengestellt, dasselbe von einer größeren Zahl von Hüllblättern umgeben. 
Tragblätter der einzelnen Blüten zuweilen (‚‚Spreublätter‘‘) entwickelt. Blüten zwitterig. 
Kelch mit borstenförmigen Zipfeln oder auf einen schmalen Rand reduziert. Krone 
verwachsenblättrig, zweiseitig-symmetrisch; die Randblüten zuweilen strahlend. Staub- 
blätter vier, der Kronröhre eingefügt. Fruchtknoten unterständig, von einem trocken- 
häutigen Außenkelch (Vorblätter) umschlossen. Frucht eine trockene, einsamige Nuß, 
vom Kelch gekrönt. 

Fig. 3. Scabiösa lücida Vill., Glänzender Taubenkopf. 

10—30 cm hoch, fast ganz kahl. Unterste Blätter und diejenigen der 
nichtblühenden Triebe gestielt, länglich, gekerbt und in den Blaitstiel 
verschmälert; die obersten fiederspaltig, mit lanzettlich-linealen, ganz- 
randigen oder gesägten Zipfeln. Köpfchen 2—4 cm breit. Hüllblätter 
lanzettlich. Blütenkrone rötlichlila. Borsten des Kelches drei- bis vier- 
mal länger als der Saum des Außenkelches. — Blüht im Juli und 
August. 

Häufig auf Wiesen, Weiden, Felsen der Alpen und Voralpen, von ca. 1400—2500 m. 
Pyrenäen, Alpen, Jura, Vogesen, Riesengebirge, Gesenke, Karpaten. Besonders auf Kalk. 


Campanuläceae. Glockenblumengewächse. 


Blätter wechselständig, meist ungeteilt. Nebenblätter fehlend. Blüten zwitterig, 
radiär, zu ährigen, traubigen, rispigen oder kopfigen Blütenständen vereinigt, seltener 
einzeln. Kelch fünfteilig oder fünfspaltig. Krone verwachsenblätterig, röhrig, glockig 
oder radförmig. Staubblätter fünf, am Grund meist erweitert und als Honig abson- 
dernde Fläche den Fruchtknoten bedeckend. Fruchtknoten unterständig, meist dreifä- 
cherig. Griffel mit fadenförmiger, oft gelappter oder kopfiger Narbe, oberwärts mit 
Fegehaaren besetzt. Frucht eine vielsamige, meist mit Löchern aufspringende Kapsel. 


Fig. 4. Campänula barbäta L., Bärtige Glockenblume. 
10—40 cm hoch. Stengel einfach, steifhaarig, locker beblättert, 
mit meist einseitswendigem, traubigem oder rispigem Blütenstande. 
Grundständige Blätter länglich-lanzettlich, fast ganzrandig, in den 
Blattstiel verschmälert. Kelch zottig behaart, in den Buchten zwi- 


62 


schen den Kelchzipfeln meist mit herabgeschlagenen Anhängseln. 
Krone 1,5 bis 3 cm lang, glockenförmig, am Saume der Zipfel bärtig, 
hellblau, zuweilen milchweiß, sehr selten braunrot. Narben 3. In den 
Hochalpen kommt manchmal eine niedrige, fast bartlose und meist 
einblütige Form vor. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich häufig auf Wiesen und Weiden, im Knieholz der Alpen, von ca. 1500 
bis 2800 m. Besonders aut kalkarmem oder humusreichem Boden. 

Alpen, Glatzer Schneeberg, Karpaten, Norwegen. 


Fig. 5. Carıpäpnlk Scheuchzeri Vill, Scheuchzer’s Glocken- 
ume, 

10—40 cm hoch, lockerrasig. Grundständige Blätter verkehrt- 
eiförmig bis lanzettlich, ganzrandig oder schwach gekerbt; die stengel- 
ständigen linealisch, sitzend, nach oben allmählich schmäler werdend. 
Stengel 1- oder bis 6-blütig. Blüten gestielt, aufrecht oder etwas 
nickend, weitglockig, 18—25 mm lang, an der Basis etwas verlängert, 
dunkel blauviolett. Kelchzipfel abstehend.. — Blüht vom: Juli bis 
September. 

Sehr häufig auf Wiesen, steinigem Boden und Felsen der Alpen und Voralpen, 
von ca. 1400—3100 m; zuweilen auch etwas tiefer. Schieferpflanze. 


Pyrenäen, Alpen, Schwarzwald, Böhmerwald, Riesengebirge, Gesenke, Karpaten, 
Apennin, arktische Zone, Altai. 


Fig. 6. Campänula pusilla Haenke (=C. cochleariifölia Lam.), Zier- 
liche Glockenblume. 

5—20 cm hohe, meist große und ziemlich dichte Rasen bildende, 
kahle oder behaarte Pflanze. Untere Laubblätter zahlreich, eiförmig, 
am Grunde gestutzt oder schwach herznierenförmig, grob gezähnt und 
deutlich gestielt; die oberen linealisch, gezähnt und sitzend. Stengel 
aufsteigend, mit einseitswendiger, wenigblütiger Traube, oft auch ein- 
blütig oder etwas rispenartig. Kelchzipfel aufrecht oder abstehend. 
Krone nickend, glockig, blau, hie und da auch milchweiß. — Blüht 
vom Juni bis September. 

Sehr häufig auf Felsen, an steinigen Abhängen, im Gerölle und im Flußkies 
der Alpen, bis 3000m; mit den Flüssen in die Täler und oft weit ins Vorlana hinab- 
steigend, bis unterhalb Basel, Ulm, Dillingen, Simbach, Landshut, Gardasee. 
Pyrenäen, Jura, Alb, Alpen, Vogesen, Schwarzwald (Feldberg), Karst, Siebenbürgen. 
Iie;; 7; Eu hemisph&ricum L., Halbkugeliger Ra- 

punzel. 

4—10 cm hoch, seltener höher. Stengel dünn, wenig beblättert. 
Blätter grundständig, grasartig. Blütenstand kopfig, am Grunde mit 
eiförmigen, zugespitzten, gewimperten Hüllblättern. Blütenkopf zehn- 
bis zwölfblütig, fast kugelig. Blüten dunkel blauviolett, sehr selten 
weiß. Krone vor dem Aufblühen röhrig, später von unten nach oben 
gitterartig sich in fünf Zipfeln loslösend; letztere an der Spitze zusam- 
menhängend. Staubblätter fünf, am Grunde erweitert. Griffel mit 
drei Narben. — Blüht im Juli und August. 


Auf steinigen Wiesen, mageren Weiden, auf Schutt, auf Geröllhalden, in Humus- 
polstern der Alpen, von ca. 1700—3600 m. 

Pyrenäen, Alpen (Seealpen bis Salzburg und Steiermark), Apennin, Siebenbürgen. 
Besonders auf Urgestein und Schiefer. 


Fig. 8. Phyteima (= Synötoma) com6sum L., Schopfiger Ra- 
Bunzel, Tentelekralle. 

5—15 cm hoch. Stengel aufsteigend, locker beblättert. Blätter 
gestielt, ungleich grob gesägt; die grundständigen sehr lang gestielt 
und nierenförmig, die stengelständigen verkehrt-eiförmig bis länglich- 
lanzettlich. Blüten in endständiger, einfacher, lockerer, kopfförmiger 
Dolde, bis 3 cm lang, azurblau und an der Spitze schwarzpurpurn. 
Dolde am Grunde von großen, blattartigen, länglich-lanzettlichen, ge- 
zähnten Hüllblättern umgeben. Narben 2. Kapsel meist 2-fächerig. — 
Blüht im, Junı und Juli. | 

Selten in Felsspalten der südlichen Kalkalpen (bis 1800 m). Einzig in Südtirol, 


Kärnten und Oberitalien. 
Weitere Arten siehe Taf. 32, Fig. 4, 5, 6, 7, 8 und 9. 


Y 


2 


Tab. 


rn REITER a 


TEE BE " 
actätenenn ee 
R 


63 


Compösitae. Korbblütler. Tafel 28. 


Blätter meist wechselständig, seltener gegenständig, ohne Nebenblätter, aber 
zuweilen mit grundständigen Öhrchen. Blüten zwitterig, eingeschlechtig oder ge- 
schlechtlos, klein, in mehrblütigem Köpfchen, welches von einer gemeinsamen, zu- 
weilen doppelten Hülle von zahlreichen, oft miteinander verwachsenen Hüllblättern 
umgeben wird. Tragblätter der einzelnen Blüten ab und zu als „Spreuschuppen‘‘ aus- 
gebildet. Kelch oft durch Haare, Borsten oder Schuppen (,„Pappus‘) ersetzt, welche 
später den Früchten als Flugorgane dienen. Krone verwachsenblättrig, vier- bis fünf- 
zählig, röhren- oder zungenförmig. Staubblätter fünt, der Kronröhre eingefügt; Staub- 
beuteı seitlich miteinander verklebt, eine den zweischenkeligen Griffel einschließende 
Röhre bildend. Griffel mit Fegeapparat, welcher den Blütenstaub aus der Staubblatt- 
röhre herausbefördert. Fruchtknoten unterständig. Frucht eine einsamige Nuß. 

Weitere Arten siehe Taf. 32, Fig. 10 und 11, Tab. 37 und 33. 


Fig. 1. Adenostyles alpina Bluff et Fing. (= A. gläbra DC.), Kah- 
ler Alpen-Dost. 

Waldblern (Niederösterreich), Falsches Rahmblotschel (Steier- 
mark), Huafplotschen (Kärnten), Stoanpletsch’n, Goaßkrapfl (Tirol). 
Schiißkraut, Schinderchrut, Wildä Sarniggel (Schweiz), Scheißblattl 
(Oberbayern). 

22—80 cm hoch. Stengel fein gerillt, entfernt beblättert, nach 
oben zu filzig behaart. Blätter nierenförmig, gestielt, ziemlich derb ge- 
zähnt, unterseits blaßgrün, kahl oder nur an den Nerven flaumig be- 
haart; Blattstiel am Grunde in der Regel ohne Öhrchen. Blütenköpf- 
chen drei- bis vierblütig, zu einer endständigen Doldentraube vereinigt. 
Blüten röhrig, blaßrosa oder rotlila, selten weiß. Griffel weit aus den 
kleinen Blüten herausragend. — Blüht im Juli und August. 

Sehr häufig an steinigen Orten, auf Waldplätzen der Alpen und Voralpen, von 
ca. 1500—2500 m; zuweilen noch tiefer hinabsteigend, bis 800 m. 

Alpen, Jura, Oberschwaben (Adelegg), Korsika. Besonders auf Kalk. 

Dieser Pflanze ist in der Tracht der stattliche, filzige Alpendost (Adenosty- 
les älbifrons Rchb.) sehr ähnlich, bei welcher Art aber die Unterseite der Blätter 


meist stark wollig behaart ist und daher grau oder weiß erscheint. Zudem sind die 
Blattstiele am Grunde in der Regel geöhrt. 


Fig. 2. Erigeron alpinus L., Alpen-Berufskraut. 

Saubleaml (Niederösterreich), Dürrwurzen (Oberösterreich). 

2—20 cm hoch. Stengel 1- bis 10-köpfig, wie die Blätter mehr 
oder weniger stark behaart, jedoch ohne Drüsenhaare. Blätter lan- 
zettlich, stumpf; die untern etwas spatelförmig, in den Blattstiel ver- 
schmälert. Randständige Zungenblüten abstehend, schmal, mehrreihig, 
purpurviolett, selten weißlich, nochmals so lang wie die innern gelb- 
lichen, röhrigfädlichen, weiblichen Scheidenblüten. — Blüht vom Juli 
bis September. 

Häufig auf steinigen Wiesen, auf Felsen der Alpen, von ca. 1500—2900 m; zu- 
weilen tiefer (bis 435 m) hinabsteigend. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Apennin, Karpaten, Kaukasus, Parnaß, Turkestan, 
Afghanistan, Tianschan. 


Neben dieser Art gibt es in den Alpen noch einige, jedoch ziemlich schwer 
voneinander zu unterscheidende Vertreter dieser Gattung. 


Fig. 3. Äster alpinus L., Alpen-Alster. 

Blaue Gamsblüh (Tirol, Salzburg), Asterio alpino (Tessin). 

5—20 cm hoch. Stengel einköpfig, aufrecht, fein behaart. Blät- 
ter ganzrandig, flaumig behaart, 3-nervig; die grundständigen lang- 
lich oder spatelförmig, in den Blattstiel verschmälert, die stengel- 
ständigen lanzettlich und sitzend. Blütenköpfe groß, 32—45 mm breit, 
mit lanzettlichen, mehrreihigen Hüllblättern. Zungenblüten einreihig, 
violett; scheibenständige Röhrenblüten goldgelb. Früchte abstehend 
behaart. — Blüht im Juli und August. 


Stellenweise auf trockenen Wiesen, steinigen, sonnigen Abhängen und Schutt- 
halden der Alpen, von 1400—3100 m, außerdem im Schweizer Jura, selten in Thüringen 
(Oberes Saaletal), im Harz (Bodetal), Lausitzergebirge, in Böhmen, Gesenke, Altvater. 
Gern auf Kalk. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Balkan, Kaukasus, Nordasien, Archangelsk. 


64 


Fig. 4. Leontopödium alpinum Cass., Edelweiß. 

Fodaweiß (Niederösterreich), Katzadoepli (Berner Oberland, Vor- 
arlberg) Iriweis, Bauchwehblüemle (Tirol), Hanetabbe (Allgäu), Alv 
etern, Stail alpina (roman. Graubünden). 

5—10 cm hoch, seltener noch höher, dicht wollig, im Alter kahl 
werdend. Stengel aufrecht, unverzweigt. Blätter zungenförmig, lan- 
zettlich, besonders auf der Unterseite dicht filzig behaart. Blüten- 
kopf („Scheinblume‘“) endständig, mit großen, weißen, sternförmig 
angeordneten Hochblättern, innerhalb welcher die 5—6 vielblütigen, 
goldgelben Blütenköpfchen sitzen. Die Hochblätter vertreten gewis- 
sermaßen die zungenförmigen Randblüten und sollen die Insekten auf 
die unscheinbaren Einzelblüten, die alle röhrenförmig — teils männ- 
lich, teils weiblich sind — aufmerksam machen. Frucht 1 mm lang, 
mit Haarkrone. — Blüht vom Juli bis September. 

Auf Grasbändern, Felsen, im Gerölle, auf steinigen Wiesen der Alpen, von ca. 
1700—3400 m; stellenweise auch tiefer. Ist durch leichtsinniges Ausgraben an vielen 
Stellen ganz oder beinahe ausgerottet worden. Mit Vorliebe auf Kalk. 

Ds ne Jura, Karpaten Abruzzen, Balkan, Pamir, Afghanistan, Himalaya, Tibet, 

DemiTstölefbaier schreibt dem Edelweiß neben stomachalen und auf die Ver- 


dauungsorgane wirkenden Eigenschaften auch Heilkräfte gegen die Lungentuberkulose 
zu. Ebenso gehört es zu den „Weihkräutern‘“. 


Fig. 5. Achillea aträta L, Geschwärzte Schafgarbe. 
Frauenrauch (Niederösterreich), Edelraute, Gemsraute (Ober- 

bayern), Schwarze Gabüsse, Schwarze Garbe, Reifer, Genippkraut 

ey? Jochgramille, Grüner Raut (Tirol), Millefoglio, Erba Elva 
essin). 

10—25 cm hoch. Stengel aufrecht oder aufsteigend, weichhaarig. 
Blätter verkehrt-länglich, einfach fiederschnittig, etwas behaart, nicht 
punktiert, mit zwei- bis dreispaltigen, spitzen Fiedern. Grundständige 
Blätter gestielt; die obern sitzend. Blütenstand eine 3- bis 12-köpfige 
Doldentraube. Scheibenblüten mit Spreublättern. Hüllblätter mit 
schwarzem Rande. — Blüht im Juli und August. 

Ziemlich häufig auf Felsen, im Gerölle und an steinigen Abhängen der Alpen, 
von 1600—4000 m. Nur auf Kalk. 

Alpen, Karpaten. 

Siehe auch Achill&a moschäta Taf. 37, Fig. 1. 

Fig. 6. Gnaphälium Norvegicum Gunn., Norweger Ruhrkraut. 
10-30 cm hoch. Stengel einfach, aufrecht, etwas entfernt be- 

plättert. Blätter lanzettlich, oberseits locker seidig wollig-grün, unter- 
seits dichtfilzig, dreinervig, in einen kurzen Blattstiel allmählich ver- 
schmälert. Mittlere Stengelblätter sehr lang, 5—20 mm breit. Blüten- 
köpfchen dunkelbraun, zu einer verkürzten, fast einfachen, durchblät- 
terten Ähre vereinigt. Äußere Hüllblätter nur ein Drittel so lang als 
das Köpfchen. — Blüht vom Juli bis September. 

Hie und da aur Alpenwiesen, in Fichtenwäldern, von ca. 1300—2700m. 

Pyrenäen, Auvergne, Alpen, Hochvogesen, Schwarzwald, Böhmerwald, Riesen- 
und Erzgebirge, Gesenke, Karpaten, Kaukasus, Arktis, Ural. 

Weitere Arten der Gattung siehe Taf. 32, Fig. 10 und 11. 

Fig. 7. Chrysänthemum alpinum L., Alp en-Wucherblume. 
Weiße Gamswurz, Almsgramille (Kärnten), Riberöl (Tirol). 
3_10 cm hoch. Pflanze Blütenstengel und nichtblühende Blatt- 

büschel treibend. Grundständige Blätter kammförmig, fiederspaltig, im 

Umriß rundlich-eiförmig, mit 3—7 nach vorwärts gerichteten Zähnen; 

die stengelständigen Blätter linealisch oder ganzrandig, alle kahl. 

Stengel einköpfig. Hüllblätter mit breitem, braunem oder schwärz- 

lichem Rande. Alle Früchte häutig gekrönt. — Blüht im Juli 


und August. 
Steinige Abhänge, Wiesen der Alpen, von 1600-2700 m. Besonders auf tonigem 
Boden. 
Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Siebenbürgen. 


en 


Tre 


i 
E 
[3 
& 


age) 
> 


Kaex 
MER 


Veh, 


65 


Compösitae. Korbblütler. Tafel 29, 
(Fortsetzung.) 


Fig. 1. Arönicum (— Dorönicum) scorpioides Koch, Skorpions- 
Gemswurz. 

Gamswurzel (Ostalpen), Hirschwurzn (Algäu), Schwindelwurz, 
Gelbe Gamsblüh, Wilder Tabak (Tirol), Gamsblüemli (Glarus), Gras- 
ägel, Grasägli (Bern, Luzern), Johannisrose, Rote Gamswurz (Steier- 
mark). 

co cm hoch. Grundachse kriechend, beim Kauen süßlich 
schmeckend. Stengel aufrecht, hohl, ein- bis vierköpfig, im obern 
Teile samt den Hüllblättern reichlich drüsenhaarig. Untere Blätter ge- 
stielt, am Grunde abgestutzt oder etwas herzförmig, grob buchtig ge- 
zähnt, am Blattstiel oft herablaufend; obere Blätter eiförmig-lanzett- 
lich, gezähnt, sitzend, halbstengelumfassend, mit kurzen Drüsenhaaren 
und mit längeren drüsenlosen Wimpern besetzt. Blüten sattgelb. 
Früchte mit haarförmiger Federkrone. — Blüht im Juli und August. 

Ziemlich verbreitet im Gerölle, auf Schutthalden, an steinigen Orten der Alpen, 
von ca. 1600—2700 m. Nur auf Kalk. 

Pyrenäen, Alpen, Karpaten, Balkan, Korsika. 

Die nahestehende Art, Arönicum (=Dorönicum) Clüsii Koch, ist auf Taf. 37 
(Fig. 3) abgebildet. Für die Ostalpen kommt außerdem das ähnliche A. glaciäle 
Wulff sowie Dorönicum Colümnae Ten. in Betracht. 

Fig. 2. Senecio Carniölicus Willd, Krainer-Kreuzkraut 
(ri nein Goldraute, Raute, Gelber Speik, Gelber Aberraut 
irol). 

5—12 cm hoch, selten höher. Stengel aufrecht oder aufsteigend, 
armblätterig, mehrköpfig. Pflanze durch den angedrückten Filz fast 
seidenhaarig grau, zuletzt aber fast kahl und daher grün werdend. 
Blätter eingeschnitten-gekerbt oder fiederspaltig, mit stumpfen, ganz- 
randigen oder wenig gekerbten Fiedern. Untere und mittlere Blät- 
ter lang gestielt; die obern weniger geteilt und sitzend. Blüten 
prächtig orangegelb. Blütenköpfchen am Grunde mit einer kleinen 
Außenhülle. Früchte kahl. — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise ziemlich häufig auf felsigen Abhängen der höheren Alpen, von 
1900—3000 m. Aut Urgestein una Schiefer. 


Östliches Alpensystem (westlich bis Tessin), Karpaten. In den Bayerischen Alpen 
als große Seltenheit beim Rappensee und am Fellhorn im Algäu. 


Eine nahestehende Art ist Sen&cio incänus L., welche sich durch tiefgeteilte 
Blätter und durch die schneeweiß-filzige Behaarung auszeichnet, ebenso S. uniflorus 
(siehe Taf. 37, Fig, 5). 

Fig. 3. Sen&cio Dorönicum L., Gemswurz-Kreuzkraut. 
Große Gemswurz (Berner-Oberland), Cardoncella (Tessin). 
20—50 cm hoch. Pflanze mehr oder weniger stark spinnwebig- 

wollig. Stengel aufrecht, mit ein bis drei (selten bis sieben) Blüten- 

köpfen. Blätter etwas lederig, wollig bis fast kahl; untere länglich- 
eiförmig, gestielt, grob gezähnt, am Rande etwas umgerollt, obere 
linealisch-lanzettlich, sitzend. Unterseite der Blätter stets stärker be- 
haart als die Oberseite. Blütenköpfe mit Außenhülle; letztere beinahe 
so lang wie die Hülle. Zungenblüten gold- oder orangegelb. — Blüht 

im Juli und August. 

Ziemlich häufig auf steinigen Abhängen, Wiesen, auf Schutthalden, im Gerölle 
der Alpen, von 1600—2800 m. Gern auf Kalk. 

Gebirge von Spanien, Pyrenäen, Auvergne, Jura, Alpen, Apennin, Karpaten, 
Siebenbürgen, nordwestlicher Balkan. 

Fig.4. Artemisia spicäta Wulf. (= A. Genipi Weber), Schwarze 

Edelraute., 

5—15 cm hoch. Blütentragende Stengel aufstrebend, einfach. 
Blätter grau-seidenhaarig, mit lineal-lanzettlichen, nicht stachelspitzigen 
Zipfeln. Untere und mittlere Stengelblätter zwei bis dreifach hand- 
förmig geteilt, im Umriß länglich, fiederspaltig oder fiederspaltig ge- 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 9 


66 


zähnt. Blütenköpfchen fast kugelig, aufrecht, traubig-ährig angeordnet. 
Hüllblätter filzig, am Rande trockenhäutig. Blütenboden kahl. — 
Blüht im Juli und August. 

Stellenweise aut Felsen der höheren Alpen, von ca. 1400—3400 m. 

Alpen (Südschweiz bis Steiermark). Fehlt in Bayern, Nieder- und Oberösterreich 
gänzlich. 

Lie. ATHEHaIERR Mutllina L. (= A. läxa Fritsch), Echte Edel- 
Taube, 

Wilde Wermueth, Gabüse, Schneppi (Schweiz), Edelraute (Tirol), 
Grüner Raut (Zillertal), Wildnis-Kraut (Osttirol, Kärnten). 

10—30 cm hoch. Pflanze aromatisch duftend, mit blühenden 
und nichtblühenden Trieben. Blütentragende Stengel aufrecht, ein- 
fach. Blätter weißlich-grau, gestielt; die unteren und mittleren Sten- 
gelblätter handförmig geteilt. Blütenköpfchen rundlich-kreiselförmig, 
zwölf- bis fünfzehnblütig; die unteren gestielt, zu einem traubig-ähri- 
gen Blütenstande vereinigt. Blüten gelb. Fruchtboden schwach be- 
haart. — Blüht vom Juli bis September. 

Stellenweise in Humuspolstern, auf sonnigen und trockenen Fel- 
sen, Schutthalden der Hochalpen, von ca. 1600—3500 m. Auf Urge- 
stein und Schiefer. 


Pyrenäen, Alpen (in Bayern sehr selten im Karwendel und fmiher aut der Höfats), 
nordwestlicher Balkan; fehlt in Nieder- una Oberösterreich. 


Fig. 6. en montäna L., Berg-Wohlverleih, Johannis- 
ume, 

Fallkraut (Oberösterreich), Gemsblume (Berner-Oberland), Lu- 
zienkraut Oberbayern), Sternanis, Rinderblume, Gemswürze (Schweiz), 
Kraftwurz, Kathreinwurz, Kraftrosen, Fallkraut (Ostalpen), St. Lu- 
ciuskraut (Elsaß), Schnupftabaksblume (um Nürnberg), Sternüdella 
(roman. lauinlen): 

30—60 cm hoch. Stengel meist unverzweigt, aufrecht, mit ein 
oder zwei sitzenden Blattpaaren. Übrige Blätter grundständig, derb, 
kurzhaarig-drüsig, länglich-verkehrteiförmig, fast ganzrandig, 5-nervig. 
Blütenköpfe groß, meist einzeln, seltener zwei bis fünf. Blüten dotter- 
gelb. Hüllblätter lanzettlich, spitz; die äußeren kurzhaarig, am Rande 
zuweilen purpurn. Frucht kurzhaarig. — Blüht im Juni und Juli. 

Sehr häufig auf humosen Waldwiesen, trockenen Wiesen, Torf- 
mooren, von der Bergstufe bis in die alpine Stufe, bis 2800 m. Stelien- 
weise auch in der Ebene, doch nicht auf reinem Kalkboden. 


Weit verbreitet in Europa und Nordasien. 

Die Pflanze ist ein kalkfliehender Humusanzeiger. Sie duftet aromatisch und 
liefert ein bekanntes Wundmittel. Stellenweise wird die Wurzel von den Bauern zu 
Schnupf- („Schneeberger‘‘) und zu Rauchtabak zerrieben. Hornvieh läßt die Pflanze 
unberührt, Ziegen fressen sie dagegen gerne. 


Fig. 7. Homögyne alpina Cass., Alpen-Lattiüch. 

Zisibluemli, Ribibliemli (Schweiz). 

10—30 cm hoch. Grundachse kurz und dick. Stengel aufrecht, 
wollig, einköpfig, fast blattlos. Blätter grundständig, derb, lang-ge- 
stielt, herznierenförmig, gezähnt-gekerbt, beiderseits grün, unterseits 
auf den Nerven behaart. Hüllblätter braunrot, einreihig, zugespitzt, 
am Grunde oft mit wenigen Nebenschuppen besetzt. Alle Blüten 
fruchtbar. Scheibenblüten zahlreich, trichterförmig, röhrig, zwitterig; 
Zungenblüten fädlich, weiblich, einreihig. Krone rötlich mit purpur- 
roten Zipfeln. — Blüht vom Mai bis August. 

Sehr häufig auf humosen Weiden, im Knieholz, auf Mooren, in Wäldern der 


Alpen und Voralpen, bis ca. 2900 m. 

Pyrenäen, Jura, Alpen, Schwarzwald (Feldberg), Oberschwaben (an der Adelegg), 
Bayer. Wald, Riesen- und Erzgebirge, Karpaten, nordwestlicher Balkan. . 

Der in den östlichen Alpen vorkommende Verschiedenfarbige Alpenlattich (Ho- 
mögyne discolor Cass.) ist an den unterseits dicht weißfilzigen Blättern leicht zu 
erkennen. In Bayern tritt er nur in dem östlichen Alpenstocke (Salzburgeralpen) auf. 


I. 


2} 


lab 


67 
Tafel 30. 


Compösitae. Korbblütler. 
(Fortsetzung.) 


Fig. 1. Crepis aürea Cass, Gold-Pippau, Rinderblume. 


Gamswurz, Große Gamswurz (Zillertal), Rohmbluoma, Anka- 
oder Rinderblüemli (Schweiz). 

5—30 cm hoch. Stengel fast blattlos und in der Regel ein- (sel- 
tener zwei- bis vier-) köpfig, oberwärts nebst der Hülle schwarz zot- 
tig behaart. Blätter grundständig, Kahl, ausgeschweift gezähnt oder 
schrotsägeförmig, länglich-verkehrteiförmig. Alle Blüten zungenför- 
mig, orangegelb bis feuerrot, Hülle mehrreihig. Pflanze in der Tracht 
einem Löwenzahn sehr ähnlich. — Blüht im Juli und August. 

Überall auf Weiden und Wiesen, an Bachufern der Alpen und 
Voralpen, von 1200—2500 m, vereinzelt noch tiefer. 

yrenäen, Jura, Alpen, Siebenbürgen, Apennin. Gern auf Kalk. 

Die Pflanze ist eine ausgezeichnete Futterpflanze. In der Schweiz 
werden die roten Blüten von den Sennen zuweilen zum Färben des 
Käses benützt oder zu Brusttee verwendet. 


Fig. 2. Leöntodon hispidus L., Steifhaariger Löwenzahn. 


Pflanze 15—30 cm hoch, in der Größe sehr wechselnd. Stengel 
einköpfig, schuppenlos oder mit höchstens ein bis zwei schuppen- 
artigen Hochblättern, mehr oder weniger stark mit gabeligen Haaren 
besetzt, in der Regel unverzweigt, an der Spitze ein wenig verdickt. 
Grundständige Blätter rosettenartig angeordnet, länglich-verkehrteiför- 
mig, buchtig-gezähnt bis fiederspaltig, in den Blattstiel verschmälert. 
Die Stärke der Behaarung sowie die Berandung der Blätter wechselt 
stark. Blütenkopf vor dem Aufblühen nickend. Alle Blüten zungen- 
förmig. — Blüht vom Mai bis Oktober. 

Sehr häufig auf Wiesen und Weiden, von der Ebene bis in die 
alpine Stufe, bis 2700 m; oft in Gesellschaft der vorigen Art. Gute 
Futterpflanze. 

Der nahe verwandte, zarte Pyrenäen-Löwenzahn (Leöntodon 
. Pyrenäicus Gouan) ist an den zahlreichen schuppenförmigen 

Hochblättern unter dem Blütenkopfe leicht zu erkennen. 


Bip: 3. a (— Cicerbita) alpinum Less, Alpen-Milch- 
attich. 

Milchheider (Steiermark), Milchkraut (Kärnten), Berghasenköhli, 
Blauer Bergkohl, Gänsdistel (Schweiz). 

60—150 cm hohe, stattliche Staude. Blätter leierförmig, mit sehr 
großem, dreieckig-spießförmigem Endabschnitt. Blütenköpfe in ein- 
facher oder zusammengesetzter, drüsig behaarter Traube. Alle Blüten 
zungenförmig, blauviolett, sehr selten weiß. Frucht länglich-linea- 
lisch, vielrippig, an der Spitze etwas verschmälert. — Blüht im Juli 
und August. 

Ziemlich häufig im Gebüsch und in Wäldern der Alpen und Vor- 
alpen, von ca. 1000—2000 m. Gern auf mergeligem Boden und häufig 
in Gesellschaft der Alpen-Erle. 9 

Pyrenäen, Jura, Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Deutsche Mit- 
telgebirge, Gesenke, Karpaten, Siebenbürgen, Balkan, Kaukasus, nörd- 
liches Europa. 

Fig. 4. Hypocheeris uniflöra Vill, Einköpfiges Ferkelkraut. 

15—50 cm hoch. Stengel wenig beblättert, in der Regel ein- 
köpfig, seltener zweiköpfig, oberwärts unter dem kräftigen Blüten- 


0° 


68 


kopfe auffällig verdickt und steifhaarig. Grundständige Blätter ro- 
settenartig angeordnet, länglich-lanzettlich, ausgeschweift gezähnt, 
etwas steifhaarig, freudig grün, mit starkem Mittelnerven. Blüten- 
kopf tiefgelb, nur Zungenblüten enthaltend. Pappus weiß, gefiedert. 
Äußere und mittlere Hüllblätter am Rande gefranst. — Blüht im Juli 
und August. 

Stellenweise auf Weiden, in feuchten Schluchten, Wäldern, im 
Alpenerlengebüsch, von ca. 1700 bis 2700 m. Fast nur auf Urgestein. 
Fehlt in Nieder- und Oberösterreich; in Bayern nur im Algäu. 

Alpen, Riesengebirge, Gesenke, Karpaten. 


Fig. 5. Hieräcium villösum L.,, Zottiges Habichtskraut. 


10—35 cm hoch. Ganze Pflanze mit langen, weißen, höchstens 
am Grunde schwarzen Haaren besetzt. Stengel aufsteigend, beblät- 
tert, ein- bis mehrköpfig. Blätter bläulichgrün, länglich-lanzettlich, 
meist ganzrandig, am Rande oft wellig; stengelständige Blätter halb- 
stengelumfassend, sitzend, eiförmig, an Größe nach oben zu allmäh- 
lich abnehmend. Hüllblätter zugespitzt, rauhhaarig; die äußern ab- 
stehend, breit, fast laubblattartig, die innern schmäler. Alle Blüten 
zungenförmig. — Blüht im Juli und August. 

Sehr häufig an Felsen, steinigen Abhängen, im Bachkies, auf 
Geröllhalden der Alpen und Voralpen, von ca. 1300—2700 m. Kalk- 
pflanze. 

Pyrenäen, ‚Jura, Alpen, Gesenke, Karpaten und Abbruzzen. 


Fig. 6. Hieräcium (= Chlorocr£pis) staticifölium Vill, Strand- 
nelkenblätteriges Habichtskraut. 


15—30 cm hoch, mit unterirdischen Ausläufern. Stengel mit 
grundständigen Blattrosetten, einfach, meist blattlos, gegen die Spitze 
zu mit Schuppen besetzt, ein- bis fünfköpfig. Blätter blaugrün, schmal, 
lineal-lanzettlich, kahl, entfernt gesägt oder ganzrandig. Stiele der 
Blütenköpfe graufilzig. Äußere Hüllblätter wenig zahlreich, kurz; in- 
nere verlängert, linealisch. Alle Blüten zungenförmig, hellgelb, ge- 
trocknet grün. — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise auf Felsen, im Gerölle und im Flußkiese der Alpen- 
flüsse, bis ca. 2500 m; mit den Flüssen oft weit in die Ebene hinab- 
steigend, in Bayern bis Neu-Ulm, Augsburg, Landshut, Gars, Simbach. 

Alpen, Jura, Siebenbürgen. 


Fig. 7. Hieräcium aurantiacum L., Orangerotes Habichts- 
kraut. 


Goldenes Mausöhrlein, Dukatlein (Schweiz). 

20-50 cm hoch. Stengel mit unterirdischen, beschuppten und 
mit oberirdischen, dünnen, kleinblättrigen Ausläufern, 2- bis 12-köpfig, 
mit zahlreichen, braunroten bis schwärzlichen, langen Haaren besetzt, 
oberwärts drüsig. Grundständige Blätter rosettenartig, grasgrün; die 
stengelständigen (1—4) rasch kleiner werdend, beiderseits rauhhaarig. 
Köpfe mittelgroß, doldentraubig. Alle Blüten zungenförmig purpurrot, 
seltener orangegelb. Hüllblätter stumpf, mit Sternhaaren und mit 


schwarzen Drüsenhaaren besetzt. — Blüht im Juli und August. 
Auf Alpenweiden, von ca. 1500-2600 m; stellenweise ziemlich 
häufig. 


Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Riesengebirge, Gesenke, Beski- 
den Karpaten. Außerdem wird diese Art an vielen Orten als Zier- 
pflanze gehalten und deshalb zuweilen auch verwildert angetroffen. 


7ab.30. 


69 
Tafel 31. 


Fig. 1. Anemöne BaldEnsis L., Tiroler Windröschen (Ranun- 


culaceae) 

5—12cm hoch, im Fruchtstadium bis 20cm hoch. Stengel aufrecht, einblütig, 
flaumig behaart. Grundständige Blätter lang gestielt, dreiteilig, mit gestielten, doppelt 
dreiteiligen Abschnitten und mit 2 bis 3 gelappten Zipfeln. Hochblätter gleichgestaltet, 
meist unter der Stengelmitte. Blüten in der Regel einzeln, etwas nickend, weiß, 2,5 
bis 4cm breit, mit meist 8 bis 10 eiförmigen, spitzen, außen behaarten Blütenblättern 
und mit zahlreichen gelben Staubblättern. Fruchtköpfchen auf sehr verlängertem Stiele 
aufrecht, mit zahlreichen flachgedrückten, schwarzbraunen, geschnäbelten und geflügel- 
ten, rauhaarig bärtigen, an der Spitze lang behaarten Nüßchen. — Blüht vom Juni 
bis August. 

Stellenweise auf steinigen, trockenen Wiesen, an Felsen, zwischen Geröll in der 
alpinen Stufe von ca. 1800 bis 3000 m. Fehlt in Bayern. In Österreich besonders in den 
Südalpen. In der Schweiz vereinzelt, in Graubünden fehlend. Mit Vorliebe auf Kalk. 

Pyrenäen, Alpen (zerstreut vom Piemont bis Kärnten und bis zum Wiener 
Schneeberg), Karpaten, Gebirge des pazifischen Nordamerika. 


Fig. 2. Ranünculus Seguierii Vill, Seguiers Hahnenfuß. 


In der Tracht an die vorige Art oder an den Giletscher-Hahnenfuß erinnernd, 
8—15cm hoch. Wurzelstock kurz, mit sehr langen, starken Seitenwurzeln. Stengel auf- 
recht, ein- bis dreiblütig. Grundständige Blätter gestielt, drei- bis fünffach hand- 
förmig geteilt mit mehrfach geteilten Blättchen una schart zugespitzten Lappen, wie 
die ganze Pflanze (wenigstens anfangs) zottig behaart, später verkahlend. Blattstiele 
am Grunde breitscheidig. Blüten aufrecht, bis 3cm breit.. Blütenhüllblätter fünt, eiför- 
mig, kahl, kürzer als dieschneeweißen abgerundeten Honigblätter. Früchte wenig zahl- 
reich, sehr groß, kugelig, stark aufgeblasen, deutlich netznervig, mit dünnem, hakig 
gebogenem Schnabel. — Blüht im Junı und Juli. 

Selten aut feuchten, grasigen Abhängen, im feuchten Felsschutt, in Felsspalten 
der hochalpinen Stufe, von ca. 1800 bis 2400m. Nur auf Kalk. Fehlt in Bayern. In 
Österreich zerstreut in Südtirol, Kärnten und Krain. In der Schweiz einzig auf den Gis- 
wilerstöcken in Obwalden. 

Westalpen, südliche Kalkalpen, Zentralapenninen. 


Fig. 3. Ranünculus pygmzus Wahlenberg, Zwerg-Hahnenfuß. 


1,5—4cm hohes, kahles Pflänzchen mit knolligem, abgebissenem Wurzelstock und 
zahlreichen Seitenwurzeln. Grundständige Blätter 1 oder 2, seltener bis 4, gestielt im 
Umriß nieren- bis breitherzförmig, meist fünflappig, am Grunde breit-weißhäutig be- 
scheidet. Stengelblätter meist 2, tief dreispaltig. Stengel einblütig, kurz feinhaarig. 
Blüten klein, unscheinbar. Blütenhüllblätter 5, eiförmig, blaßgelb, außen öfters etwas 
rötlich überlaufen. Honigblätter 5, blaßgelb, eiförmig, schwach ausgerandet. Nüßchen 
sehr zahlreich (50 bis 60), eiförmig, glatt, ohne Adern, mit gebogenem Schnabel. — 
Blüht im Juli und August. 

Sehr selten in Schneetälchen, an Gletschern, in Lawinenzügen, von 1800—2600 m. 
Aur Schiefer- und Urgestein. Fehlt in Bayern. In Österreich sehr zerstreut in Tirol, 
Salzburg (Hafnereck) und in Oberkärnten. In der Schweiz einzig im Unterengadin (Val 
Zeznina nahe den Macunseen). 

Zentralalpen, Westliche Karpaten, arktisches Europa, Sibirien und Amerika, 
Rocky Mountains. 


Fig. 4. Ranünculus crenätus Waldst. et. Kit, Gekerbter Hah- 


nenfuß (Ranunculaceae). 

4—10cm hoch. Wurzelstock kurz, walzlich, mit sehr starken, fast senkrechten 
Seitenwurzeln. Stengel ein- bis zweiblütig, kahl, mit ein bis zwei lanzettlichen oder 
linealen Stengelblättern. Grundständige Blätter gestielt, fast kreisrund mit schwach 
herzförmigem Grunde, kahl, undeutlich fünfnervig, am Rande gekerbt, am Grunde 
scheidig. Blüten aufrecht, bis 2cm breit. Blütenhüllblätter eiförmig, kürzer als die 
meist fünf weißen, am Rande welligen Honigblätter. Nüßchen kahl, glatt, plötzlich 
in den langen, fast geraden Schnabel verschmälert. — Blüht im Juni und Juli. 

An feuchten, quelligen Stellen, in Felsspalten, am Rande des Schnees, von 1700 
bis 2400m. Einzig in den Zentralalpen von Steiermark und zwar nur in den Rotten- 
manner Tauern. 

Alpen von Steiermark, Karpaten, Siebenbürgen, Gebirge des Balkan. 


Fig. 5. Ranünculus hybridus Biria (= R. pthöra Crantz), Bastard- 


Hahnenfuß (Ranunculaceae). 

Ähnlich dem Ranunculus Thora L. (Tafel11, Fig.4), jedoch meist niedriger, nur 
10—15cm hoch. Wurzelstock sehr kurz, miı zahlreichen fleischig-verdickten Seiten- 
wurzeln. Grundständige Blätter stets deutlich ausgebildet, meist 2 (selten 4), lang 
gestielt, nierenförmig, gekerbt bis eingeschnitten-gezähnt. Stengel aufrecht, kahl, wenig 
verzweigt. Untere Stengelblätter kurz gestielt, nierenförmig gekerbt, die oberen drei- 
bis fünfzähnig, die obersten lanzettlich, ganzrandig; alle Blätter derb, blaugrün be- 
reift, besonders unterseits erhaben aderig. Honigblätter meist fünf, gelb, breit eiför- 


70 


mig, bis 6mm lang. Früchte wenig zahlreich, bis 4mm lang, fast kugelig, kahl, erhaben 
geadert, kurz geschnäbelt. — Blüht vom Juni bis August. 

Stellenweise aut Felsschutt, in Felsspalten, in Krummholz, von ca. 1600 bis 
2500 m, zuweilen auch tiefer herabsteigend. Nur auf Kalk und Dolomit. In Bayern 
einzig an der Soyernspitze und hart an der Salzburgergrenze am Torrenerjoch. In 
Österreich in den nördlichen und südlichen Kalkalpen ziemlich verbreitet. In der 
Schweiz gänzlich fehlend. 


Fig. 6. Aquil&gia Einseleäna F. W. Schulz (=A. Pyrenäica Koch), 
Einsele’s Akelei (Ranunculaceae). 


15—40 cm hoch. Stengel aufrecht, meist unverzweigt, wenig beblättert, kahl. 
Blätter doppelt dreiteilig, gestielt, mit gestielten Abschnitten, kahl; Blättchen mit 
keilförmigem Grunde, meist tief gelappt oder gekerbt. Oberste Stengelblätter ungeteilt. 
Blüten klein, blauviolett. Blütenhüllblätter länglich-eiförmig, hinfällig. Honigblätter 5, 
kapuzenförmig, mit langem, fast geradem Sporn. Staubblätter von den Honigblättern 
überragt, zahlreich, die innern unfruchtbar. Balgfrüchte aufrecht, quernetzaderig, kurz- 
geschnäbelt. — Blüht im Juni und Juli. 

Selten an felsigen Orten, im Gesteinsschutt der östlichen Alpen, bis ca. 1800 m. 
Nur auf Kalkboden. In Bayern einzig in den Berchtesgadener-Alpen. In Österreich in 
Salzburg (Bundschuh im Lungau), in Kärnten, Krain (Kanaltal), Friaul und Tirol (fast 
ausschließlich im Süden; in Nordtirol einzig am hinteren Sonnenwendjoch). In der 
Schweiz nur im südlichen Tessin (Monte Generoso). 

Südliche Kalkalpen (vom Comersee bis Kärnten), selten auch in den nördlichen 
Kalkalpen. 

Außer dieser Art kommen in den Alpen vor: Aquil&gia vulgäris mit haken- 
förmig gespornten, nickenden, dunkelblauen oder dunkelvioletten Blüten (verbreitet von 
der Ebene bis 2000 m), A. alpina L., mit sehr großen, geradspornigen, 5 bis 8cm 
breiten, prächtig blauen Blüten (Westalpen, Schweiz, Vorarlberg) und A. thalictri- 
tölia Schott etKotschy mit kleineren, blauvioletten, gleichfalls geradspornigen Blüten 
und drüsig klebrigen Blättern (Südtirol, Venezien). 


Fig. 7. Dräba Sauteri Hoppe, Salzburger Felsenblümchen. 


Pflänzchen niederliegend, gedrungen, 5 bis 15cm hoch, mit dicht dachschuppig 
beblätterten Sprossen. Abgestorbene Blätter sehr lange erhalten bleibend. Blätter lan; 
zettlich, lederig, glänzend, kammförmig, bewimpert. Blüten in zwei- bis fünfblütiger 
Trugdolde, kurzgestielt. Kelchblätter 2,5 mm lang, weiß hautrandig. Kronblätter 4 bis 
5,5 mm lang, kurz benagelt, hellgelb. Staubblätter halb so lang wie die Kronblätter. 
Früchte in unverlängerter Doldentraube, auf abstehenden Stielen, rundlich bis breit- 
lanzettlich, 4 bis 5mm lang und bis 3mm breit. Griffel 0,6 bis Imm lang. — Blüht 
im Juni und Juli. 

Zerstreut an Felsen, auf Schutthalden, von 1900 bis 2850 m. Kalkliebend. In 
Bayern nur in den Berchtesgadener Alpen. In Österreich vereinzelt in Salzburg, 
in Oberösterreich (Warschenegg), in Steiermark und in Tirol. Fehlt in der Schweiz. 


Fig. 8. Dräba Fladnizensis Wulfen (= D. Wahlenbergii Hartm.), 
Fladnitzer Felsenblümchen (Cruciferae). 


1—8cm hoch, dichtrasig bis polsterförmig. Sprosse zahlreich, mit den Resten 
der abgestorbenen Blätter bedeckt. Stengel niedrig, aufrecht, blattlos oder ein- bis 
zweiblättrig. Blätter verkehrt-eiförmig bis lanzettlich, in den Stiel allmählich ver- 
schmälert, am Rande von einfachen Haaren gewimpert, auf der Fläche kahl oder mit 
Sternhaaren spärlich besetzt, selten ganz kahl. Blüten in armblütiger Doldentraube 
aut abstehenden, bis 2mm langen Stielen. Kelchblätter kahl, bis 1,8 mm lang, weiß 
hautrandig. Kronblätter 2 bis 3,2 mm lang, keilförmig verschmälert, weiß. Schötchen 
auf aufrecht-abstehenden, kahlen Stielen in kurzer Traube, eiförmig-elliptisch, kahl. 
Griffel fehlen oder bis 0,2 mm lang. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich selten an Gratfelsen, im Felsgrus, in Felsen der alpinen Stufe, von 
1950—3410 m. Auf Urgestein, seltener auch auf Kalk. In Bayern als Seltenheit im 
Algäu. 

z Pyrenäen, Alpen, Altai, Himalaya, arktische Gebiete. 


Fig. 9. Dräba dübia Suter (= D. frigida Sauter), Kältelieben- 
des Felsenblümchen (Cruciferae). 


3—14cm hoch, lockerrasig. Wurzel dünn, spindelförmig, ästig. Stengel auf- 
recht, spärlich beblättert, mehr oder weniger sternhaarig. Blätter schmal verkehrt- 
eiförmig, ganzrandig, locker sternhaarig. Blütenstand ziemlich reichblütig, locker trug- 
doldig. Blüten auf aufrechten, bis 4mm langen Stielen. Kelchblätter bis 2,5 mm lang, 
kahl oder einfach behaart, weiß hautrandig; Kronblätter bis 4mm lang, weiß. Schöt- 
chen auf aufrecht-abstehenden, 2,5 bis 14 mm langen, kahlen oder zerstreut stern- 
haarigen Stielen, elliptisch, 6 bis 13mm lang und 2 bis 3mm breit, kahı oder am 
Rande behaart. — Blüht vom April bis Juli. h 

Verbreitet, doch nicht häufig, in Felsspalten oder auf Felsschutt, von 1300 bis 
3800 m. Auf allen Bodenunterlagen. In Bayern anscheinend nur auf der Höfats im 
Algäu. 

Gebirge von Spanien, Pyrenäen, Alpen, Altai. 


DENN 
NN 


U 


71 


Tafel 32. 


Fig. 1. Valeriäna elongäta L., Ostalpen-Baldrian (Valeriana- 


ceae). 

5—25 cm hoch. Wurzelstock walzenförmig, mehrköpfig. Stengel einfach, mit 
1 bis 2 Blattpaaren besetzt. Blätter kahl, glänzend; die grundständigen ziemlich lang 
gestielt, eiförmig, meist ganzrandig, in den Stiel zugeschweift, die Stengelblätter 
sitzena oder sehr kurz gestielt, eiförmig oder fast dreieckig, stumpf una grob ge- 
zähnt. Blüten in kurzgestielten, wenigblütigen, eine schmale Traube bildenden Trug- 
dolden. Krone trichterförmig, 2 bis 2,5mm lang, mit kurzer Röhre, braunviolett, 
zuletzt grünbraun. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich selten in Felsspalten und in Felsschutt der östlichen Kalkalpen, von 
1700 bis 2200 m. 


Fig. 2. Valeriäna Celtica L., Gelber oder Roter Speik. 


2—15cm hoch. Wurzelstock walzenförmig, mehrköpfig, von durchdringendem 
Baldriangeruch. Stengel aufrecht, gefurcht, kahl, mit 1 bis 2 Blattpaaren besetzt. Blätter 
kahl, glänzend, dunkelgrün, die grundständigen verkehrt-eiförmig, stumpf, ganzrandig. 
Blüten in armen, gegenständigen, sitzenden oder kurz gestielten, eine walzliche Traube 
bildenden Trugdolden. Krone 2mm lang, gelblichweiß, außen oft rötlich. — Blüht 
im Julı und August. 

Aur tiefgründigen Matten, besonders der östlichen Alpen, von 2000 bis 2800 m. 
In der Schweiz nur in der südlichen Kette der Walliser Alpen. Fehlt in Bayern. 

Die Wurzel dieser durchdringend riechenden Pflanze wird in der Parfümerie, 
auch als Rauchwerk, vielfach verwendet und wurde früher mehr als jetzt in Kärnten 
und in Steiermark fleißig gesammelt. Die Standorte sind der Bevölkerung als „Speik- 
böden‘“ seit langem bekannt. Auch das Wild weiß das Pflänzchen zu schätzen. 


Fig. 3. Valeriäna saliünca All, Weidenblättriger Baldrian. 


5—15cm hoch. Wurzelstock mehrköpfig, kurze Rosetten tragende Stämmchen 
treibend. Stengel aufrecht, kahl, meist nur ein Blattpaar tragend, mitunter auch blatt- 
los. Blätter kahl, etwas fleischig; die grundständigen verkehrt-eilänglich, stumpf, ganz- 
randig, die Stengelblätter lanzettlich bis lineal oder dreispaltig. Blüten in einem von 
kahlen, linealen, schmalhäutig-berandeten Hochblättern umgebenen Köpfchen. Krone 
5mm lang, blaßrötlich. — Blüht im Juli una August. 

An felsigen Stellen, auf steinigen Matten, in Felsspalten der Alpen, doch nur 
in Tirol (Pfitscherjoch, Monzonigebirge) und in der westlichen Schweiz (Wallis, Frei- 
burg, Berner-Oberland), zwischen 1800 und 2600 m. Außerdem in den Abruzzen. 


Fig. 4. Campänula alpina Jacq., Alpen-Glockenblume. 


5—15cm hoch, ausdauernd oder zweijährig. Stengel aufrecht, verzweigt, zerstreut 
wollig behaart. Blätter wollig-zottig, verkehrt-lanzettlich bis lineal lanzettlich, spitz, 
ganzrandig. Blüten in einer meist reichblütigen, zuweilen bis zum Stengelgrunde 
reichenden Traube, lang gestielt, nickend. Kelch wollig zottig, mit kurzer Röhre, in 
den Buchten mit einem kleinen, zurückgeschlagenen Anhängsel. Krone glockig, hell 
blaulila, innen gewimpert. — Blüht im Jul. und August. 

Stellenweise auf steinigen Wiesen, an Felsen, im Krummholz der Alpen von 
Bayern (westlich bis zum Wendelstein), Salzburg, Ober- una Nieder-Österreich, Steier- 
mark und Kärnten. Fehlt in Tirol, im Algäu, in Krain una in der Schweiz zwischen 
1300 und 2400 m. Außerdem in den Karpaten. 


Fig. 5. Campänula Morettiäna Rchb., Dolomiten-Glocken- 


blume (Campanulaceae). 

3—6cm hoch. Stengel meist zahlreich, aufsteigend oder aufrecht, von den Blatt- 
resten bedeckt, abstehend steifhaarig, einblütig. Blätter graugrün, dicht abstehend 
steifhaarig; die unteren langgestielt, rundlich, eckig-gezähnt, die oberen sitzend rund- 
lich oder eiförmig, spitzlich, jederseits mit zwei bis drei Sägezähnen. Blüten einzeln, 
endständig, aufrecht. Kelch borstig behaart, mit lanzettlichen, ganzrandigen, spitzen 
Zipfeln, etwa ein Viertel so lang wie die trichterförmig-glockige, 2 bis 3 cm lange, 
purpurrote (mit blauem Anflug) Krone. — Blüht im August und September. 

In Ritzen und in Spalten kahler‘Felswände, seltener auch im Gerölle, von 1500 
bis 2300 m. Nur in den Südtiroler Dolomiten, außerdem im angrenzenden Venezien. 

In den Dolomiten, wo sich dieses großblütige Pflänzchen mit Vorliebe unter 
herabtropfenden Felsen ansiedelt, ist es zuweilen in die Felsen so fest eingewachsen, 
daß man es mit dem Meißel herausholen muß. Im Schlernmassiv ist es an leicht zugäng- 
lichen Orten fast ganz ausgerottet. 


Fig. 6. Campänula Raineri Perpenti, Insubrische Glocken- 


lume (Campanulaceae). 
5—10cm hoch. Wurzelstock kriechend, ästig, rosettentragende Stämmchen trei- 
bend. Stengel aufrecht, kurzflaumig, etwas kantig, einblütig. Blätter zerstreut kurz- 
haarig; die unteren und mittleren gestielt, elliptisch, kerbgesägt, die obersten lan- 
zettlich, sitzend, spitz. Blüten endständig, einzeln, aufrecht. Kelch etwas flaumig, 
mit breit lanzettlichen, entfernt gezähnelten, deutlich dreinervigen Zipfeln. Krone weit 


:> 


offen, trichterförmig, 2bis3cm lang und3bis4cm breit, bis auf ein Drittel gespalten, 
hell blaulila. — Blüht im August und September. 

Als Seltenheit an Felsen und im Felsschutt der südlichen Kalkalpen zwischen 
dem Luganer- und Gardasee, von 1300—2200 m. 


Fig. 7. Campänula pülla L., Dunkle Glockenblume. 


5—15cm hoch. Wurzelstock dünn, kriechend, mehrköpfig, unterirdische Aus- 
läufer treibend. Stengeı aufsteigend oder aufrecht, oft gebogen, stets einfach, ein- 
blütig. Blätter kahl, etwas glänzend, stumpfgesägt; die grundständigen rundlich-spa- 
telig, stumpf, die oberen Stengelblätter lanzettlich. Blüten endständig, einzeln, lang 
gestielt, nickend. Kelch mit linealen, spitzen, kahlen, aufrechten Zipfeln. Krone weit- 
glockig, 17 bis 22mm lang, dunkelviolett, sehr selten weiß. — Blüht im Juli und 

ugust. 

Stellenweise auf steinigen, grasigen oder moorigen Matten, im Felsschutt der 
alpinen Stufe, von 1500—2200 m, zuweilen auch tiefer herabgeschwemmt. Auf Kalk, 
seltener auch auf Schiefer. Nur in den Österreichischen Alpen, westlich bis zur 
Salzach. Fehlt in Tirol, in Bayern, in der Schweiz sowie den südlichen Kalkalpen. 


Fig. 8. Campänula Zoysii Wulf., Nickende Glockenblume., 


2—10cm hoch. Wurzelstock ästig, kurz, kriechende Stämmchen treibend. Stengel 
aufsteigend, seltener aufrecht, kahl, einfach. Blätter kahl; die grundständigen eiförmig 
bis rundlich, ganzrandig oder nach dem Grunde zu etwas gekerbt, plötzlich in den 
Stiel zusammengezogen. Obere Stengelblätter borstlich gewimpert, elliptisch bis läng- 
lich, ganzrandig, fast sitzend. Blüten oft nickend, gestielt, in einer ein- bis vier- 
blütigen Traube. Kelchzipfel viel kürzer als die Krone, abstehend, borstlich bewimpert. 
Krone walzlich, 16 bis 18mm lang, :aus bauchigem Grunde nach der 45mm weiten 
Mündung zu allmählich verengt, mit kurz dreieckigen, zusammenneigenden Zipfeln, 
hell blauviolett. — Blüht im Juli und August. 

Selten an Felsen und im Felsschutt der südöstlichen Kalkalpen, jedoch nur im 
Gebiete der Julischen Alpen, Karawanken und Sanntaler Alpen durch Kärnten, Süd- 
steiermark, Krain und Görz, aber nicht-in Südtirol. 


Fig. 9. Phyteüma betonicifölium Vill., Voralpen-Rapunzel, 

Joggelä, Joggerä (Schweiz). 

20—70cm hoch. Wurzel fleischig, rübenförmig. Stengel aufrecht, kahl oder am 
Grunde behaart, im oberen Teile fast blattlos. Blätter kahl oder zerstreut behaart; 
die grundständigen lang gestielt, eilanzettlich bis lanzettlich, am Grunde meist herz- 
förmig, gekerbt bis gesägt. Stengelblätter schmäler, lanzettlich bis lineal. Blütenstand 
eine zylindrische Ähre, am Grunde von sehr kleinen borstenförmigen Hüllblättern um- 
geben. Blüten blaulila, ausnahmsweise weiß, vor ‘dem Aufblühen fast gerade. Griffel 
mit drei (selten nur zwei) Narben. — Blüht vom Juni bis September. 

Ziemlich verbreitet auf Felsmatten, an Felsen, in Gebüschen, in lichten Wäldern 
der Alpen, von 900 bis 2600 m. Mit Vorliebe auf kalkfreiem Boden. In Bayern einzig 
im Algäu, von 1100 bis 2050 m. 


Fig. 10. Gnaphälium Hoppeänum Koch, Alpen-Ruhrkraut. 


(Campanulaceae.) 

2—10cm hoch. Wurzelstock kurzwalzlich, mehrköpfig. Stengel aufrecht, einfach, 
fast fädlich, weißfilzig. Blätter oberseits schwächer, unterseits dichter angedrückt grau- 
weißfilzig, ganzrandig; die unteren lanzettlich, 2 bis 4mm breit, einnervig, nach dem 
Grunde zu lang verschmälert, die oberen lineal-lanzettlich, sitzend. Köpfchen 5 bis 7 mm 
lang, zu 1 bis 5 zu einer endständigen, am Grunde durchblätterten Ähre vereinigt. 
Hüllschuppen meist mehrreihig, breit braunschwarz berandet; die äußeren wollig, so 
lang wie das Köpfchen. Blüten blaß bräunlich. Hülle zur Fruchtzeit und auch nach 
der Reife breitglockig. Früchte kurzhaarig, 1,5 mm ‚lang. — Blüht im Juli und August. 

Auf steinigen Weiden, auf Schutthalden der Alpen, zwischen 1500 und 2650 m, 
ausnahmsweise auch tiefer (bis 1100 m) hinabsteigend. Nur auf Kalkboden. Außerdem 
im Riesengebirge. 

Fig. 11. Gnaphälium supinum L.,, Zwerg-Ruhrkraut (Compo- 
sitae). 

2—12 cm a Wurzelstock dünn, kriechend, kleine Rasen bildend. Stengel 
dünn, fast fädlich, einfach, weißwollig. Blätter beiderseits dünn, seidig wollig, lineal- 
lanzettlich, 1 bis 2mm breit, spitz, meist kaum über 2cm lang. Köpfchen 5 bis 6 mm 
lang, zu 2 bis 6 in einer endständigen, anfangs meist gedrungenen, später lockeren 
Ähre, selten einzeln. Hochblätter die Köpfchen meist nicht überragend. Hüllschuppen 
wenig reich, elliptisch, braunhäutig berandet; die äußeren etwa zwei Drittel so lang 
als die inneren und länger als der halbe Kopf. Hülle zur Fruchtzeit sternförmig aus- 
gebreitet, nicht glockenförmig. Früchte kurzhaarig. — Blüht vom Juni bis September. 

Stellenweise häufig auf feuchten, humosen Weiden, in Schneetälchen, in Runsen, 
aut Moränen, im Gerölle der hochalpinen Stufe der Alpen, von 1600 bis 3000m. Mit 
Vorliebe auf Urgestein. Außerdem als Seltenheit im Schweizer Jura (Reculet), auf dem 
Feldberg im Schwarzwald, im Riesengebirge, Gesenke, in den Pyrenäen, Karpaten, 
Gebirgen des Balkan, im nördlichen und arktischen Europa und Amerika. ? 

Dieses kleine, weißliche Pflänzchen bildet einen fast regelmäßigen Bestandteil 
der „Schneetälchen-Flora‘“ und wird von Schafen gern aufgesucht. 


N 


73 


Lycopodiäceae. Bärlappgewächse. Tafel 33. 


Ausdauernde Gewächse mit gabelig verzweigten Wurzeln. Stamm meist sehr lang, 
verzweigt, kriechend, seltener aufsteigend, dicht mit kleinen, ungeteilten, ungestielten 
und meist sehr schmalen Blättern besetzt. Sporen von einerlei Art, gelb, staubförmig. 
Sporenbehälter (Sporangien) rundlich-nierenförmig, mit einem Querriß zweiklappig aut- 
springend, in den Achseln von gewöhnlichen Blättern oder in den Achseln von Trag- 
blättern und mit diesen zu Ähren vereinigt. 


Fig. 1. Lycopödium Selägo L., Tannen-Bärlapp. 

Tangelkraut, (Mitteldeutschland), Lauskraut (Böhmerwald, Zil- 
lertal, Kärnten) Maschlaber, Maschleber, Mirschemel, Mürsemau 
(Ostpreussen), Teufelshand (Kärnten). 

5—30 cm hoch, dunkel- oder an sonnigen Stellen mehr gelbgrün, glänzend. Stengel 
aufsteigend, wenig gabelig verzweigt; Äste einander genähert, ziemlich gleichhoch, oft 
dichte Büschel bildend. Blätter lineal-lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig oder sparsam 
gezähnelt, abstehend oder angedrückt dachziegelig sich deckend, rauh. Sporangien 
in den Achseln normaler Blätter, in der Mitte der Triebe stehend. — Blüht vom Juli 
bis Oktober. 

Ziemlich häufig und verbreitet in schattigen, etwas feuchten Wäldern, auf Weiden, 
in Mooren, auf alten Baumwurzeln, von der Ebene bis in die alpine Stufe (bis gegen 
3000 m). 

Fast kosmopolitische Gebirgspflanze; fehlt allerdings in den trockenen Gebieten. 

Am Scheitel der Sprosse entwickeln sich nicht selten kurz gestielte Brutknospen, 
welche sich bei Berührung leicht loslösen. 

Außer dieser Art kommen in den Alpen noch mehrere Bärlappgewächse vor und 
zwar alle mit deutlich ausgebildeter Sporangienähre, so das Schlangenmoos (Lycopö- 
dium clavätum L.) mit meterlangen Sprossen und in ein weißes Haar auslau- 
fenden Blättern, der Sprossende Bärlapp (Lycpödium annötinum L.) mit gleich- 
falls weithin kriechenden, verzweigten Sprossen und mit zurückgekrümmten oder 
sparrig abstehenden, lang zugespitzten, feingesägten Blättern und der Alpen-Bärlapp- 
(Lycopödium alpinum L.) mit büschelig verzweigten, bläulichgrünen, flachgedrück- 
ten Zweigen. Die Sporen der Bärlappflanzen, die im Volke Namen wie Blitzpulver, 
Frattpulver (,„Frattsein“ bedeutet Wundsein bei Kindern), Hexenmehl, Pflanzenschwefel, 
Stupp führen, werden seit alter Zeit:zum Betupfen wunder Stellen bei Säuglingen ver- 
wendet, ebenso zur Erzeugung von Theaterblitzen. 


Polypodiäceae (Filices). Echte Farnkräuter. 


Fast ausschließlich ausdauernde Gewächse mit unter- oder oberirdisch kriechender 
Grundachse und Stamm. Blätter („Wedel‘) jung schneckenförmig (bischofstabähnlich) 
eingerollt, oft dicht mit Spreuschuppen bedeckt. Blattfläche meist stark entwickelt, 
auf der Unterseite die nackten oder mit einem Schleier (Indusium) bedeckten, zuletzt 
meist braunen, rundlichen, nierenförmigen oder linealen Sporangienhäufchen (Sori) tra- 
gend. — Die Echten Farne, von denen über 3000 Arten bekannt sind, sind von Haus aus 
als Waldbewohner oder als feuchtigkeitsliebende Humus- und Schattenpflanzen anzu- 
sehen und aus diesem Grunde in der alpinen Stufe wenig. vertreten. 


Fig. 2. Allösorus crispus Bernh. (= Cryptogrämme crispa R. Br.), 
Roßfarn. 


15—30 cm hoch. Grundachse verzweigt, kurz kriechend, einen ziemlich dichten 
Büschel von zart gelbgrünen, langgestielten, zwei- bis vierfach gefiederten, verschieden 
gestalteten Blättern entwickelnd; die äußeren im Umriß dreieckig-eiförmig, unfruchtbar, 
die inneren im Umriß länglich mit linealen, halb walzenförmigen Fiederchen, frucht- 
bar, d. h. aut der Unterseite die rundlichen oder länglichen, anfänglich von dem nach 
unten umgerollten, schleierartigen Blattrande vollständig bedeckten, zuletzt durch Auf- 
rollen nackten Sori tragend. — Blüht im August und September. 

Stellenweise im Steingeröll oder an Felsen der alpinen Stufe, bis 2400 m; in den 
Südalpen zuweilen tiet (bis 250 m) hinabsteigend. Nur auf kalkarmer Unterlage, fehlt 
deshalo in den Kalkalpen von Bayern, Nieder- und Oberösterreich, Krain vollständig. 

Pyrenäen, Auvergne, Ardennen, Zentralalpen, Hochvogesen (Hohneck, Sulzer, 
Belchen), Schwarzwald (Hofsgrund, Siegelau), Bayerischer Wald (Arber, Keitersberg), 
Riesengebirge, Karpaten, Balkan, Kaukasus, Skandinavien, Nord-Rußland; in etwas 
abweichenden Formen im Himalaya, Nordchina, Japan, im nordwestlichen Amerika 
und in den südlichen Anden von Chile. 


Fig. 3. Cystöpteris r&gia (L.) Bernoulli, Alpen-Blasenfarn. 

10—20 cm hoch. Grundachse kurz. Blätter sehr zart, langgestielt, im Umriß lan- 
zettlich, dreifach gefiedert mit kleineren, linealen oder lanzettlichen Abschnitten; Nerven 
meist in die Ausrandungen der Fiederchen verlaufend. Schleier nur am Grunde der 
Sori angeheftet, zuletzt zurückgeschlagen. — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise in Felsspalten, Karrenfeldern und im Gerölle der Alpen, von ca. 
1200 bis 2800 m, zuweilen tiefer (bis 600m) hinabsteigend. Besonders, doch nicht aus- 
schließlich, aur Kalk. 

Pyrenäen, Alpen, Jura, Bayerischer Wald (Arber), Karpaten, Balkan, Kleinasien, 
Britannien, Schweden. 


Hegi, Alpenflora, 5. Aufl. 10 


74 
Fig. 4. Asplenium fissum Kit, Zarter Milziarn. 


3—15cm hoch. Grundachse zart, ziemlich lang kriechend, mit dunkelbraunen bis 
schwärzlichen Spreuschuppen besetzt. Blätter zart, hellgrün, dicht gebüschelt, sehr fein 
zerteilt, im Umriß eiförmig-länglich bis lanzettlich, drei- bis vierfach gefiedert. Blatt- 
stiel unterwärts schwarzbraun. Sori länglich bis linienförmig. — Blüht vom Juli bis 
September. 

Sehr selten im Gerölle und in Felsspalten der Kalkalpen von Bayern (Rauschberg 
und Seehauser Kienberg bei Ruhpolding), Ober- und Niederösterreich, Steiermark, Süd- 
tirol (Borgo di Valsugana), Krain und Istrien. Fehlt in der Schweiz. 

Ostalpen, Gebirge von Süditalien, Kroatien, Balkan. 


Tafel 34. 


Fig. 1. Paradisia Liliästrum (L.) Bertol, Alpen-Trichterlilie 
(Liliaceae). 

Ausdauernd, 30—50 cm hoch. Grundachse kurz, mit büscheligen, ziemlich dünnen 
Wurzeln. Stengel aufrecht, schlank, unverzweigt, unbeblättert. Blätter grundständig, 
grasartig, linealisch, flach, bis 5mm breit. Blüten trichterförmig, gestielt, zuweilen 
bis zu 20, eine lockere, einseitswendige Traube bildend. Tragblätter allmählich zuge- 
spitzt, länger als die Blütenstiele. Blütenhüllblätter schneeweiß, benagelt, spitz, bis 
5 cm lang, mit drei an der Spitze zusammenlaufenden Nerven. Staubblätter sechs, viel 
kürzer als die Blütenhülle. Griffel einer, fadenförmig, oberwärts kopfförmig verbreitert. 
Frucht eine eiförmig-dreikantige, querrunzelige, flachspaltige Kapsel. Samen dreieckig, 
schwarz, etwa 3mm breit. — Blüht im Juni und Juli. 

Stellenweise auf fetten Weiden, an sonnigen Abhängen, zwischen Alpenerlen, 
im Süden auch in Kastanienwäldern, von etwa 1700 bis 2400m, zuweilen auch tiefer 
(bis 950 m) herabsteigend. 

Pyrenäen, West-, Zentral- und Südalpen, Jura (Döle), Apenninen. In Österreich 
einzig in Südtirol, Kärnten und Krain; in Bayern vollständig fehlend. 


Fig. 2. Verätrum älbum L., Weisser Germer (Liliaceae). 

Germele, Girmel (Schweiz), Hemmer (Niederösterreich), Hammer (Kärnten), Hemat- 
wurzen (Berchtesgaden), Tschamarika, Zemmer (Kärnten), Lauswurz (Allgäu), Schwab’n- 
wurz (Niederösterreich), Chäferworzel (St. Gallen), Gillwurz (Oberösterreich), Oldocke, 
Eaeodekapken (Riesengebirge), Tuzschüls, Risch malam, Veladru (Romanisches Grau- 
ünden). 

Ausdauernd, 50—150cm hoch. Grundachse fleischig. Stengel kräftig, aufrecht, 
beblättert, besonders oberwärts dicht behaart. Blätter wechselständig, tieı längs ge- 
faltet, unterseits flaumig-filzig, oberseits kahl; die unteren elliptisch, die oberen lan- 
zettlich. Blüten 0,8 bis 1,5cm breit, weiß oder gelblichgrün bis grünlich, die unteren 
zwitterig, die oberen meist männlich, gestielt, zu einer endständigen, aus ährenartigen 
Trauben zusammengesetzten Rispe mit breit-eiförmigen Hochblättern vereinigt. Staub- 
fäden dem Grunde der Blütenhüllblätter eingefügt; Staubbeutel mit einer Querspalte 
zweiklappig aufspringend. Kapsel 10 bis 15 mm lang, zerstreut behaart, in eine hakige 
oder bogige Spitze verschmälert, zahlreiche, ringsum geflügelte Samen enthaltend. 
— Blüht vom Juni bis August. 

Häufig und oft gesellig auf feuchten Wiesen, Flachmooren, auf Lägerstellen 
lichten Waldstellen, im Erlengebüsch, in Karfluren der Berg- und alpinen Stufe der 
Gebirge bis 2630 m, zuweilen wie in der Oberschlesisch-Polnischen Ebene tief hinab- 
steigend. 

ä Pyrenäen, Alpen, Jura, Vogesen, Schwäbisch-Bayerische Hochebene, Sudeten, 
Deutsche Mittelgebirge bis zu den Sudeten, Karpaten, Gebirge von Südeuropa, Finn- 
land, Rußland, Sibirien bis Kamtschatka, Altai, Japan, Arktis. 

Diese stattliche, giftige Weidepflanze, die im nichtblühenden Zustande leicht 
mit dem Gelben Enzian (Blätter dort gegenständig und unterseits kahl) verwechselt 
werden kann, wird vom Weidevieh stets unberührt stehen gelassen. Die Blüten ver- 
breiten bei Sonnenschein einen betäubenden Geruch; sie werden von Fliegen, Schlupt- 
wespen und Faltern besucht. Immer bleibt eine größere Zahl von Exemplaren auf der 
Weide unfruchth»r 


Fig. 3. Festüca väria Haenke, Bunt-Schwingel (Gramina). 

Ausdauernd, 15—35 cm hoch, graugrün, sehr dichte, feste Horste bildend. 
Triebe alle umscheidet. Stengel meist dünn, ziemlich stark aufrecht, gewöhnlich zwei 
Blätter tragend. Blattspreiten dick, mit stechender Spitze, meist borstenartig zusam- 
mengefaltet, fast binsenförmig. Blattscheiden glatt; Blatthäutchen kurz, gestutzt oder 
stumpf. Rispe 4 bis 7cm lang, etwas nickend, mit rauhen Ästen. Ährchen lanzett- 
lich, 8 bis 10mm lang, vier- bis siebenblütig, gewöhnlich violett überlaufen, seltener 
bleich, ausnahmsweise strohgelb, kurzgestielt. Obere Hüllspelze einnervig, untere Hüll- 
spelze schwach fünfnervig. Deckspelzen stumpflich, meist unbegrannt oder kurz stachel- 
spitzig. — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise an Felsen, auf Wiesen, Weiden, in lichten Lärchenwäldern, beson- 
ders der Zentral- und Südalpen, sehr verbreitet, östlich bis Niederösterreich (in 
Bayern fehlend), von ca. 1500-3000 m, zuweilen auch tiefer (in Locarno bis an den 
Seespiegel) herabsteigend. Kalkfeindlich. RN 

Pyrenäen, Alpen, Riesengebirge, Gesenke, Karpaten, Balkan, Kleinasien, Kaukasus. 

Diese recht auffällige Grasart gehört zu den sogenannten Oberflächenpflanzen, 
die sich als große, üppige Horste von den Felsen leicht ablösen lassen. Besonders in 


Tab. 34. 


15 


höheren Lagen bildet die Art auf steilen Südhängen oft stundenweit ausgedehnte 
Rasen mit kleinen, treppenförmigen Absätzen. 


Fig. 4. Sälix glaüca L., Filzige Weide (Salicaceae), 

30—100cm hoher, stark und sparrig verästelter Strauch. Zweige braun bis 
gelbbraun, glänzend. Junge Triebe lang seidig behaart. Blätter gestieit, lanzettlich 
bis verkehrt-eiförmig, ganzrandig, auch ausgewachsen meist anliegend seidig-zottig, 
hellgrau bis dicht weißfilzig, später verkahlend und dann oberseits etwas glänzend 
dunkelgrün. Nebenblätter wenig entwickelt, behaart. Kätzchen mit den Blättern er- 
scheinend, aufrecht, zylindrisch, bis 4,5cm lang, dichtblütig. Tragblätter länglich bis 
oval, stumpf oder abgerundet, zweifarbig, lang hellgrau behaart. Staubblätter2, mehr als 
doppelt so lang als das Tragblatt; Staubbeutel oval, gelb, später dunkelbraun. Frucht- 
knoten kurz gestielt, langseidig weißfilzig. — Blüht im Juni und Juli. 

Zerstreut an Gletscherbächen, an feuchten Abhängen, auf Moränen der West- und 
Zentralalpen, von ca. 1800 bis 2560 m. Nur auf kalkarmer Unterlage. 

Alpen (in Österreich nur in Tirol, in Bayern fehlend), nördliches und arktisches 
Europa, Asien und Amerika. 


r 
Fig. 5. Polygonum Bistörta L, Schlangen-Knöterich (Poly- 
gonaceae). 

Otterzung, Otterwurz (Böhmen), Nadanzung (Niederösterreich), Schafzunga, 
Schafsblattla (Schwäbische Alb), Kalbszunge (Bern), Schaf-Lälleli, Würstli, Chölbli, 
Schluchä, Schluckere (Schweiz), Lämmerschwanz (Hinterpommern, Riesengebirge), 
Schlauche (Gotha), Badalasch, Laungid d’bouv (roman. ’' Graubünden). 

30—120 cm hoch, zahlreiche Ausläufer treibend. Grundachse dickwalzlich, schlan- 
genartig gekrümmt, mit Blattresten bedeckt. Blütenstengel seitenständig, entfernt be- 
blättert, einfach, kahl. Untere Stengelblätter eirund oder länglich, spitz, am Grunde 
gestutzt oder herzförmig, lang gestielt, die oberen lanzettlich oder lineal sitzend; 
alle am Rande kerbig-wellig, oberseits dunkelgrün, unterseits bläulichgrün. Neben- 
blattscheide röhrig, braun, nicht zerschlitzt, kahl. Scheinähren endständig, dicht, walz- 
lich bis länglich, bis 9cm lang. Blütenhülle hell- oder dunkelrosa, selten weiß, ca.3mm 
lang. Staubblätter meist 8, aus der Blüte hervorragend. Griffel 3, frei. Nuß scharf 
dreikantig, glänzend, tief kastanienbraun, bis 5mm lang, länger als die Blütenhülle. — 
Blüht vom Mai bis August. 

Stellenweise häufig und meist gesellig auf feuchten, fetten Wiesen, um Senn- 
hütten, an Bachufern, in Flachmooren, von der Ebene bis in die subalpine Stufe, ver- 
einzelt bis 2500 m. 

Europa (fehlt im Süden), Kaukasus, gemäßigtes Nordasien, Himalaya, arktisches 
Nordamerika. 

Diese Art ist eine typische Berg- und Voralpenpflanze, die zwar dem Tieflande 
nicht vollständig fehlt, und deren geselliges Auftreten durch die Entwickelung von 
zahlreichen Ausläufern bedingt wird. Die fleischroten Blüten werden von Insekten 


reichlich besucht. 
Tafel 35. 


Fig. 1. Cotoneäster integerrima Medikus (= C. vulgäris Lindl.), 


Gemeine Zwergmispel (Rosaceae). 

1,5—2 m hoher, aufrechter oder niederliegender, ausgebreiteter, fast sparrig- 
ästiger Strauch mit glatten, braunroten Zweigen. Blätter 1,5 bis 4cm lang und 
1 bis 2,4cm breit, breit-elliptisch bis fast rundlich, vorne spitz oder stumpf, oberseits 
grün, kahl, unterseits und am Rande hellgrün-filzig. Blüten fünfzählig, in ein- bis 
vierblütigen, hängenden Trugdolden, auf etwas weichhaarigen, seltener ganz kahlen 
Stielen. Kelchblätter kahl, dreieckig, 3mm lang, stumpf, rotbraun bleibend. Kron- 
blätter 5, klein, kreisrundlich, weiß oder rötlich. Staubblätter 20; Staubfäden rötlich. 
Griffel 2, seltener 4 oder 5. Scheinfrucht ein rundlicher, bis 8 mm breiter, kahler, 
scharlach- oder purpurroter, selten weißer, mehliger, beerenartiger Steinapfel mit 2 
bis 5 Kernen. — Blüht vom April bis Juni, selten im August nochmals. 

Ziemlich verbreitet, aber nicht häufig in Felsspalten, auf Felsschutt, Blöcken, in 
lichten Gebüschen una Wäldern, in Zwergstrauch-Beständen, von der Bergstufe (in 
der Ebene selten) bis in die alpine Stufe aufsteigend, bis 2640 m. Meist auf kalk- 
reicher Unterlage. o 

Europa (nördlich bis England, Südskandinavien und Finnland), Vorderasien, Si- 
birien. 

Der ähnliche Cotoneäster tomentösa (Aiton) Lindl. besitzt unterseits weiß- 
filzige Blätter, einen wollig filzigen Blütenstiel und Kelch. 


Rhamnäceae. Kreuzdorngewächse 


Sträucher oder Bäume mit wechsel- oder gegenständigen, ungeteilten Laubr 
blättern. Nebenblätter klein, hinfällig, zuweilen in Dorne umgewandelt. Blüten klein, 
unscheinbar, strahlig, grünlich, gelblich oder weiß, vier- bis fünfzählig, zwitterig oder 
durch Verkümmern des einen Geschlechtes zweihäusig, einzeln oder büschelig in 
den Blattachseln. Kelchblätter, Kronblätter und Staubblätter dem Rande eines Achsen- 
bechers eingefügt. Staubblätter 4oder5, vor den sehr kleinen, zuweilen verkümmerten, 
oft kapuzenförmigen Kronblättern stehend. Fruchtknoten oberständig, drei- bis fünf- 
fächerig; Fächer einsamig. Griffel ungeteilt mit kopfförmiger Narbe oder zwei- bis 
fünfspaltig. Frucht kapselig oder steinfruchtartig, meist mehrfächerig. 


10* 


76 


Fig. 2. Rhämnus pümila Turra, Zwerg-Kreuzdorn. 
Niedergestreckter, dornenloser, der Unterlage sich mit den knorrigen, verzweig- 
ten Ästen fest anschmiegender Kleinstrauch. Blätter undeutlich wechselständig, an den 
Zweigspitzen gehäuft, länglich-verkehrteiförmig, spitz oder abgerundet, jederseits mit 
(4) 7 bis 8 (13) Nervenpaaren, am Rande kleingesägt oder fast ganzrandig, kahl oder 
unterseits spärlich behaart, kurz gestielt. Blüten meist vierzählig, weißlich. Kronblätter 
schmal. Griffel zwei- bis dreispaltig. Frucht eine kleine, fast kugelige, blauschwarze 
Steinfrucht mit zwei bis drei Samen. — Blüht im Juni. 
Ziemlich häufig in Felsspalten, Felswänden, im Geröll, von etwa 1600—3050 m, 
zuweilen tief hinabsteigend (am Luganersee bis 350 m, bei Riva am Gardasee bis 100m). 
Alpenkette (besonders in den Kalkalpen), Gebirge von Spanien und Italien. 
Die Wurzel ist in den Felsspalten tief verankert; die stark verzweigten wie Glas 
zerbrechlichen Äste breiten sich über die felsige Unterlage allseitig und spalierartig aus. 
Das Wachstum des Sträuchleins ist ein äußerst langsames. 


r 
Fig. 3. Eryngium alpinum L, Alpen-Mannstreu (Umbelli- 
ferae). 

Ausdauernd, N cm hoch, kahl. Stengel ein- bis mehrköpfig, aufrecht. Grund- 
ständige Blätter lang gestielt, ungeteilt, eiförmig, dreieckig, vorn spitz, ungleich gesägt, 
mit langgrannigen Zähnen; die obern dreilappig, die obersten handförmig-fünfspaltig, 
gewimpert, gesägt. Blütenstand distelartig, kopfig, amethystblau überlaufen. Hüll- 
blätter fiederig vielspaltig, langborstig, stechend, gesägt, länger als das zylindrische 
Köpfchen. Kelchrand fünfzähnig; Kelchzähne begrannt, länger als die weiße Krone. 
Frucht verkehrt-eiförmig, schuppig. — Blüht vom Juli bis September. 

Stellenweise in Kar- und Hochstaudenfluren, auf Wiesen der Alpen, bis 2500 m. 
Fehlt in Bayern. In Österreich in Kärnten (Hochstadl, Mussenalpe ob Kötschach, Lam- 
prechtskofel, Lesachtaleralpen, Plöcken), in Krain und Vorarlberg (Oberes Gamperdon- 
tal). In der Schweiz besonders im Westen (Lac de Taney, Champery, Bourg St. Pierre, 
Dent de Morcles, Freiburgeralpen), dann an der Distelwand am Jochpaß bei Engelberg, 
Wandfluh bei Nufenen, Gafiertal bei St. Antönien, Prättigau. 

Alpen (von den Westalpen bis Kroatien), Jura. 

Diese prächtige, im Kleide einer Distel erscheinende westalpine Dolde läßt sich 
leicht kultivieren, so daß sie in Bauerngärten und auf Friedhöfen angetroffen wird. Bei 
kühler Witterung und während der Nacht schließen sich die Hüllblätter über dem kol- 
benartigen Blütenstande zusammen. 


Geraniäceae. Storchenschnabelgewächse. 


Einjährige oder ausdauernde Gewächse mit handförmig-gelappten bezw. geteilten 
bis fast gefiederten, teils gegen- teils wechselständigen Blättern. Nebenblätter vor- 
handen oder fehlend. Blüten meist strahlig, zwitterig, fünfzählig, einzeln oder zu zwei 
bis vielen trugdoldig. Kelch- und Kronblätter frei. Staubblätter zehn, zuweilen nur 
fünf fruchtbar. Fruchtknoten oberständig, lang geschnäbelt, fünffächerig, in jedem Fach 
je zwei Samenanlagen; Griffel fünf. Frucht in fünf, meist einsamige, von einer stehen- 
bleibenden Mittelsäule sich ablösende Teilfrüchte zerfallend; Schnäbel sich umrollend. 
Fig. 4. Geränium silväticum L., Wald-Storchenschnabel. 

30—90 cm hoch. Stengel aufrecht, besonders oberwärts spärlich drüsig behaart. 
Blätter fünf- bis neunspaltig, im Umriß eckig, etwa doppelt so breit als lang, mit 
breit-rhombischen, ungestielten Abschnitten. Blüten groß, radförmig ausgebreitet, zu 
zweit. Blütenstiele stets aufrecht. Kelchblätter stumpflich, mit abgesetzter Granne. 
Kronblätter gestutzt oder ausgerandet, violett. Staubfäden lanzettlich, allmählich ver- 
schmälert. Fruchtschnäbel drüsenlos oder drüsig. — Blüht vom Juni bis August. 

Ziemlich verbreitet in Wäldern, auf Wiesen, im Krummholz, in Karfluren; von 
der Ebene bis in die alpine Stufe (bis 2250 m). 

Gemäßigtes Europa und Asien. 


Tafel 36 


Fig.1. Campänula excisa Schleicher, Ausgeschnittene Glocken- 
blume (Campanulaceae). $ 

5—12 cm hoch, kurzkriechende, lockerrasige Stämmchen treibend. 
Stengel zahlreich, bogig. aufsteigend oder aufrecht, kantig, unterwärts 
meist abstehend behaart, seltener ganz kahl, meist ein- (seltener 
zwei- bis fünf-) blütig. Blätter kahl oder etwas behaart; die grund- 
ständigen gestielt, fast kreisrund, herzförmig, die unteren Stengel- 
blätter lineal-lanzettlich. Blüten langgestielt, endständig, nickend. 
Kelch kahl, mit fädlichen, spitzen, abstehenden Zipfeln. Krone hell 
blaulila, trichterförmig, 2 bis 3,5 cm lang, fast bis zur Hälfte in fünf 
dreieckig- eiförmige Zipfel gespalten, mit breit ausgerundeten, stump- 
fen Buchten, viel länger als der Kelch. Kapsel nickend, mit zahlrei- 
chen flachen Samen. — Blüht vom Juni bis September. 


35. 


Tab. 


77 


In Felsspalten, im Ruhschutt, im Flußgeschiebe, von 1400 bis 
2340 m; auf Gneiß- und Granitboden. Nur in der Schweiz im Wallis 
und Tessin. Außerdem in den Westalpen, in den Bergamasker und 
Cadorischen Alpen. 


Fig. 2. Campänula Cenisia L, Mont Cenis-Glockenblume. 


1—5 cm hoch. Grundachse dünn, sehr ästig, weithin kriechende, 
rosettentragende Stämmchen treibend. Blätter bläulichgrün, etwas 
fleischig, langhaarig bewimpert, breit spatelig, ganzrandig, die oberen 
breit lanzettlich. Blüten einzeln, endständig, fast sitzend. Kelch 
dicht langhaarig, mit breit lanzettlichen Zipfeln. Krone hellblau, 
ausnahmsweise weiß, ausgebreitet, weitglockig, 10—20 mm breit, 
bis fast zur Mitte, in eilanzettliche, spitze gewimperte Zipfel gespalten. 
Pas hellblau, meist länger als die Krone. — Biüht im Juli und 

ugust. 

E Zerstreut im Felsschutt, im Geröll, auf Gräten der hochalpinen 
Stufe, von 1900 bis 3090 m. Nur in der Schweiz, im Voralberg und 
im angrenzenden Tirol. Mit Vorliebe auf Kalk. 


Fig. 3. Campänula thyrsoidea L., Strauß-Glockenblume. 
Maadkerze (Berner-Oberland). 


10—50 cm hoch, zweijährige. Wurzel dick, fleischig, ein- bis 
mehrköpfig. Stengel aufrecht, unverzweigt, kantig, steifhaarig, dicht 
beblättert. Blätter länglich bis zungenförmig, vorn abgerundet oder 
undeutlich zugespitzt, ganzrandig oder schwach wellig, steifhaarig. 
Blüten in einer dichten, kolbenförmigen, später sich verlängernden, 
durchblätterten Ähre. Kelchzipfel lineal, stumpf, steifborstig. Krone 
walzenförmig-glockig, 17—22 mm lang, gelblich-weiß, besonders auf 
den Nerven wollig behaart. — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise auf Wiesen, an Felsen, auf Geröll, im Felsschutt 
der Alpen und des Schweizer Jura, von 1605 bis 2110 m, zuweilen 
auch tiefer. Auf Kalk und Schiefer. 

Diese auffallend gelbblühende Glockenblume gehört zu den 
wenigen „zweijährigen‘ Alpenpflanzen. Der im Herbst ausgefallene 
eiförmige Samen erzeugt im kommenden Jahr eine große, flache, 
dem Boden enganliegende Blattrosette mit fast rübenförmiger Wurzel, 
die Reservestoffe enthält. Aus der Mitte der Rosette schießt im fol- 
genden Jahre der fast bis 50 cm hohe, am Ende dickwalzenförmige 
Blütenstengel empor. Nach der Samenreife stirbt die Pflanze ab. 


Tafel 37. 


Fig. 1. Achillea moschäta Wulfen (= A. Genipi Murr), Bisam- 
Schafgarbe (Compositae). 

Alm- oder Jochkamille, Frauenraute (Tirol), Wilsmaskraut (Kärnten), Wildfräulein- 
kraut, Iva (Graubünden), Plaunta d’iva, Flur d’iva (Engadin). 

7—20cm hoch. Wurzelstock ästig, meist weithin kriechend. Stengel aufrecht, 
einfach, oberwärts behaart. Laubblätter grün, etwas behaart, dicht drüsig-punktiert, 
elliptisch bis länglich, einfach fiederteilig mit kammförmig angeordneten, einfachen (nur 
ausnahmsweise zwei- bis dreispaltigen), linealen Federn; die untern kurz gestielt, die 
obern sitzend. Kopfstand einfach doldentraubig, 3- bis 25-köpfig. Köpfe 10 bis 14mm 
breit, gestielt, mit lanzettlichen Spreublättern. Hülle glockig, behaart; Hüllblätter ge- 
kielt, grün, braun bis schwarz häutig berandet. Zungen- und Scheibenblüten weißlich. 
— Biüht vom Julı bis September. 4 

Stellenweise verbreitet in Felsritzen, auf Felsblöcken, Moränen, Schuttfluren, 
trockenen Magerwiesen, seltener auch in Zwergstrauchheiden, Gebüschen, im Lärchen- 
und Fichtenwala der Alpen, von 1600 bis 3000 (3400 m), ausnahmsweise auch tiefer 
(beı Bozen bis 280 m) hinabsteigend. Nur auf kalkarmem Gestein. Fehlt in Bayern, 
in Ober- und Niederösterreich und in Krain. 

Die Art wird auf Kalkboden durch die „vikariierende‘‘ Achillea atrataL. (Taf. 28, 
Fig. 5) vertreten. Das zur Blütezeit gesammelte und sorgfältig getrocknete, angenehm 
aromatisch duftende Kraut, mit dem kräftigen, gewürzhaften Geschmack, wird seit 


78 


langem innerlich als magenstärkendes, schweißtreibendes Mitte bei Krämpfen, Diar- 
rho&, Appetitlosigkeit, äußerlich auch als Wundmittel verwendet. Bekannt ist das aus 
der Ivapflanze und andern aromatischen Alpenkräutern hergestellte Ivabitter (Maloja- 
bitter) und der Ivaliquör. 


Fig. 2. Chrysänthemum coronopifölium Vill. (= Ch. aträtum_Jac- 
quin).. Sägeblättrige Wucherblume (Com- 
positae). 

10—40cm hoch. Stengel einfach, einköpfig kahl. Blätter etwas fleischig, brüchig, 
kahl, dunkelgrün; die untern gestielt, keilförmig-länglich, vorn verbreitert, mit drei 
bis sieben groben Sägezähnen, die mittleren und oberen länglich-lanzettlich bis lineal, 
schmal und tier gesägt, mit entferntstehenden, lanzettlichen, spitzen, meist nach aus- 
wärtsgebogenen Sägezähnen. Köpfe 3 bis 6 (9)cm breit, mit halbkugeliger Hülle. 
Hüllschuppen dachig, grün, mit breitem, schwarzem Hautrand. Scheibenblüten gold- 
gelb; Zungenblüten lineal, weiß. Alle Früchte mit kronenförmigem Kelchsaum. — 
Blüht vom Juli bis September. . 

Ziemlich häufig auf Geröll, berastem Schutt, Erdabrissen, in Runsen, Schneegruben 
der Kalkalpen, zwischen 1500 und 3840 m, zuweilen auch tiefer herabgeschwemmt (bis 
400 m). Fehlt in den Zentral- und Südalpen auf weite Strecken hin. 

Diese Art vertritt in den Kalkalpen das kalkfliehende Chrysänthemum alpi- 
num L. (Tafel 28, Fig. 64). 


Fig. 3. Arönicum (Dörönicum) Clüsii Koch, Zottige Gems- 
milz (Compositae). 

8—40cm hoch. Grundachse kriechend, geschmacklos, drüsig behaart. Stengel 
hohl, aufrecht, einköpfig. Blätter drüsenlos, jedoch wimperhaarig; die grundständigen 
länglich bis lanzettlich, zuweilen oval, ganzrandig oder ausgeschweift, in den viel kür- 
zeren Stiel verschmälert, die mittlern und obern halbstengelumfassend, sitzend. Köpf- 
chen 4,5 bis 5cm breit, goldgelb. Alle Früchte mit haarförmiger Federkrone. — Blüht 
im Juli und August. 

Stellenweise auf Geröllhalden, im feuchten Felsschutt, am schmelzenden Schnee 
der hochalpinen Stufe, von 2000 bis 3040 m. Kalkfliehend. Fehlt in Bayern, in den 
Hohen Tauern, in Kärnten und in Krain. 

Wie das ähnliche, auf Kalk sehr verbreitete Aronicum scorpioides Koch 
(Tafel 29, Fig.1) wird auch diese Art von Gemsen und Ziegen gern aufgesucht. 


Fig. 4. Carlina acaülis L., Silber- oder Wetterdistel, 
Eberwurz (Compositae). 

Silberwurz, Frauadistel (Schwäbische Alb), Oanhag’n, Wetterrosen (bayerisch- 
österreichisch), Dornrosen, Wiesenkäs, Sunnrosen (Kärnten), Dunderwurzle, Saudistel 
(Baden), Jagerbrot (Steiermark), Sonnenwenddistel (Niederösterreich), Groffels, Bar- 
schungs (roman. Graubünden). 

5—10cm hoch. Stengel meist sehr kurz, fast stets einfach und einköpfig. Blätter 
meist nur grundständig. rosettig, etwas derb, kahl oder unterseits locker spinnwebig, 
gestielt, im Umriß länglich, ein- bis doppeltfiederspaltig, jederseits mit 10 bis 12 dornig 
gezähnten Fiedern. Köpfe grundständig, sehr groß, 5 bis 13cm breit. Äußere Hüll- 
blätter grünlich, blattartig, stachelig gezähnt, abstehend; innere lineal zugespitzt, 
pergamentartig, silberweiß glänzend. Köpfchen mit zerschlitzten, schmutzigweißen Spreu«- 
schuppen. Blüten weißlich oder rötlich. Früchte länglich-zylindrisch, angedrückt be- 
haart, mit gefiederter Haarkrone. — Blüht vom Juni bis September. 

Verbreitet auf trockenen Wiesen, Viehweiden, an lichten Waldstellen, von der 
Ebene bis in die alpine Stufe, bis 2480 m. Verbreitet in Süd- und Mitteleuropa. 

Die Blütenköpfe, die sich bei feuchter Witterung und in der Nacht schließen, 
dienen als Wetteranzeiger. Der markige Blütenboden kann wie jener der Artischoke 
gegessen werden. 


Fig. 5. Senecio uniflörus All, Einköpfiges Kreuzkraut 
(Compositae). 

5—15cm hoch, schneeweißfilzig. Grundachse ästig, kurz. Stengel aufrecht oder 
aufsteigend, wenig beblättert, in der Regel einköpfig, angedrückt weißfilzig. Blätter 
ober- und unterseits schneeweiß filzig; die untern eiförmig, eingeschnitten grob gekerbt, 
in den langen Stiel allmählich verschmälert, die obern lineal, ganzrandig. Köpfchen 
endständig, 20 bis 25mm breit, dottergelb bis orange. Hüllblätter fast zweireihig, bräun- 
lich, lineal. Früchte kurzhaarig, mit Haarkrone. — Blüht vom Juli bis September. 

Auf steinigen Matten, an Felsen der hochalpinen Stufe, bis 3600m. Auf Ur- 
gestein. Einzig in den südlichen Walliseralpen von Zermatt bis zum Simplon, ebenso 
in Savoyen und im angrenzenden Oberitalien bis zum Langensee. 


79 
Tafel 38. 


Fig. 1. Rhapönticum scariösum Lam. (= Centaure&a Rhapönticum 
L.,=Serrätula Rhaponticum DC.). Alpen-Scharte, 
(Compositae.) 

Stattliche, 30—100 cm hohe Hochstaude. Stengel kräftig, dick, 
einfach, einköpfig, spinnenwebehaarig, oberwärts zuweilen unbe- 
blättert. Blätter oberwärts kahl, grün, unterseits graufilzig; die 
grundständigen lang gestielt, über 30 cm lang und 10—15 cm breit, 
länglich-eiförmig, zugespitzt, am Grunde herzförmig, am Rande un- 
gleich scharf gezähnt; die obern eiförmig bis eilanzettlich, ungeteilt 
oder leierförmig gelappt, gezähnt, halbstengelumfassend. Köpfe end- 
ständig, faustgroß (5—11 cm breit). Hülle kugelig; Hüllblätter 
länglich, mit kreisrundem, trockenhäutigem, breitem, braunem, am 
Rande unregelmäßig eingerissenem Anhängsel. Spreuschuppen vor- 
handen. Blüten rosarot bis purpurn; die randständigen nicht strahlend. 
Früchte kürzer als die rötliche Haarkrone, bei welcher die innerste 
Borstenreihe die längste ist. — Blüht im Juli und August. 

Stellenweise in der Hochstaudenflur, auf fetten Wiesen, im Ge- 
büsch der subalpinen und alpinen Stufe der Alpen und Voralpen, von 
1500 und 2100 m. Fehlt in Bayern. In den Ostalpen nur im Raetikon, 
in Südtirol, in der Krain und Görz im Gebiete der Julischen Alpen 
(Mohorz). In der Schweiz ziemlich verbreitet. 

Alpenkette von der Dauphin& bis Krain. 


Fig. 2. Cirsium spinossimum (L.) Scop. Gelbe Alpen-Distel 
(Compositae). 

Oanhak’n (Obersteiermark), Einhack (Kärnten), Wißdorn (Grau- 
bünden). 

20—50 (120) cm hoch. Stengel nicht- oder wenigästig, bis zur 
Spitze beblättert, gelbgrün, kahl oder zerstreut behaart. Blätter 
beiderseits grün und spärlich spinnwebig-wollig, länglich, buchtig-fie- 
derspaltig, jederseits mit 7—8, scharf dornig gezähnten Lappen, die 
obern mit herzförmigem Grunde sitzend. Köpfchen an der Stengel- 
spitze gehäuft, von zahlreichen, bleichgelben, lang zugespitzten, 
buchtig dornig gezähnten Hochblättern umgeben. Hüllblätter eilan- 
zettlich, in eine lange, kräftige Dornspitze endigend. — Blüht vom 
Juli bis September. ' 

Auf feuchten Weiden, an Bachufern, auf Lägerstellen der al- 
pinen Stufe, von 1600 bis 2750 m. 

Pyrenaeen, Alpen (von Frankreich bis Niederösterreich und 
Krain). 

Diese prachtvolle Pflanze gilt auf der Weide als ein lästiges, 
platzraubendes Unkraut. 


J.F.LehmannsVerlag inMüncden 


In gleicher Ausstattung und im De Format 
mie de „ALPEN-FLORA“ erscdien: 


Der Strandmpanderer 


Die michtigsten Strandpflanzen, Meeresalgen, Seetiere, 
Strand- und Seepögel der Nord- und Östsee 


Bearbeitet von Dr. P. Kuckuck. 


Dritte ermeiterte Auflage. Herausgegeben von der 
Biologischen Anstalt auf Helgoland. 


Mit 225 farbigen u. zahlreichen neuen schmarz. Abbildungen auf 32 Tafeln. 
In Halbleinen gebunden. 


Dieses ausgezeichnete Buch ist durch seine hervorragend anschaulichen, nach 
dem Leben gemaiten Abbildungen und den knappen, aber alles Wesentliche ent- 
haltenden Text der gegebene Begleiter und Ratgeber bei Wanderurgen am Strande 
der Nord- und Ostseeküste. Der Badegast und der Küstenbewohner können mit 
diesem Buch alles bestimmen, was ihnen auf den Dünen, am Strande, beim Boot- 
fahren und Baden, bei der Ebbe und nach einem Sturmtage begegnet. 


Illustrierte Flora 
pon Mitteleuropa 


Sechs Bände in Quartformat mit 280 meist farbigen Tafeln und 3000 Text- 
- abbildungen 


pon Dr. Gustav Hegi, Professor an der Universität München. 


Bishererscdhienen: 


Band I: Farne, Nadelhölzer, Laichkräuter, Süßgräser —vergriffen — 

Bd. Il: Sauergräser, Binsen, Liliengemäcse, Orchideen — vergriffen 

Ba. III: Kätzchenblütler, Knöterichgemächse, Nelkengemächse, Seerosen, 
Hahnenfüße. 

B. IV,1: Sauerdorngemäcdse, Lorbeergemäcse, Mohngemäcdse, Kreuz- 
blütler, Resedengemäcdhse. 

B.VI,r: Maskenblütler, Röte-, Weißblatt-, Baldrian- und Karden-Gemädhse, 
Glockenblumen, Korbblätler. 


Die Bände sind geheftet, in Halb- und in Ganzleinen gebunden 
lieferbar. 


In der Lieferungsausgabe erscheint zurzeit die 2. Hälfte von Band IV. Von die- 
sem Band liegen bisher 5 Lieferungen vor, und zwar Nr.40 bis 44. Diese Liefe- 
rungen enthalten foigende Familien: Sonnentaugewächse, Dickblattgewächse, Stein- 
brechgewächse, Platanergewächse, Rosengewächse usw. 
Nach Fertigstellung von Band IV, 2. Hälfte, folgt zunächst Band V, 
hierauf Band VI, 2. Hälfte. 


ATTTTTTTELLITDTDITTTTTTTTETTLTTTTTTTTTTTTTTITTTTELTLIEDTLTTTTSTTETTTTLETTTTTTTTTTTDTPTTTTTTTTLTTITTTTTOITTETITTTITTTLTTITITTTT 
Die Preise sind in jeder Buchhandlung und beim Verlag zu erfragen